Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Sat Nov 16 15:54:38 CET 2013 |
darioesp
Bei einem Originalteil steht das Logo auf jeden Fall drauf.
Sat Nov 16 18:11:56 CET 2013 |
darioesp
Hat jemand die Anzugsvorschriften für das ZMS am 328i? Ich nix über die Suche. Wäre eilig weil ich bin grad dabei...
Sat Nov 16 19:01:07 CET 2013 |
tommy1181
Dass nach zwei Jahren ein RFG verrecken kann ist doch allgemein bekannt bei Bmw...
Auch Originalteile halten bei vielen nicht länger als zwei Jahre...
Sat Nov 16 19:11:52 CET 2013 |
BMW325i_Cabrio
105Nm liegt aber dem LUK ZMS auch bei
Sat Nov 16 22:50:29 CET 2013 |
CaptainFuture01
Tommy,kann ich aus eigener Erfahrung NICHT bestätigen.....und ich habe den zweiten Satz an meiner Limo ca. 8 Jahre und wieder gute 150tkm ohne jegliche Probleme UND Tieferlegung gefahren.
Tauschen lassen hab ich sie,weil ICH das wollte,nicht weil es der TÜV verlangt hatte.Ich hätte also noch weiter rumfahren können.Fühlte sich aber schon wieder etwas lose an und es knackte bei Bordsteinüberfahrten.
Greetz
Cap
Sat Nov 16 23:42:10 CET 2013 |
Gerry08
Das BMW-Logo (und das von Lemförder) ist beim RFG in die Unterseite gestanzt. Kann allerdings sein, daß man das bei ner entsprechend dicken Rostschicht nicht mehr erkennen kann.
Sun Nov 17 00:34:07 CET 2013 |
darioesp
Danke Thomas
Sun Nov 17 11:32:43 CET 2013 |
Trennschleifer134568
Guten Morgen!
Sun Nov 17 13:30:32 CET 2013 |
darioesp
Hat schonmal einer den KW-Simmerring getriebeseitig getauscht? Mir stellen sich da zwei Fragen, und zwar: Muss der Deckel (#8) ab um den Simerring tauschen zu können? Ist der Simmerring von innen zwischen Deckel und KW-Gehäuse eingeklemmt oder geht der so nach außen raus?
Und, muss die Ölwanne ab um diesen Deckel demontieren zu können? Sieht mir nämlich ganz danach aus.
Eine TIS-Anleitung wäre ideal...
Sun Nov 17 13:34:22 CET 2013 |
He-Man42
Hast du nicht mal die T*S von mir bekommen?
Sun Nov 17 13:52:46 CET 2013 |
CaptainFuture01
@dario
Deckel muß runter (da sitzt der Simmering drin),Ölwanne kann bleiben.
Greetz
Cap
Sun Nov 17 14:43:21 CET 2013 |
darioesp
@Hermann: Ja, aber irgendwie funzt das nicht mehr...
@Captain: Problem ist, dass der Deckel auf der Ölwanne aufsitzt und deshalb nur entfernen lässt wenn man den Simmerring yerstört und die Dichtung zwischen Deckel und Ölwanne zerschneidet. Das Problem sehe ich bei der Montage, weil da muss ich erst den Simerring in den Deckel drücken und dann erst den Deckel auf Kurbelwelle und Ölwanne schieben. Durch dieses schieben wüsste ichnicht wie ich da Dichtmasse dazwischen bringen soll...
Mache gleich mal ein Foto.
Sun Nov 17 15:55:51 CET 2013 |
CaptainFuture01
@dario
Von unten sind zwei Schrauben in den Metalldeckel geschraubt,die müssen gelöst werden,dann die retslichen Schrauben,die den Deckel am Motorblock halten,entfernen und dann kann man den Deckel vorsichtig von der Ölwannendichtung trennen.
Danach die Dichtung auf Schäden prüfen.
Ich hab dir hier ne Seite aus nem russichen TIS: Klick
Kann man mit dem Google-Übersetzer übersetzen,ist aber mehr schlecht als recht,sollte aber besser als garnix sein.
Es ist also möglich,die Sache ohne Demontage Ölwanne durchzuführen.Solltest du hinbekommen. 😉
Greetz
Cap
Sun Nov 17 15:59:57 CET 2013 |
E36 Maniac
Endlich kann ich mir selber helfen und es hat sogar ohne großartige Probleme geklappt! 🙂 Danke nochmal, Hermann!
Im Fehlerspeicher vom Airbag war auch nicht die Sitzbelegungsmatte sondern der Gurtstraffer! Allerdings "nur" 10 mal. Ich gehe also mal davon aus, dass da irgendwo ein Kabelbruch vorliegt und werd' bis zum TÜV einfach den Sitz in Ruhe lassen. 😁
Ich hab mir das auch gleich mal in die Signatur geschrieben für den Fall, dass einer aus der Ecke hier oben mal vor ähnlichen Problemen steht. Scheinbar gibt's hier dann ausser mir nicht so viele. Also falls ihr mal irgendwo jemanden aus HH lest der seinen Speicher ausgelesen haben muss könnt ihr ihn an mich verweisen.
(906 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 16:58:27 CET 2013 |
darioesp
Der Link geht bei mir nicht...
Dann werde ich es wohl so versuchen. Danke Cap! 🙂
Ich habe außerdem ein Problem mit den Druckstücken (#14) der Gangschaltung. Das neue Druckstück geht verdammt stramm in die Bohrung im Getriebe. So stramm dass die Feder das Druckstück wohl nicht zurrückdrücken könnte.
Das Teil ist neu von BMW und sieht exakt so aus wie das alte.
Wat nu? Bohrung ganz fein anschmirgeln? Einfach so zusammenbauen und darauf vertrauen dass es funzt?
Kann es sein dass das Teil einen Produktionsfehler hat? 😕
(960 mal aufgerufen)
(960 mal aufgerufen)
(960 mal aufgerufen)
(960 mal aufgerufen)
(960 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 17:08:40 CET 2013 |
CaptainFuture01
Für das defekte Kabel des Gurtstraffers gibt es bei BMW extra einen Reparatursatz,der auch nicht viel kostet. 😉
Lediglich der Tausch wird etwas fummelig,da das Kabel durch den Sitz geht (ich habe leider keine Details).
Das wurde damals zu kurz dimensioniert,deshalb bricht es irgendwann.Das Reparaturkabel ist länger und wird anders verlegt.
Greetz
Cap
Sun Nov 17 19:08:16 CET 2013 |
He-Man42
Wenn euch langweilig ist klick Ich habe es einmal echt in 0,001 sek geschafft. War aber reines Glück, das ein Biest blinzelte, und ein anderes zufällig weg lief. Ich klicke immer schon, wenn eins blöde kuckt🙄
Sun Nov 17 19:59:55 CET 2013 |
patnic03
Hi Leute,
die Ersatzteile fürn Touring sind letzte Woche endlich gekommen und ich habe meine Werkstatt nach dem Preis fürn Einbau gefragt...
2x Querlenker
2x Koppelstangen
2x Spurstangen
1x Servoschlauch
möchte der gute Mann 200-220. Ohne Servoschlauch 150-180€. Spur lasse ich woanders vermessen.
Passen die Preise oder zu teuer?
Sun Nov 17 20:07:01 CET 2013 |
darioesp
Hilfäää
Sun Nov 17 20:18:57 CET 2013 |
He-Man42
Pat, finde den Preis ganz o:k
Dario, wasn los?
Sun Nov 17 20:20:35 CET 2013 |
patnic03
Danke Papa,
also nicht zu viel?
Sun Nov 17 20:23:44 CET 2013 |
He-Man42
Naja, wenn du mit Frank vergleichst, da soll das wechseln von einem RFG 200€ kosten. Da finde ich das bei dir schon günstig. Für das alles ist ein halber Tag schnell um, da wäre dann der Stundenlohn eh nicht so hoch berechnet
Sun Nov 17 20:27:35 CET 2013 |
FlashbackFM
@Patrick: Im Anbetracht der Tatsache, dass ich ja ein Angebot für den Wechsel der beiden RFG von 140 € ohne Teile habe, ist der Preis super. Allerdings werde ich morgen nochmal bei meiner eigentlichen Stammwerkstätte anfragen und auch mal fragen, wie es sein kann, dass das schon nach zwei Jahren total am Ende ist.
@Hermann: Ohne Scheiß, ich hab eines in 0,000 erwischt. 😰 War wohl ne ähnliche Situation, wie bei dir. Hab schon erwartet, dass ich jetzt die Strafmeldung sehe... Und dann hab ich das betäubte Schaf am linken Rand gesehen. 😁
EDIT: Hermann, da ist wohl ein Missverständnis entstanden. Die 200 € sind schon für beide Seiten und inkl. Teile. Trotzdem noch etwas hoch, wenn ich das mit anderen Angaben vergleiche. 😉
(954 mal aufgerufen)
Sun Nov 17 20:29:49 CET 2013 |
patnic03
Ok dann passts, wollte nur mal sicher gehen 😉
Sun Nov 17 20:29:59 CET 2013 |
He-Man42
Hehe, so war es bei mir auch. Fies wenn die immer so blinzeln. Aber lustiges Spiel😉😛
Sun Nov 17 20:32:34 CET 2013 |
patnic03
Ok Frank,
dann mache ich den Termin 😉
Sun Nov 17 20:33:11 CET 2013 |
FlashbackFM
Aber mal ernsthaft: Bin ich tatsächlich so reaktionsschwach? Ich brauche im Schnitt etwas über 0,3 Sekunden...
Sun Nov 17 20:50:03 CET 2013 |
He-Man42
Brauche ich auch meistens. Immer so ganz knapp drüber oder ganz knapp drunter. Wenn ich schneller sein will, bekomme ich die 3 sek. drauf 😁
Bin gerade am überlegen, ob ich mir so eine 20t Presse bestellen soll. Das würde mir noch fehlen, dann kann ich die ganzen Lager selber machen
Sun Nov 17 20:52:43 CET 2013 |
darioesp
@Hermann: http://www.motor-talk.de/.../...re-fahrzeugverr-ckte-t2477931.html?...
Sun Nov 17 20:56:17 CET 2013 |
Federspanner46061
Ein Herzliches Hallo vom BMWFreak100🙂
Ich wollte mal reinschauen was hier so los ist🙂
Sun Nov 17 20:59:47 CET 2013 |
He-Man42
Servus. Nicht viel los hier.
Dario, da kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich würde es entweder umtauschen, oder ein oder zwei zehntel abdrehen lassen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Bringt ja nichts, wenn du das da mit Gewalt rein machst
Sun Nov 17 21:01:26 CET 2013 |
Federspanner46061
Servus Hermann🙂
Sun Nov 17 21:04:22 CET 2013 |
He-Man42
Du weißt aber schon, das die neuen hier entweder alles lesen müssen, oder sie geben einen Kasten Bier aus😉😛
Sun Nov 17 21:05:39 CET 2013 |
Federspanner46061
😰😰So viel kann ich nicht lesen😁🙂
Sun Nov 17 21:06:25 CET 2013 |
He-Man42
Dann schick mir einen Kasten Bier, ich schau dann schon, das er gerecht verteilt wird 😁😁
Sun Nov 17 21:09:03 CET 2013 |
Federspanner46061
Okay hier ist der Kasten Bier🙂
Sun Nov 17 21:26:55 CET 2013 |
FlashbackFM
Wir haben Bier gesagt... 😛
EDIT: Wo ist eigentlich unser Russe? Sollte der nicht den Türsteher machen?
Sun Nov 17 21:28:46 CET 2013 |
Federspanner46061
Wieso ist das keins?
Ich kenn mich damit nicht aus denn ich trinke auch keinen Alkohol.😉
Sun Nov 17 21:29:45 CET 2013 |
Federspanner46061
RUSSE??
Wieso hätte der mich nicht rein gelassen??
Sun Nov 17 21:29:54 CET 2013 |
He-Man42
Frank, seit er den Türsteherjob im Puff hat ist er hier nicht mehr zu gebrauchen😁
Und wenn, dann wollen wir richtiges Bror sehen😉
Edit: Bazinga 😉
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."