1.0 12v Kühler so günstig normal oder Schrott ?

Opel Corsa B

Hallo,
nur mal eine Frage Zu einem Preis
Bei meinem Corsa B 1.0 12v Bj. 98 Schalter mit Klima Schlüsselnummern 0039/168
ist der Kühler nun entlich auch noch defekt :-)
Ich will mir grad mal einen neuen bestellen und musste feststellen das son Kühler günstiger als erwartet ist.
Der Kühler soll knapp 38,00 € kosten neu
Ist das normal oder einfach nur Billigmüll ?
Hab mal mit einer Autoverwertung gesprochen der will fürn uralten wie meiner auch ist 40€ haben ?
Wie sind eure erfahrungen ?

schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

So nun komme ich endlich dazu mich bei euch für die reichlichen Antwoten zu bedanken.
Probleme sind alle gelöst
War doch Luft im Kühlsytem habe am nächsten Tag nochmal laufen lassen und alles ging reibungslos
Weiß der Geier warum es beim ersten mal nicht funktionierte
Nochmals vielen Dank

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,
der Lüfter geht erst an wenn der Kühler zu heiß wird . was zeigt die Temperaturanzeige , wieviel Grad ?
um die Anzeige zu testen kannst du das blaue Kabel das an den Fühler geht gegen Masse halten , dann muss sie voll ausschlagen .
Die Heizung wird heiß hast du geschrieben . hast aber nicht das Gebläse auf volle Pulle stehen , oder ?

Er hatte geschrieben: Der Schlauch der am Thermostat dran ist wird mal grad lau warm
Die Heizung funktioniert"""

Wenn der Schlauch nur lau Warm ist dann ist es doch ein Zeichen das daß Thermostat nicht richtig Arbeitet.

Zitat:

@paps3 schrieb am 24. Dezember 2017 um 10:09:26 Uhr:


Er hatte geschrieben: Der Schlauch der am Thermostat dran ist wird mal grad lau warm
Die Heizung funktioniert"""

Wenn der Schlauch nur lau Warm ist dann ist es doch ein Zeichen das daß Thermostat nicht richtig Arbeitet.

und warum wird dann der Motor nicht heiß ?

Denke seine Anzeige funktioniert nicht.

Ähnliche Themen

Schmeiss doch den Thermostat einfach probeweise mal raus!
Guck mal in den Ausgleichsbehälter, wenn Thermostat offen und sonst alles ok dann sollte aus dem kleinen Schlauch deutlich Flüssigkeit dort rein laufen.
Der Deckel soll offen sein, solange die Anlage entlüftet.

So nun komme ich endlich dazu mich bei euch für die reichlichen Antwoten zu bedanken.
Probleme sind alle gelöst
War doch Luft im Kühlsytem habe am nächsten Tag nochmal laufen lassen und alles ging reibungslos
Weiß der Geier warum es beim ersten mal nicht funktionierte
Nochmals vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen