• Online: 2.721

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Oct 21 18:17:49 CEST 2017    |    grilli9

Martin - ich hab heute länger gesucht und da sind mir durchaus einige Exemplare aufgefallen die Rost an Motorhaube, Tür,... hatten.

Der grüne soll zumindest lt. Halterauskunft Rostmässig am UB sehr gut sein. Gefahren hauptsächlich die Frau und im Winter wurde 2.Wagen genutzt.
Die haben den 13 Jahre gehabt und sich jetzt von einem Bekannten einfach einen 212er gekauft.

Klingt für mich Plausibel!

Sat Oct 21 18:25:00 CEST 2017    |    grilli9

Martin & Co: Was wäre die Alternative zu dem Preis?

1. Astra Kombi 2005er ist doch kleiner - Auch Haltbarer?

2. Von der größe Ähnlich: Mondeo Kombi - Allerdings gibt es da genug die günstig hergehen weil der Turbo defekt ist = wirtschaftl. Totalschaden.

Beim Benz könnte ich weiterhin zu meiner Taxiwerkstatt Fahren!

Ist ne schwierige Entscheidung - aber wenn der für 2500,. noch 2-3 Jahre fährt ohne gr. Probleme dann bin ich mehr als Happy. Fahre im Jahr nur ca. 7-8000km.

Sat Oct 21 18:30:08 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Heckantrieb haben die aber nicht.

Sat Oct 21 18:31:34 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mandy, dann nicht lange überlegen, sondern anrufen und kaufen. Wenn alles stimmt, ist das ein Schnapper. Wieviel km?

Sat Oct 21 18:38:45 CEST 2017    |    grilli9

Der 220er ist scheinbar schon weg!

Der grüne hat 198tkm. Und ist von mir nicht gar so weit (150km)

Sat Oct 21 18:42:43 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Der hat auch Automatik. Sofern die Wartung nicht allzusehr im Rückstand ist, geht der doch. Ruf halt an.

Sat Oct 21 18:44:07 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Auf Rost achten (Kotflügel, Scheibenrahmen, Domlager, Heckklappe, Radhäuser v+h im unteren Bereich und Wagenheberaufnahmen) und kaufen.

Sat Oct 21 19:47:50 CEST 2017    |    martinb71

Mandy, Jochen hat ja schon die Roststellen aufgezählt nur die Türen unten hat er vergessen, alles was die Werkstätten dort nachgebessert und z.T. sogar an Türen getauscht haben hat alles nichts so richtig gebracht. Das Schiebedach ist beim 210er auch eine Schwachstelle - Plastikschienen, die reihenweise gebrochen sind. Aber die Klima war spitze nach 17 Jahren keine Probleme damit und die wurde nie nachgefüllt. Der Auspuff sah nach 17 Jahren auch noch fast wie neu aus - wenn so das restliche Blech man gewesen wäre.

Sat Oct 21 20:30:32 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich habe übrigens den Kofferraum gepackt: Lederpflegemittel, Lackreiniger, Knetgummi, Desinfektionskartusche Klima, Felgenreiniger, Cockpitpflege, Dampfreiniger, Poliermaschine, Glass-Lack-Versiegelung, Glasreiniger, ...

😛

Sat Oct 21 20:34:24 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Martin, der Jochen kommt vorbei und will einen Lehrgang mit Zertifikat machen. 🙂

Sat Oct 21 20:42:27 CEST 2017    |    martinb71

Jochen, klingt ja alles gut, aber was soll der Dampfreiniger? Was ist mit Politur MFT usw.?

Sat Oct 21 20:51:06 CEST 2017    |    max.tom

Und den Thermomix ...😁😁

Sat Oct 21 20:52:26 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Martin, Politur und MFT sind auch dabei und Dampfreiniger ist für den Teppich

Sat Oct 21 20:54:11 CEST 2017    |    martinb71

mäxle soll der die MFT vorwärmen damit die nicht so kalt auf den Lack kommen 😁😁😁

Sat Oct 21 20:55:58 CEST 2017    |    martinb71

Jochen dafür gibt es was besseres und zwar einen Sprühextrationssauger. Die Dampfente bringt da gar nichts, der Schmutz soll nicht tiefer in den Stoff sondern raus.

Sat Oct 21 21:00:54 CEST 2017    |    max.tom

😁😁😁

Sat Oct 21 21:15:36 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mir fehlt also mal wieder der Heinzelmann! 😰

Sat Oct 21 21:16:33 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ein Gläschen Portwein gefällig? 😁

Sat Oct 21 21:17:50 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Kann der saugen? 😁

Sat Oct 21 21:18:44 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Da spekuliere ich auf das Personal. 🙂

Sat Oct 21 21:19:19 CEST 2017    |    martinb71

Ja nach ein paar Gläsern den Verstand aus der Birne 😉

Sat Oct 21 21:23:38 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Bei Loriot war es - glaube ich - was anderes. 🙂

Sat Oct 21 21:38:36 CEST 2017    |    grilli9

Nun - mal dort Angerufen - beim grünen 270er:

vor etwa 2 Jahren wurden die Traggelenke gemacht, Frühjahr 2016 Bremsen und im Sommer 2016 ist er mal nicht weggefahren (Autom.) - Zündung Aus/Ein und ging wieder. Ursache war offenbar die Automatik. Es wurde daraufhin Autom. Ölwechsel und Spülung gemacht, danach funktionierte wieder alles. Normalerweise wäre ein Ölwechsel am Automat erst wieder bei 250tkm angestanden. Wurde nun aber bei 190tkm schon gemacht.

1 Injektor wurde voriges Jahr auch gewechselt. Wurde damals durchgemessen - die restl. sollen in Ordnung gewesen sein.

Die Frage nach dem Unterboden (Rost) - sagte er da gibt es nichts großartiges - da wurde immer darauf geschaut.

Soll im Winter nicht viel gelaufen sein - das Übernahm ein 2.t Auto.

AHK hat er auch - was für mich auch nicht unwichtig ist.

Ich nehme an daß der 210er (nehme an daß es kein 211er ist) auch noch die Bulleneier hat? Dann muss ich bei der Probefahrt auch darauf achten.

Sat Oct 21 22:06:24 CEST 2017    |    max.tom

Bulleneier ??????

Sat Oct 21 22:18:49 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Druckspeicher der Niveauregulierung an der HA.

Sat Oct 21 22:36:48 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Die sehen halt wie Bulleneier aus.

Sat Oct 21 22:39:44 CEST 2017    |    grilli9

Und mäxle - Warum glaubst Du daß die so heißen?

Wenn die defekt sind dann kommt es Dir so vor als Reitest Du einen Bullen den an den Eiern zwickt!😁

Aussehen tun sie auch so - obwohl die schon etwas größer sind!

Sat Oct 21 22:40:13 CEST 2017    |    212059

@ Mandy: Der Grüne ist ein 210er, sogar ein Mopf, was aber das Rostthema nicht wirklich verbessert. Dies wurde ja schon angesprochen, einschließlich der Stellen, an welchen die rote Pest gern zu finden ist. Druckspeicher für die Niveauregulierung hat der 210er auch; auf die - auch nicht immer umproblematische - Luftvariante wurde erst mit dem 211er umgestellt.

@ Jochen: Ich drück' mal die Daumen, dass die MKL nicht wieder kommt. Ich war heute auch übrigens mal wieder in UFr. unterwegs (bin auch durch Brückenau durchgekommen).

Sat Oct 21 23:00:44 CEST 2017    |    grilli9

Weiß zufällig schon jemand ob die Felgen/Reifen vom 124er (Bj96) auf den 210er passen?

Sat Oct 21 23:06:31 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Schau mal in die W212-FAQ.

Dort ist unter Räder und Reifen ein Link, wo du für alle BR die Freigaben herunterladen kannst.

Sat Oct 21 23:12:49 CEST 2017    |    212059

@ Mandy: Passt nicht. Bei Daimler ist es tradionell leider so, dass Felgen einer Vorgängerbaureihe nicht auf die Nachfolgebaureihe passen. Da sind Traglasten, geforderte ET, Reifengrößen unterschiedlich. Beim 124iger zu 210er sind zwar die Radbolzen mit den M12er gleich geblieben, aber deren Länge sind unterschiedlich.

Wie ich vom 124iger C (also Mopf2) auf den Ur-210er gewechselt bin, sind die Felgen auch mit dem 124iger gegangen. Wenn ich's richtig im Kopf habe, hatte der 210er auch die "schräge" Reifenbreite von 215, die's vorher so bei Daimler nicht gab.

Sat Oct 21 23:23:40 CEST 2017    |    grilli9

Nun ja - Ein Satz SR Alufelegen sind auf dem 124er, kommen aber von der C Klasse bzw. dem CLK. Die haben gepasst. Hab das einfach probiert. "Sitzt passt hat Luft hab ich mir damals gesagt" 😁

Ist halt ziemlich undurchsichtig da den Durchblick zu behalten. Ich schau mal in die Faq´s

Sat Oct 21 23:34:12 CEST 2017    |    grilli9

OK - Das passt wohl nicht - wie auch Peter schon sagte.

Laut dem da weder Felge noch Reifendimmension.

https://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

Ein Synergieeffekt ist schon mal dahin!😠

Sat Oct 21 23:37:06 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Schau doch mal in ibäh-Kleinanzeigen. Günstig einen passenden Satz mit abgelutschten Pneus schießen und neue Socken drauf.

Sat Oct 21 23:42:16 CEST 2017    |    grilli9

Werd ich machen Paul - sobald Feststeht daß ein 210er mein Eigen ist. Noch ist nix Fix!

Sat Oct 21 23:42:50 CEST 2017    |    grilli9

Gute Nacht und Danke für eure Tips und Ratschläge!😉

Sun Oct 22 07:09:02 CEST 2017    |    AndyW211320

Morgen,
gestern sah ich in Schöneberg einen 500er W221.
Schwarz, schwarz, schwarze 20 Zöller, tiefer, 2 x Schwarzbärte drin, AMG Abgasanlage - fieses Bollern. 😁. Passt. 😉

Sun Oct 22 07:30:18 CEST 2017    |    Holgernilsson

Bei der Beschreibung fällt mir immer sofort das Stichwort „arabische Großfamilie“ ein.

Sun Oct 22 10:24:26 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger. Passt.
Fahren gleich gen Spreewald. Toll. Die A100 ist gesperrt. Umweg über die 96. Nunja. BerlinWahnsinn.

Sun Oct 22 10:27:02 CEST 2017    |    max.tom

Mon alle🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)