• Online: 2.620

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jun 12 13:10:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan. So lange ich das Fahrzeug nicht habe gehe ich nicht aktiv in solche Foren. Sondern lese nur mit.
War im 211er Forum so und im 212er ebenso.

Mon Jun 12 13:12:20 CEST 2017    |    erzbmw

Deshalb, Holger: ich glaube dir gerne, dass der 213er die neuesten Systeme drin hat, aber zaubern kann er auch nicht. Ich zitiere mal aus der BA:

WARNUNG
Die DISTRONIC PLUS reagiert insbesondere nicht auf
stehende Hindernisse auf der Fahrbahn, z. B. haltende oder parkende Fahrzeuge

Hätte mich auch gewundert.

Sie können den Sollabstand für die DISTRONIC PLUS einstellen, indem Sie den Zeitbereich zwischen einer und zwei Sekunden variieren.

Das ist ja noch deutlich weniger, als beim Volvo. Wenn meine 5 sec schon nicht ausreichen, dann hast du mit 2 sec ein Problem.

Mon Jun 12 13:13:43 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Martin, ich lese keine BA. Das ist nur etwas für Feiglinge.

🙄 😰 😕 ?!? Das müsste dann ja eigentlich genau nach Deiner Mütze sein, Holger - hat doch bei sämtlichen elektronischen "Helferlein" das Sicherheits-Kapitel die alleroberste Priorität 😁 ...

Aber mal Spaß beiseite: was kann es für einen Auto-Fan denn schöneres geben, als dass er ( im Rahmen des Möglichen ) mit seinem Fahrzeug glücklich wird ? Insofern ist es doch toll, dass auch in dieser Hinsicht jeder nach seiner Fasson selig sein kann 🙂 ...

Mon Jun 12 13:13:51 CEST 2017    |    erzbmw

Und:

WARNUNG

Die DISTRONIC PLUS bremst Ihr Fahrzeug je nach Fahrgeschwindigkeit mit bis zu maximal 4 m/s2 ab. Dies entspricht etwa 40 % der maximalen Bremsleistung Ihres Fahrzeugs. Wenn diese Bremsleistung nicht ausreicht, müssen Sie zusätzlich bremsen.

Die Werte oben gelten für eine Vollbremsung, und nicht für die verzögerte Variante des ACC.

Also Holger, glaube mir: es funktioniert nicht. Nicht beim 213er, genauso wenig wie beim XC90.

Mon Jun 12 13:17:34 CEST 2017    |    martinb71

Udo dann ist das ja eigentlich eine teure und vor allem bei höheren Geschwindigkeiten gefährliche Spielerei.
Wie viele fallen denn wohl auf diese trügerische Sicherheit auf der BAB rein und gefährden dadurch sich und andere?

Mon Jun 12 13:23:46 CEST 2017    |    erzbmw

Nein, ich sehe das nicht als Spielerei, sondern als Unterstützung. Gerade auf der AB gibt es immer wieder wechselnde Geschwindigkeiten, der ACC hält den Abstand dabei immer konstant. Das ist schon sehr komfortabel.

Aber, es ersetzt eben nicht den Fahrer. Gerade eine solche Situation (Stau plus Annäherung mit hoher Geschwindigkeit) erfordert das Eingreifen des Fahrers.

Mon Jun 12 13:25:30 CEST 2017    |    martinb71

Dann fahre ich lieber weiterhin ohne diese Technik oder schalte sie aus.

Mon Jun 12 13:29:18 CEST 2017    |    erzbmw

Wie gesagt, Martin, ich fahre fast nur noch damit, weil es extrem entspanntes Fahren ist. Vor allem im etwas dichteren Verkehr.
Aber die Technik kann eben nicht alles, man muss trotzdem aufmerksam bleiben. Dafür aber bei 99 % der Fahrten auf den Komfort zu verzichten, käme für mich nicht in Frage.

Mon Jun 12 13:30:58 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Wie viele fallen denn wohl auf diese trügerische Sicherheit auf der BAB rein und gefährden dadurch sich und andere?

Das ist genau das, was ich vorhin auch moniert hatte, Martin ! Vielleicht ist Deine Formulierung für den

Ostelch

ja etwas verständlicher 🙄 😉 ...

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen, und werde jetzt erstmal zu Tisch schreiten ...

Mon Jun 12 13:31:14 CEST 2017    |    Kammerflattern

Hallo

Die Distronic plus hat ihre Grenzen. Ich habe auch mal gedacht, der Wagen bremst automatisch und musste dann wirklich voll in die Eisen.

Mon Jun 12 13:31:50 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Wenn mir die Technik zur Verfügung steht (hauptsächlich im Auto meines Schwiegervaters in Spe), nutze ich diese auch in weit über 90% der Situationen. Da ist der Abstandstempomat immer mindestens betriebsbereit, meistens darf er auch arbeiten. 🙂

Mon Jun 12 13:46:47 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo. Da beschreibst Du m.E. nur die Distronic an sich und nicht die PreSafe-Bremse. Die macht nämlich tatsächlich eine Vollbremsung.

Mon Jun 12 13:48:22 CEST 2017    |    erzbmw

Richtig, aber auch PreSafe hat Grenzen.

Mon Jun 12 13:49:02 CEST 2017    |    AndyW211320

Flattermann, wirklich komisch. Ich habe den schon mal völlig unentspannt (Fuß zitternd über der Bremse) auf der A100 bis zum Stillstand bremsen lassen, weil ichs unbedingt wissen wollte. Seit dem das so prima funktioniert hat, bin ich die Ruhe selbst.

Mon Jun 12 13:50:04 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Bin ich froh das ich all die Assis (technisch) nicht an Bord habe, ich kann ja nicht mal ne normale Klimaautomatik fehlerfrei bedienen, geschweige denn Dachlasten richtig verankern....

Marco, ne, ich erwarte nicht, dass der Freund und Helfer das Zeug zurückbringt, aber ich will nur ganz normal behandelt weden und nicht angesehen werden, als hätte ich vor der Türe gerade noch im Vorbeigehen ein Haus angezündet. Dauu hat er mich dann noch der Nummer von Ausweis und Führerschein gefragt, stell Dir vor, die hatte ich auswendig nicht im kopf. Ja,mdann könnte man die Anzeige nicht aufnehmen, soll ich doch dann in München machen. Klar, diese Daten haben die nicht greifbar. Sicher.... Egal, ich will nur normal angesehen werden, komme mir immer wie Sträfling vor. Egal. Halbe Sache ist zurück, das iphone ist eh nicht meins, bewahrt mich der Verlust davor, im Urlaub dienstlich aktiv werden zu müssen :-)

Mon Jun 12 13:55:23 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Andy, da hattest du aber kein stehendes Ziel vor dir, sondern dein Vordermann hat gebremst. Was passieren kann ist, dass es kurz piept, dann hast ich die Distronic+ einfach abgeschaltet oder es piept mehrmals, dann solltest du deinen Fuß in Richtung Bremse bewegen, wwilesnicht reicht. Beim Vormopf bremsen nur die Hinterräder, also ca. 30% der max. Verzögerung.

Mon Jun 12 13:56:50 CEST 2017    |    erzbmw

Sag ich doch, Jochen. Danke für die Erläuterung.

Mit Vordermann ist alles kein Problem. Aber stehende Hindernisse können die Systeme nicht.

Mon Jun 12 14:05:57 CEST 2017    |    AndyW211320

Joch. Ja, der vor mir hat von ca. 80 bis auf 0 kmh runtergebremst und mein Benz hat den Abstand eingehalte und ist hinter dem am Stauende stehen geblieben. Kein stehendes Ziel, sondern ein sich auf 0km/h verlangsamender Vordermann.

Mon Jun 12 14:07:52 CEST 2017    |    erzbmw

Ok, Andy. Das ist ja auch kein Problem für ein ACC oder Distronic.

Mon Jun 12 14:12:46 CEST 2017    |    AndyW211320

Wobei ich mich an eine Geschichte ohne eingeschaltete Distronic erinnere.
Extrem hohe Annäherungsgeschwindigkeit > 100 (bin deutlich über 200 gefahren) auf fahrenden LKW (der mir in die mittlere Spur zog) da hat alles Radau gemacht was ging in der Karre. Wenig später hätte der wohl eine Vollbremsung eingeleitet um den Aufschlag abzumildern. Die Gurtstraffer kamen glaube ich auch schon.

Mon Jun 12 14:20:56 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Wenn man nicht einkalkuliert, dass das an Bord ist, dann unterstützt das ganz sicher und kann passierende Aufmerksamkeitsausfälle helfen auszugleichen. In diesem Sinne ist es mit sicherer als ohne. Drauf verlassen würde bedeuten, permanent auf der technisch letzten Rille unterwegs zu sein. So fährt doch keiner, der sein Hirn in Benutzung hat. 😉

Mon Jun 12 14:24:05 CEST 2017    |    AndyW211320

Paul, Naja. Ohne Distronic kommt mir kein Wagen mehr ins Haus.
Aber wie ich schrieb. Nutzen tue ich die nur für Schneckentempo bis 140. Ansonsten bin ich ab Verkehrszeichen 282 wie Du so schön schreibst "technisch auf der letzten Rille" unterwegs. 😛

Mon Jun 12 14:26:00 CEST 2017    |    frechdach73

hmmm...auf vox-automobil hatte ich mal gesehen, dass man das bremsverhalten auf stehende hindernisse testete. auch bei fußgängern wurde das selbe gestestet. mercedes und volvo hatten da hervorragend abgeschnitten. nur nachts hatte der volvo bei unbeleuchteten hindernissen ein problem. der mercedes aber nicht, wenn ich mich da richtig erinnere.

von audi reden wir mal nicht...die sind bei allen tests durchgerauscht.

Mon Jun 12 14:26:55 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, auch Du wirst sicherlich nicht mit 274 km/h in die 90° BAB-Ausfahrt reinhalten und davon ausgehen, dass die Elektronik das ohne Dich in den Griff bekommt.

Mon Jun 12 14:37:48 CEST 2017    |    erzbmw

Michael, du meinst CitySafety. Geht aber nur bis 50 km/h und ist genau für solche Fälle gedacht.

Die Diskussion hier ging aber darum, dass die Distronic ein Auffahren auf ein Stauende verhindert. Und das tut und kann sie eben nicht.

Mon Jun 12 14:40:03 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Den Test habe ich auch gesehen. Die Unterschiede liegen in den verschiedenen Systemen: Nur Kamera, nur Radar und beides kombiniert.

Mon Jun 12 14:52:33 CEST 2017    |    AndyW211320

Paul Jupp.
Der hat mir aber mit Distronic an bei plötzlicher Fahrbahnnässe mal in einer längeren Kurve ganz behutsam die Leistung weggenommen als der Querbeschleunigungssensor kam (bremste von 170 auf 150). Im Ergebnis fuhr der Wagen wie auf Schienen durch die Kurve ohne jegliches Eingreifen von mir. Magisch.

Mon Jun 12 15:05:53 CEST 2017    |    erzbmw

Holger ist ganz verstummt. Hoffentlich sitzt er nicht zitternd und schweißgebadet in einer Ecke und denkt gerade darüber nach, was hätte passieren können ...

Mon Jun 12 15:10:24 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nee, Holger musste arbeiten.

Übrigens sagt meine freundliche Dame sogar ohne die Systeme aktiviert zu haben "Stau voraus", wenn ich mich einem Stau nähere.

Mon Jun 12 15:15:01 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, das dürfte das ESP gewesen sein.

Mon Jun 12 15:16:31 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, das ist natürlich schon nicht schlecht. Ist halt doch das Beste ... 😁

Mon Jun 12 15:23:21 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger, die Trulla wird das sagen weil der Verkehrszeichen-Assi aktiv ist. Und am Rande das Stau-Zeichen per Verkehrsleitführung kommt - Toll. Oder hast Du das Navi mit Route an? Dann wird bei den Oldi 212ern das ortsgenau auch gemeldet.

Mon Jun 12 15:24:06 CEST 2017    |    AndyW211320

Paul. Jupp. Querbeschleunigungssensor. 😁

Mon Jun 12 15:25:05 CEST 2017    |    AndyW211320

I.d.R. habe ich das Navi immer an bei allen Überlandfahrten. Und die Karte möglichst groß aufgezogen. Da sehe ich schon 50-100km im Voraus wo es steht oder nur zäh fließt. Mehr braucht man nicht.

Mon Jun 12 15:46:07 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, die Meldung kommt auch, wenn ich das Navi nicht aktiviert habe. Sie kommt also von ganz alleine und bisher hat es auch immer gestimmt.

Mon Jun 12 16:55:05 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ein hoch auf mercedes-me und den gläsernen Mercedesfahrer mit Comand-Online. Ohne ihn wüssten die Anderen nicht Bescheid! Was bin ich froh, dass ich einen Vormopf mit NTG 4.0 fahre.

Mon Jun 12 16:58:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Zum Thema Fahrassistenz und W213 gibt es einen interessanten Thread

Mon Jun 12 18:22:48 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂ahh des Thema iss immer noch die vielen Helferleins 😁😁😁

Mon Jun 12 18:34:29 CEST 2017    |    AndyW211320

Nicht mehr lange. Nachher gibts noch die geballte Ladung Berlin-Wahnsinn.
*wiehältmandasnuraus*

Mon Jun 12 18:36:31 CEST 2017    |    max.tom

Berlin _Wahnsinn ???😕 des kann ja nur der BER sein 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)