Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Thu Jan 29 19:08:31 CET 2015 |
patnic03
Online bei otedo.de wollen die 150 ohne Versand.
Hier gibt es noch einen Pulverer in meiner Nähe, den frag ich morgen...
Thu Jan 29 20:15:14 CET 2015 |
CaptainFuture01
Gerry....wie oft hast du hier schon von Usern gelesen,die sich Fahrzeugteile (Türen,Motorhauben,etc.pp.) per Spedition haben schicken lassen und anstelle eines intakten und fast perfekten Gebrauchtteils ein verbogenes,verkratztes Stück Blech erhalten haben?
Ich einmal zu oft und bevor ich nochmal JAHRE mit der Suche nach einer GUTEN Heckklappe für 100€ fürs Cabrio MIT dritter Bremsleuchte verschwende,hau ich lieber ein "paar" Euro für den sicheren Eigentransport aufn Kopp.
Denn mehr werden es nicht.....und auf Ebay wollen manche für rostigen Müll schon mindestens das doppelte....eine Klappe in dem Zustand,wie die eine abzuholende würde auf Ebay für 3-400€ drinstehen.....ob das dann einer zahlt,weiß ich ned.....
@Patrick
Beschichter hats bei uns in der Nähe die Firma Krieg:
Klick
Greetz
Cap
Thu Jan 29 20:44:35 CET 2015 |
patnic03
Danke Markus,
hab denen eine Anfrage geschickt, mal sehen wie hoch ihr Angebot wird 😁
Fri Jan 30 07:42:58 CET 2015 |
patnic03
Der andere Pulverer in meiner Nähe will 200-250€ für zerlegte Sättel zum Pulvern. Versteh ich net das Felgen 350 kosten und Sättel 200
Fri Jan 30 08:58:05 CET 2015 |
tommy1181
wahrscheinlich sind Felgen einfacher zu handhaben.
Bei den Sättel sind vielleicht auf Gewinde o.ä. zu achten.
Außerdem macht ein guter Pulverer auch gleich die Dichtungen neu oder verspricht es und hält es nicht, wie meiner damals :-(((
Fri Jan 30 09:11:37 CET 2015 |
patnic03
Meine hier wollen nur pulvern, rest muss ich machen.
@Markus,
Firma Krieg pulvert nicht mehr 🙁
Fri Jan 30 11:34:08 CET 2015 |
tommy1181
Grad Diagnose von der Werkstatt bei der TÜV Durchsicht bekommen:
Axialgelenk innen Spiel; Ist doch das 32er Gelenk zum Lenkgetriebe hin oder?
Fri Jan 30 17:28:28 CET 2015 |
CaptainFuture01
@Patrick
Okay,dann weiß ich das nun auch....
Preisdifferenz liegt evtl. daran,das eine Felge keine feinmechanisch bearbeiteten Oberflächen hat,die auf GAR keinen Fall Lack abbekomen dürfen,da hier eine Paßgenauigkeit von wenigen Mikrometern Vorraussetzung ist für eine einwandfreie Funktion....
Stell dir vor,die Beschichtung trägt an den Stellen zu dick auf,an denen der Belag entlangrutschen soll.....ist das hier zu dick beschichtet,klemmt der Belag fest.
Ebenso der Bremszylinder,der darf ja auch nicht klemmen,um einwandfrei zu funktionieren.
Hier muß also ein deutlicher Aufwand in der sauberen Vorbereitung der zu beschichtenden Flächen getroffen werden,um den Sattel nicht unbrauchbar zu machen oder ihn teuer nachbearbeiten zu lassen....
Feinmechanische Bearbeitung bedeutet übrigens das hier etwas mittels CNC-Fräsmaschine oder an einer Drehbank millimetergenau bearbeitet wurde.
@tommy1181
Wasn bitte mit Axialgelenk gemeint? 😕
Also wo soll das sitzen?Kannst n Bild mit Pfeil machen?
Greetz
Cap
Fri Jan 30 17:35:18 CET 2015 |
patnic03
So hab mal bei einem Lieferanten in meiner Firma angerufen... die Entlacken und Pulvern mir die Sättel für 100€. Und wieder siegt die Beziehung 😉
Fri Jan 30 18:31:44 CET 2015 |
CaptainFuture01
Glückwunsch...ich weiß aber immer noch ned,ob alle viere oder nur die vorderen.... 😛
Greetz
Cap
Fri Jan 30 18:50:17 CET 2015 |
Trennschleifer134568
Abend.
Hätte jemand Interesse an meinem Touring? Oder kennt jemanden?
Fri Jan 30 19:03:05 CET 2015 |
BMW325i_Cabrio
Patrick, ob die Beziehung siegt, bzw. gesiegt hat, siehst du dann, wenn die Sättel funktionsfähig wieder zurück kommen 😉
Cap, darf ich fragen, wie der Verkäufer heißt, dem du die Heckklappe abgekauft hast? Meine Recaros waren damals auch aus Bremen 🙄
Fri Jan 30 20:31:27 CET 2015 |
Schattenparker47314
Axialgelenk ist Brüf + Brüll - Intscheniöhrdäschnisch die: Spurstange 😁
Fri Jan 30 21:02:31 CET 2015 |
tommy1181
Jo. Spurstangengelenk innen... ?? Kann man das einzeln wechseln? Mir egal. Hauptsache tüv.
Fri Jan 30 21:22:00 CET 2015 |
Schattenparker47314
Geht auch einzeln. Besser beide von Lemförder oder TRW. Wenn die alten Gelenke von der Spurstange sauber abgehen. Sind leider manchmal bombenfest zusammengerostet. Blos nicht Meyles HD. 15.tkm und der monströßen Kraft vom 318er und Spiel links....rechts war noch top. Teurer Dreck. Musst halt, egal wie, die Spur wieder einstellen lassen. Oder die Abstände und Positionen markieren und hoffen dass es hinterher passt.
Fri Jan 30 21:26:08 CET 2015 |
CaptainFuture01
@tommy1181
Wenn du es vom Spurstangengelenk außen getrennt bekommst.......was zu 99,999999999999% nicht der Fall sein wird....
Sind sicher noch die ersten Stangen,also raus damit (BEIDE) und neue rein,die lassen sich dann wenigstens ne zeitlang wieder sauber einstellen.
@Kleiner Dampfer
Danke für die Info.....und mister-auto würde ich NICHT empfehlen....da kann er dann bis nach den 4 Wochen TÜV-Nachprüfung aufs Zeug warten....sind nicht die schnellsten....oder zuverlässigsten.....auch wenn es Leute gibt,die keine Probleme da haben....die Chance auf Probleme liegt dort einfach zu hoch.....man wird seltener Lotto-Millionär,als da in die Scheiße zu greifen....
Greetz
Cap
Fri Jan 30 21:30:35 CET 2015 |
Schattenparker47314
Auseinander geht´s fast immer, die Frage ist nur wo ist das Gewinde geblieben? 😁 😁
Edit: sorry, den Mr. Auto hatte ich übersehen, dem vertrau ich auch nur genau so weit, wie ich ein Klavier werfen kann.
Fri Jan 30 22:09:34 CET 2015 |
tommy1181
Macht die werkstatt wo heute der tüv da war. Spurstangen komplett wechsel ich natürlich selber. Nur nicht im Winter...
Sollen die mal schön das ausgeschlagene Gelenk tauschen :-)
Fri Jan 30 23:08:21 CET 2015 |
CaptainFuture01
Dann machs in ner Mietwerke.....die werden dir deine übrige Spurstange brüchig glühen....
Greetz
Cap
Sat Jan 31 16:14:09 CET 2015 |
patnic03
@Sven,
sag doch mal ein paar Daten und einen Preis, dann kann man besser empfehlen.
@Markus,
danke ich werde berichten 🙂
@Thomas,
die Firma ist TOP, denn die Lackieren unsere Blechteile, die dann zu unseren Kunden gehen und jeder kleinste Makel wird anstandslos an die zurück geschickt von uns. Von 1000 lackierten Teilen gehen max. 5-10 zurück, das ist ne gute Quote.
Die machen für viele Privatkunden auch Felgen, Rahmen von Fahrrädern usw., bisher keine Beschwerde 😉. Und wenn irgendwo mal iwas ist, dann stört mich das nicht soo sehr bei 40-60€ Kosten. Bei 250€ wäre ich richtig pingelig 😁
@All,
in welcher Farbe würdet ihr die Sättel pulvern lassen? Touring ist silber und Sommerfelgen blau. Ich tendiere zu silber, aber evtl. doch etwas bunter bzw. doch auffälliger?
Sat Jan 31 17:18:08 CET 2015 |
FlashbackFM
Pink?
Sat Jan 31 17:19:55 CET 2015 |
patnic03
Das war jetzt kein ernstgemeinter Vorschlag, oder? Auffällig, aber auf jeden Fall 😁
Sat Jan 31 17:29:26 CET 2015 |
grande_cochones
Hmmm, da die Felgen ja schon als Kontrast farbig sind würde ich auch auf Wagenfarbe setzen. Wobei weiß zu dem blau bestimmt auch geil aussieht.
Sat Jan 31 17:37:10 CET 2015 |
FlashbackFM
Ich bin nur nach Auffälligkeit gegangen. 😁
Sat Jan 31 20:13:13 CET 2015 |
CaptainFuture01
Die Sättel deines Alltagsrutschers werden sicher schnell dreckig,also mach se schwarz.Das silber siehste eh bald nimmer. 😉
Greetz
Cap
Sat Jan 31 20:17:18 CET 2015 |
tommy1181
So wieder ein e36 mit 2 jahren tüv neu. War nur eine spurstangen zu bemängeln!!!!
Sat Jan 31 20:44:21 CET 2015 |
He-Man42
Ist ein schönes Gefühl wenn hinten wieder eine neue Plakette drauf ist 😁 Glückwunsch. Hatte ich bei meinem ja auch erst
Sat Jan 31 20:48:39 CET 2015 |
patnic03
@Markus,
das hatte ich mir auch schon überlegt, nur wollte ich kein Geld für "nur" schwarz ausgeben, dann hätte ich die auch selbst lackieren können, denn Lackfehler sieht man bei schwarz eh net sooo gut 🙂
Sat Jan 31 20:58:32 CET 2015 |
patnic03
@Markus,
bezüglich selber reparieren.
Habe in den letzten Wochen schon bissel selber gemacht, weil ich keine Bock mehr habe in Werkstätten zu fahren, die meist nur viel Geld wollen, aber net 100% arbeiten.
Habe von der verunfallten Limo die Bremsscheiben, Bremsklötze, Stahlflexschläuche und Bremssättel selbst abgebaut. Und bis auf die Sättel und die Stahlflex alles schon in den Touring übernommen.
Die Bremssättel habe ich gestern komplett zerlegt und gehen am Montag zum Pulverer. Wenn die wieder da sind, werden neue Dichtungen für die Führungshülsen und für den Bremskolben verbaut. Dann kommen die Sättel und die Stahlflex auch endlich an den Touring. Der jetzige Bremssattel vorne links ist nämlich fest, daher mach ich gleich alles neu.
LLL verbauen war an sich auch kein soooo großer Akt, nur das alte Lager rauszupressen ist eine scheiss Arbeit, der Rest geht easy 😉
Sat Jan 31 21:42:14 CET 2015 |
FlashbackFM
Les ich recht? Patrick schraubt selber an größeren Dingen herum? Was ist denn da passiert? 😁
Sat Jan 31 22:16:21 CET 2015 |
patnic03
Naja nicht ganz alleine. Hätte es gerne schon viel früher gemacht, aber erstens alleine keine Ahnung bzw. nicht viel und macht auch weniger Spaß. Hab endlich jemanden kennengelernt und mit dem Schraube ich gern zusammen, muss ihn natürlich auch bezahlen, aber ist weitaus weniger, als was Werkstätten verlangen.
Und wieso letztendlich, hab ich schon erklärt 😉
Sun Feb 01 00:07:10 CET 2015 |
CaptainFuture01
Ich sagte dir ja,is ned soooo kompliziert,mal selber zu schrauben. 🙂
Ach und du kannst selber beschichten? 😁
Is schon ein Unterschied,ob der Sattel nun schwarz LACKIERT oder BESCHICHTET ist.
Letzteres hält DEUTLICH mehr aus.
Und ein kleiner Tip,schmier die Innenseite des Bremskolbens (also da,wo die Klammern des inneren Bremsbelags drinstecken) mit Permafilm ein,dann gammelts in dem Wassersammler ned so derb. 😉
Greetz
Cap
Sun Feb 01 00:32:47 CET 2015 |
Gerry08
@Patnic: Warum willst Du die überhaupt beschichten - aus optischen Gründen?
Sun Feb 01 10:42:17 CET 2015 |
Superstrose
Da ich ja jetzt nen Touring hab, vielleicht kennt jemand jemanden für mein Coupé?
http://suchen.mobile.de/.../204870010.html?...
Preis ist mit Absicht noch bissl hoch angesetzt, hab (noch) kein Bock auf dämliche Anfragen (erste kam trotzdem schon).
Sun Feb 01 11:12:10 CET 2015 |
He-Man42
Mit fast 2 Jahren TÜV, hau ihn doch bei Ebay mit Mindestpreis rein. Da geht er dann wenigstens schnell weg. Und mit Glück kommst sogar auf die 1500€
Sun Feb 01 11:12:48 CET 2015 |
Superstrose
Jo, hab ich mir auch schon überlegt. Mal sehen.
P.S.: Zitat: "Ich begrüße Ich interessiere mich für BMW, kaufen Auto für 1000 €, zu begrüßen und auf eine Antwort warten."
Sun Feb 01 11:23:06 CET 2015 |
He-Man42
Das sind dann solche, wenn du sagst, O.k für 1000€ kannst ihn haben, dann kommt der und will dir noch 600€ geben.
Sun Feb 01 11:34:58 CET 2015 |
Superstrose
Weitere Korrespondenz mit der (angebl.) Dame:
"hallo, Ich interessiere mich nur in einem Satz Räder Sommer 🙂 ich bezahlen € 1000" (nachdem ich schrieb, dass für 1000€ die Sommerräder nicht dabei wären)
"Ich interessiere mich für eine Reihe für 1000 € Grüße, Pilecki" (nachdem ich fragte: also ohne Winterräder?)
Oh Mann
Sun Feb 01 11:41:55 CET 2015 |
FlashbackFM
Es kommen echt solche Anfragen? Da versteht doch kein Mensch, was die eigentlich wollen... 🙄
(Wobei, was sie wollen schon, nämlich das Auto am besten geschenkt)
Sun Feb 01 11:52:54 CET 2015 |
patnic03
@Markus,
pulvern kann ich klar nicht, Schrauben geht einigermaßen 😉. Ich werde morgen spontan die Farbauswahl treffen 😁.
@Gerry,
weil ich schon immer selber lackiert hatte und mal was 100% will, wenn ich schon einiges am Touring neu mach.
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."