1.2 8v läuft nur auf 3 zylinder

Opel Corsa B

Hallo.
Ich hab nen Opel Corsa b 1.2 8v der nur auf 3 statt 4 Zylinder läuft.
Ich habe probiert die Zündkabel untereinander zutrauschen ob der Fehler mit wandert war nicht der Fall dann Zündkerzen umgetauscht, ist auch nicht mitgewandert.
Zuletzt eine neue zündspüle inkl neue Kabel, das Problem besteht weiterhin.
Daraufhin Steuerzeiten kontrolliert passt perfekt.
Ich dachte mir dann kann es entweder nur die Nockenwelle( da sie laut klackerte), die Ventile an sich schließen nicht richtig oder beim Zahnriemenwechsel falsch aufgelegt und dann schiefe Ventile, Kolbenringe oder ventfeder gebrochen oder derart.
Danach den Kopf abgebaut alles in Ordnung.
Kein Ventil krum,Zylinder sind in Ordnung, ventiltrieb alles in Ordnung.
Das einzig logische für mich wäre dass die nockenwelle daran schuld ist und die Ventile nicht richtig öffnete, da wie gesagt die Nockenwelle laut klackerte und auch optischer Verschleiß zu sehen ist allerdings weiß ich nicht ob das schon ausreichen würde um ein Ventil nicht mehr öffnen zu können.
Meine Frage was denkt ihr dazu?
Oder hatte das schonmal einer von euch ?
Danke im Voraus.

19 Antworten

Okay dann bau ich den Kopf drauf und Messe die Kompression.
Aber wollte gerne noch wissen passen allgemein alle 1.2 8v drauf?
Danke euch allen!

Hallo,

Woran kann es liegen das mein Corsa B 16 V auf dem 2 Zylinder nur sporadisch mitläuft.

Ich habe darauf hin die Zündkerze getauscht, Fehlanzeige, Zündverteiler, Fehlanzeige.
Wenn ich Kompression messe
liegt kurz beim Start KURZ ca. 2 Bar an (Natürlich Zuwenig)
Danach ist er "
tot"

Frage ist aber, warum geht er aber manchmal? Beim Start läuft er oftmals mit und nach einer Zeit steigt er aus. So wie er wärmer wird, kommt er wieder.

Darauf hin habe ich denn Zylinderkopf runter genommen und festgestellt dass, das Einlassventil unten verrußt ist. Und der Teller unten lässt sich drehen??
??
Auch, wenn ich auf der anderen Seite reinschaue ist der Extreme schwarz und verrußt. Die anderen sind blank wie es sich gehört.
Schließt der nicht richtig? Oder gar nicht? Ist der verbogen?

Kann ich so einfach ein Ventil tauschen?

Moin,
Teste ob die Ventile dicht sind, ZK auf den Kopf legen und den Brennraum mit Diesel, Benzin oder ähnlichem füllen, darf nix weglaufen.
Zum Ventil tauschen brauchst nen Ventilausheber und evt. Müssen die Ventilsitze nachgearbeitet werden. Ausbauen kannst das Ventil auch mit ner Nuss und nem Hammer, aber einbauen nur mit Ventilausheber.

MfG

Evtl. haben die Kolbenringe ein Problem auf dem Zylinder. Das hättest du vor abnehmen vom Kopf testen können indem du WD40 reinsprühst und dann siehst ob die Kompression kurzzeitig besser ist.
Wenn der Kopf drunten ist kannst du ja schauen ob du gleich die Kolbenringe erneuerst... Wenn er Öl wg. den Ringen auf dem Zylinder verbrennt kann daher auch der Ruß stammen.

Ähnliche Themen

Der Teller vom Ventil läßt sich mit der Hand drehen?

Feder evtl gebrochen?

Wie sieht denn der Rest vom 2ten aus?

Wieviel ist auf den anderen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen