• Online: 2.627

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jun 12 11:14:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

null

Mon Jun 12 11:14:44 CEST 2017    |    Ostelch

Was

Mon Jun 12 11:14:55 CEST 2017    |    Ostelch

Jetzt?

Mon Jun 12 11:15:28 CEST 2017    |    Ostelch

Och, Holger wieder!

Mon Jun 12 11:23:17 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Ob man aufmerksam ist oder nicht, hängt vom Fahrer und nicht vom Auto und seiner Ausstattung ab.

So ist es, Ostelch ! Und da ich bei Benutzung des "normalen" Tempomaten grundsätzlich selbst aufpasse, fällt mir kein Argument ein, für einen mehr oder weniger saftigen Aufpreis einen Abstandsregeltempomat zu bezahlen 🙄 ...

Mon Jun 12 11:26:57 CEST 2017    |    erzbmw

Zu Marcos Verteidigung muss ich dazu mal was sagen:

Der ACC hilft einem leider nicht, wenn ich damit auf ein Stauende, sprich: stehende Fahrzeuge, zufahre. Bis der ACC das vorausfahrende Fahrzeug erfasst hat, ist es schon zu spät.

Mon Jun 12 11:33:49 CEST 2017    |    AlcesMann

Aaaaha 😰 😕 ! Herzlichen Dank für diese Information, Udo - das ist ja noch ein zusätzlicher Schwall Wasser auf meine Mühle 🙂 ...

Mon Jun 12 11:41:47 CEST 2017    |    erzbmw

Oh, Marco, das wollte ich nicht ... 🙁
Jetzt gibts hier wieder Diskussionen.

Wenn ich aber im zähfliesenden Verkehr bin, dann ist der ACC auf jeden Fall deutlich sicherer (weil aufmerksamer) als der Mensch selbst. 100 %ig!

Mon Jun 12 11:44:56 CEST 2017    |    Holgernilsson

Zitat:

12.06.2017 11:26 | erzbmw

Zu Marcos Verteidigung muss ich dazu mal was sagen:

Der ACC hilft einem leider nicht, wenn ich damit auf ein Stauende, sprich: stehende Fahrzeuge, zufahre. Bis der ACC das vorausfahrende Fahrzeug erfasst hat, ist es schon zu spät.

Das ist dann aber ein Problem von Volvo. Bei Mercedes bremst das System rechtzeitig und man kann nicht in ein Stauende reinfahren.

Mon Jun 12 11:46:43 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Das hängt doch sicherlich von der Distronic-Generation und der eingestellten Geschwindigkeit ab - ich kann mir kaum vorstellen, dass die Distronic einfach selbstständig von 180 auf 0 abbremst.
Sollte ich daneben liegen, bitte ich gleich im Voraus um Entschuldigung.

Mon Jun 12 11:48:26 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, das glaube ich dir einfach nicht. Das System ist technisch begrenzt. Auch das im MB.

Mon Jun 12 11:48:37 CEST 2017    |    Holgernilsson

Doch, Jan. Das ist so.

Mon Jun 12 11:49:51 CEST 2017    |    Holgernilsson

Udo, Mercedes ist da marktführend und das System leistet Erstaunliches, zumindest in der neuen E-Klasse.

Mon Jun 12 11:50:36 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Oh, Marco, das wollte ich nicht ... 🙁
Jetzt gibts hier wieder Diskussionen.

😁 !!! Keine Bange, Udo, für mich ist das Thema durch 😉 ...

Zitat:

Wenn ich aber im zähfliesenden Verkehr bin, dann ist der ACC auf jeden Fall deutlich sicherer (weil aufmerksamer) als der Mensch selbst. 100 %ig!

O. k., meinetwegen 😉 ...

Mon Jun 12 11:53:31 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, bei 180 km/h beträgt der Anhalteweg bei einer normalen Bremsung knapp 400 m. Das Radar müsste also soweit vorausschauen. Glaube ich nicht.

Mon Jun 12 11:55:54 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo hat recht. Bei den Geschwindigkeiten geht das nicht.
Auf der A100 geht das locker mit 80-100kmh. Da bremst der die Karre voll bis zum Stillstand runter und man kann nebenbei Kaffee einschenken.

Mon Jun 12 11:56:52 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, da muss ich dir widersprechen und Jan Recht geben. Stehende Hindernisse werden bei mir spät erkannt. Außerdem bremst er nicht selbstständig bis auf 0 runter. Er piept und wenn man dann das Bremspedal nur antippt, gibt er alles, was er hat.

Mon Jun 12 11:59:05 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Uff, "super" Wochenende,mwaren gestern mit den Kurzen in den Bergen (Spitzingsee) und ich I..... habe beim Einsteigen für den Rückweg Geldbeutel und iphone auf dem Wagendach abgelegt, weil die Kleine Zicken beim Angurten gemacht hat. Und dort habe ich es liegenlassen mit dem Ergebnis, dass es in MUC dann nicht mehr da war..... FUCK. Eine Woche dem Urlaub alle Karten und Ausweis/Führerschein weg. Mist.
Also zurück am Abend, gesucht, nix gefunden, zur Polizei, die waren überhaupt nicht amused, dass ich überhaupt geklingelt habe und die sonntägliche Abendruhe in Miesbach störe -ich frage mich eh, warum ich als normaler Bürger bei jedem Erstkontakt mit den Freunden erst mal patzig behandelt werde. Marco, was meinst Du-.
Geil aber heute, Email von einer Kollegin, sie hätte in den Bergen am Strassenrand meinen Geldbeutel gefunden, Geld weg, Karten Ausweise alles da, iphone weg. Trotzdem toller Zufall.

Mon Jun 12 12:02:05 CEST 2017    |    erzbmw

Ein halbes Happy End sozusagen ...

Mon Jun 12 12:04:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ob Du es glaubst oder nicht. Wenn ich mit aktiviertem System fahre und an ein langsameres Auto heranfahre, wird mir die geringere Geschwindigkeit des anderen Autos sehr frühzeitig angezeigt. Wenn das Stauende hinter einer Kurve ist, wird es schwierig. Aber ist es aber auch bei manueller Fahrt schwierig. Auf jeden Fall bremst das System effektiver als die meisten Fahrer bremsen, weil es nicht zögert und keinen Schreck bekommt, wenn das ABS angeht.

Mon Jun 12 12:05:33 CEST 2017    |    Holgernilsson

Leute, ich beziehe mich auf den 213er und nicht auf den 212er. Die Systeme im 213er sind wesentlich verbessert worden.

Mon Jun 12 12:08:43 CEST 2017    |    martinb71

Wie weit nach Vorne misst das System denn und ist das auch von der selbst gefahrenen Geschwindigkeit abhängig?

Mon Jun 12 12:09:07 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Bei bewegten Zielen klappt es bei mir auch. Das ist nicht die Kunst.

Mon Jun 12 12:12:00 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger, mehr als Bremsen kann der 213er auch nicht.
Meiner bremst volle Klamotte, haut die Gurtstraffer rein wenn Ihm was nicht gefällt bei Distronic an.
Ist die nicht an schreit er wie die Pest das meine Annäherungsgeschwindigkeit auf das Hindernis zu hoch ist - oder der Abstand viel zu niedrig.

Mon Jun 12 12:14:32 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, ich kenne keine genauen Daten dazu. Das wird sich recherchieren lassen. Dazu fehlt mir aber gerade die Zeit.

Mon Jun 12 12:16:16 CEST 2017    |    martinb71

Holger ich dachte in der BA, die du ja sicherlich gelesen hast steht das.

Mon Jun 12 12:19:51 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... ich frage mich eh, warum ich als normaler Bürger bei jedem Erstkontakt mit den Freunden erst mal patzig behandelt werde. Marco, was meinst Du-.

Tja, Dieter, was soll ich

sagen

schreiben 🙄 ? Bezüglich des Geldes, der Kreditkarten, des Handys etc. ist es bei

Verlust

halt persönliches Pech. In Sachen amtlicher Dokumente wird von vielen Einwohnerämtern ein polizeiliches Aktenzeichen erbeten, bevor man die entsprechenden Papiere neu beantragt - also nehme

ich

Deine diesbezügliche Verlustanzeige selbstverständlich auf 🙂 ! Die "Freundlichkeit" des zuständigen Kollegen ist natürlich individuell unterschiedlich 🙁 ...

Mon Jun 12 12:25:47 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan, das habe ich bei den Geschwindigkeiten noch nicht ausprobiert und will das auch gar nicht.
Nutze die Distronic nur bis etwa max. 140 km/h (Also auf den Strecken wo TL gilt). Kommt mein Lieblingsverkehrszeichen 282 gibt's eh nur voll Durchladen den V8. 😛

Mon Jun 12 12:32:27 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Beim 212er-Vormopf bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht funktioniert.
Habe es selbst schon einmal ausprobiert und die Distronic+ auf 200 (also damalige/dortige Höchstgeschwindigkeit des Systems) eingestellt. Vor mir tauchte dann ein anderer Wagen auf, der 100 fuhr - die Distronic leitete die Bremsung ein, warnte mich aber auch sofort, dass sie es nicht selbst schaffen wird, sodass ich dann selbst mitgebremst habe.

Mon Jun 12 12:34:04 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, ich lese keine BA. Das ist nur etwas für Feiglinge.

Mon Jun 12 12:37:57 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan. Dann hattest Du vermutlich den Abstand der Radaranlage zu gering eingestellt.

Mon Jun 12 12:40:49 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Den hatte ich zugegebenermaßen gar nicht eingestellt, da das nur eine halbstündige Probefahrt mit dem Wagen eines Freundes (ich berichtete hier) war. Da habe ich nicht angefangen, irgendetwas zu verstellen.
Zugegebenermaßen tauchte der langsame Wagen vor mir hinter einer Kurve auf, allerdings noch mit wirklich viel Abstand.

Mon Jun 12 12:49:44 CEST 2017    |    Holgernilsson

Der 212er Vor-Mopf hat ganz andere Systeme als der 213er. Absolut nicht vergleichbar.

Mon Jun 12 12:51:59 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Glaube ich dir gerne, Holger - wäre in der heutigen Zeit irgendwie auch erschreckend, wenn dem nicht so wäre.

Mon Jun 12 12:54:37 CEST 2017    |    AndyW211320

Wenigstens hatter einen V8 Sauger drin. 😁

Mon Jun 12 12:57:45 CEST 2017    |    erzbmw

So, nochmal recherchiert:

Man kann im Volvo den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in Sekunden einstellen, zwischen 1 und 5. Die maximale Einstellung sind also 5 Sekunden.

Bei 180 km/h beträgt die Anhaltezeit mit einem PKW auf trockener Fahrbahn 8,4 sec.
Kann man hier berechnen:
http://www.internetratgeber-recht.de/.../frameset.htm?...
Das ist allerdings als Vollbremsung gerechnet, und das ist das, was der ACC mMn eben nicht macht.

Das sind dann mal locker 3,4 sec zu wenig, um rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Mon Jun 12 13:00:44 CEST 2017    |    erzbmw

Diese 5 sec. bedeuten übrigens bei 180 km/h 250 m Abstand zum Vordermann, also 5 Begrenzungspfosten. Ich fahre (meist) auf Einstellung 3 ...

Mon Jun 12 13:04:20 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger kann ja mal in seine BA gehen und nachschauen wie weit seine Distronic lurgen kann.
Oder er fragt im betreffenden Forum nach - ich z.B. darf das nicht, fahre ja ne alte Karre.

O-Ton mein Sohn am Wochenende: Duuuuu Papa, Dein 212 ist für die anderen neuen Mercedesse ein Opa.
Antwort: Danke, mein Sohn - heute gibt's dann kein Eis mehr. 😁

Mon Jun 12 13:06:29 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Zitat:

Oder er fragt im betreffenden Forum nach - ich z.B. darf das nicht, fahre ja ne alte Karre.

Ticken die dort wirklich so?

Mon Jun 12 13:08:59 CEST 2017    |    AndyW211320

Jemand gestern Grip gesehen?
Gut gelacht bei dem Part über Tachomanipulationen.

Diesel-Benz aus 2009, Tachostand 85 Tkm (in Wirklichkeit 135Tkm). Wurde schon vorher als gedreht vermutet.

Meiner: 2010, 67,5Tkm 😛 - kann demnach nur gedreht sein. *pruuuust*

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)