Sat Feb 27 20:27:31 CET 2016
|
SQ5-313
|
Kommentare (0)
Vorwort Exterieur Interieur Fahrverhalten und Technik |
Thu Oct 22 17:35:09 CEST 2015
|
SQ5-313
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Audi, C7/4G, RS6
Wir hatten endlich Zeit, um die Performance-Messung auf einem abgesperrten Gelände zu testen. Dazu verwendeten wir einen GPS-Rundenzeitmesser. Dabei handelt es sich um ein sehr genaues Messgerät, welches selbstständig die Zeit misst, die der Wagen braucht um von 0 auf 100 bzw. von 0 auf 200 zu beschleunigen. Dabei haben wir die Tests natürlich mehrfach durchgeführt, um Fehler auszuschließen. Folgende Werte sind im Mittel herausgekommen: Fahrzeug: Audi RS6 Avant 4.0 TFSI Quattro 560 PS (Serienfahrzeug, keinerlei Tuning!) Zum Vergleich gibt es hier die Prospektwerte von Audi für den RS6: Rechnerisch ergibt sich somit eine Leistung von 644,40 PS! Das sind 15 Prozent bzw. 84,4 PS mehr als Audi ab Werk angibt. Dies ist insofern sehr erstaunlich, da mein RS6 sich im absoluten Werkszustand befindet und bei der Messung die 21 Zoll Breitreifen montiert waren. Audi testet mit den kleineren 20 Zoll Rädern. Heute wurde der neue Audi RS6 Performace vorgestellt. Dieser soll ab Werk 605 PS haben. Technisch unterscheidet sich der Motor nicht vom "normalen" RS6. Höchstens Softwareänderungen wären denkbar. Ich denke eher, dass Audi hier die bereits vorhande Mehrleistung vermarkten möchte und so ein Sondermodell auf den Markt etablieren möchte. Weniger "erfreulich" waren die Ergebnisse beim SQ5. Auch hier habe ich kein Tuning durchführen lassen, allerdings steht auch dieser Wagen nicht auf der 19 Zoll Audi Testbereifung, sondern auf den deutlich breiteren 21 Zoll Rädern. Hier gäbe es also, wie auch beim RS6, Potential für eine bessere Messung. Ich beziehe mich im folgenden ausschließlich auf den SQ5 mit 313 PS und Euro5 Motor. Folgende Werte haben wir im Schnitt beim SQ5 gemessen: Serienmäßig sind von Audi folgende Werte angegeben: Demzufolge verfehlt der Audi SQ5 die 0-100 Angabe, unterbietet aber die 0-200 Angabe relativ deutlich. Das könnte meiner Meinung nach am kräftigeren der beiden Turbos liegen, der erst bei höheren Drehzahlen arbeitet. Demnächst werde ich noch einen Leistungsprüfstand aufsuchen um die rechnerischen Werte zu überprüfen. |
Sat May 16 20:09:13 CEST 2015
|
SQ5-313
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Audi, C7/4G, RS6
Audi RS6 Avant 4.0 TFSI V8 Quattro Der RS6 steht nun bereits seit Januar bei mir. Endlich konnte ich die Sommerräder montieren und ein paar weitere Modifikationen durchführen. Jetzt ist er perfekt! Daher haben wir uns heute spontan zu einer Ausfahrt entschlossen. Dabei sind auch ein paar schöne Bilder entstanden. Noch ein paar Daten zum RS6 |
Thu Jan 15 19:46:46 CET 2015
|
SQ5-313
|
Kommentare (175)
| Stichworte:
Audi, C7 (4G), RS6
Den S5 habe ich in der letzten Zeit schon etwas vermisst 🙁 Es ist ein RS6 Avant geworden 🙂. Lackierung: Audi Exclusive Sepangblau [bild=3] Der Wagen wird auf alle Fälle länger bei mir bleiben. Leider werden ja die schönen V8-Motoren nach und nach ausrangiert, zu Unrecht wie ich finde. Nach der Abholung gibt es weitere Bilder 🙂 |
Mon Dec 08 14:52:03 CET 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (73)
| Stichworte:
Audi, B8, S5
Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie kostbar jeder Moment doch war. [bild=1] Nach einer sehr schönen Zeit mit dem S5 4.2 FSI heißt es Abschied nehmen. Letztendlich kann ich nur Lob für den S5 aussprechen. Der V8 ist für mich der beste Motor in diesem Fahrzeug, die Form ist zeitlos schön. Sehr positiv hervorzuheben ist der Komfort, den der Wagen bietet. Daher bin ich Langstrecken gern mit dem S5 gefahren. Auch der Spritverbrauch hielt sich angesichts der Leistung in Grenzen. Im Schnitt habe ich 12 bis 13 Liter verbraucht, weniger als beim 3.0 TFSI im S4. [bild=4] Angesichts der vielen positiven Erinnerungen fällt der Abschied nicht ganz leicht, trotz des bevorstehenden Nachfolgers. Der Wagen war super zuverlässig und hat eine Menge Spaß gemacht. Die Form begeistert mich auch heute noch. [bild=5] [bild=8] [bild=9] [bild=10] |
Sat May 31 11:38:59 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Audi, B8, S5
Vorwort Land-Rover und Jaguar Gleich daneben befand sich der Stand für die Marke Land Rover. Mercedes Opel Peugeot Ford Tesla Mitsubishi BMW Nissan Volkswagen Porsche Audi |
Sun May 04 19:40:23 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
A6, Audi, C7 (4G)
Wie zufrieden seit ihr mit eurem A6?Bitte nur teilnehmen, wenn du Besitzer / regelmäßiger Fahrer eines A6 4G bist. Beispiel: A6 Limousine 4G 3.0 TDI (204 PS) Multitronic Frontantrieb (bitte Bezeichnung mit angeben)
Es sollen lediglich Mängel aufgezählt werden, aber keine Diskussionen geführt werden. Dafür gibt es die entsprechenden Threads im A6 4G Forum. Kommentare mit Diskussionen werden der Übersichtlichkeit halber gelöscht. |
Sun May 04 18:21:38 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Mitsubishi, Pajero, V20
Wart ihr schon einmal im Gelände unterwegs?Wie versprochen berichte ich regelmäßig von meinem Pajero Dakar. Daraufhin fuhr ich mit dem Dakar eine kleine Proberunde über ältere Landwege, die zum Teil eine sehr hohe Grasnarbe aufwiesen. Das hat der Dakar schon vorzüglich gemeistert. Auch Fahrten auf Geröll waren gar kein Problem. Heute war sozusagen die Probe aufs Exempel. Anbei noch ein paar Bilder. |
Sat Apr 19 17:40:15 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
Mitsubishi, Pajero, V20
Heute möchte ich euch mal ein ganz besonderes Fahrzeug vorstellen - meinen Pajero V20 3500 Dakar. Manch einer mag sich fragen, warum es denn unbedingt das Sondermodell Dakar sein musste und nicht ein ganz normaler Pajero ausreicht. Das hat mehrere Gründe. Zum einen hat dieses Sondermodell eine sehr umfangreiche Ausstattung, die es sonst nicht zu haben gab. Dazu gehören Recaro-Sitze, 18 Zoll Räder, umfangreiche Anbauteile und Dekore von GeCo wie beispielsweise den Rammschutzbügel, die Edelstahl-Seitenschweller und das Dakar-Design. Zum anderen ist das Sondermodell auf 50 Exemplare weltweit limitiert, also etwas ganz besonderes. Ich suchte ja einen besonderen Offroader 😉. Wie gesagt, ich konnte vor kurzem einen großen Glücksgriff machen. Bei einer Auktion bei BCA habe ich einen Pajero Dakar gefunden mit lediglich 23.400 Kilometern. Dieser wurde an einen Händler versteigert, welcher wiederrum den Pajero Dakar an mich verkaufte. Dieses Stück ist eine absolute Rarität. Da der Zahnriemenwechsel anstand habe ich den Dakar direkt in mein Mitsubishi-Autohaus gebracht, welches schon von 1999 bis 2001 meinen Pajero Dakar betreute. Der Zustand ist absolut einwandfrei, nur etwas Flugrost, perfekter Unterbodenschutz, sehr guter technischer Zustand. Nächste Woche sollte der Pajero Dakar fertig sein und ich kann ihn optisch noch auf den Topzustand bringen. Der Lack soll noch poliert werden, der Innenraum wird grundgereinigt. Anbei die ersten Bilder von meinem Pajero. Eine kleine Anektode zum Schluss: In meinem Winterurlaub 2014 sah ich durch Zufall einen Pajero Dakar aus Sachsen in Österreich 🙂. |
Sat Apr 19 17:10:36 CEST 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Audi, B8, S5
Audi - Treffen im Erzgebirge Teilnehmer Location: Parkplatz am Fichtelberg Vielen Dank an alle Teilnehmer, besonders an die weit angereisten aus Leipzig und Dresden! Das nächste Audi-Treffen im Erzgebirge findet vorraussichtlich im Juli / August statt! |
Thu Mar 06 21:30:11 CET 2014
|
SQ5-313
|
Kommentare (17)
Vorwort Exterieur Interieur Motor und Getriebe Fahrverhalten Infotainment Fazit |
Thu Jul 21 16:14:28 CEST 2016 |
SQ5-313
|
Kommentare (6)
Wunschtermin für das Treffen
Bitte den gewünschten Termin auswählen. Es ist eine Mehrfachauswahl möglich, d.h. bitte alle Termine angeben, bei denen ihr dabei sein könnt. Der Termin mit den meisten Stimmen gewinnt.
Am 17./18. September müsste sich jemand anderes um die Organisation kümmern, da ich selbst an diesem Termin nicht da bin.