1.0 12V nimmt kein Gas an ab 3000 U/min
Hallo zusammen,
mein Corsa nimmt kein Gas an. Wenn er ganz kalt ist, scheint alles gut zu sein, wenn er warm ist, schaffe ich es gerade so auf 100 Km/h und auch nur mit viel Anlauf. Die Motorkontrolllampe leuchtet natürlich auch des öfteren. Gestern wurde das Steuergerät ausgelesen und Lamdasondenfehler festgestellt, diese regelt aber von 60- 859 mV. Der Luftmengenmesser wurde heute überprüft und für ok beschlossen, da mit einem funkelnageneuem die gleichen Probleme da sind. Die Kerzen sind hellgrau und warscheinlich läuft er zu mager, bei dieser Gelegenheit gleich neue rein, immer noch nix besser, Benzinfilter auch neu und noch keine Änderung. Also was meint ihr? Die beim freundlichen haben gesagt, dass eventuell der Kat hin sein kann, der sitzt aber hinter dem ganzen System, deshalb verstehe ich es nicht.
Rudi mit 1l Corsa Bj 97
27 Antworten
Moin,
das AGR sitzt am Kühlsystem, das ja auch durch den Block/Kopf geht... schraubs mal raus, schon läuft dir die Brühe entgegen. 🙂
Grüße,
qp
bild vom agr vom x10xe im anhang.
das was du wahrscheinlich für das agr gehalten hast, ist der topf, der oben drauf sitzt.
und wenn du dir jetzt das bild anguckst, dann geht da nach rechts ein flasch weg, wo ein kühlwasserschlauch drauf steckt.
zum eigentlichen problem:
wenn der magnetschalter des agr funktionniert, müsste doch auch das agr richtig funktionnieren oder?
außer das ventil ist so voller ruß, dass es sich nicht mehr bewegen lässt.
dann müsstest du das agr mal ausbauen (eben mit kühlwasser ablassen), und richtig sauber machen (viel bremsenreiniger, ein schraubenzieher und geduld).
Jaaa, genau das Ding. Nur dass es bei mir definiziv bronzefarben war. 😁
Hallo, mit dem Bild kann man richtig was anfangen, danke. Das wird wohl meine Arbeit am Montag sein. Ist es damit getan, Kühlwasser ablassen, vier Schrauben raus, saubermachen (geht das nochmal auseinander, was muss abgeschraubt werden?) wieder einbauen, Wasser wieder rein und gut ist?
Rudi
Ähnliche Themen
Moin,
besorg dir am Besten Bremsenreiniger oder sowas zum Saubermachen - wirkt Wunder.
Und noch sehr empfehlenswert: Eine neue AGR Dichtung.
jep, die agr-dichtung kostet beim freundlichen ein paar cent. vielleicht waren es auch 2 euro, keine ahnung, auf alle fälle nicht der rede wert.
bremsenreiniger is schon gut, damit die kammern vollsprühen und dann immer wieder nem schlitzschraubendreher so lange den ruß abkratzen, bis es gut aussieht! 😁
Neues vom AGR
Hallo zusammen,
Gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen, aber heute habe ich das AGR mal rausgeschraubt und nachgesehen. Zustand ist also folgender: An den Seitenwänden der Kanäle war ein ca. 1mm dicker Rußbelag, der sehr gut mit dem Schraubenzieher ab ging. Das Agr hat, wenn man es an den Beiden äußeren Anschlüssen angeschlossen hat (an die Autobatterie) einwandfrei funktioniert und geschaltet, die anderen drei Anschlüsse am Agr sind warscheinlich zur Kontrolle für das Steuergerät. Der Zustand am Auto hat sich nicht geändert, also immer noch seeehr bescheiden. Was meint ihr nun?
Rudi
Hi nochmal,
jetzt wirds kompliziert...Gaszug ist korrekt eingestellt? Softwareupdate machen lassen? Tempfühler trotz korrektem Wert testweise getauscht?
Also, Gaszug ist o.K., liegt an und der Motor , der die Drosselklappe bewegt (im Leerlauf) ist einwandfrei mit dem Tec2 anzusteuern und funktioniert. Themperatursensoren habe ich noch keine überprüft, da ich davon ausgehe, dass alle o.K sind, denn der Tec2 zeigt ja richtig an, egal ob 40° oder 90°. Welches sind denn Sensoren, die da was beeinflussen können? Wo sitzen die? Wenn ich davon ausgehe, dass es mindestens zwei sein müssen (fürs Amaturenbrett und für das Steuergerät) sind da glaube ich noch einige, die an irgendwelchen Kabeln hängen. Was haltet ihr von der Version Benzinpumpe und die fördert nicht ri´chtig? Kann man da den Druck mal überprüfen? Da ist sowas wie ein Autoventiel in der Benzinleitung der Einspritzdüsen. Oder kann man sowas ganz ausschließen?
Rudi
Neues von der Benzinpumpe
Hallo zusammen, nur zur Info, der Druck in der Benzinleitung an den Einspritzdüsen beträgt 3 bar, Fehler wird stärker, Auto schafft nur noch 90 Km/h.
Rudi
Gibt es eine Antwort jetzt? Was war der Fehler? Habe soeben ein ähnliches Problem.
Wohl kaum sonst ständ sie hier.
Das der Beitrag von 2006 ist haste gesehen?
Habe den Luftmassenmesser getauscht sowie den Kurbel und Nockenwellensensor. Jetzt ist Ruhe. Grüße