• Online: 3.351

Mon Jul 19 18:27:37 CEST 2021    |    NDLimit    |    Kommentare (87)

Zugegeben, der Artikeltext ist ein wenig provokativ.

Ich möchte dennoch ein paar Aspekte beleuchten, die ein wenig Licht in diese These bringen kann. Ein wenig Ironie ist durchaus gewollt 🙂

Hintergrund ist, dass es V&S Forum einige Artikel gab, die mich dazu inspiriert haben. Diese einzeln zu nennen muss grad nicht sein.

Fangen wir mit den Vorbereitungen an:

Der typische Autofahrer geht zum Auto, setzt sich rein und fährt (alleine) los. So weit, so gut. Funktionieren Beleuchtung und/oder Bremsen? Egal... findet man halt im Zweifel während der Fahrt raus.

Taucher gehen im Idealfall hin und checken vorab ihre Ausrüstung selbst und im Team checkt man sich dann noch gegenseitig ob alles funktioniert. Dies dient dazu um Fehlerquellen auszuschließen. Zudem taucht man mind. zu zweit und sitzt nicht allein im Auto.

Weiter geht es mit Geschwindigkeit/Tiefe:

Nach Erwerb der Fahrerlaubnis darf der neue Autofahrer direkt volle Power fahren. Keiner verbietet ihm, mit einem Supersportwagen direkt Richtung 300 km/h zu fahren.

Beim Tauchen empfehlen die Verbände, sich langsam an die Tiefen heranzutasten. Ok, es gibt keine Tauchpolizei, die das überprüft. Aber: Einen Tauchanfänger lassen die Tauchbasen nicht tiefer als 18 Meter tauchen. Meist sogar nur mit Begleitung. Erfahrenere Taucher dürfen dann auch bis 30 Meter tauchen, mit einer speziellen Ausbildung im Sporttauchbereich sogar bis 40 Metern.

Für diejenigen, die auf der Autobahn mal richtig Vollgas geben wollen, gibt es keine Beschränkungen. Will ein Taucher über die Sporttauchgrenzen gehen, dann ist der Aufwand, um es sicher zu betreiben, ungleich höher 🙂. Dann wird nicht nur normaler "Sprit" getankt, sondern man mischt (teures) Helium dazu.

Hat man in D einmal die Fahrerlaubnis erworben, dann gilt sie zunächst bis zum bitteren Ende, ok Ausnahmen gibt es.

Beim Tauchen benötigt man bis zum 40. Lebensjahr alle 2 Jahre eine tauchsportärztliche Untersuchung. Ab 40 sogar jährlich inkl. Belastungs-EKG. Im Mai war es mal wieder so weit und ich habe anstandslos bestanden. 🙂

Gemeinsamkeit ist jedoch, dass ein abrupter Abbruch der Aktivitäten jeweils doof enden kann.

Eine rege, dennoch sachliche Diskussion ist ausdrücklicih erwünscht 🙂

Mit zwinkernden Grüßen
NDL

258d1037-a096-4231-b649-998142575950-1-201-a258d1037-a096-4231-b649-998142575950-1-201-a

Thu Jul 22 13:10:42 CEST 2021    |    1Autofahrer

Was Autofahrer sicherlich von Tauchern lernen könnten, ist es, beizeiten die Luft anzuhalten. 😁

Thu Jul 22 13:59:13 CEST 2021    |    NDLimit

Nun, streng genommen hält man beim Gerätetauchen die Luft besser nicht an 🙂

Aber die Stille hat was 🙂

Sun Jul 25 09:56:03 CEST 2021    |    spuerer

Zitat:

@NDLimit schrieb am 19. Juli 2021 um 18:59:50 Uhr:


Es gibt bei den Tauchern noch einen anderen "Ansatz":

"Taucher sind Männer die unter Wasser oder in unatembarer Luft leben und arbeiten können. Taucher sind Männer großer Muskelkraft, mit gesunden Organen. Es gibt keinen zweiten Beruf, der so hohe Anforderungen an die körperliche Leistungskraft stellt, wie sie der Beruf des Tauchers - nicht nur gelegentlich - verlangt.
... Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral. Sie haben so vielen Gefahren zu trotzen, daß an ihre Geistesgegenwart und Beobachtungsgabe höchste Anforderungen gestellt werden.
... Ein unbeirrbares Pflichtgefühl muß ihn antreiben, unter Hergabe aller Kräfte des Körpers und des Geistes für die schnellste und trefflichste Lösung der gestellten Aufgabe zu sorgen."

Herrmann Stelzner (Direktor der Dräger-Werke): Vorwort zu seinem "Handbuch für Taucher über den Bau und die Anwendung der Tauchgeräte aller Art, Lehrbuch für Tauchanwärter" (1931)

Das könnte ich zitiert haben...

Ich darf beides: bis 50m tauchen und krieg das auch noch bezahlt und schnell Auto fahren...😁😎

Irgendwie haste schon recht: beim Tauchen machste immer den Pe-Dive-Check und ins Auto setzt du dich einfach rein und fährst los. Bei der Bundeswehr musst du allerdings immer den Technischen Dienst vor der Benutzung ("TD vor der Benutzung"😉 machen...


Mon Jul 26 01:08:31 CEST 2021    |    NDLimit

Sehr cooles Foto und ein mega toller Kirby-Morgan Helm. Beim Anzug Tippe ich auf einen Viking aus Vollgummi. Domeyer hat die damals immer auf der boot in Düsseldorf ausgestellt.

@spuerer

2 Fragen hätte ich:

1.
Wie taucht es sich mit einem Kirby? Auf dem Foto ist eine autarke Luftversorgung zu sehen. Allerdings wird doch dieses System auch gern mit einer Oberflächenversorung versehen. Ich persönlich habe z. B. mit Vollgesichtsmasken teils meine Probleme im Falle einer Out-of-Air Situation. Sage aber sofort dazu, dass ich mit einer DIR-Konfiguration tauche. Wie gehst Du/Ihr mit solchen Situationen um?

2.
Ich habe 2 Neopren-Trockis durch und habe aktuell einen Ursuit Softdura und einen Santi Elite+ mit verschiedenen Unterziehern im Tauchbetrieb. Kann man daher den Viking eher mit einem Trilaminat vergleichen?

VG
NDL

Fri Jul 30 14:00:48 CEST 2021    |    cepheid1

Schöner Gedanke, in der Tat verdankst Du beim Tauchen dem Equipment Dein Leben. Beim Auto auch. Ja wir haben im Auto mehrere technische Einrichtungen, welche den Zustand der Sicherheitseinrichtungen überwachen aber reicht das? Wie oft schaut der otto-normal Fahrer seine Reifen und Bremsen an? Viele Prüfeinrichtungen im Auto alarmieren erst nach Ausfall.

Früher war in Auto Bedienungsanleitungen eine Vorschrift, wie man Ventilspiele einstellt. Heute wird dir erzählt, du sollst beim Autofahren nicht Kaffee Kochen oder Du sollst nicht an der 12V Batterie lecken...

Die jetztige Generation Mensch wird zu Dummheit erzogen, nicht nachdenken, mach einfach was man Dir sagt. USA ist da Vorreiter. Durch das fehlende "Nachdenken statt folgen" haben wir eine Gesellschaft, die weniger Eigenständig ist. Jeder wird in seinem Umfeld genug Beispiele dazu haben:

Der Arzt hat gesagt ich soll das Medikament nehmen, auch wenn es mir damit nicht gut geht.
In der Bedienungsanleitung steht nicht, dass ich an der Ampel auskuppeln soll.
Wenn ich Sicherheitsschuhe an habe, kann mir nichts passieren.
Wieso meine Kleidung ist doch geerdet.

Zur Schutzausrüstung, beim Militär ist die erste Schutzmaßnahme, erst gar nicht in die Situation zu kommen, dass Du dich auf Helm, Weste, Panzerung verlassen musst.
Aus meiner chemischen Sicht, mein Ausbilder pflegte immer zu sagen: "Ein guter Chemiker braucht keine Handschuhe!" Damit meinte er, arbeite so, dass du die Schutzausrüstung erst gar nicht brauchst.

Übertragen auf das Auto, verlasse Dich nicht auf den TÜV alle 2 Jahre oder die Inspektion. Schau einmal die Woche selber nach. Haube auf, flüssigkeiten checken, schauen ob alles OK aussieht. Räder einschlagen und Profil samt Bremsen checken, Lenker, Dämpfer, Federn auch gleich mit. Das sollte Routine sein für Autofahrer.

Tue Aug 03 20:51:06 CEST 2021    |    NDLimit

cepheid1, Danke für den Kommentar.

Klar bin ich beim Sport von der Technik abhängig. Vermutlich noch mehr als beim Autofahren. Daher auch die ausführlichen Pre-Checks und das regelmässige Üben von Notfallszenarien und das Mitführen redundanter Ausrüstung.

Die Entwicklung in der Sicherheitstechnik der Autos in den letzten Jahren sehe ich durchaus positiv. Ich bin völlig bei Dir, dass dies nicht die Absulotion ist, sich blind darauf verlassen zu können. Ein gewisses Grundverständnis von Physik ist durchaus hilfreich.

Sun Aug 08 09:58:01 CEST 2021    |    Swallow

Was Autofahrer von Tauchern lernen könnten 🙂

Spontan hätte ich jetzt gesagt: tauchen.
😉

Sun Aug 08 19:05:19 CEST 2021    |    NDLimit

Mit oder ohne Auto? 😁

Tue Aug 10 09:10:53 CEST 2021    |    Mijanboy

und so sieht es aus, wenn man ein ruhiges verlängertes Wochenende / mehr als 100 Stunden unter Wasser / verbringen möchte.
Unterkunft: Senkkasten.
Genauer Standort: 10m unter Wasserstand
Empfehlung: nimm das Auto nicht mit 🙂

Tue Aug 10 16:44:58 CEST 2021    |    Mijanboy

Zitat:

@Mijanboy schrieb am 10. August 2021 um 09:10:53 Uhr:


und so sieht es aus, wenn man ein ruhiges verlängertes Wochenende / mehr als 100 Stunden unter Wasser / verbringen möchte.
Unterkunft: Senkkasten.
Genauer Standort: 10m unter Wasserstand
Empfehlung: nimm das Auto nicht mit 🙂

Das Foto ist verloren


Tue Aug 10 18:01:40 CEST 2021    |    Faltenbalg51534

Na ja,
klingt halt so ein Wenig nach dem alten Motto: Ich will Spass, ich geb Gas !!
Es ist doch Wahnsinn, daß in USA Reisen mit dem Versprechen, am Flughafen direkt in einen Porsche umsteigen zu können und dann mit 300 KM/H über die Bahn zu bügeln.
Und in USA zurück sind sie dann wieder bei 55 Meilen.
Die Jungs, die das buchen wissen doch gar nicht, wie sich eine Karre bei 300 KM/H verhält.
Zumal bei unseren engen Strassenverhältnissen.
Na dann....

Tue Aug 10 18:06:13 CEST 2021    |    NDLimit

Naja, tagsüber 300 km/h ist auf deutschen Autobahnen tagsüber eh eine Illulsion.

Und ja, man muss gar nicht so weit in die USA blicken. Ich wohne neben der NL-Grenze und die sind teils auch schon mit 150 Sachen überfordert 😁

Tue Aug 10 18:11:27 CEST 2021    |    NDLimit

@Mijanboy

100 h unter Wasser ist eine Ansage 🙂

Tue Aug 10 18:13:51 CEST 2021    |    berlin-paul

Das liegt an den Tulpenzwiebeln ... die benebeln etwas beim Fahren. 🙂

Tue Aug 10 18:16:54 CEST 2021    |    NDLimit

Vor allem, wenn man die Tulpenzwiebeln verkleinert, in Papers einwickelt und das Raucharoma genießt 😁

Tue Aug 10 18:19:55 CEST 2021    |    berlin-paul

Rauchen kann man die auch? 😰😰😰

Tue Aug 10 18:53:24 CEST 2021    |    NDLimit

Das würde manch Fahrverhalten jedenfalls erklären 🙂

Tue Aug 10 19:02:33 CEST 2021    |    berlin-paul

... dann wird es schon stimmen. 🙂

Tue Aug 10 19:38:28 CEST 2021    |    Mijanboy

Tue Aug 10 19:43:45 CEST 2021    |    NDLimit

Coole Atktion! Wo war das?

Taucht der Kollege auf Bild 3 das Doppelgerät Upside-Down?

Tue Aug 10 22:29:03 CEST 2021    |    Mijanboy

Zitat:

@NDLimit schrieb am 10. August 2021 um 19:43:45 Uhr:


Coole Atktion! Wo war das?

Taucht der Kollege auf Bild 3 das Doppelgerät Upside-Down?

In dem überfluteten Steinbruch Slovenicky Mühle in der Nähe von Budweis. Tschechien, Südböhmen.

https://www.google.cz/.../...0ac0629f!8m2!3d49.036456!4d14.6643757?...

https://www.facebook.com/potapeniveslovenicich/videos/409757235887832

https://www.facebook.com/potapeniveslovenicich/

Taucht der Kollege auf Bild 3 das Doppelgerät Upside-Down? :

Upside-Down? Was? Was zum? Was ist es? Wie Upside-Down? Nein, wir tauchen hier alle so ... schau dir die Fotos an.
Neben dem Wasser, da sieht man gleiche das Doppelgerät /alte foto 3/. Du legst es auf den Rücken und gehst du unter Wasser. Ich dachte du wusstest ...🙂
Der Rekord ist bereits seit 7 Tagen gebrochen.

P.S. ...du musst das Rätsel lösen ... wie kommt es, dass die verrückten Tschechen unten Ventile haben und nicht oben ...warum alle haben Upside-down 🙂 🙂


Tue Aug 10 22:33:22 CEST 2021    |    NDLimit

Auf dem alten Foto 3 sah es nach OC aus und ich wunderte mich, dass die Flaschenböden nach oben zeigten.

OK, die anderen Fotos sind eindeutig. Rebbies (SF2?) mit vernünftigen Bailout und O2 am Gerät montiert. 🙂

So verrückt können die nicht sein, die tauchen Ursuit-Anzüge 😁

Wed Aug 11 00:14:04 CEST 2021    |    Mijanboy

Ursuit-Anzüge gilt hier als Urlaubsanzug, wird also nur sonntags getragen 🙂
Dieser Steinbruch liegt 20 km von der Grenze zu Deutschland / Furth im Wald /
Der Winter Abstieg ist ab Januar 2017


Wed Aug 11 06:55:04 CEST 2021    |    NDLimit

Also war es ein Urlaubsausflug 🙂

Was taucht man denn dann im Alltag?

Thu Aug 12 08:03:45 CEST 2021    |    Platter2

Der Einleitungstext beinhaltet für mich 2 Kernaussagen:
1.: Autofahrer kümmern sich kaum um ihr Equipment
2.: Autofahrer dürfen gleich Alles und unbegrenzt schnell fahren.

Meine Meinung:
zu 1: sofern man ein neues Auto fährt ist dies auch legitim. Mazda- und Toyota-Fahrer werden über die Qualität der Autos Lobeshymnen singen können. Klar: Licht usw kann überall kaputt gehen.

zu 2: Das ist eher ein imaginäres Problem. Es wird suggeriert, dass eine stufenweise Erlaubnis besser sei. Man betrachtet aber nicht, dass niemand dazu gezwungen wird, 300 km/h zu fahren. Es wird also nicht jeder Fahranfänger dies tun. Aber jeder dürfte es.
Für mich ist das absolut okay. Jeder soll nach seiner Fähigkeit leben dürfen.
Und, ganz im Ernst: es passieren auch schlimme Unfälle bei 300 km/h von erfahrenen Personen.Und es passieren auch KEINE Unfälle bei 300 km/h.

Schrittweise Freigaben können immer kritisiert werden, dass der Schritt "zu groß" sei....
Ein 18-Jähriger hat auch das gleiche Wahlrecht (und Gewichtung) wie ein Hundertjähriger .... schlimm 🙂 ? ?
Im Ernst: Das Leben ist eigentlich kein Korsett ...

Freiheit und Sicherheit sind nun mal Umstände die entgegengesetzt wirken.

Also Gegenfrage: Warum darf der Taucher nicht gleich voll tief tauchen ? Was ist da die Begründung ?
Man gefährdet ja nur sein eigenes Leben (im Gesatz zum Autofahren).

Thu Aug 12 08:42:46 CEST 2021    |    NDLimit

Die Ironie im Text hast Du schon verstanden - oder?

Zu 1: Ich halte es schon für legitim, dass man als Verkehrsteilnehmer sicherstellen sollte, dass das Gefährt fahrtüchtig und in Ordnung sein soll. Gilt nicht nur für Autos, sondern auch für Fahrräder 🙂

Zu 2: Wirf einen Blick in die Statistiken von Unfällen mit jugendlichen Fahranfängern. Da wirst Du häufig unangepasste Geschwindigkeit als Unfallursache finden. Ist halt nicht jeder so vernünftig wie wir 🙂

Es gibt keine Unterwasserpolizei, die die Tiefenlimits überprüft. Aber an manchen Seen wird das im Nachgang kontrolliert. Beim Tauchen kommt es ein Stück weit auf Erfahrung an, sich langsam an Tiefen heranzutasten. Dazu könnte ich einen halben Roman schreiben und das mit Physik und Physiologie untermauern. Aber lassen wir das. Ein Taucher, der sich selbst nach unten "abschießt" gefährdet aber a) seinen Buddy und b) müssen ihn andere Taucher u. U. in großen Tiefen suchen und bergen.

Thu Aug 12 08:56:10 CEST 2021    |    PIPD black

Wo du gerade davon schreibst.....in Dubai wurde doch unlängst der "tiefste Pool der Welt" eröffnet. Dort geht es bis zu 60 Metern in die Tiefe bzw. wohl erstmal in die Höhe und das Treiben kann von Schaulustigen von außen durch dicke Glaswände betrachtet werden. Wenn ich jetzt schon eins aus deinen Texten mitgenommen habe, dann sind solche Tiefen doch mit größter Vorsicht zu begegnen......oder ist das sonst nur der freien Wildbahn wegen Unzugänglichkeiten, Sicht etc. geschuldet und beim Indoortauchen ist das alles isipisi?😕

Thu Aug 12 09:01:50 CEST 2021    |    NDLimit

Über den Indoor-Pool gibt es einen Artikel in der Dive-Inside.

Auch gibt es einen Faden dort im Forum, wo das diskutiert wird.

So ein Indoor-Pool ändert die Physik und Physiologie nicht. Die 60 Meter Maximaltiefe sind erfahrenen Apnoisten und Tauchern mit Trmix vorbehalten. Ein Blick auf die Preisliste schreckt allerdings sofort ab 🙂

Thu Aug 12 09:09:28 CEST 2021    |    NDLimit

Hier die Preise:

- Discovery Schnorcheln (mit Equipment) 93.- €
- Discovery Tauchen (mit vollem Equipment) 347.- €
- Discovery Freitauchen (mit Equipment) 231.- €
- PADI Open Water Kurs (mit vollem Equipment) 832.- €
- Tauchgang mit Guide und vollem Equipment bis 30m 278.- €
- bis 60m (Trimix-Zertifikat erforderlich) 347.- €
- Freitauchen 208.- €

Thu Aug 12 09:33:03 CEST 2021    |    PIPD black

Zitat:

@NDLimit schrieb am 12. August 2021 um 09:01:50 Uhr:


So ein Indoor-Pool ändert die Physik und Physiologie nicht. Die 60 Meter Maximaltiefe sind erfahrenen Apnoisten und Tauchern mit Trmix vorbehalten.

Das ist die Antwort, die ich die erwartet habe. Allerdings kommt das in den Fernsehberichten bspw. nie zur Sprache. Da ist das alles super toll und schön. Aber die gezeigten Highlights sind dann tatsächlich der "Elite" vorbehalten, denen es möglich ist, dahin überhaupt vorzudringen.

Thu Aug 12 09:37:50 CEST 2021    |    NDLimit

Ein Kumpel von mir ist zwar mal mit Pressgas (Luft) auf über 60m runter, aber da hatte ich kein Verständnis für. Zumal er nur eine Monoflasche dabei hatte und lediglich eine Deko-Flasche (mit Luft) in 5m Tiefe vom Boot hing. Seine Frau kann froh sein, noch nicht Witwe zu sein. Dennoch erzählt er es teils stolz... naja...

Ach ja, von Elite würde ich nicht sprechen wollen. Eher von Leuten, die sich bewusst sind, was sie da tun. 🙂

Thu Aug 12 11:12:13 CEST 2021    |    PIPD black

Ich meinte mit Elite auch eher, dass der Kreis der Berechtigten und/oder Befähigten (aus braucht doch die bestimmte Ausbildung und Nachweise dafür) dafür doch recht gering sein dürfte oder irre ich da?

Thu Aug 12 11:15:47 CEST 2021    |    NDLimit

Nun, der Trend zum technischen Tauchen, also mit Mischgas und Trimix ist seit Jahren ungebrochen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, meiner Meinung nach. Aber im Vergleich zum "normalen" Sporttauchen und vor allem "Urlaubstauchen" sidn die Zahlen der doch eher geringer.

Thu Aug 12 11:19:55 CEST 2021    |    NDLimit

Noch ein Wort zu den von Dir angesprochenen Fernsehberichten:

Die meisten Reporter, ob TV oder Print, haben schlichtweg keine Ahnung von der Materie. Daher wird in vielen Berichten auch immer noch von Sauerstoffflaschen berichtet, mit denen man sich in die Tiefe stürzt. Dabei wird Sauerstoff (100% O2) ab einen Partialdruck von 1,6 bar toxisch. Sprich, ab 6 Metern Tiefe kann man massive Probleme bekommen. Das führt bis zu einem kompletten Ausfall des zentralen Nervensystems (ZNS)

Thu Aug 12 12:04:45 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Bei sowas kommt es doch drauf an wer ist der Konsument und was will man mitteilen.
Letztlich braucht man Sauerstoff im Blut, von daher gesehen sicherlich nicht daneben.

Darfst du gerne auch als Umgangssprache titulieren, sowas findest du in praktisch jedem Fachbereich.

Thu Aug 12 12:28:57 CEST 2021    |    PIPD black

Was die (Umgangs)Sprache angeht, hast du sicherlich recht. Wenn man aber diesen tollen Pool darstellt und erklärt, sollte es aber auch dazugehören, dass man kurz erklärt, dass er eben nicht von jedermann bspw. im Urlaub bis ins letzte Eck genutzt werden kann.

Deine Antwort auf "Was Autofahrer von Tauchern lernen könnten :)"

Informationen

Hier möchte ich unregelmässig einige Berichte Rund um das Thema Tauchen veröffentlichen.

Ja, ich weiß, dass es OT in einem Auto-Forum ist. Da es hier im Forum einige User gibt, die selber tauchen oder es zumindest interessant finden, habe ich mich dennoch dazu entschlossen.

Daher: Viel Spaß beim Lesen :)

Informationen

Hier mal einige Tauchvideos:

Fishing under Ice
Adventures of the Fisherman
Human Balloon

und mein Favorit:
Tauchen in Nuttlar Total bekloppt, aber das habe ich gemacht. :)

Blogleser (34)

Besucher

  • anonym
  • Aeromax48
  • Steff342
  • Jock68
  • AEG47
  • berlin-paul
  • Bianca
  • W-Max
  • alex1234567890
  • Ascender

Blog Ticker

  • 03.09.24: Neuer Leser: berlin-paul
  • 27.08.24: Neuer Leser: berlin-paul

Muss man kennen: