Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Oct 22 17:25:04 CEST 2017 |
frechdach73
na, du kannst fragen stellen, holger...
ab einer gewissen personalstärke sind firmen verpflichtet, ersthelfer vor ort zu haben. da mich das thema interessiert und mein letzter erste-hilfe-kurs teil meines führerschein-pflichtprogramms war, habe ich mich, zusammen mit einigen anderen, dafür gemeldet und nen kurs bei den johannitern absolviert.
Sun Oct 22 17:25:32 CEST 2017 |
Holgernilsson
Endlich hören die mal auf meine Vorgaben...
Sun Oct 22 17:27:01 CEST 2017 |
Holgernilsson
Achso, Michael. Noch so eine Vorschrift, die kaum einer kennt.
Sun Oct 22 17:29:33 CEST 2017 |
frechdach73
jochen, du solltest dich doch mal bei den autodocs bewerben. die waren übrigens auch mal bei uns in ludwigshafen in der industriestraße und haben sich um ein problem gekümmert. 🙂
Sun Oct 22 17:29:48 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich müsste bei mir im Büro auch einen Ersthelfer haben. Habe ich natürlich...
Sun Oct 22 17:31:59 CEST 2017 |
frechdach73
naja...eine vorschrift die ja nun auch nicht gerade unsinnig ist. und viel geld hat das auch nicht verschlungen. und wir sind nun auch am defibrilator eingewiesen worden. die dinger hängen bei uns nämlich auch seit neustem aus.
Sun Oct 22 17:37:53 CEST 2017 |
Holgernilsson
Naja, da bin ich ein wenig kritischer. Nicht umsonst sind Studium und Ausbildung zum Arzt oder Arzthelferin sehr anspruchsvoll. Mit einem Defibrilator kann man bei falscher Anwendung töten. Da würde ich doch lieber einen Fachmann ranlassen. Der kann nämlich beurteilen, ob man den Elektroschocker im konkreten Fall wirklich einsetzen sollte. Das wird ein Laie wird das eher nicht können.
Sun Oct 22 17:42:25 CEST 2017 |
frechdach73
der (unser) defi nimmt ekg-messungen vor und ist vollautomatisch. er löst nicht aus, wenn auch nur der kleine zeh des am boden-liegenden bewusstlosen von einem helfer berührt wird. da kann nix schief gehen. 🙂
dümmstenfalls verliert man zeit, die der bewusstlose vielleicht nicht hat.
Sun Oct 22 17:44:07 CEST 2017 |
GrandPas
So habe ich das auch verstanden. Ferner geben sie Anweisungen was zu tun ist. Insofern sollte es eigentlich nicht möglich sein diese wirklich falsch anzuwenden.
Der potenzielle Schaden der durch die Wartezeit auf den Fachmann begründet ist liegt dagegen deutlich höher.
Aber muss zugeben unser Büro hat sowas leider noch nicht. Sollte ich mich gleich mal schlau machen.
Danke für den Anstoß.
Sun Oct 22 17:46:54 CEST 2017 |
A346
Mit einem Defi kann man nix falsch machen. Ohne Defi schon...
Sun Oct 22 17:49:22 CEST 2017 |
frechdach73
gerne, frank...auch ein defi, der nicht vollautomatisch funktioniert gibt laut und deutlich anweisungen, die auch sehr leicht verständlich sind. eigentlich kann so ein ding sogar ein 9-jähriger benutzen.
beim halbautomatischen muss man halt selbst nach kommando des automaten den auslöser drücken. hat dann ein helfer trotzdem noch kontakt zum patienten, hast du halt erstmal etwas schwund an den helfern und als nächstes mehr arbeit. 😁
Sun Oct 22 17:49:30 CEST 2017 |
Ostelch
Holger, diese Defibrillatoren sind ziemlich narrensicher. Sonst bräuchte man sie nicht vermehrt öffentlich zugänglich aushängen wenn sie nur von Fachpersonal bedient werden könnten. Der Notarztwagen hat sowieso einen dabei. Leider trauen sich viele Menschen nicht, sie im Ernstfall zu benutzen, eben weil sie falsche Vorstellungen davon haben.
Sun Oct 22 17:59:16 CEST 2017 |
Holgernilsson
Auch in einem Krankenhaus wird ein Defi gar nicht so häufig angewendet. Meine Frau ist vom Fach. Das Problem liegt nicht bei der Anwendung an sich, sondern bei der Entscheidung ihn überhaupt einzusetzen. Trifft man hier die falsche Entscheidung zur falschen Zeit kann man mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Sun Oct 22 18:01:12 CEST 2017 |
frechdach73
es geht ja nun auch nicht nur um wiederbelebung, im erste-hilfe-kurs. sondern einfach auch darum helfen zu können und zu wissen, was man in einer bestimmten situation am besten tun soll.
beine hoch bei schock. oder stabile seitenlage bei bewusstlosigkeit und herzschlag. herzschlag beim bewusstlosen auch überwachen, bis der arzt eintrifft. das kann schonmal bis zu 15 minuten dauern...
und wie schon erwähnt, machen die defis ein EKG, bevor sie einen anweisen, den knopf zu drücken.
wichtig: ein defi ersetzt KEINE herz-druck-massage!!!
Sun Oct 22 18:11:50 CEST 2017 |
A346
Kurzer Themenwechsel; das Windows10 Update ist nach knapp 6 Stunden erfolgreich auf meinem Rechner installiert.
Funzt auch wieder alles 🙂
Sun Oct 22 18:14:38 CEST 2017 |
Ostelch
Holger, du bist da etwas auf dem falschen Dampfer. Das stimmt natürlich, dass der Defri in jeder Ärzteserie mindestens einmal in 45 Minuten (erfolgreich) eingesetzt werden muss. In der Realität ist sowohl der Einsatz sehr viel seltener als auch die Erfolgsquote sehr viel geringer. Bei diesen "öffentlichen" Notfall-Defris ist es aber ganz was anderes. Er sitbja gerade dafür da, dass kein Fachmann in der Nähe ist. Der Defri entscheidet entscheidet selbst, ob er "aktiv" wird. Die Gefahr kann höchstens sein, dass mit dem unpassenden Versuch, ihn einzusetzen, Zeit für eine andere sinnvollere Maßnahme verloren geht. Aber wenn sich überhaupt jemand in solch einer Notfallsituation zum Helfen heranwagt, dann ist das auch nicht mehr so wichtig. Viel schlimmer als falsche erste Hilfe durch Laien ist gar keine Hilfe. Es sterben auf jeden Fall mehr Menschen weil ihnen keiner geholfen hat als an falscher erster Hilfe.
Sun Oct 22 18:14:55 CEST 2017 |
frechdach73
aber fragt mich nicht, was man macht, wenn sich der bewusstlose während einer herz-druck-massage erbricht. die zwangsbeatmung einstellen, weil man sonst fremdkörper in seine lunge bläst und er innerhalb von 24h an einer lungenentzündung/ -embolie hops geht? aufhören, zu pumpen und die mundhöhle säubern? die uhr tickt und du musst dich entscheiden...
Sun Oct 22 18:15:47 CEST 2017 |
frechdach73
hey, glückwunsch, fritzi! mir hat das update auch viel geduld abverlangt...
Sun Oct 22 18:17:42 CEST 2017 |
frechdach73
eben, es ist so, wie ostelch es sagt...das einzige, was du falsch machen kannst, ist nicht zu helfen. und dabei ist es gar nicht mal schwer, zu helfen.
Sun Oct 22 18:23:56 CEST 2017 |
A346
Holger,
ein Defi ist für die Anwendung von Laien gedacht.
Dass dieses Teil in Krankenhäusern nicht oft zu Einsatz kommt, ist jetzt nicht verwunderlich.
Sun Oct 22 18:25:24 CEST 2017 |
Ostelch
Fritz, sonst hättest du einfach mal den Defri auf die Festplatte legen können....
Sun Oct 22 18:26:22 CEST 2017 |
grilli9
OK daß es keinen DPF in Serie gab beim 210er ist schon mal gut. Allerdings hab ich mal beim Suchen den Zusatz DPF gelesen (Bj2002)
Was heißt den beim Diesel Katalysator? Dachte das haben nur Benziner?
https://www.autoscout24.at/.../...275a-beda-1702-e053-e350040a5e6d?...
Sun Oct 22 18:30:51 CEST 2017 |
frechdach73
wie schon gesagt, ist der defi in seiner funktion ja auch nur ergänzend zu sehen. wenn jemand die atmung einstellt und kein puls mehr festzustellen ist, muss die 112 gerufen werden. die geht immer. auch da, wo man vermeintlich keinen empfang hat, könnte diese nummer gehen!
dann den kopf in den nacken legen, überstrecken und mit der herz-druck-massage beginnen, bis entweder der bewusstlose wieder atmet oder der rettungswagen mit notarzt eintrifft...
achja, zwangsbeatmung nicht vergessen. nach 30 druckmassagen immer 2 kurze atemstöße (idealerweise durch die nase) machen. und bei der massage den rhytmus von "staying alive" einhalten.
Sun Oct 22 18:55:00 CEST 2017 |
frechdach73
ach ja, unsere wandthermostate von homematicIP konnte ich erfolgreich in unsere schaltersysteme integrieren. jochen hatte recht: ich schaff das schon. 😁
und es funktioniert alles sehr zufriedenstellend. unsere nachbarn lesen sich auch gerade in dieses system ein...
Sun Oct 22 19:05:29 CEST 2017 |
frechdach73
oh, achso...nur zur info: bei schlaganfallsymptomen hat man lt. aussage des sanitäters nur 4h zeit, zu reagieren, um unbesschadet aus der geschichte rauszukommen! das ganze muss also binnen 4h BEHANDELT werden! also achtet auf euch! 😉
Sun Oct 22 19:12:46 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nach Befragung meiner Regierung gebe ich Euch im Wesentlichen Recht. Die Geräte, die zur Anwendung durch Laien vorgesehen sind, analysieren den Zustand des Patienten und geben Handlungsempfehlungen. Anders verhält es sich bei den Geräten, die im Krankenhaus vorhanden sind. Da sollte es aber auch genügend Fachleute geben...
Da habe ich wieder was gelernt.
Sun Oct 22 19:18:21 CEST 2017 |
Ostelch
Ein Bekannter von mir, der selber früher als Rettungssanitäter gefahren ist, saß mal mit Freunden abends in der Kneipe und fühlte eben diese Schlaganfallsymptome bei sich, erntete aber zunächst nur Gelächter als er darum bat, sofort den Notarzt zu rufen, weil alle das für einen Scherz hielten. Bis sie dann doch schnell begriffen, dass es ernst war. Der Schlaganfall war leider so schwer, dass er trotz der sehr schnellen Hilfe erhebliche Lähmungen zurückbehalten hat. Allerdings meinten die Ärzte, dass er andernfalls mit Sicherheit daran gestorben wäre. Manchmal sind auch 4 Stunden schon zu lang.
Sun Oct 22 19:32:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich hatte so ein Erlebnis vor 9 Jahren als ich plötzlich am Schreibtisch sitzend bewusstlos wurde. Ich kam kurz zu mir, sagte meinem Kollegen, er solle den Notarzt rufen wegen Verdacht auf Schlaganfall. Die Rettung kam und zum Glück war es nur der Kreislauf.
Sun Oct 22 19:35:01 CEST 2017 |
erzbmw
Jochen: Das Beste oder nichts ...
Sun Oct 22 20:11:07 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Genau, Udo. Ich möchte deinen mal mit 205tkm sehen. Oh, stimmt, ist ja gar nicht deiner. Ist ja nur geleast. 😉
Sun Oct 22 20:13:08 CEST 2017 |
Holgernilsson
Glückwunsch an die drei Tagessieger.
Sun Oct 22 20:19:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
Und bitte daran denken: Es geht Dienstag schon weiter mit dem DFB Pokal.
Sun Oct 22 20:27:53 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Danke, Holger, dir auch!
Sun Oct 22 20:29:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Danke, Jochen. Die Nachspielzeit war ja für Dich ganz gewinnbringend.
Sun Oct 22 20:29:19 CEST 2017 |
Ostelch
Jochen, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. 😉 "Das Beste oder nichts" ist schon ein dreister Slogan. Vor allem wenn man weiß, dass hinter den Kulissen aus Pfennigfuchserei gerne auch das Zweitbeste eingekauft wird.
Sun Oct 22 20:32:51 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ostelch, BESSER: Es werden Pfennigartikel eingespart. Nicht, dass das Auto günstiger wird, nein, irgendein Vorstandsmitglied bekommt dafür einen AMG als Firmenwagen hingestellt.
Sun Oct 22 20:44:59 CEST 2017 |
grilli9
Ja Ostelch - schnell ist zwar immer besser sofern es nur ein leichter/mittlerer Schlag ist. Bei Herzinfarkt verhält es sich ähnlich. Aber manchmal kann ein Notarzt direkt neben Dir Sitzen und der Verliert trotzdem den Kampf. In schweren Fällen hilft das auch nicht mehr.
Da man das aber bei Auftreten von Symptomen noch nicht weiß ist "immer" rasches Handeln angesagt!
Sun Oct 22 20:47:23 CEST 2017 |
grilli9
Jochen - von den Bonis von Vorstandsmittgliedern oder Managern (in Millionenhöhe) geht sich eine große Flotte an AMG´s aus!
Selbst im Fall des Versagens werden diese Herren mit Millionen abgefertigt nur damit sie ja wirklich vor Vertragsende das Unternehmen Verlassen!
Sun Oct 22 20:48:49 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich hoffe, dass die aromatischen Defibrillatoren irgendwann so günstig werden, dass man die wie den Verbandskasten mitführen muss.
Sun Oct 22 20:50:13 CEST 2017 |
grilli9
Jochen für was brauchst Du einen aromatischen Defi? Du sollst das Ding benutzen - nicht Essen!😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"