• Online: 2.619

M0tti

über Golf II GTI und dem täglichen Autoleben

Thu Apr 12 21:44:23 CEST 2012    |    M0tti    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: audi, auto, billiges, blog, bmw, citroen, fahren, ford, günstig, mercedes, motti, porsche, saab, volvo

Nein dies ist kein Blogartikel über eine Fahrt in die Niederlande - noch nicht ;D

Es war mal wieder einer dieser Abende, mir war langweilig und plötzlich öffnete sich die Webseite von Autoscout24 und später auch mobile.de.
Aber wonach suchen? Wieder nach einem Golf 2 GTI und mal was schauen oder ein Oldtimer - welchen ich mir eh nie leisten kann?
Dann der Gedanke: "Was bekommt man eigentlich für Autos unter 500€?"

Von vielen Bekannten habe ich gehört was sie für Autos gefahren haben. Der Freund meiner Mutter hatte früher sehr viele Mercedes gehabt, da diese zu einer Zeit einfach günstig waren und lange hielten. Er fuhr mehrere /8er, W126 usw usw...
Hier im Forum gibt es auch welche die solches gewagt haben. Meehster ist hier zu nennen, welche in ihrer Zeit schon einige verschiedene Marken fuhr.
Oder der Daniel Audifan. Dieser hatte sein alten Audi verkauft und zwar schneller als gedacht. Da sein neuer aber erst in ein paar Wochen geliefert wurde, musste ein Auto her: ein alter VW Passat B3 für 250€, welchen er an einen Bekannten verkaufte, wurde es dann. Lesenswert ist sein Blog definitiv. Inzwischen ist sein neuer Audi dort und der Passat bei seinem Bekannten.

Ich würde gerne mal einfach billige Autos kaufen und für 6 Monate, manchmal auch weniger, fahren. Dann einfach weiter verkaufen, an den Schrotti geben oder diese Visitenkarten-Händler anrufen. Spaß an dem Ganzen hätte ich, aber als Schüler mit einem Wagen, welcher noch locker 5 Jahre fahrbar ist, halte ich von dieser leicht verrückten Idee abstand. Dennoch habe ich mir den Spaß gemacht und gesucht. Gegen Ende habe ich das Budget mal auf 1000€ erweitert. Bei keinem TÜV oder kleineren Mängeln habe ich mal ein Auge zugedrückt, jedoch abstand von Fahrzeugen genommen die schlecht laufen oder einen Motorschaden haben. Denke die Gründe sind verständlich.

Also Preisbegrenzung eingestellt und ab gings. Ergebnisse gab es viele und jetzt mal schauen was man auch kaufen würde:
(Ich möchte hier keine Werbung für die Fahrzeuge machen. Ich zeige euch 1 bis 2 Bilder und kurz ein paar Daten)

[bild=1]
1. Audi 80 (350€)
- 112.000 KM
- 90 PS
- BJ 1988

Ich mochte den Audi 80 schon immer und würde gerne mal einen fahren. Auf den Bildern scheint er einen guten Eindruck zu machen. Letzter TÜV war ohne Mängel und ich denke den könnte man noch lange fahren. Ansehen würde ich ihn mir und kaufen wohl auch 🙂

[bild=2] [bild=3]

2. Citroen Xantia 1.6i SX (390€)
- leichter Seitenschaden (nicht von großer bedeutung)
- 150.000 KM
- 88 PS
- BJ 95

Dieser Wagen gehört wohl in die Blogreihe "Hans’ Hitparade von Autos, die keiner wollte" (und ist dort auch zu finden, siehe Link). Eigentlich sind Franzosen nicht mein Ding, aber den würde ich wohl fahren. Er hat was, das Aussehen ist mal was anderes und obwohl er, also dieser den ich gefunden habe, seit 2008 in einer Tiefgarage stand, sieht er noch ganz gut aus.
Der kleine Seitenschaden würde mich nicht abschrecken und für den Preis sieht er noch ganz gut aus.
Hier wird ein potenzieller Klassiker verkauft.

[bild=4] [bild=5]

3. Volvo 460 1.8i mit LPG-Anlage (350€)
- 193.000 KM
- BJ 1993
- 90 PS

Nun dieses Exemplar hat ein paar Mängel, aber die LPG-Anlage wäre für mich ein großes Plus (sofern diese gut läuft). Ein Schwedenpanzer für kleines Geld, welcher mit etwas arbeit sicher noch lange auf der Straße sein kann.
Ein ähnlichen Volvo habe ich sogar bei mir in der Nähe gefunden - auch mit LPG. Jedoch vermute ich, dass dieser schon verkauft ist oder ich ihn einfach nicht mehr finde 😁

[bild=6]
4. Ford Scorpio Ghia Exclusiv (449€)
- 170.000 KM
- BJ 1996
- 116 PS
- 6 Vorbesitzer

Diesen würde ich mir wohl kaufen. Er hat eine super Ausstattung (Tempomat, Leder, Klimaautomatik, Schiebedach, Sitzheizung usw) und einen ordentlichen Motor (4 Zylinder, 2 Liter Maschine, 5 Gänge und 116 PS ). Vorher würde ich mich jedoch informieren was die Reperatur kostet (Temperaturgeber defekt).
Gut das Design ist geschmackssache, aber die Ausstattung und die Leistung wären da für mich wichtiger 🙂

[bild=7] [bild=8]

5. BMW 316 i compact (499€)
- 173.000 KM
- 1995
- 102 PS

Wäre der Kauf dieses Wagens ein Fehler? Vielleicht. Aber ein BMW kam bei mir schon immer in Frage und ich wollte schon immer mal einen Fahren. Sein Zustand ist nicht der Beste, aber für ein paar Monate fahrvergnügen dürfte es wohl reichen. Zudem wollte ich schon lange mal ein Coupé haben 😁
Ich wüßte nicht, ob es einer mit diesem Motor werden würde, vielleicht würde ich mich nach einem R6 umschauen 😉
Die Versicherung dürfte jedoch ein Totschlagargument sein.

[bild=9] [bild=10]

6. Saab 900 2.0i S (500€)
- 276.000 KM
- BJ 1996
- 131 PS

Ah ein Saab. Ich hätte mir ja fast einen gekauft, aber die Unsicherheit was mit Saab passiert war immer in meinem Hinterkopf.
Fahren würde ich jedoch gerne mal einen dieser Schweden. Tüv hat dieser noch bis Oktober 2012 und diesen würde ich dann ausnutzen.
Ob dies ein gutes Auto wäre lasse ich mal hier im Raum stehen, aber spaß hätte ich daran 🙂

Nun das waren die Fahrzeuge bis 500€. Nachdem ich dort einige gefunden habe, dachte ich mir was man wohl für unter 1000€ bekommt und hier kommen meine, wenigen, Favoriten. Diesmal zähle ich runter ;D

[bild=11]
3. Porsche 924 (1050€)
- 177.000 KM
- BJ 1977 (einer der ersten)
- 125 PS

Der wohl größte Fehler von all diesen Fahrzeugen. Warum? Dieses Exemplar stand 22 Jahre in einer Garage. Er startet mit Starthilfe gut, jedoch ist Benzinpumpe eventuell defekt. Nun man müßte das ein oder andere machen, aber ein Porsche war schon immer mein Traum.
Man könnte ihn einige Zeit fahren, Dekra Bewertung bestimmt 3- oder schlechter... (Ein Oldtimer ist er ja)
Seit ich Need for Speed Porsche als kleines Kind spielte wollte ich ein Porsche. Diese (also der 924, 928 und 944) sind erschwinglich und mit sicherheit auch gut zum wieder aufbauen, aber ich würde ihn erst mal nur fahren. Verkaufen kann man immer noch.

[bild=12] [bild=13]

2. Mercedes 190 E 2.0 mit LPG (950€)
- 382.000 KM
- BJ 1991
- 122 PS

Es war klar, dass auch ein Mercedes dabei ist, oder? Nun dieser hat einige Kilometer hinter sich. Jedoch macht er einen guten Eindruck und ist sicher einen Blick wert. Kaufen? Nun ich würde ihn probefahren und dann wohl mit nach Hause nehmen. Die LPG-Anlage macht das Fahren günstig und Teile bekommt man für den alten "Baby-Benz" an fast jeder Ecke zum guten Preis.

[bild=14] [bild=15] [bild=16]

1. BMW 730 auch mit LPG (1000€)
- 310.000 KM
- BJ 1992
- 188 PS

Ja für mich ist dieser 7er BMW einfach klasse. Leider sieht er nicht mehr so ganz Original aus, wenn man mal im Innenraum nach den Lüftungen in der Mitte sucht, aber sonst finde ich ihn klasse.
Natürlich hat er die ein oder andere Kampfspur, aber für den Preis würde ich da nichts gegen haben.

Für mich ist dieses Auto ein Schnäppchen und mit der LPG-Anlage hat man dann auch spaß bei diesem schönen R6. Bei der Laufleistung mache ich mir keine Gedanken. In der Beschreibung steht folgendes "Fahrwerk, Gelenke, und vieles mehr letztes Jahr erneuert" Aber warum verkauft er dann? Dafür gibt es auch eine Antwort: "Verkauf aus Platz gründen".
Ob das alles so stimmt würde ich bei der Besichtigung feststellen. Die Ausstattung kann sich auch sehen lassen: Leder, PDC, Schiebedach, Tempomat und Sitzheizung (usw).
Der R6 in diesem E32 würde mir ein Grinsen aufs Gesicht zaubern und die Ausstattung würde dieses noch erweitern.

Nun ein solches "Projekt" würde ich gerne mal wagen. Sollte eines der Fahrzeuge zuviele Reperaturen benötigen würde ich es abstoßen. Je nach dem Preis des Fahrzeuges hätte ich dann kein Problem damit.
Der 7er BMW sieht einfach klasse aus und wäre aktuell mein Favorit, doch auch mit dem ein oder anderen Wagen aus dem 500€ Bereich könnte ich mich anfreunden.
Sollte jemand interesse an einem dieser Fahrzeuge haben, dann kann er mich gerne per PN anschreiben und ich schicke den Link zum entsprechenden Inserat zurück.

Hoffe euch hat dieser kleine Abstecher gefallen und vielleicht mache ich ein solches Projekt mal irgendwann - darüber werde ich dann natürlich auch berichten 😉

PS: Keines der Fotos ist von mir, quellen sind Autoscout24.de und mobile.de


Thu Apr 12 21:51:26 CEST 2012    |    hermthal

Kleine Korrektur: Daniel Audifan hatte sich nen B3 zugelegt 😉
Aber sonst super dein Blog. Solche Suchen starte ich auch sehr oft, wenn mir langweilig ist.

Thu Apr 12 21:53:16 CEST 2012    |    M0tti

Oh, dachte es wäre ein B4 gewesen :/
Egal, danke für den Hinweis - ist korrigiert.

Danke 🙂
Ich suche auch gerne aus Spaß. Musste mich schon oft vom Kauf abhalten... Schlimm sowas 😁

Thu Apr 12 21:53:34 CEST 2012    |    Antriebswelle19813

Der 7er sieht gut aus... mich wundert, daß so viele LPG so billig zu haben sind... aber so ein Experiment wäre schon mal was... der Saab würde mich auch reizen...

Ach, und P.S., paß auf, daß keiner aus der E36-Ecke sieht, daß du den Compact als Coupe bezeichnest, das gibt Haue...😁

Thu Apr 12 21:54:23 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Du weißt was ich meine wenn ich jetzt sage:

SHUT UP AND TAKE MY MONEY!!!!

😁

Grad der Saab und der Scorpio reizen mich. Und der Mercedes ist doch gerade mal eingefahren, der is noch gut für 600.000 KM 😁

Thu Apr 12 21:59:44 CEST 2012    |    M0tti

@silverdreammachine: Naja für mich isses ein Coupé 😁
Steht auch so in der Anzeige 😁

Der 7er ist einfach nur klasse. Vermute jedoch, dass der Preis eher zum Locken ist. Denn in der Anzeige steht was von "der den höchsten Preis zahlt bekommt ihn" oder so ähnlich.

@Doc: Dachte ich mir 😁
Den Scorpio finde ich klasse. Man müßte nur wissen, was die Reperatur kosten würde 🙂
Wenn der Mercedes gut gepflegt wurde, dann dürfte der locker so lange halten. Müßte man eben mal anschauen.

Der Saab ebenso. Viele von den Wagen dort oben würden mich reizen. Aber erst wird das Geld in den Golf 2 meiner Mutter fließen ;D

Thu Apr 12 22:06:47 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Wir machen erstmal den Golf fertig, reißen damit mehrer Milionärstöchter auf und verwandeln dann den Parkplatz einer edlen Villa in ein Altfahrzeuglager. Samt Fähnchen und Türke mit Schnauzer 😁

Thu Apr 12 22:49:41 CEST 2012    |    tiranja

volles verständnis für diesen beitrag geht mir auch oft so

Thu Apr 12 23:17:24 CEST 2012    |    Spurverbreiterung17812

Genau das hatte ich auch schon des öfteren vor.
Von den aufgelisteten würd mich am ehesten der Saab reizen. Noch lieber wär mir allerdings sein Vorgänger, der originale 900. Einfach ein genialer Wagen, ebenso wie der 99.
Wenn man das Budget auf sagen wir mal 5000 Euronen raufschraubt wär da schon einiges Möglich. Maserati Biturbo, irgendein Alpine (nicht Alpina), so mancher Alfa, Mercedes, Porsche und noch ein paar andere nicht britische Fahrzeuge (von denen könnt ich mich nicht mehr trennen😉) wären alle perfekt für so ein Experiment geeignet. Leichte bis stärkere Gebrauchsspuren muss man natürlich in Kauf nehmen, aber das wär auch kein Problem. Ein größeres Problem wär für mich eher das extrem fiese östereischische KFZ Steuer System😠.

Thu Apr 12 23:55:44 CEST 2012    |    Audifan-74

Hey, danke für die Werbung 😁

Was soll ich sagen? Der Passat lässt mich nicht mehr los!!!
Etliche Abende habe ich schon bei mobile.de verbracht, auf der Suche nach einem "neuen" Alten 😛

Alles Neuwagenfahrer sollten sowas mal probieren - das ist eine tolle Sache.

Ständig überlege ich, ob ich den neuen A6 wieder verkaufe und mir wieder einen Passat 35i zulege.
Vielleicht diesmal als Synchro?

Schau mer mal...

Fri Apr 13 00:04:48 CEST 2012    |    M0tti

Danke für das Verständniss (:

Es gibt einfach so viele Wagen die mich mal reizen würden. Einfach fahren und genießen.

@Astro-Jag: Ja so viele schöne Autos gibt es (:
5000€ wäre für ein solches Projekt meiner Meinung nach zu viel. Erweitern würde ich auf 2.500€.
Außer man plant ein solches Auto dann doch länger zu fahren 😉

Ja ich denke auch, dass ein solches Projekt wegen den KFZ-Steuern und der Versicherung erst mal problematisch wird.

@Daniel Audifan:
Kein Problem, dein Blog hat eben so gut gepasst^^
Hehe da hat dich der Passat angesteckt 😁

Dein Blog fand ich sehr interessant und spannend zu lesen.
Vielleicht liest man sich dann wieder beim Schreiben über einen anderen Passat.

PS: Der BMW reizt mich so sehr.... oder der Porsche... oder oder oder.... 😁

Grüße,
Motti

Fri Apr 13 08:35:26 CEST 2012    |    Spurverbreiterung28531

Find ich gut, mache ich schon länger so.
Angefangen hat es mit meinem ersten Winterauto einem
BMW E30 325i(6Monate TÜV) für 600€, verkauft für 800(aber Satz Räder zugekauft 100€), dann
BMW E46 323i(1,5 Jahre TÜV) für 2900€(ebay), verkauft für 3700(weisse Blinker, Facelift Rückleuchten, Fahrwerk, Räder gekauft 500€), dann
Mercedes C180(TÜV neu) für 1500€, verkauft für 1700€(Satz Räder gekauft 100€)

...hab die Autos maximal 6 Monate gefahren. Mit Zulassung ist das jeweils ein Nullgeschäft. Aber ich kann viele verschiedene Autos fahren, worauf ich absolut Bock habe.

Wichtig dabei: Es müssen "beliebte" Autos sein. Scorpio, Volvo und Franzosen scheiden da aus, da man sie nicht verkauft bekommt.
Dann solltest du auch das Buget erhöhen, Autos die für 500 schon annonciert sind, sind auch Schrott.
Beispiel: Der E30 stand für 1400€ drin. Es hat die Rückbank gefehlt und die 17" Tuningfelgen waren nicht eingetragen. Ich hab zum Verkäufer gesagt er solle mir Stahlfelgen drauf machen und dann bekommt er 600 von mir. -> DEAL
Und ohne TÜV kaufe ich gar kein Auto!

Fri Apr 13 08:38:41 CEST 2012    |    Goify

Vielleicht sollte ich mir mal so eine 500 € Gurke für den Winter holen. Man kann max. 500 € verlieren.

Fri Apr 13 08:40:15 CEST 2012    |    Batterietester133659

Der Scorpio in der dicken Ghia Ausstattung.. nicht schlecht, Motor unkaputtbar.. aber designtechnisch eine echte Standuhr. Glaube Der Checker (DMAX) oder GRIP (RTL2) hatten den auch schonmal getestet.

Den 7er BMW wollte Abenteuer Auto für schmales Geld restaurieren, am Ende waren es glaub ich über 5000€ 😁
Das mit den LPG Anlagen überrascht mich auch etwas, bei dem Preis kann die ja aber garnich funktionieren bzw. wird höchstwahrscheinlich eine Billigvariante aus Polen o.ä. sein, was in erster Linie zwar nicht schlecht sein muss und es bestimmt auch vernünftige gibt, aber dann nicht zu dem Preis.

Fri Apr 13 11:40:50 CEST 2012    |    Multimeter31978

wen man NUR nach dem preis schaut dann gibts schon so manches...

ich hab ja auch immer jahrelang im winter mich mit irgendwelchen 250€ autos bewegt. wen man keine ansprüche stellt sondern nur "springt an, bremst und hat tüv" auf seiner wunschliste hat dann gibts da nehzu unendliche möglichkeiten. ich bin da dann immer beim 2er golf hängen geblieben. hier gibts mit dem prädikat "fahrbar" für 250€ schon n ganzen haufen autos.

mein "best of":
- golf 2...damals etwas "optisch aufgefrischt" für 275€. frisch tüv und neue winterreifen. nach dem winter für 150€ verkauft: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/8128302.JPG

- golf 2 vom chefarzt einer privatklinik im schwarzwald der jedes we zu seiner frau pendelte der "wochenendwagen". scheckheft gepflegt, neue bremsen, neuer auspuff, brauchbare bereifung, tüv ein jahr für 250€ gekauft. nach dem winter mit motorschaden (war ich selbs schuld) für 75€ an ali ab nach lybien verkauft: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/15881891.JPG

- jetta 1, opa erbstück. für 250€ bei ebay ungesehen gekauft. tüv fast 2 jahre, gute reifen, automatik keine 100.000km runter, ROSTFREI. hätte ich nach dem winter nicht verkaufen sollen. dem jammer ich heute noch hinterher! der erlös war glaub 50€: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/8128150.jpg

- sharan, 6 monate tüv, vr6, klima, 7 sitzer, efh, e spiegel...eben bis auf leder VOLLAUSSTATTUNG! vom geschäftskollegen für 500€ gekauft. durch dummheit den krümmer abgerissen und mit ohne tüv im frühjahr für 550€ verkauft an mehmet nach schwarz afrika: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/17632188.jpg

- und mein absoluter kracher: passat 3b mit sehr guter ausstattung und vielen km. war mein alter firmenwagen. für 1000€ gekauft, 5 jahre gefahren (IM WINTER!) und danach für 1500€ verkauft 😉 http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/7106585.jpg

wiegesagt für anspruchslose "von a nach b fahren" gibts so einiges. und nicht das wir uns falsch verstehen...an KEINEM der oben genannten wagen (mit ausnahme vom passat, da war in der tat einmal das fahrwerk, ein fensterheber und ne lima defekt...mit 400.000km aber auch kein wunder) wurde irgendwas repariert! kaufen, anmelden, fahren. wen doch was kaputt war wie der motorschaden am golf oder der krümmer am sharan wurde das ding so weiter verkauft. ich hab sogar diverse teile von den autos so weiterverkauft. z.b. die sommerräder. da gabs auch immer minderstens 100€ für. somit sind nahezu alle winterautos entweder 0 auf 0 ausgegangen oder ich hab sogar mit dem verkauf gewinn gemacht.

Fri Apr 13 11:43:04 CEST 2012    |    Acanthus1

der audi 80 ist ja mal ein richtiges schnäppchen. Der motor ist noch jungfräulich ..der hält ja ewig
reparieren kannste die kiste aufm parkplatz wenn mal was ist. und 350€ ..das ist ja fast geschenkt

aber erst die katze ausm sack lassen! 😁 ..nicht, dass da noch irgend was gravierendes ist.
der preis passt nämlich irgendwie nicht zu den daten.

in 6 jahren würdest sogar nen H-Kennzeichen bekommen 🙂

Fri Apr 13 12:03:56 CEST 2012    |    italeri1947

Ein toller Blog; danke auch für die Verlinkung meines Xantia-Artikels. Ich würde von diesen Fahrzeugen hier vermutlich, auch wenn ich den E32 wunderbar finde und selbst noch einen habe (als Erstbesitzer und original erhalten), den Ford Scorpio oder den Citroen Xantia kaufen. Der Ford, weil er einfach ein Klassiker ist, und der Xantia, weil er von den hier gezeigten Fahrzeugen noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Der Audi 80 ist durch die Volllverzinkung und seine Zuverlässigkeit auch interessant und ein ziemlicher Dauerbrenner in dieser Preisklasse, aber mir wäre er als Alltagsauto mittlerweile zu alt. Ein Freund von mir fährt so einen zwar, Baujahr 1988 müsste das Auto sein, auch mit wenigen Kilometern aus Rentner-Ersthand für wenig Geld gekauft, der Audi ist wirklich sehr robust und zuverlässig, aber ich lege mittlerweile Wert auf zumindest einen Fahrerairbag und ABS.

Der brokatrote 730i wirkt durch Scheibenfolie und diese seltsamen Lüftungsgitterabdeckungen sehr vernachlässigt - für 700 Euro wäre er akzeptabel, auch technisch sind 310.000 Kilometer kein Problem, wenn Wartung stets erfolgte - aber der Zustand wäre mir zu schlecht. Es würde mindestens 300 Euro kosten, hier - inklusive einem alten BMW-Kassettenradio von damals - wieder einen einigermaßen vernünftigen Originalzustand herzustellen.

Was ich hier vermisse, ist ein Opel-Modell, bevorzugt Vectra oder Omega, so wie auch irgendein japanisches Modell. Ansonsten eine tolle Auswahl; das hast du erstklassig gemacht und es ist sehr interessant zu lesen.

Gemeinhin kriegt man für 500 Euro oder weniger schon Einiges, wenn man nicht gerade der anspruchsvollste Fahrer unter der Sonne ist: Speziell weniger gefragte Modelle oder alte Limousinen, die für den Normalfahrer zu alt, für den Youngtimerfan aber wieder zu reizlos/zu jung sind, bekommt man noch: Dazu zählen neben dem Audi 80 B3 und dem Volvo 440/460 sicher auch Fahrzeuge wie Peugeot 405, Renault 21, Fiat Croma (der durchaus empfehlenswert ist, will man ihn nicht für den Rest des Lebens behalten) oder den Ford Sierra, den ich zusammen mit dem alten Scorpio als absoluten Geheimtipp dieser Preisklasse ansehe. Meist sind das dann auch noch recht solide erhaltene Autos, denn die schlechten Modelle dieser Fahrzeugtypen sind längst verschrottet oder exportiert, und das, was es noch gibt, ist in aller Regel noch brauchbar.
Ich würde aber behaupten, dass größere Wagen ab Mittelklasse in dieser Preisklasse in der Regel interessanter und solider sind als Klein- und Kompaktfahrzeuge für 500 Euro; zum Preis eines blassroten 1992er Golf III mit 200.000 km, viel Rost und Dellen sowie sechs Vorbesitzern und TÜV-Termin vor drei Monaten kann es auch einen noch gut erhaltenen Ford Sierra aus zweiter Hand geben, der sogar noch ein Scheckheft hat, ein Jahr TÜV und 120.000 Kilometer hinter sich.

Fri Apr 13 12:15:04 CEST 2012    |    Multimeter31978

stimmt...der sierra is wirklich preistechnisch ne gurke. die gabs schon vor 10 jahren für 200dm für den winter. und der hecktriebler macht auch spass im schnee 😁

Fri Apr 13 12:41:45 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Motti, du schnüffelst genau in meiner Lieblings Preis Klasse, ich verbringe oft Stunden damit, mir auf Mobile oder Autoscout Mein Traumauto anzugucken😁, bei 288 Trffern braucht man schon ne Zeit und ich finde immer wieder sehr, wirklich sehr Tolle Polos, mein derzeitiger Favourit ist Der Hier , den würde ich mir sofort holen ,wenn ich dorthin käme und das Geld dazu hätte🙁...und somit muss ich mir einen nach dem andern entgehen lassen und Sparen🙁😰, der Richtige lässt sich schon bei mir finden,da bin ich mir sicher🙂

Fri Apr 13 12:51:46 CEST 2012    |    Acanthus1

@polo_*****

fährst du eich nur in der stadt rum oder warum magst so kleine kisten?
ich mein so 80-90PS dürftens doch schon sein oder? 😎

..G40? 😁

Fri Apr 13 12:55:20 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

G 40 wäre schon Klasse😁
aber mir würden auch schon 75 Ps GT vollständig reichen,man muss ja wissen, der 86c wiegt nur 830 KG leer!😁

Fri Apr 13 13:02:54 CEST 2012    |    schipplock

Zitat:

3. Volvo 460 1.8i mit LPG-Anlage (350€)

ja, der rostige, in Holland gebaute, mit Renault-Motor bestueckte, Duennblech-moechtegern-Volvo 460 Mk1 mit undefinierter LPG-Anlage, ausgeblichenem Lack und schlechtem Ruf wird garantiert mal ein Klassiker! 😁

Fri Apr 13 14:03:37 CEST 2012    |    Flanders80

Polo Style fand ich auch schon immer nett. Ist halt die Frage, was man mit dem Auto vor hat. Lange Autobahnetappen würde ich dem nicht unbedingt zumuten wollen.

Finde den Blog super. Suche auch oft nach alten Autos, ohne wirkliche Kaufabsichten. Meine Frau würde mich umbringen. Wir sind zu zweit und haben schon drei Autos... 😁

Fri Apr 13 14:41:55 CEST 2012    |    italeri1947

@ DER POLO_NEGER:
Neulich sah ich einen irischgrünen Polo II "Scot" von 1993 am Straßenrand stehen, ein wunderschön erhaltenes Steilheck. Da habe ich doch gedacht, das wäre auch was für dich. Zum Thema "Polo II" gibt es auch mal irgendwann einen Blog, so wie es ihn erst zum Ford Escort Mk4 gab.

Fri Apr 13 14:47:42 CEST 2012    |    mik222

Interessanter Blog!!! 🙂😎

Fri Apr 13 17:14:53 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Zitat:

@ DER POLO_NEGER:

Neulich sah ich einen irischgrünen Polo II "Scot" von 1993 am Straßenrand stehen, ein wunderschön erhaltenes Steilheck. Da habe ich doch gedacht, das wäre auch was für dich. Zum Thema "Polo II" gibt es auch mal irgendwann einen Blog, so wie es ihn erst zum Ford Escort Mk4 gab.

Wahnsinn, Hans darauf werde ich mich sehr Freuen!🙂🙂🙂🙂

Fri Apr 13 18:41:57 CEST 2012    |    7406

Zitat:

Ich würde gerne mal einfach billige Autos kaufen und für 6 Monate, manchmal auch weniger, fahren. Dann einfach weiter verkaufen, an den Schrotti geben oder diese Visitenkarten-Händler anrufen.

An sich kein schlechter Gedanke. Wenns gut läuft kann man so über jahre autofahren ohne einen einzige Cent Wertverlust zu erleiden. Wenns blöd läuft bekommt man Post von den rechtlichen Vertretern des Zweckverbandes des Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes.

Fri Apr 13 19:18:15 CEST 2012    |    andyrx

leider stöber ich auch viel zu viel dort rum....und finde irgendwie auch immer etwas was ich haben möchte😉

mfg Andy

Fri Apr 13 19:21:39 CEST 2012    |    Schattenparker50835

In den Anfangstagen meiner Ausbildung hätte man mobile und autoscout auf den Schulrechnern sperren sollen.
Da noch niemand in der Klasse ein Auto hatte surfte natürlich jeder in diesen Portalen...

Ab und An schrie einer Fahrzeugdaten in den Raum mit Modell, km, Preis usw. dann begann meist eine Diskussion quer über die Plätze die erst nach ein paar Minuten durch den Lehrer beendet wurde weil er meinte das Fahranfänger keine Golf GTI oder andere Sportcoupes brauchen. Da könnte man ja nichtmal ne halbe Tonne Holz fahren oder seinen Pferdeanhänger mitnehmen 🙂.

Natürlich bin auch jetzt immer wieder mal auf mobile unterwegs, habe allerdings nie ernsthafte kaufabsichten, auch wenn das Geld manchmal aufzubringen wäre. Ich hänge einfach zu sehr am Polo..

Fri Apr 13 19:33:20 CEST 2012    |    mik222

"Wenns blöd läuft bekommt man Post von den rechtlichen Vertretern des Zweckverbandes des Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes."

Nun, sooo schnell dann auch wieder nicht. 😉

Fri Apr 13 23:52:17 CEST 2012    |    M0tti

Wow da kamen jetzt aber viele Antworten! 😁
Danke für die rege beteiligung an dem Blog 🙂
Also der Reihe nach^^

@bobbatz: genau so ähnlich würde ich es dann auch handhaben.
Da hast du recht, die beliebten Autos bekommt man sicher verkauft, jedoch würde ich zwischendurch auch gerne mal ein Auto fahren, was mir einfach nur spaß macht. Das mit dem Budget stimmt. Es war eben nur die Grundidee 😉

@Goify: Das ist eben der Gedanke bei der Idee. Vielleicht würde ich das Budget, wenn du den Wagen mehrere Winter fahren willst, etwas erhöhen. Denn dann dürfte sich vielleicht ein besserer Wagen finden lassen.

@carisim: Ja der Scorpio hat mich auch was gewundert. Es ist eben die Frage wieviel die Reperatur kosten würde. Sonst würde ich sagen: Verkauf in Teilen. Da könnte vielleicht auch was bei rum kommen.

Wegen den LPG-Anlagen könntest du recht haben. Bei dem BMW ist zumindest, laut Bildern, eine Prins VSI eingebaut.

@onkel-howdy: Genau das wäre die Idee. Einfach ein Auto kaufen und fahren. Sei es im Winter oder im Sommer. Versuchen ohne Verlust raus zu kommen, oder sogar gewinn zu machen. Das mit dem Passat ist echt ein Kracher!

@Acanthus1: Ja der Audi 80 hat mich auch gewundert. In dem Preisbereich hatte ich mit einem Audi 80 mit über 250.000 KM gerechnet. Gut wer weiß, was mit dem Wagen schon gemacht wurde. Für den Preis sicher ein Schnäppchen.

@italeri: Danke und gerne wieder!
Ich dachte mir, dass dir diese beiden am besten gefallen. Auf Sicherheit habe ich bei der Suche erst mal keinen Wert gelegt. Würde ich ein solches Projekt wirklich starten, dann würde mein Augenmerk natürlich auch auf die Sicherheit gehen.

Der BMW hat es mir angetan. Ich finde ihn klasse und laut dem Verkäufer hat er ja auch einiges an Reperaturen bekommen. Dies würde ich mir belegen lassen. Das mit den Lüftungsgittern finde ich auch was verwirrend und die Scheibenfolie ist, muss ich gestehen, mir nicht aufgefallen.
Leider bezweifle ich, dass der Besitzer ihn für 700€ verkauft. Jedoch vermute ich, dass dieser 7er ein schöner Young- und bald auch Oldtimer ist 🙂

Nun ich habe noch einige andere Fahrzeuge gefunden. Opel ist leider nicht mein fall und wurde irgendwie automatisch ignoriert. Jedoch findet man in dem Preisbereich auch viele alte Omegas oder Vectras. Und natürlich tausende Corsas.
Japaner stimmt. Ich hatte mir dort einige ausgesucht, jedoch wollte ich nicht zu viele Wagen vorstellen. Man bedenke, dass der Text so schon mehr als 1.300 Wörter waren.

Das ist es eben was mich erstaunt hat. Man bekommt für recht wenig Geld viele ordentliche und noch gute Autos. Sollte man sie wirklich nur fahren wollen, dann sehe ich da kein so großes Problem.

@Polo_ne*er: Hehe sowas ist einfach furchbar! Ich habe vor einem Jahr viele Stunden vorm PC verbracht und nach einem Auto gesucht. Letztenendes ist es dann der Mercedes geworden den ich jetzt habe. Wobei ich inzwischen wohl einen anderen nehmen würde (weniger Rost und einen etwas stärkeren Motor), aber jetzt habe ich diesen und der muss ran!

@schipplock: Hehe ja der ist wirklich nicht der Beste, jedoch gab es von der 400er Reihe sehr viele in diesem Preisbereich. Habe leider den aus meiner Umgebung nicht mehr gefunden, denn dieser sah besser aus 😉

@Flanders80: Bei mir wäre es die Mutter die mich killt^^
Ich hatte eine Zeit lang selber 3 Autos. Mein Benz, den Swift und den schlacht-Swift. Die letzten Beiden sind nun nicht mehr in meinem Besitz. Bald kommt aber hoffentlich der Golf GTI dazu 🙂 (den Brief habe ich sogar schon^^).

@mik222: Danke 🙂

@7406: Kann das wirklich passieren? Was ist, wenn man nachweißt, dass man die selber 6 Monate gefahren ist? Oder man sie wegen einem Defekt verkauft hat?
Der Gedanke ist wirklich super, werde dies glaube ich auch irgend wann mal machen 🙂

@andyrx: Das merkt man 🙂 Glückwunsch zu deinem Lancia!
Hoffe man hört bald mehr über deinen Neuerwerb 😉

@Rockport1911: Ja so ein Coupé würde mich schon reizen... aber ich habe meinen Benz und der muss jetz ran.
Ich habe schon einiges in den Wagen investiert (Reperatur, Extras und die LPG-Anlage) und das muss sich erst mal rentieren.
Seine 300.000 soll er mindestens auf der Uhr haben. Sollten es mehr werden, dann habe ich da auch kein Problem mit 🙂

Grüße,
Motti

Sat Apr 14 12:50:05 CEST 2012    |    Spiralschlauch39315

Jetzt hab ich grad wieder beim Stöbern einen wunderschön erhatenen 84er Ford Escort GL gefunden, für nur 999€🙂, hat gerade mal 49tkm gelaufen und sieht wie neu aus---->Klick 🙂

Sat Apr 14 14:27:05 CEST 2012    |    7406

@M0tti:
Kommt bei mir häufiger vor, dass ich 5-6 Autos im Jahr Kaufe/Verkaufe, da ich ja den Fuhrpark von Frau, Tochter und Söhnchen verwalte und auch viele Freunde bei Auto-Angelegenheiten zu mir kommen.
2010 habe ich dann das Schreiben mit der Abmahnung im Auftrag vom Zweckverband bekommen und sollte ne Unterlassung unterscheiben. Habe der "Abmahnkanzlei" die ganzen Verkaufsverträge und Kopien der Zulassungspapiere schicken müssen, aus denen ersichtlich wurde, dass jedes Auto ner anderen Person gehörte und keines auch nur einen Cent über dem Ankaufspreis verkauft wurde. Dass ich zum unterschrieben des Verkaufsvertrages immer den eigentlichen Fahrzeugbesitzer mitgenommen habe, hat mir sozusagen den Arsch gerettet. So hat sich die Sache geklärt, aber den Stress und den Papierkram hatte ich trotzdem.

Nach dieser Aktion habe ich dann auch nach den Hintergründen geforscht:
Die großen Verkaufsportale haben mit dem Zweckverband ein Abkommen, wonach jede Telefonnummer mit jährlich mehr als 3 Inseraten automatisch gemldet wird. Die Daten gehen an ihre "Abmahnkanzleien", welche die Personalien zur Telefonnummer ermitteln und die Abmahnungen verschicken. Die Personalienermittelung muss über die Handynummer erfolgt sein, da ich Name/Adresse im Internet nie richtig eingebe, ein Account nur für ein Auto nutze und die Inserate teilweise aus unterschiedlichen Internetverbindungen erstellt wurden.

Da die Abmahn-Anwälte (Echte Anwälte haben besseres zu tun) auch wissen, dass sie eigentlich keine Handfesten Beweise haben, wird dann gerne auch mal mit Meldung beim Fiskus gedroht. Schließlich weiß Autoscout/Mobile ja nicht, ob das Auto tatsächlich verkauft, überhaupt bessen wurde oder real existent war. Dein örtliches Finanzamt weiß aber auf den Tag genau, wann das Fahrzeug an- und abgemeldet wurde.

Da es bei mir nicht so weit kam, kann ich das nicht bestätigen, aber in diversen Foreneinträgen wird dann auch noch von Nachversteuerung der Ankaufs/Verkaufs Preisdifferenz (bei Leuten, die Rostlauben kaufen, aufmöbeln und verkaufen) sowie von empfindlichen Geldstrafen wegen unangemeldeten gewerbsmäßigen Fahrzeughandels gesprochen. Das ist aber - wie gesagt - nur Spekulation.

Sat Apr 14 15:11:12 CEST 2012    |    Batterietester133659

Sowas wie von 7406 beschrieben kann aber auch nur in Deutschland passieren..

Sun Apr 15 16:45:29 CEST 2012    |    VolkerIZ

Ich habe mal innerhalb von 3 Monaten 2 VW-Busse bei Ebay verkauft. Nr. 1 hatte ich selber ein paar Monate gefahren, mit neu Tüv aber schon im schlechten Zustand gekauft und mußte wegen der zahlreichen Mängel weg, so lange er noch fuhr und Tüv hatte. Nr. 2 war als Ersatz dafür gedacht, also nicht zum Spekulieren gekauft, aber hatte unerwarteterweise einen Motorschaden. Mußte also auch wieder weg. War ein schöner unverbastelter Campingbus, den ich trotz des Motorschadens sogar mit Gewinn an einen Sammler aus England losgeworden bin.
Mit der Begründung hätte mir sicher auch keiner was getan. Das Finanzamt hat sich auch nicht bei mir gemeldet. Aber dafür bekam ich eine Zeit lang immer so komische Werbebriefchen von verschiedenen Absendern: "Herrn VolkerXXX, Gebrauchtwagenhandel", ich habe dann immer "Gebrauchtwagenhandel" durchgestrichen und dazugeschrieben "existiert nicht" und die Zettel zurück in den Briefkasten. Nach ein paar Monaten war Ruhe. Aber spätestens da wurde mir klar, daß sich nicht nur potentielle Käufer für die Angebote bei Ebay interessieren.

Mon Apr 30 23:08:01 CEST 2012    |    __NEO__

Im Prinzip ist das aber schon richtig, denn es tummeln sich speziell im Internet doch einige Spezies, die angeblich privat Autos verkaufen, aber im Grunde genommen gewerblich handeln. Denen kann man ruhig mal kräftig auf die Fingerchen klopfen. Dass dabei auch Ausnahme-Fälle der Normalbürger in den Fokus kommen bleibt nicht aus. 😉

Eine jeweils neue Prepaid-Karte wäre da wohl gut investiertes Geld 😁

Mon Apr 30 23:54:26 CEST 2012    |    M0tti

Nun ich denke das wäre zu einfach...

Finde es aber auch ganz ok, dass Autoscout und Mobile und alle anderen Autobörsen das etwas überwachen.
Der Freund meiner Mutter hat sich letztens ein 190 E gekauft. Der Verkäufer stellte den Wagen als Privatmann rein und als wir da waren, und auch quasi gekauft haben, merkte man, dass er doch eher ein Händler ist...

Auf der Fläche standen mehrere Autos usw... Angeblich hat er ihn für seine Schwester (oder so) verkauft.

Grüße,
Motti

Tue May 17 18:01:23 CEST 2016    |    Elch-O-Matic

Na ja, die meisten davon sind Anwärter auf den Preis "Autos, die man saubillig kaufen kann, um danach den fünffachen Zeitwert hinein zu stecken".

Ausnahme Audi 80 B3: der ist klasse und haltbar. Nach 1.8S suchen, hat 90 PS, langes Fünfganggetriebe und nur 7,5 Liter Verbrauch. Keine Airbags, nur Procon Ten. Kabel der Heckklappe fast immer durchgescheuert, ansonsten nur Pillepalle wie Zündkabel oder Ventildeckeldichtung. Mein bestes Auto in all den Jahren!

Aber "Porsche" 924, 7er BMW mit >300tkm...das lass mal lieber in der Preislage.

Tue May 17 20:16:39 CEST 2016    |    andyrx

---mache ich liebend gerne😉

habe auf diese Art und Weise auch so manches Auto gekauft was ich gar nicht auf dem Zettel hatte....Jäger und Sammler halt😁😁

Wed May 18 01:17:09 CEST 2016    |    M0tti

@Elch-O-Matic Der Blog ist inzwischen auch über 4 Jahre alt. Natürlich muss man in viele Autos noch Geld stecken. Niemand verkauft ein Auto was keine Mängel hat 🙂

Deine Antwort auf "Ein Abend stöbern auf Autobörsen"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Neugierige

  • anonym
  • C240Kombi
  • sunnysternchen
  • 00alex00
  • Spannungsprüfer136987
  • Goify
  • Pas911
  • Kolle Gah
  • DerAtze
  • Electican3

Ticker

Verfolger (110)