• Online: 1.858

27.04.2022 14:30    |    V6.    |    Kommentare (17)

Habe neulich erfolgreich ein größeres Projekt abgeschlossen und werde nun hier davon berichten.

 

Es handelt sich um den kompletten Umbau auf Mopf im Innenraum beim w205 Vormopf.

 

Vorweg: die Teilekosten dafür sind nicht gering und es lohnt sich eigentlich nur, wenn man seinen Vormopf definitiv behalten möchte oder einen C43 / C63 besitzt. Dort sind die Vorteile eines Vormopfs (kein OPF, kein CPC usw.) größer als ihn zu verkaufen und der Gedanke nah, nur den Innenraum auf den neuen Stand zu bringen.

 

Ausgangsfahrzeug: C43 4M Limousine aus 2017

 

Was wird umgebaut:

-Comand

-Display

-Digitaltacho

-Lenkrad mit Airbag

-oberes Bedienfeld

-USB Einheit

 

Optional:

-Ambientebeleuchtung

-Rückfahrkamera/ 360 Grad Kamera

-Mittelkonsole mit induktiver Ladeschale

 

Umbau:

die meisten Teile passen Plug-and-Play wie z. B. Lenkrad und Display. Für den Digitaltacho muss etwas angepasst werden, Comand hat eine andere Pinbelegung usw.

Dann passen die originalen Can-Bus Signale nicht weshalb diese adaptiert werden müssen...

Funktionen und Probleme:

 

Lenkrad:

alle Tasten am neuen Lenkrad funktionieren, bis auf Tempomat/Distronic. Der Assistent läuft weiterhin über den Hebel am Mantelrohrmodul.

 

Tacho:

Alle Daten werden vom originalen Tacho ausgelesen und in das neue Kombiinstrument übertragen. Daten wie Codierung, Kilometerstand, Assyst werden anschließend korrekt angezeigt.

Außerdem kann man die Stile anpassen. Entweder die normale 260 Skala mit Sport, klassisch und progressiv Design oder wie beim C43 mit 280 Skala / C63 330Skala und Sport, Klassisch und Supersport Design.

Alle Funktionen im Tacho funktionieren einwandfrei.

 

Comand:

das normale Comand NTG5.5 wie im 205 Mopf, mit allen Funktionen wie CarPlay, AMG TrackPace, Digitalradio, Navigation und verschiedenen Stilen stets dem Tacho angepasst.

Alle Funktionen im Comand funktionieren einwandfrei, nur funktionen wie Live Traffic und Online Dienste können nicht mehr verwendet werden.

 

Assistenten:

Rückfahrkamera oder 360 Grad Kamera kann ebenfalls umgebaut werden auf Mopf, ist mit etwas mehr aufwand verbunden da je nach Ausführung einige Teile ebenfalls erneuert werden müssen.

Die Originale funktioniert ebenfalls, jedoch je nach Ausführung evtl. in einer anderen Auflösung.

 

Distronic, Totwinkel, Spurhalte und Lenkassistent funktionieren weiterhin einwandfrei und alle Grafiken werden korrekt im neuen Tacho dargestellt.

 

Der aktive Parkassistent funktioniert leider bei den meisten Modellen anschließend nicht mehr, dort gibt es unterschiedliche Varianten und da arbeiten wir noch an einer Lösung.

 

Ambientebeleuchtung:

wenn noch die Originale 3 farbige Ambientebeleuchtung vom Vormopf verbaut ist, ist die Steuerung dessen über das neue Menü im Comand kein Problem, falls bereits auf Zubehörteile mit 64 Farben umgebaut wurde, funktioniert diese anschließend nicht mehr. Man kann entweder auf die komplett Originale Ambientebeleuchtung vom Mopf umbauen oder man verwendet statt den Zubehörteilen andere Steuereinheiten und stellt Farbe und Helligkeit nun über eine App auf dem Smartphone ein. Ist viel kostengünstiger und im Normalfall ändert man ja auch nicht ständig die Farbe.

 

Natürlich kommt es jetzt immer auf die jeweilige individuelle Ausstattung vom Fahrzeug an, aber grob ist hier erstmal das wichtigste beschrieben. Bei Fragen, interesse oder anregungen gerne eine PN oder WhatsApp an 01746539664 schicken.

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

27.04.2022 14:34    |    Martin E240T

Saubere Arbeit - Respekt!

Frage: warum wurde kein MoPf-MRM verbaut, um die DTR-Tasten am Lenkrad benutzen zu können?

Das Zubehör-Modul im Lenkrad ist ja auch nicht billiger als das MRM…!?

27.04.2022 14:43    |    V6.

Vielen Dank.

Weil das neue MRM nicht funktioniert hätte, es müsste dann ebenfalls an das Fahrzeug adaptiert werden. Der ganze Bus vom Mopf ist ja anders. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, dass man auch die Distronic am neuen Lenkrad nutzen kann, sogar auch dann, wenn man nur das Mopflenkrad im vormopf verbauen möchte.

15.03.2023 13:44    |    Hohni21

Sehr schöne Arbeit!

 

Gibt es schon eine Lösung für den Umbau auf das Mopf Lenkrad?

 

Gruß Timo

15.03.2023 22:47    |    rbnshz

Moin,

 

Stecker von den MRM Mopf / Vormopf sind gleich, leider gehen 2 Kabel an unterschiedliche Steuergeräte :-/

beim Mopf MRM geht der Flexray zum ESP... beim Vormopf gehen die kabel am Stecker leider zum EZS.

Ich weiß nicht, wie sich das MRM Mopf im Vormopf verhält, da halt dann Infos für den Flexray bestimmt sind und die Infos halt auf das EZS gehen...

 

Vielleicht geht es, wenn man einige Kabel im Stecker vertauscht... aber leider noch keine Erfahrung gemacht...

 

Ich setze mich die Tage nochmal an die Schaltpläne und Busstrukturen...

 

 

Denn ich will mir eigentlich nur das Mopflenkrad einbauen, wenn dann auch alles (Distronic, Spurhalte....) funktioniert und nicht nur halb :-)

 

VG

15.03.2023 23:17    |    V6.

Ja verständlich.

 

Ich habe da auch noch ein paar Ideen zu die ich schon längst angehen wollte, die Teile liegen bereits ein halbes Jahr rum…

Aber ich denke es wird nicht so einfach funktionieren.

FlexRay ist im Gegensatz zu Can eher empfindlich, die Topologie muss eingehalten werden. Allein die unterschiedlichen Zielsteuergeräte, das unterschiedliche EZS (EIS222 und EZS213) mit deren Unterschiedlichen Architekturen wird es voraussichtlich unmöglich machen.

 

Über News zu dem Thema werde ich natürlich im Forum berichten.

18.04.2023 20:31    |    Jeeg1975

Mega, hätte auch Interesse am Umbau wenn DST+ noch am Lenkrad gehen würde, der Hebel unterm Blinker nervt.

Habe auch von 3 Farben auf 64 aufgerüstet, das wäre schade aber verkraftbar über Handy.

Mein 10,25" Android12 Display würde auch nicht mehr gehen? das tut weh, habe unzählige Android Apps drauf, Garage öffnen, Alexa usw.

04.08.2023 08:09    |    rabbie

Wow respekt. Genau so stelle ich mir das vor.

Konntest du das Display am Armaturenbrett einfach Plug and Play tauschen?

10.08.2023 16:46    |    V6.

Im Grunde ja, I Tafel muss etwas im nicht sichtbaren Bereich angepasst werden

11.08.2023 06:49    |    MarcelS

Sind denn sämtliche Einstellungsmöglichkeiten nach dem Umbau auf Mopf, wie zum Bespiel die Fahrprofile z.B. Individualeinstellung, dann genau so einzustellen wie im Mopf? Funktioniert dann auch die Navianzeige im Digitaltacho? Um es abzukürzen, gibt es was, was nicht funktioniert :-D? Außer die Distronic am Lenkrad und die Einparkautomatik.

11.08.2023 19:40    |    rabbie

Ok die I-Tafel Anpassung ist in Ordnung. Wenn ich nur vom Vormopf das Display auf Mopf tausche ( im Armaturenbrett ) müsste es ohne Codierung laufen ?

Bzw. Finde deine Umbauten echt top ????

11.08.2023 23:57    |    Jeeg1975

Digitaltacho geht soweit ich verstanden habe nur mit NTG5.5 umbau, nur alten Digitaltacho von w222 geht so zu tauschen, der ist aber nicht so schön...

V6 Korrigiere mich wenn ich was falsches schreibe.

12.08.2023 03:08    |    V6.

Richtig.

 

Im 205 Vormopf ist es nur möglich einen kompletten Umbau auf Mopf im Innenraum zu machen (Tacho, Lenkrad, Comand und display)

 

ODER

 

Das ältere S Klasse Tacho einzeln.

 

Nur Tacho oder nur Zentraldisplay vom Mopf geht nicht.

12.08.2023 07:28    |    rabbie

Ok danke für die Antworten. Ich war immer der Meinung, ich habe mit dem command online bereits das NTG5.5 verbaut und könnte nur das Display (nicht Tacho) tauschen. Wäre auch zu einfach. Den großen Umbau mache ich dann wahrscheinlich auch erst wenn ich nen c43 Vormopf finde und mir sicher bin das er lange bei mir bleibt. Diese ganze Thematik sollte ja beim GLC analog funktionieren.

 

Entschuldigt meinen letzten Beitrag oben. Ich weiß nicht was mein Handy da veranstaltet hat. Das versteht ja kein Mensch :)

12.08.2023 15:04    |    V6.

Ja genau. In vielen Vin Decodern steht beim 205 Vormopf leider immer NTG5/NTG5.5

 

Das ist aber falsch. Im Vormopf ist immer das NTG5 (NTG5.2 ist das gleiche) verbaut.

Im Mopf das NTG5.5

 

Im 253 also GLC kst das NTG5/ 5.2 und im Mopf das NTG6 (MBUX)

27.08.2023 09:14    |    Danielcroz

Wäre es eigentlich möglich, den Bildschirm aus dem Mopf mit dem vor Mopf zu tauschen und darauf ganz normal das alte comand zu benutzen.

29.08.2023 20:52    |    V6.

Nein das geht leider nicht. Stecker, Can-Bus und Grafikprozessor sind anders...

27.10.2023 00:54    |    krocha79

Moin,

Deine Nummer ist bei WhatsApp nicht registriert.

Möchte ein Umbau vornehmen und würde mich freuen wenn du dich bei mir mal meldest .

Gruß

Deine Antwort auf "C-Klasse w205 Vormopf auf Mopf umbau. Tacho, Comand, Lenkrad"

Informationen

Mercedes Nachrüstungen in

28xxx Bremen

 

WhatsApp: 0176 46539664 NUR WhatsApp KEINE Anrufe

 

Alle Codierungen sind keine Veränderung der Software, sondern "nur" ein Aktivieren/deaktivieren der Funktionen. Sie können also Rückgängig gemacht und beliebig geändert werden.

 

Garantie bleibt erhalten !

 

Die Modelle, die noch nicht getestet sind, können sich trotzdem gerne bei mir melden!

 

Bei WhatsApp kontakt nur WhatsApp und KEINE Anrufe !

Informationen

Bei fragen, Anregungen oder Interesse an Codierung gerne eine PN oder E-Mail schreiben.

Blogleser (204)

Besucher

  • anonym
  • MarcelS
  • Ali1984
  • m-styl3
  • jysi
  • soundium
  • thosey
  • klevik
  • Darklanmaster
  • Chauffeur

Blog Ticker