Sat Jan 23 19:57:48 CET 2021
|
V6.
|
Kommentare (0)
Heute einen CLS 218 gehabt, mit Fahrassistenz Paket -Distronic Plus Alle ausgefallen... Laut Kunde wurde wegen eines Unfalles die Stoßstange hinten getauscht, mit den Radarsensoren, was sich später herausstellte. Dazu später mehr... Nach dem Stoßstangentausch ging der Totwinkel nicht mehr, daraufhin ist der Kunde zu einer Werkstatt gefahren, welche diesen Fehler beheben sollte. Anschließend ging jedoch gar kein Assistenzsystem mehr. Dann bekam ich das Fahrzeug mit der bitte das ganze Mal zu überprüfen... Einige Kommunikationsfehler waren verschwunden und das VRDU tauchte im kurztest auf. Also lag es am Steuergerät aber warum war dieses einfach nicht mehr da? VRDU mal am Schreibtisch angeschlossen, siehe da, es Antwortet. Ist aber im Bootloader, das erklärt einiges. Dann wurde das VRDU wohl auch geupdatet aber nicht erfolgreich abgeschlossen und somit war es nicht erreichbar. Gleiches Fehlerbild, alle Assistenten ohne Funktion, zumindest das Originale VRDU war auch wieder erreichbar. Aber warum? Dann gab es nur noch Fehler im VRDU über fehlerhafte Radarsensoren hinten links und rechts. Dann war mir klar es wurden die falschen Sensoren hinten verbaut. Es gibt diese Nahbereichssensoren nämlich nur für Totwinkel (siehe Bild 2) oder den aktiven Totwinkelassistenten in Verbindung mit DTR und Spurhalteassistenten. Die Sensoren hinten mal ausgebaut, DTR und Spurhalte ging wieder. Totwinkel natürlich nicht. Wie auch ohne Sensoren... Aber immerhin haben die falschen Sensoren die anderen nicht mehr gestört. Zufällig sogar die passenden Radarsensoren da gehabt. Mit Kundenabsprache dann alles eingebaut und angelernt. Nun funktioniert wieder alles wie es soll. ES ist nicht immer alles so einfach und dasselbe wie es scheint. Ein wenig Ahnung gehört schon dazu und nicht jedes Steuergerät, welches nicht direkt antwortet, ist auch wirklich defekt 😉 Auch bei solchen speziellen Fällen kann ich gerne helfen. |
Deine Antwort auf "CLS mit Totalausfall der Assistenzsysteme"