1.6 GSI 150 PS - Kaufberatung

Opel Corsa D

Hallo Leute eine frage und zwar überlege ich mir einen Corsa gsi zu holen nun meine Frage.
auf was muss man bei dem Kauf achten (Besonderheiten bei dem Auto)
und muss man den wagen kalt und Warm laufen lassen?

Beste Antwort im Thema

@Adam.1234 Arbeite mal bitte an deiner Rechtschreibung, du schreibst ja wie ein 11-jähriger.

92 weitere Antworten
92 Antworten

In meinem Auto stehen sogar 2 😁

Hölle!

... wenn mein Nachwuchs mal wieder mit im Auto sitzt wird gleich die Fahrerposition (wegen Schaltwagengeilheit) beschlagnahmt.

So alt sind sie zum Glück noch nicht

... hat auch Vorteile. beim ELterntaxi hat man nun einen Rollentausch - da schmeckt das Bierchen gleich doppelt lecker 😁 😁

Ähnliche Themen

Die Stoßdämpfer ab Werk sind Müll.
Halten keine 100.000 km in 10 Jahren.
Habe vor kurzem vorne und hinten neue B4 Bilstein eingebaut, vorne sofort mit neuen Domlagern weil eine Feder gebrochen war und die hintern Dämpfer ausgelaufen waren mit Öl und die Staubschutzkappen defekt.

@Nonameguzzi
Ich verstehe das so, dass rundum die Bremsen neu gemacht sind (vorne Brembo, hinten ATE) und ebenfalls Bremssättel sowie Handbremsseil ersetzt wurden.

Warum macht man die Sättel neu? Klingt langsam nach einer Heizerkiste

Zitat:

@E-CE schrieb am 19. August 2018 um 13:09:21 Uhr:


@Nonameguzzi
Ich verstehe das so, dass rundum die Bremsen neu gemacht sind (vorne Brembo, hinten ATE) und ebenfalls Bremssättel sowie Handbremsseil ersetzt wurden.

Also ich lese da: "Vorne Brembo und hinten ATE Bremssättel"
Wenn etwas anderes gemint ist dann solltem man die Zeichensetzung nochmal überarbeiten.

EDIT: Brembo Bremssättel könnten vom OPC NRE stammen, ATE hatte der Corsa aber eine ich nicht verbaut die gibt es aber in einigen Varianten vom Astra und sollten sich theoretisch durch tauschen lassen, dafür bräuchte man aber auch längere Handbremsseile (die ja auch getauscht wurden)

Könnte also theoretisch eine Falsche Hinterachse drin sein, evtl mal ein schlag drauf bekommen?

Ich interpretiere da aber glaub zu viel rein...

Ich denke es liegt am komischen Satzbau. Aber sowas kann man ja bei ernstem Interesse erfragen.
Brembo Sättel sollte er nicht drin haben, das wäre ja auf den Bildern zu erkennen.

Lenkrad hat auch gelitten.

So heute haben wir uns den Corsa angesehen. Im großen und ganzen ein gutes Auto, hier und da ein paar Kratzer aber schwarz ist sowieso eine undankbare Farbe. Bis auf das Lenkrad schaut der Rest des Innenraums gepflegt aus. Es wurden tatsächlich alle Sättel getauscht und die Bremsscheiben inkl. Beläge ebenso. Merkt man beim bremsen, die packen ordentlich zu. Zahnriemen wurde ebenfalls schon gewechselt. Radlager machen keine Geräusche und selbst mit der tieferlegung ist es ruhig im Innenraum. Den typischen Rost an der Haube hat er halt leider auch.

Bei allen positiven gibt es auch negatives und das ist leider der große Haken. Der Motor wirkt recht müde, zieht kaum besser als mein 1.6er im Astra. Man merkt zwar das Druck da ist aber eben kein Beschleunigungswunder. Gut darüber kann man weg sehen aber meisten sorgen machte uns das Getriebe. Es wurde zwar von einer Werkstatt für knapp 1500€ überholt aber beim schalten bei kaum losgelassener Kupplung und beim Lastwechsel, besonders im zweiten Gang, schlägt der Schalthebel teilweise richtig merkbar zurück. Das kann definitiv nicht normal sein.

Hat einer von euch eine Idee was das sein kann? Der Corsa mach ansich einen guten Eindruck und fährt sich nicht schlecht aber die Sache mit dem Getriebe könnte ein teures nachspiel haben.

Finger weg, das sind die typischen Probleme.

@Astra-f-anatic

Welchen Motor hast du im Astra, auch einen 1.6 Turbo?
Wenn nein dann die Finger davon lassen, der 1.6 Turbo mit nur 150 PS geht schon gehörig nach vorn.
Und das Getriebe darf sich überhaupt nicht bewegen, das wird leider ein verheizter GSI sein.

Ich fahr den 1.6er mit 105 PS, darum auch die Ernüchterung bei der Probefahrt. Ebenso ist mir bei der Probefahrt aufgefallen das man das ablassen des Ladedrucks beim schalten deutlich hört, als wäre eine Blow Off Ventil verbaut oder so. Kann mir nicht vorstellen das man das bei einem Serienmotor auch so hören kann. Auf dem Filterkasten war ein Aufkleber mit dem Hinweis auf den Luftfilter von Pipercross.

Das die Kiste verheizt wurde kann ich mir langsam auch vorstellen.

Das abblasen vom turbo ist nicht normal.... wenn im 2. Gang der Schalthebel ruckt kann es auch eine sehr ausgeleierte Drehmomentsrütze sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen