• Online: 1.244

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Jun 11 22:10:18 CEST 2017    |    Standspurpirat26

250 ausfahren? Natürlich auf der Diplomatenrennstrecke A555! 😁

Sun Jun 11 22:12:14 CEST 2017    |    212059

@ Holger: Solche Dinge passieren manchmal. Es ging auch nicht ums Provozieren, sondern er wollte ja eigentlich auch langsamer als ich, so dass das Wegfahrenlassen nicht denkbar war.

Ich kommen von hinten an und laufe auf, weil der auf der linken Spur nicht den Berg hochkommt und mit 120-130 rumschleicht, obwohl die Mitte locker frei war. Nach dem Berg gibt der Gas, aber nicht so schnell (so um die 140), wie ich gern wollte. Dann steigt er auf die Bremse (immer noch linke Spur bei jetzt sogar freier Mittelspur), weil die ach so schlimme Kurve kommt. Da ging er dann endlich auf die Mitte (nach knapp 6 km) und ich gab' normal Gas (auf die gewünschten 165). Als ich auf die immer noch freie Mitte (dann vor dem BMW) rüber wollte, piepte mein TWA rechts, weil dieser T****** plötzlich Vollgas gab und rechts vorbei wollte. Gut, dann habe ich das Thema halt geklärt und bin ihm fortgefahren. Als er geschätzte 230 (ich war da gerade in der Begrenzerproblematik) hatte, hat er dann abreissen lassen. Ich bin dann in die Mitte rüber und hab auf die 165 auslaufen lassen. Gesehen hab' ich ihn danach nicht mehr.

Er glaubte wohl (mit seinem 528i Touring, stand dran), dass er sich's leisten kann und der E eben schwächer ist. Wenn's andersrum gewesen wäre, hätt' ich ihn fahren lassen.

Sun Jun 11 22:12:26 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Peter, ich meine die Innentank/Vorförderpumpe. Leicht verlängerte Einspritzzeiten liegen meist noch im Rahmen aber eben nicht mehr im Optimum.

edit: aussteigende Vorförderpumpen killen meist die Hochdruckpumpe wegen der Mengenunterversorgung 😉

Sun Jun 11 22:14:51 CEST 2017    |    212059

555 ist nicht mehr schön. Die freie Strecke zwischen Bergheim und Wesseling ist nicht ewig lang und meist ist auch zu viel los. Da gibt's andere Strecken.

Sun Jun 11 22:16:18 CEST 2017    |    Holgernilsson

Peter, in Deinem Alter habe ich so etwas häufig gemacht, auch wenn meine Autos damals nicht viel hergaben. Heute bin ich alt und weise....

Sun Jun 11 22:18:05 CEST 2017    |    212059

@ Paul: Schon klar, aber die eine Pumpe hinten lieferte beim Test (jetzt so ein 1/2 Jahr her) was sie soll. Da gibt's auch einen Drucksensor für und die Einspritzzeiten passen zu dem, was sein soll. Die HD-Pumpe macht halt leicht ratternde Geräusche, lieferte aber den Soll-Druck.

Sun Jun 11 22:20:59 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Dann wird MB aufgrund des hohen Preises der HD-Pumpe hoffen, dass sie erst nach Garantieablauf die Hufe hoch macht. Ärgerlich sowas.

Sun Jun 11 22:25:35 CEST 2017    |    212059

@ Paul: Eben, dies war der Grund. Angeblich normales Arbeitsgeräusch, aber die Verlängerung der Garantie mache ich eh. Das Risiko ist mir zu groß.

Mon Jun 12 04:54:33 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

Dank der vielen Assistenten in meiner Schrankwand bin ich mittlerweile so gelassen geworden, dass ich solche Spielchen schon lange nicht mehr mitmache und mich stattdessen mit einem Lächeln im Gesicht am (teil)autonomen Fahren erfreue.

Mon Jun 12 07:16:23 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Kaffee?

Mon Jun 12 07:26:54 CEST 2017    |    erzbmw

Danke Tom, aber hatte ich schon um 05:35 Uhr.

Holger, da hast du die Feier- und Brückentage aber auch geschickt ausgenutzt. Du alter Fuchs ...

Mon Jun 12 07:34:55 CEST 2017    |    Pandatom

So spät, Udo? Du bist doch schon ab 4:54 online gewesen. Lässt dich Deine Presse immer noch nicht in Ruhe?

Mon Jun 12 07:35:32 CEST 2017    |    erzbmw

Der Chemnitzer FC, chronisch Pleite und nur dank harter Auflagen mit einer Lizenz für Liga 3 ausgestattet, hat das große Los gezogen: der FC Bayern kommt zum Pokalspiel. Mal sehen, ob sie daraus "Kapital" schlagen können.

Mon Jun 12 07:35:57 CEST 2017    |    erzbmw

Doch Tom, aber die Morgenpflege dauert in meinem Alter etwas länger 😁

Mon Jun 12 08:14:22 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Wenn es dann irgendwann ein "Pflegenlassen" sein wird, kannst Du wieder jemanden anscheuchen, dass er/sie sich damit beeilen soll. 🙂

Mon Jun 12 08:20:37 CEST 2017    |    erzbmw

Wie sagte mein Kumpel immer, wenn seine Kleine wieder mal ein riesiges Geschäft in die Windel gemacht hatte und er sie wechseln sollte?
Das zahle ich dir alles wieder heim! 😁

Mon Jun 12 08:32:09 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

🙂

Mon Jun 12 08:55:40 CEST 2017    |    AndyW211320

Guten Montag Morgen.

Holger, HUD mit TL-Anzeige hätte mich in der Situation nicht weitergebracht. Ich habe mir die Karte im Navi aufgezogen und da war ich zu stark abgelenkt. Wenn man natürlich mit dem HUD die ganze Landkarte auf die Windschutzscheibe spiegeln kann, dann brauche ich das auch. 😛

Peter, interessant was du berichtest. Ich denke es lag am Zündwinkel. Da sind unsere Motoren bekannt für bei Temperaturen > 30°. Luftfeuchtigkeit spielt dann auch noch mit. Abhilfe? ROZ102 tanken.
Und wieder zeigt dieser Fall das unter 300 PS eigentlich nichts geht.
Hinsichtlich Verkehrszeichen-Assi, da gibt es keine akustische Warnung wenn man das TL überschreitet? Mist.
Kenne das vom Audi, dachte der Benz meldet sich dann auch. Der piept doch sonst bei jeder Gelegenheit. Nunja.

Leider hatte ich ja nur kurz das Vergnügen gestern auf der A9 hinter dem Carrera S4 hinterher zu fahren. Bei einer Gelegenheit hatten wir beide freie Fahrt. Sicher, der ist davongezogen - aber nicht so das ich denke ich stehe, der 500er bleibt dran. Alleine ohne Gepäck hätte ich es drauf angelegt. So habe ich es dann bei 230 sein lassen. Muss man ja nicht unbedingt. Also, 400PS braucht man schon. 😁

Mon Jun 12 09:03:37 CEST 2017    |    AndyW211320

11.06.2017 22:08 | Jock68

Peter, ein einfaches Mittel: Getriebe aud S, Gaspedal auf Race+++, ESP ausschalten und am linken Paddle eine Sekunde ziehen. Dann nur den Pinsel durchtreten das Grinsen im Gesicht genießen.

Und das hilft? Muss ich mal ausprobieren wenn mich der Begrenzer nervt. 😉

Mon Jun 12 09:22:59 CEST 2017    |    grilli9

Also Andy - Auch wenn der Assi nicht meldet - bei mir meldet sich immer das Navi wenn ich in einer Zone zu schnell bin. (Bitte beachten sie die Geschw. Begrenzung)

War erstaunt wie genau dies eigentlich arbeitet (auch im Ausland). Nur bei Baustellen ist manchmal keine Meldung.

Mon Jun 12 09:34:45 CEST 2017    |    AndyW211320

Ja grilli. Das hat der VorMopf nun leider nicht. Nice to have. Hab ich aber nicht, und kann es wohl so nicht nachrüsten. Ein Volvo kommt aber dennoch nicht in Frage. Nicht meine Marke, so schön wie die Fahrzeuge auch sind.

Mon Jun 12 09:41:30 CEST 2017    |    Ostelch

Auch solche Assis nützen nichts, wenn der ungeduldige Fahrer die Toleranz nur hoch genug einstellt. Für manchen scheint die Beachtung eines Tempolimits ja die Höchststrafe zu sein. Schon in einer Autobahnbaustelle (echte) 80 km/h zu halten, gelingt manchen nicht. 90 bis 100 müssen es schon sein. Der Zeitgewinn ist dadurch bekanntlich "gigantisch".

Mon Jun 12 10:24:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, gegen die Assistenten wettern und dann einen statischen Tempopiloten verwenden.... Diese Dinger sind ja nun mal vergleichsweise gefährlich, weil sie um Zweifel ungebremst in ein Stauende pilotieren.

Mon Jun 12 10:25:16 CEST 2017    |    AndyW211320

Ostelch, das mach mal in der Michendorfbaustelle. Unter 90 geht gar nichts, ansonsten schieben einen die Nachfolgenden in die Baustellenbaken. Gestern erlebt und bin davon auch nicht angetan.

Mon Jun 12 10:43:52 CEST 2017    |    Ostelch

Andy, das stimmt. Das ist ganz furchtbar da und die eine Radarfalle ändert daran nichts. Diese Baustelle ist auch noch wirklich kompliziert und gefährlich eng. Aber der hirnlos merkt ja erst wenn es kracht. Und das passiert dort ja beinahe täglich. Ich verstehe nicht, Warum da nicht mal brutal durchgegriffen wird und mal ein paar Tage am Stück massiv kontrolliert wird. Rauswinken und eine halbe Stunde ins Abklingbecken mit den schnellen, dann hätten denen so richtig was gebracht. Manchmal denke ich, bei geringen Überschreitungen wäre eine "Zeitstrafe" wirkungsvoller als 20 € zu kassieren - was noch nicht einmal die Kosten decken dürfte.

Mon Jun 12 10:46:57 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Dort fehlt einfach die Stellfläche, um die gefühlt 80% der Fahrzeuge auch wirklich rauswinken zu können.

Mon Jun 12 10:49:19 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin !

Zitat:

Marco, gegen die Assistenten wettern und dann einen statischen Tempopiloten verwenden.... Diese Dinger sind ja nun mal vergleichsweise gefährlich, weil sie um Zweifel ungebremst in ein Stauende pilotieren.

Da will ich Dir auch gar nicht groß widersprechen, Holger. Bei mir persönlich haben sich diesbezüglich aber noch nie irgendwelche Zweifel ergeben 😉. Es ist mir eh schon immer ein Rätsel gewesen, wie man unter "Normalbedingungen" ungebremst in ein Stauende rasen kann 🙄 ?!? Daher werde ich ich den

statischen

Tempomat auch weiterhin fleißig nutzen ...

Beim Abstandsregeltempomat hätte ich dagegen große Bedenken, dass ich mich zu sehr an ihn gewöhne, und somit vollkommen auf ihn verlasse. Und falls er dann ( frei nach "Murphy's Law" höchstwahrscheinlich gerade im entscheidenden Moment 😛 ) ausfallen sollte, habe ich ein Riiieesenproblem 🙁 ...

Mon Jun 12 10:53:04 CEST 2017    |    Ostelch

Paul, die könnte man auf die BER-Parkplätze leiten. 😉

Mon Jun 12 10:54:23 CEST 2017    |    212059

@ Udo Normalerweise mache ich so eine Aktion auch nicht mir, aber in der geschilderten Situation ging's ja nicht anders, da ich ja gar nicht in Mitte gekommen wäre. Außerdem hatte ich gar keine Lust wieder zig Kilometer aufgehalten zu werden, da der eigentlich langsamer wollte.

@ Andy Jochen hat eine Pedalbox drin. Der ESP-Schalter fehlt bei mir und tiefer als 5. Gang hätte nix gebracht oder wäre auch ungeeignet gewesen. Ich stand ja schon auf Kick-down, so dass das Schaltprogramm egal ist.

Mon Jun 12 10:56:05 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Ich verstehe nicht, Warum da nicht mal brutal durchgegriffen wird und mal ein paar Tage am Stück massiv kontrolliert wird.

Mir fehlen für den von Euch genannten Bereich zwar detaillierte Kenntnisse, aber ich könnte mir vorstellen, dass entsprechende Kontrollen wohl nur in absoluten Ausnahmefällen durchführbar sind 🙄. Stichwort: Personalmangel !

Mon Jun 12 10:56:39 CEST 2017    |    Ostelch

Marco, dieses merkwürdige Argument leuchtet mir nicht ein. Als ehemals fleissiger Tempomat- und nun seit längerem noch fleissigerer ACC-Nutzer kann ich deine Bedenken keineswegs bestätigen.

Mon Jun 12 10:57:43 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Netter Gedanke mit den Flughafenparkplätzen. Aber dann müsste fast der ganze Verkehr von 4 Spuren entsprechend umgeleitet werden. Bis diese Piste fertig wäre, braucht der BER die Parkplätze wirklich zum Parken. 🙂

Mon Jun 12 10:57:45 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ostelch, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht....

Mon Jun 12 11:01:35 CEST 2017    |    Ostelch

Marco, Klar fehlt es am Personal. Irgendwo fehlt es immer. So viel Personal gibt es nirgends, dass man ständig alle beliebigen Aufgaben erfüllen lassen kann. Es gibt aber Personal, doch was macht es? Wie effektiv der Einsatz unserer Polizei ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu fehlt mir der Einblick. Das kannst du sicher besser beurteilen, wie hoch der Anteil deiner Arbeit ist, für die es eigentlich keinen gut ausgebildeten Polizisten bedürfte.

Mon Jun 12 11:08:16 CEST 2017    |    AlcesMann

Was das Essen betrifft, muss ich Dir ganz deutlich wiedersprechen, Holger 😮 ! Da halte ich mich fast immer an einen Ausspruch meines Großvaters: "Man sollte alles mal geleckt haben !" 😁 ...
In Bezug auf den Abstandsregeltempomat verhält es sich aus dem von mir genannten Grund aber etwas anders - ob Ihr es nun versteht, oder nicht 😉 ...

Mon Jun 12 11:12:14 CEST 2017    |    AlcesMann

@ Ostelch: zu den Aufgaben, die durchaus auch von anderen Berufsgruppen übernommen werden könnten, schreib ich hier mal lieber nichts. Ich weiß ja schließlich nicht, wer hier so alles mitliest 🙄 😉 ...

Mon Jun 12 11:13:51 CEST 2017    |    Ostelch

Nein, Marco, ich verstehe es nicht. Ob man aufmerksam ist oder nicht, hängt vom Fahrer und nicht vom Auto und seiner Ausstattung ab.

Paul, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, auch gern mehrspurig. 😉

Mon Jun 12 11:14:02 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, Ostelch, andere User und ich haben den Vorteil, die Systeme schon einmal selbst benutzt und erlebt zu haben. Es ist keinesfalls so, dass man durch die Benutzung Gefahr läuft, einzuschlummern.

Mon Jun 12 11:14:24 CEST 2017    |    Holgernilsson

zwei

Mon Jun 12 11:14:33 CEST 2017    |    Holgernilsson

eins

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)