ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.6 GSI 150 PS - Kaufberatung

1.6 GSI 150 PS - Kaufberatung

Opel Corsa D
Themenstarteram 18. November 2015 um 7:40

Hallo Leute eine frage und zwar überlege ich mir einen Corsa gsi zu holen nun meine Frage.

auf was muss man bei dem Kauf achten (Besonderheiten bei dem Auto)

und muss man den wagen kalt und Warm laufen lassen?

Beste Antwort im Thema

@Adam.1234 Arbeite mal bitte an deiner Rechtschreibung, du schreibst ja wie ein 11-jähriger.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Bei manchen Beiträgen (ich will keine Namen nennen) weiß ich echt nicht, ob ich Lachen oder Weinen soll... :D

Um das ganze Off-Topic nochmal ein bisschen voranzutreiben:

Ein OPC ist keineswegs ein schlechtes oder langsames Auto. Ob es ein Corsa, Astra oder Insignia ist. Allerdings immer langsamer als ein Porsche, bei einem fairen Vergleich.

Auf der Nordschleife zählt wohl eher das fahrerische Können und wie gut man die Strecke kennt.

Klick!

Das Gesicht vom M3 und co. Fahrer hätte ich trotzdem gern gesehen, wenn sie von einem Opel abgerieben werden! :D

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 21. November 2015 um 15:56:10 Uhr:

Ps: unfall? Nicht das ich wüsste.. Nur 2x parkrempler.. Einmal an ner Wand geschliffen und 1x an ein Schild angedoppst :(

Sind für mich auch Unfälle. Kaputt ist kaputt ;)

Zitat:

@Tweety1887 schrieb am 22. November 2015 um 12:15:58 Uhr:

Btw.: Wenn du wirklich über die Hinterräder rutschst, solltest du entweder neue Reifen kaufen oder mit deinem Fahrwerk stimmt was nicht. Ein Corsa rutscht garantiert nicht über die Hinterräder weg.

Hat meiner schon ganz locker geschafft!

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 22. November 2015 um 18:21:08 Uhr:

Allein durch den doofen Frontantrieb ist der Corsa jedem Porsche von vornherein schonmal unterlegen, gerade wenn es um Kurvenhatz geht...

... und an der Ausbrechgrenze zeigt sich auch wo der Motor liegt.

So ein Verhalten muss nichts ungewöhnliches sein. Ein Vectra B z.B. schiebt lange Zeit nur über die Vorderräder und bricht dann in Extremsituationen ebenfalls mit dem Heck aus. Ein Corsa hat ja einen deutlich kürzeren Radstand, warum soll das da nicht passieren. Mein Vectra C scheint auch diese Neigung zu haben, wird dann aber vom ESP eingebremst.

Eben...

Und ich sprach von keinem fairen Vergleich sondern rein von harten kurven In denen der corsa OPC alle Marken hinter sich lässt.. Gibt dazu zig Videos bei YouTube. Denke das er so klein und leicht ist ist da einfach der Vorteil.. Dank OPC NRE und dem sperr Differential schiebt er sich ja richtig in die kurven bzw soll sich 'reinsaugen' und ist dabei also speziell bei kurven nicht frontantrieb eher ein vor als nachteil?! Denke schon.. Während die anderen reingedrückt werden also von hinten zieht sich der corsa selbst rein/durch...

Mal die neuen Porsches bei denen die Hinterräder auch etwas mitlenken aussen vorgelassen...

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 22. November 2015 um 14:50:35 Uhr:

*ggggggggggggggggggggggggggggggggg* bekam letztens 2x vogel gezeigt in 10minuiten hahahahahah aber da wars nur eine fußgängerin und eine autofahrerin ;)))

Wundert dich das?

Dieses ganze "Ich glaube", "Ich denke" etc. zieht sich wie ein roter Faden durch deine Post. Du kannst keine 100 im ersten fahren, du kannst nicht umkippen, du kannst nicht driften (#Vorderradantrieb) und du kannst auch nicht zum Mars fliegen.

Und wer braucht Bitte Schalensitze für einen 90(0) PS Corsa? Das sollte dir zu Denken geben.

Was ich so kann oder auch nicht überlass doch bitte einfach mir selbst... Wie jeden anderen Menschen auf dieser Welt auch...

Das mit den 1.Gang weiss ich inzwischen auch, daß schrieb ich damals aber auch im dem thread! Das war ne Fehlinfo der fahrLehrerin und nicht meine..

Und klar kann ich umkippen...

Und klar kann ein corsa driften. Dazu postete ich doch glaub sogar nem link?! Youtube: drift vorderradantrieb. Gibt da ein Video indem das mit zig Opels absolut problemlos gezeigt wird.. Im übrigen sagen das auch diverse anleitungsvideos von Profis und wette beim drift.Training vom ADAC wird das auch bei fronttrieblern gezeigt... Ist zwar nicht so gut und einfach mögl wie mit Heckantrieb aber ES GEHT!

 

Das einzige was mir hier zu denken gibt ist wenn trolls sich anmaßen Gott zu sein und über alles ja sooooo dolle Bescheid zu wissen was man nachweislich wie ich hier auch grade aber widerlegen kann....... noch schlimmer sind nur die unbelehrbarer xxl.trolls *wink* die trotz diversen pros auch von anderen User bei ihrem contra bleiben... Damit hat sich ne Diskussion mit diesen User übrigens automatisch und sofort erledigt da Zeitverschwendung die zu nichts führt... sieht man auch super an deinem posting.. Es ist zu rein gar nichts gut, enthält halb- und Unwahrheiten sowie Sticheleien.... hättest du dir getrost sparen können... zzzzzZZZZzzzzzz

Ps: brauchst keine angst zu haben weil ich überrunde. ;) lerne so ziemlich alles überdurchschnittlich schnell und gut..

Das, was du unter driften verstehst, ist das mehr oder weniger unkontrollierte Ausbrechen in Kurvenlagen.

Zudem sehe ich hier im Forum nur einen Troll, der Nichtwissen verbreitet - und der hat ein rotes Auto als Profilbild.

Dein letzter Satz kann nicht ernst gemeint sein?

Nein, meine schon richtiges driften... Wie gesagt: benutzen youtube, schauS dir an und verschwende nicht meine zeit....

Und klar ist der letzte Satz ernst :) dein Gesicht will ich sehen wenn ich morgen meine rennfahrer.a.Lizenz postete hahhahahahahha ;) scheeerz ggg

Also damit's mal klar ist. Von wirklichem driften ist die Rede wenn man eine unendlich lange Kreisfahrt, mit einer Längsachsenabweichung von irgendwas >40%, das Fahrzeug dauerhaft quer durch einen Kreis bewegt. Dabei drhen sich alle 4 Räder weiter.

Adam.1234 bin gespannt auf das Video wo Du uns vorführst wie Du quer durch eine komplette Autobahnschleife ziehst - ohne Bretter unter die Hinterräder zu klemmen.

Sowas ähnliches wie eine Dauerdriftchallenge habe ich früher mit Frontantrieb nur Rückwärts und auf sehr glattem Untergrund (Schnee, Laub) geschafft. Alles andere, vorwärts, war nur ein kurzzeitiges ausbrechen das nicht dauerhaft aufrecht erhalten werden konnte und keine permanenten Richtungswechsel zuließ.

Wo sind den die reichlichen Links auf YouTube zu echtem dauerdriften bei Frontrieblern?

Er weiß halt nicht (wie fast immer), wovon er spricht/schreibt.

Ist doch eigentlich auch egal. Mittlerweile wissen wir doch alle, dass er in seinen 7 Monate (?) Führerschein und gefahrenen ca. 10.000km (?) mehr Erfahrung und Können erlangt hat, als wir alle zusammen. Dazu noch seine einzigartigen Fähigkeiten, die Physik zu überlisten und sein Wissen über alles.

Wir können ihm halt nicht ansatzweise das Wasser reichen, nehmen wir es einfach hin. :D

Es gibt Wässerchen die will ich auch gar nicht haben.

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 23. November 2015 um 15:02:23 Uhr:

Und klar ist der letzte Satz ernst :) dein Gesicht will ich sehen wenn ich morgen meine rennfahrer.a.Lizenz postete

Die A-Rennlizenz beinhaltet grob:

Praktisches Training

Bremstechnik

Lenktechnik

Richtiges Ausweichen

Stabilisierung des Fahrzeugs

Unter- sowie Übersteuern vermeiden bzw. kontrollieren

Fahrtechnik (z.B. Ideallinie)

Man achte auf das fett-gedruckte... also genau das richtige für dich! :D

Schade, dass er schon so alt ist.

Er wäre endlich der richtige Gegner für Hamilton! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.6 GSI 150 PS - Kaufberatung