• Online: 853

Snake566977

Audi A4 8K Facelift (Produktaufwertung) Codierungen

21.12.2022 20:37    |    Snake566977    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, Android Auto, Apple CarPlay, CarPlay

Ich habe in meinem A4 8K Facelift mit MMI Plus Apple CarPlay und Android Auto nachgerüstet.

Ich habe mich für ANDREAM (android-car-dvd.de) entscheiden, da dieses Modul von allen am besten abgeschnitten hat. Es gibt auch ähnliche / gleiche Produkte über AliExpress oder ähnlich.

Link: https://www.android-car-dvd.de/.../...play-mirrorlink-rear-view-camera

Der Einbau hat etwa 30min gedauert, das Gerät habe ich hinter der Klimaanlage versteckt und etwas Schaumstoff drumgewickelt damit es nicht klappert. Ansonsten ist es alles Plug and Play und alle Anschlusskabel sind enthalten. Es werden auch alle vorhandenen Bauteile des Auto benutzt. (kein eignes Mikrofon oder sowas)

Der einzige Nachteil ist, das das Bild dann über das vorhandene des MMI gelegt wird. Bedeutet also das man bei aktiven Apple CarPlay / Android Auto keine Temperaturanzeige sehen kann (schlecht bei der 2 Zonenklima), Lautstärkeanzeige oder andere MMI Meldungen.

Die Bedienungen sind super simple und über die Tasten des Fahrzeugs zu bedienen. Einzig der MMI Knopf funktioniert dann wie die neueren MMIs bzw. iDrive von BMW. Runter nach Rechts, Hoch nach Links. Das ist im normalen MMI bei dem BJ noch andersrum.

Tastensteuerung:
Menü = Menü
Enter = Enter
Enter (3-5s) = Siri / Ok Google
Back = Zurück
Sprachassistent = Audi Sprachassistent
Sprachassistent (3-5s) = Siri / Ok Google

Das Overlay kann durch drücken der Media oder der Navi Taste für 3-5s aktiviert werden. Sobald eine Taste (z.B. Media, Navi, Tel, Car etc.) gedrückt wird, kehr man ins normale MMI zurück. ggf müsste man dann nochmal die Taste drücken, wo man hin wechseln wollte, da der erste Druck nur den Wechsel ins MMI ermöglicht hat.

Die Audio Quelle muss auf AUX gestellt werden, da diese als Tonsignalgeber fungiert. Audis die kein AUX haben, müssen dann AMI auswählen.

Legt man den Rückwärtsgang ein, wird automatisch das Bild der Parksensoren / Kamera angezeigt. Ist dieser wieder raus, geht das Bild automatisch zu CarPlay zurück. Ein aktivieren der Parksensoren über die Taste hat keine Auswirkungen auf das Bild.

Das Modul selber hat noch ein eigenes Menü in dem man mit Back zurück wechseln kann, bzw. die App in CarPlay auswählt. Dort kann man verschiedenste Einstellungen vornehmen. z.B. Bildschirm Kalibrierung (Links, Rechts, Oben, Unten) oder Einstellungen für das Echo beim Telefonieren etc etc etc.

Fazit: Wenn man CarPlay oder Android Auto nachrüsten will, ist das die perfekte Möglichkeit. Es ist ein USB Stecker Kabel enthalten, falls man diesen verbauen will, ansonsten ist es Wireless. Die Bedienung ist absolut intuitiv, auch wenn es durch den fehlenden Touchscreen im Auto mit dem MMI Drehschalter etwas schwieriger ist. Aber dadurch ist der Bildschirm auch immer sauber. - Ich würde es immer wieder machen und habe mein Auto so nochmal deutlich aktualisiert.

Bei mir hat das Modul 264EUR gekostet, derzeit gibt es eine 10EUR Weihnachtsrabatt. Vor Corona gab auch mal 10% oder 20% Aktionen.

Hat Dir der Artikel gefallen?

26.06.2015 13:24    |    Snake566977    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, ACC, Adaptive Cruise Controll, Drive Select, GRA, MMI Eintrag

Audi A4 PA ACC über DriveSelect IndividualAudi A4 PA ACC über DriveSelect Individual

Hiermit könnt Ihr die Individuell Einstellung von Drive Select für das Adaptive Cruise Control freischalten.

STG 09 (Zentralelektrik)
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 7 Bit 1 von 0 auf 1 (ACC für den Individual Modus)

Dieser Artikel dient lediglich der Übersicht, für Suchanfragen, oder User die nur dieser Feature nachcodieren wollen. Im Drive Select Code ist dies bereits enthalten.

Hat Dir der Artikel gefallen?

17.04.2015 16:20    |    Snake566977    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: A4, A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Audi, B8/8K, B8 (8K), deaktivieren, MMI, SSA, Start-Stop-Automatik

Audi Start-Stop-AutomatikAudi Start-Stop-Automatik

STG 09 (Zentralelektrik)
Funktion 16 - Zugriffsberechtigung
Code: 20113

Funktion 10 - Anpassung
Kanal 34 anpassen.

Jetzt gibt es 4 Möglichkeiten.

1. Memory Funktion
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 32 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +32 macht dann 60 als neuen Wert.

2. Standardwert: Deaktiviert
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 4 verringern.
Normalerweise steht 28 drin. -4 macht dann 24 als neuen Wert.

3. Invertierte Anzeige (SSA Aus = LED Aus; SSA EIN = LED Ein)
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 64 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +64 macht dann 92 als neuen Wert.

4. Memory Funktion und Invertierte Anzeige (SSA Aus = LED Aus; SSA EIN = LED Ein)
Ihr müsst den aktuellen Kanalwert um 96 erhöhen.
Normalerweise steht 28 drin. +96 macht dann 124 als neuen Wert.

Die beste Lösung sollte die Memory Funktion sein, so wird immer der letzte Zustand gespeichert. So kann man im Sommer ohne zutun die Start-Stop-Automatik nutzen und im Winter ohne zutun die Start-Stopp-Automatik abschalten.

Hat Dir der Artikel gefallen? 19 von 21 fanden den Artikel lesenswert.

09.06.2013 09:31    |    Snake566977    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Coming Home

STG 09 (Zentralelektrik)
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung - 10
Kanal 43 auf 40 setzen (Zeit in Sekunden, max. 60)


09.06.2013 09:29    |    Snake566977    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: A4, A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Ambientebeleuchtung, Audi, B8 (8K), MMI, MMI Eintrag

ambientebeleuchtungambientebeleuchtung

STG 09 (Zentralelektrik)
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 16 Bit 6 von 0 auf 1

Aktivierung über das Hidden Menu
Im Menüpunkt CAR auf „cardevicelist“ die Option „interior light“ aktivieren
Im Menüpunkt CAR auf „carmenuoperation“ die Option „interior light“ auf 5 setzten.
Im Menüpunkt CAR auf „carbusassignment“ die Option „interior light“ von „unspecified 9/9“ auf „CAN Comfort 1/9“ setzten.

Die Ambientebeleuchtung ist ab jetzt immer aktiviert, und leuchtet in der im Display angegebenen Stärke.
Achtung: Dies fällt im Sommer normalerweise nicht auf.


09.06.2013 09:27    |    Snake566977    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Audi, B8 (8K), Diebstahlwarnanlage, DWA, MMI, MMI Eintrag

DWA QuittierungDWA Quittierung

STG 46 (Komfortsystem)
Byte 1
Bit 2 aktivieren

Optional:
Anpassung - 10
Kanal 63 um 4 erhöhen (Quittierung auch beim aufschließen des Fahrzeugs)
bei mir 40, ohne der +4


08.12.2012 15:36    |    Snake566977    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Lautstärkeanpassung, VCDS

Lautstärkeanpassung im Hidden MenuLautstärkeanpassung im Hidden Menu

Hidden Menu
Audiomanagement
Inputgainoffset
FM auf 10 setzen (solltet ihr durch Hörproben an eure Media Lautstärke anpassen)

Ganz subjektiv: Der Bass im Radio kommt nun deutlich besser zur Geltung. Vielleicht weil die Grundlautstärke jetzt höher ist, und der B&O Subwoofer mit höhere Lautstärke die Leistung nicht mehr erhöht.


05.08.2012 21:27    |    Snake566977    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, DVD, TV, VCDS

STG 5F (Informationelek.)
Zugriffsberechtigung - 16
eueren Fahrzeug spezifischen Code eingeben
Anpassung - 10
Kanal 48 auf 255 setzen (Geschwindigkeit ab der der Bildschirm dunkel wird)

MMI Reset (Affengriff)

Zugriffscode nicht bekannt?
Erweiterte ID - 1A
Seriennummer dann auf www.trick77.com/tools/mmi3g_vimcode.php eingeben, zum Code generieren


02.08.2012 21:44    |    Snake566977    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, ACC, Adaptive Cruise Controll, GRA, MMI Eintrag

ACC GrundeinstellungACC Grundeinstellung

STG 13 - Distanzregelung
Anpassung
Kanal 07
auf 1 setzen


14.07.2012 14:42    |    Snake566977    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4 8K FL, A4 8K PA, A4 MJ2013, Adaptives Bremslicht, VCDS

STG 46 (Komfortsystem)
Byte 8
Bit 1 aktivieren


Blogautor(en)

Snake566977 Snake566977

Audi

Blog Ticker