Sat Feb 11 13:01:52 CET 2023
|
notting
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
E-Auto, Spritpreis, Stromkosten
Wie werden sich eurer Meinung nach Sprit- bzw. Haushalts- und öffentl. Ladestrom-Preise entwicken?Hallo! Vorletzte Woche hat PwC in Zusammenarbeit mit dem BDEW eine Studie zur Entwicklung der Sprit- bzw. Haushalts- bzw. Ladestrompreise veröffentlicht. Schauen wir uns das an. Die Zusammenfassung findet ihr hier: https://www.pwc.de/.../ladestrom-fuer-automobile-prognose-2023.pdf Die ersten beiden Diagramme zeigen inflationsbereinigte Preisentwicklungen von Sprit bzw. Ladestrom. Letzterer unterteilt nach Haushaltsstrom, öffentl. AC und öffentl. DC. Beim Strom kann ich zum Teil nicht nachvollziehen, wie die auf diese Werte kommen. 2023 soll nämlich öffentliches DC-Laden um so wie ich es aus der Grafik herauslese ca. 0,15EUR/kWh billiger werden als 2022, während Haushaltsstrom und öffentliches AC-Laden eher konstant sind. Alles wie gesagt inflationsbereinigt. Seltsamerweise zeigen die letzten Diagramme wo nach berechneten inflationsbereinigten „Praxiswerten“ mit viel daheim laden, viel öffentliches AC-Laden usw. bzw. mit den Spritpreisen viel gleichmäßigere fast schon parallele Kurven nach unten ergeben. Allerdings mit einer völlig unklar beschrifteten X-Achse. Deswegen rechne ich nicht damit, dass die Fahrenergiekosten an den Verhältnissen im Gesamtkosten-Vergleich viel ändern werden. Eine aktuelle Berechnung findet ihr unter https://www.motor-talk.de/.../...enner-phev-und-bev-2023-t7407350.html Was denkt ihr? Nehmt bitte auch an der Umfrage teil. ![]() |
Ergänzung von notting am Tue Feb 14 17:02:11 CET 2023
Stadtwerke München und N-Ergie erhöhen die Preise, z. T. mehr als verdoppelt: |
Sat Feb 11 13:55:52 CET 2023 |
Batterietester133717
Was weiss ich. Die Preise werden weiter nach oben gehen.
Was am BEV überzeugt, man kann echt sparsam Auto fahren. Tempo runter, 80 auf der Landstraße, 100 auf der Autobahn und das Auto verbraucht sagenhaft wenig. Der zweite Hebel ist weniger Auto fahren. Ich sitze immer öfters auf dem Fahrrad.
Sat Feb 11 14:10:16 CET 2023 |
notting
Und im Verhältnis zum Sprit?
Und wenn du mit dem Auto nur 10-20km/h fährst wie viele Radfahrer, verbrauchst du noch weniger. Daher sind deine Werte IMHO völlig willkürlich.
Wobei deine geringen Geschwindigkeiten dafür sorgen dürften, dass auf der Langstrecke sinnlos Energie direkt im Akku verheizt werden muss, damit man die versprochene Ladeleistung bekommt, damit man zügig wieder weiterfahren kann. Z. B. hier ist von einer längeren Strecke mit 150km/h die Rede: https://www.youtube.com/watch?v=8eG-ICU0PYg
Und wenn auf der Autobahn überhole ich auch nicht mit geringer v_diff die LKW obwohl ich mehr fahren dürfte, die oft fast 90km/h fahren, sondern statt 100km/h fahren zu wollen wo mehr erlaubt ist, schwimme ich aus Rücksichtnahme dann bei denen mit.
Ist hier aber völlig OT.
notting
Deine Antwort auf "Entwicklung der Sprit- vs. Haushalts- bzw. Ladestrompreise?"