"1.4" Beschriftung? Gibt es das?

Opel Astra H

Hallo. Ich möchte an meinen Astra eine "1.4" Beschriftung dran kleben. Kann man dieses Teil überhaupt irgendwo kaufen? Wenn ja wie teuer ist es? Und ist die Schriftart überhaupt passend zu der "Astra" Beschriftung?

Danke im Voraus für eure antworten...

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Da fragste mich was. Zugelassen war er 09/02! War allerdings ein Lagerfahrzeug vom FOH. D.h. er stand wohl schon eine Weile.
Ausstattung war Selection Free. Hatte mich damals nicht wirklich mit dem Fahrzeug befasst(Hatte mir nie gefallen das Auto😁).

Bei diesem C 1.0 Selection Free (auch aus 2002) ist keine Motorenbezeichnung zu erkennen (Bild 3) 😉

http://www.wagen.de/anzeigen/opel/corsa/60306.html

Gruß

Hallo!

Eine Antwort habe ich nicht dazu, aber eine Frage.

Warum kleben die Hersteller die Motorenbezeichnung überhaupt auf das Auto? Hat sich diese Unsitte irgendwann mal eingebürgert oder war das schon immer so?
Ich finde es total unnütz ... außer man hat`nen großen Motor und möchte das unbedingt jedem mitteilen. Aber dann wäre es doch besser, sich eine Folie mit "ich habe 150 PS" in die Heckscheibe zu kleben.

Meinen Astra G bestellte ich neu ohne Motorkennzeichnung ... der Astra H war gebraucht und nun klebt das 1,9 CDTI hinten drauf ... leider.

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1307


...
Meinen Astra G bestellte ich neu ohne Motorkennzeichnung ... der Astra H war gebraucht und nun klebt das 1,9 CDTI hinten drauf ... leider.

Gruß
Tobias

10 min Zeit, eine Heißluftpistole und bissl Angelschnur und das "Problem" ist erledigt.

Gruß

Ein Haartrockner und ein wenig Feingefühl reicht eigentlich schon. Geht einfach ab.

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Bei diesem C 1.0 Selection Free (auch aus 2002) ist keine Motorenbezeichnung zu erkennen (Bild 3) 😉

http://www.wagen.de/anzeigen/opel/corsa/60306.html

Gruß

Ich weiß allerdings das in der Aufpreisliste stand ,dass man die Motorenbezeichnung weglassen kann.(gegen 0€)

Mein Corsa C 1.0 hatte jedenfalls eine Motorenbezeichnung!

Übrigens mein Signum kam ohne! Motorenbezeichnung vom Händler, obwohl ich es nicht abgewählt hatte. Ich denke mal es kommt auch immer auf den Händler an.
Den Corsa hatte ich noch bei meinem alten FOH gekauft(wo immer Motorenbezeichnungen an meinen Autos dran waren).

P.S.:@Astra2.2DTI:
Der Corsa auf deinem Bild ist allerdings ein MY03!😉(Erkennbar am Chromgrill)
Meiner hatte noch keinen Chromgrill und wurde demnach vor den Werksferien gebaut.(MY2.5 müsste es dann gewesen sein)

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1307


Warum kleben die Hersteller die Motorenbezeichnung überhaupt auf das Auto? Hat sich diese Unsitte irgendwann mal eingebürgert oder war das schon immer so?

Das wüsste ich auch gerne. Es interessiert doch echt niemanden, welche Motorisierung das Auto vor einen hat.

Allerdings ist das ja wohl eher ein speziell deutsches Problem. Bei anderen Herstellern kommt das nicht so häufig vor.

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


Das wüsste ich auch gerne. Es interessiert doch echt niemanden, welche Motorisierung das Auto vor einen hat.

Allerdings ist das ja wohl eher ein speziell deutsches Problem. Bei anderen Herstellern kommt das nicht so häufig vor.

aber auf der anderen Seite stehen die, die gerne zeigen, welchen Motor sie haben:

"Schau was ich an PS habe und greif mich nicht an."

Was herscht den jeden Tag für ein Krieg auf deutschen Strassen😉
Bei den Autos der Luxusklasse, werden die Typenzeichen meistens weggelassen. Da greift das Understatment.
Um so kleiner der Wagen, um so öfter bleibt das Typenschild dran.

Das mag schon sein. Aber warum steht an jedem Golf z.B. 1.6 FSI? Ist ja nun nicht unbedingt DER Motor schlechthin. Das gleiche trifft auch auf die Astras mit 1.6 Twinport oder 1.7 CDTi hin.

Wenn GTI, OPC oder ähnliches draufsteht, kann ich den Sinn darin ja verstehen, aber nicht bei Durschnittsmotorisierungen.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


aber auf der anderen Seite stehen die, die gerne zeigen, welchen Motor sie haben:

"Schau was ich an PS habe und greif mich nicht an."

Was herscht den jeden Tag für ein Krieg auf deutschen Strassen😉
Bei den Autos der Luxusklasse, werden die Typenzeichen meistens weggelassen. Da greift das Understatment.
Um so kleiner der Wagen, um so öfter bleibt das Typenschild dran.

Ich hab lieber 2 Endrohre(re/li), als ein V6 hinten drauf.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mein Corsa C 1.0 hatte jedenfalls eine Motorenbezeichnung!)

Kann ich irgendwie nicht glauben, sorry. 🙂 Wir haben jetzt schon den zweiten C 1.0 (TP). Und ich habe auch noch nie einen C 1.0 mit Motorkennzeichnung gesehen!

Ich hatte keinen TP.😉
Nunja ich weiß was auf meinem Auto draufgeklebt hat und was nicht.😁

Mein Signum hatte übrigens von Opel aus kein 2.2direct drauf, obwohl er es eigentlich drauf haben müsste.😉

Wer weiß... vielleicht bappt Opel gerade das aufs Auto was sie da haben.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich hatte keinen TP.😉
Nunja ich weiß was auf meinem Auto draufgeklebt hat und was nicht.😁

Mein Signum hatte übrigens von Opel aus kein 2.2direct drauf, obwohl er es eigentlich drauf haben müsste.😉

Wer weiß... vielleicht bappt Opel gerade das aufs Auto was sie da haben.😁

Hast du dein Signum damals neu gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Hast du dein Signum damals neu gekauft?

Natürlich.😉😁 Ich war einer der ersten.🙂

Vielleicht wurde die Motorkennzeichnung abbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Vielleicht wurde die Motorkennzeichnung abbestellt.

Das glaube ich nicht! Er war eine "Wunschbestellung". Das heißt ich hab genau das rein genommen, was ich haben wollte.😁

Deine Antwort