Mon Apr 27 10:34:46 CEST 2020
|
BANXX
Hier ein paar allgemeine Infos über die Funktionsweise von Apple CarPlay (CP) und Android Auto (AA) und das Zusammenspiel mit dem Sensus. Allgemeines
|
Tue Apr 21 20:14:35 CEST 2020
|
BANXX
Alle Volvo Plugin-Hybridmodelle ("Recharge"/"Twin-Engine"😉 erfüllen ab MJ20 die Anforderung zur Halbierung des zu versteuernden geldwerten Vorteiles (0,5% statt 1%) für Dienstwagen, da die erforderliche elektrische Mindestreichweite bei allen Modellen mit jeder Austattungskombination erreicht wird. Die Mild-Hybrid Motorisierungen B4, B5 und B6 aller Modelle sind unabhängig von der Kraftstoffart (Diesel/Benziner) weder zur BAFA-Förderung noch zur Halbierung des geldwerten Vorteiles für Dienstwagen berechtigt. |
Tue Apr 21 19:49:20 CEST 2020
|
BANXX
Im Rahmen eines Produktzyklus (Zeitraum zwischen Markteinführung und Ablösung durch das Nachfolgemodell) erfolgt oft ein Facelift, bei dem das Fahrzeug optisch und technisch aufgewertet wird. Meist werden hierbei Evolutionsstufen bestehender Technologien eingeführt, neue Sonderaustattungen, Lackierungen oder Felgendesigns vorgestellt. Bei Volvo hat sich mit den aktuellen Modellen der SPA und CMA Plattform ein (marktüblicher) Produktzyklus von sieben Jahren etabliert, wobei ein Facelift typischerweise nach dem vierten Produktionsjahr vorgestellt wird. Mit Ende des siebten Produktionsjahres nach Fahrzeugeinführung kann mit einem komplett neuen Modell gerechnet werden. Bei der SPA/CMA Plattform ergeben sich daraus folgende Zyklen (Stand 08/20):
Die mit * markierten, kursiv geschrieben Informationen sind nicht verbindlich sondern eine Schätzung auf Basis der Erfahrung hier im Forum. |
Tue Apr 21 09:16:18 CEST 2020
|
BANXX
Nope! Da sind Sensoren der Klimaanlage versteckt Die aktuellen Volvo´s haben KEINE Möglichkeit, eine Speicherkarte (z.B. mit Mediendateien) direkt irgendwo einzulegen. Bei Bedarf muss man mit einem USB-Adapter arbeiten. |
Mon Apr 20 11:23:22 CEST 2020
|
BANXX
Volvo hat angekündigt, dass alle ab Modelljahr 21 (ab Mai 2020) produzierten Fahrzeuge auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180kmh begrenzt ausgeliefert werden. Informationen hierüber gibt es auf der Volvo Internetseite Regelmäßig tauchen in diesem Zusammenhang folgende Fragen hier im Forum auf: F: Lässt sich die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufheben, umgehen oder deaktivieren? F: Werden Fahrzeuge früherer Modelljahre nachträglich in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt, z.B. bei einem Werkstattbesuch? |
Mon Apr 20 10:44:23 CEST 2020
|
BANXX
Volvo verfügt aktuell (Stand 06/21) über zwei unterschiedliche Basisplattformen für seine Fahrzeuge: SPA (Scalable Plattform Architecture) wurde mit dem Volvo XC90 in 2015 vorgestellt. Alle aktuellen Fahrzeuge der 60er und 90er Baureihe sowie der Polestar 1 basieren auf dieser Plattform und sind dementsprechend technologisch sehr eng verwandt. Weitere Infos bei Wikipedia CMA (Compact Modular Architecture) wurde mit dem Volvo XC40 in 2017 vorgestellt. Die CMA Plattform wird auch im 2021 vorgestellten Volvo C40 sowie von Polestar im Polestar 2 und von LYNK & Co Modell 01 verwendet. Die nächste Plattform (als Nachfolger der SPA-Plattform) wird als SEA (Sustainable Experience Architecture) bezeichnet und 2023 mit dem EX90 starten. Als Besonderheit kann hier die Tatsache hervorgehoben werden, dass es sich ähnlich der CMA-Plattform um eine BEV-fähige Plattform handelt, d.h. es wird voraussichtlich keine reinen Verbrennermotorisierungen mehr geben. Aufgrund der engen Verwandtschaft von Fahrzeugen, die eine Plattformen teilen, ist es häufig sinnvoll auch die Themen aus den "Nachbarforen" im Auge zu behalten - meist sind Themen modellübergreifend übertragbar wenn die Modelle auf der selben Plattform basieren (Bsp. aktuelle 90er Reihe - aktuelle 60er Reihe) |
Mon Apr 20 10:12:18 CEST 2020
|
BANXX
Smartphones kann man idealerweise per Bluetooth anbinden. Bei BT wird unterschieden zwischen Telefonie- und Audio-Anbindung, es kann jeweils nur ein Smartphone je Anbindungstyp gleichzeitig gekoppelt sein Apple iPhones können (wenn die SA vorhanden ist) per USB-Kabel auch mit CarPlay genutzt werden Wichtig zu wissen: Wird ein Smartphone via CarPlay bzw. Android Auto mit dem Auto verbunden übernehmen diese Systeme die Telefonie und Mediensteuerung und deaktivieren die Möglichkeit, währenddessen andere Bluetooth-Geräte mit dem Sensus zu verbinden. Android Auto und Apple CarPlay belegen nur den halben Sensus Bildschirm und können keine Hinweise im Tachodisplay oder im HUD anzeigen. |
Mon Apr 20 10:10:06 CEST 2020
|
BANXX
Es lohnt sich, das Kapitel "Audio, Medien und Internet" im Handbuch (siehe oben) zu studieren! Ein Volvo muss NICHT mit dem Internet verbunden werden. Einige Services stehen dann allerdings NICHT zur Verfügung, z.B: die Nutzung der meisten Sensus Apps sowie RTTI |
Mon Apr 20 10:08:47 CEST 2020
|
BANXX
Hier gibt es eine Übersicht über alle Sensus-Apps. Die nächste Generation des Sensus basiert auf einem anderen Betriebssystem (Android Automotive statt QNX), bei dem Google Services tiefer in das Sensus-System integriert werden und bisherigen Funktionen des Sensus ersetzen. Dies gilt insbesondere für Google Maps (statt der bisherigen Navigationsfunktion), Google Assistant (für die Sprachsteuerung), aber auch für Apps von Drittanbietern, wie z.B. Spotify. Der Diskussionsthread dazu ist hier zu finden. Der Volvo XC40 P8 Recharge ist das erste Volvo-Fahrzeug auf Basis der nächsten Sensus Generation. Hinweise dazu:
|
Mon Apr 20 10:08:06 CEST 2020
|
BANXX
Die Fahrzeugsoftware selbst kann nur von der Werkstatt (bei Bedarf oder bei der Jahresinspektion) aktualisiert werden. Infos über verfügbare Änderungen gibt es auch in diesem Thread. Man kann als Besitzer jederzeit selbst folgende Software-Aktualisierungen einspielen 🙁 Übersicht)
Hinweis: Die zuvor genannten Updates sind nicht Pflichtbestandteil eines Softwareupdates des fahrzeugs in der Werkstatt. Einige Werkstätten machen sowas bei Bedarf aber - quasi als guter Service. Bestimmte Softwarefunktionen können von der Volvo Werkstatt kostenpflichtig nachgerüstet werden, z.B. CarPlay, Pilot Assist usw. Infos dazu kann man hier finden |
Mon Apr 27 16:23:24 CEST 2020 |
BANXX
Die Informationen zur Polestar Optimierung ("Polestar Engineered"😉 findet man auf dieser Webseite von Polestar. Dort werden die technischen Daten, Drehmoment- und Leistungskurven und ähnliches bereit gestellt.