13.02.2021 15:52
|
NDLimit
|
Kommentare (188)
![]() Nachdem ich erfreulicherweise hier erstaunlich viele Taucher getroffen habe, ist dies ein Versuch, einen kleinen Stammtisch für Taucher und Tauchinteressierte einzurichten.
Geklönt und geschnackt werden kann im Prinzip über alles, was mit dem Thema Tauchen zu tun hat. OT wird aber auch akzeptiert
#stay save
NDL |
13.02.2021 15:52 |
NDLimit
Ich mache dann mal den Anfang:
Wer geht von Euch bei diesem Wetter ins Wasser?
13.02.2021 15:56 |
tomcat092004
Mir wäre es zu gefährlich.
13.02.2021 15:57 |
NDLimit
Warum das?
13.02.2021 16:07 |
PIPD black
Ich geh bei jedem Wetter ins Wasser.......in die Badewanne.
13.02.2021 16:07 |
tomcat092004
Eis?
Gut das kann vorher geprüft werden. Mir fehlt eben die Erfahrung, da ich kein Taucher bin.
13.02.2021 16:07 |
NDLimit
Wahrscheinlich auch noch in warmes Wasser mit ordentlich Schaum
13.02.2021 16:08 |
PIPD black
Riiiiiiiiichtig. Aktuell aber eher mit Erkältungsbad.
13.02.2021 16:09 |
NDLimit
Eis an sich ist nicht das Problem. Der Aufwand ist dann ein wenig höher.
Jemand muss schließlich die Kettensäge mitbringen
13.02.2021 16:10 |
NDLimit
Gute Besserung
13.02.2021 16:44 |
PIPD black
Danke, aber so schlimm is noch nicht.
13.02.2021 16:47 |
NDLimit
Haptsache, die Wanne ist tief genug
13.02.2021 16:54 |
PIPD black
Jo. Reicht so eben.
13.02.2021 16:57 |
NDLimit
Hauptsache, der Schnorchel kann noch rausgucken
13.02.2021 23:13 |
-Calle-
Coole Sache, finde die Idee gut.
14.02.2021 00:07 |
qaqaqe
Naja, ich bin ja eher ein Warmdu... taucher
(Die Gewässer in/um Sydney z.B. sind mit dickem Neopren grad so noch ok)
... und finde in der Theorie auch mal einen Deckel übern Kopf recht spanned. In der Praxis aber fehlt's erstens zu Zeit etwas an Praxis und zweitens an "echter"/"brauchbarer" Ausbildung.
(Jaja, lässt sich alles ändern, aber "die Kinder"... "die Arbeit" usw)
14.02.2021 07:07 |
NDLimit
Danke Calle
qaqape: ja, Decke über den Kopf hat tatsächlich etwas. Die Gewißheit, dass man nicht direkt auftauchen kann, muss der Kopf erstmal verarbeiten
14.02.2021 14:57 |
bh123456
Hi,
bin in Würzburg bei der DLRG, geh mit meinem Buddy bei jedem Wetter rein. War Heuer aber auch noch nicht(Zeitmangel).
Lese gerne deinen Blog
14.02.2021 15:02 |
NDLimit
Oh, Danke für die Blumen
War heute aber auch nicht, da ich tatsächlich nicht an den Vereinskompressor ran komme. Der Parkplatz dort wird grad nicht geräumt, insofern habe ich auf einen Eistauchgang heute verzichten müssen
Eine halbvolle Doppel-12 und eine halbe Stage sind mir bei Eisbedingungen doch zu wenig.
14.02.2021 15:05 |
NDLimit
In Würzburg? Wo geht Ihr dann so tauchen?
14.02.2021 15:08 |
bh123456
Natürlich im Main, übungen und so, mach grad den Einsatztaucher.
und so halt Seen im Umkreis, wir haben halt nichts Tiefes.
Attersee ist gut, bin ich im Jahr mindestens 1 mal.
14.02.2021 15:13 |
NDLimit
Ok, m. W. geht es mit der Fließgeschwindigkeit im Main ja noch, so zumindest meine Beobachtungen im Bereich Miltenberg. Bin privat häufiger in Nürnberg und hatte mich mal gefragt, ob es sich lohnt, die Ausrüstung einzupacken.
Attersee würde auch noch reizen, ist aber für mich in der falschen Richtung
Dafür bin ich 2-3 mal im Jahr in Hemmoor
Was hast Du als Einsatztaucher für eiine Konfiguration?
14.02.2021 15:27 |
bh123456
Main geht klar, Sicht ist halt ehr Schlecht, aber das macht es ja auch interessant.
Um so schöner ist es dann mal zb. an Attersee zu fahren über Ostern oder so (mit übernachtung,sind ja auch 4 Stunden fahrt), wenn die Sicht echt super ist.
Eigentlich Normale Ausrüstung.
Im Einsatzfall in der Regel mit Vollgesichtsmaske + mit Sprechverbindung.
Wir haben halt echt das Glück das bei uns der Georg Stauch Mitglied ist, da kann man viel lernen.
14.02.2021 15:34 |
NDLimit
ah, OK, den musste ich erstmal googeln. Klingt aber sehr kompetent.
Habe bei meiner Ausbildung auch auf gute TL geachtet und vor allem das Glück gehabt, gute Mentoren an meiner Seite zu haben. Neben den Artiklen hier, sind noch ein paar Artikel im Blog von berlin-paul zu finden. Einfach bei mir oben ins Profil klicken.
Vollgesichtsmaske habe ich noch nicht getaucht. Hätte mal vor einigen Jahren die Chance gehabt eine von Poseidon günstig zu bekommen, habe aber die Finger davon gelassen. Ich habe bei den Dingern so meine Bedenken.
Ich habe deshalb gefragt, da man ja manche Einsatztaucher mit einem Upside-Down-Ventil an den Flaschen sieht, ähnlich wieder der Atemschutz bei den Feuerwehren.
14.02.2021 15:38 |
bh123456
Vollgesichtsmaske bin ich noch nicht getaucht, muss ich in der Ausbildung mal gemacht haben.
Corona bedingt zieht sich alles aweng, ist gut für mich.
Kann der Vollbart bleiben, der würde sonst stören.
14.02.2021 15:49 |
NDLimit
Ich sehe die Vollgesichtsmaske eher hinderlich, wenn man an Störungen bei den Atemreglern denkt. Mit VGM ist man ja gezwungen, dem Buddy den Secondary/long bzw. Oktopus zu übergeben. Diesen Schlauch, in entsprechender Länger an der Ausrüstung zu verstauen, stelle ich mir schwierig vor. Es bliebe m. E. nur das Verstauen unter einem Bungee an den Flaschen. An sich kein Problem, den Schlauch heraus zu ziehen, ihn selbständig später wieder dort zu verstauen ist nahezu unmöglich.
14.02.2021 19:53 |
NDLimit
grad im Weltspiegel gesehen:
https://www.ardmediathek.de/.../
Trauriger Hintergrund, aber tolle Bilder
15.02.2021 16:19 |
-Calle-
Gibt es hier zufällig auch Taucher aus Berlin und Umgebung?
15.02.2021 16:23 |
NDLimit
Ich drücke die Daumen!
Oder Du musst mal nach Hemmoor kommen
16.02.2021 07:55 |
-Calle-
Nach Hemmoor möchte ich unbedingt. Soll ein toller See zum Tauchen sein.
16.02.2021 08:32 |
4xa6ler
Wenn's nicht soooo weit weg wäre...

16.02.2021 09:02 |
NDLimit
Hemmoor ist toll
16.02.2021 13:59 |
NDLimit
mit so etwas war bei der aktuellen Wetterlage wohl zu rechnen
https://www.donaukurier.de/.../...-Eistauchen-ums-Leben;art575,4743169
16.02.2021 15:50 |
4xa6ler
Tragisch, vor allem für den Sohn! Aber genau das ist der Grund, warum wir beim Eistauchen immer jemanden draußen haben, der die Sicherungsleine führt. Auch wenn es die Reichweite einschränkt und vielleicht lästig ist.
16.02.2021 15:51 |
NDLimit
m. E. geht es eben nicht ohne Sicherungsleine, Leinenführer und Sicherungstaucher....
19.02.2021 09:45 |
Hannes1971
Brrrr.
Ich bin auch eher Sommertaucher. Meine Ohren sagen aber leider, dass es jetzt Zeit wird das Hobby an den Nagel zu hängen.
Ich mache seit über einem Jahr mit einer Tubenbelüftungsstörung herum, inklusive Tubendilatation. Die ersten Worte des Professors im Krankenhaus beim Blick in die Ohren: "aha, ein Taucher..."
19.02.2021 13:21 |
NDLimit
Moin Hannes,
gegen Brrrr kann man sich warm anziehen
Das mit den Ohren tut mir leid. Hat das Auswirkungen auf die Tauglichkeit bei der Feuerwehr?
19.02.2021 14:22 |
Hannes1971
Nee, da ist entscheidend, dass das Trommelfell dicht ist. Und natürlich muss das Hörvermögen noch einigermaßen gut sein.
19.02.2021 14:24 |
NDLimit
Aber dennoch schade um die Taucherei
19.02.2021 15:01 |
Hannes1971
Wohl war. Aber ganz ehrlich: Feuerwehr würde mir mehr fehlen.
Deine Antwort auf "Taucherstammtisch"