Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Jun 12 18:52:54 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Fritzi! Ich sehe dich gerade in der Seitenleiste. Wie geht es Dir? Was machen die Augen?
Mon Jun 12 18:57:05 CEST 2017 |
Pandatom
Ja Fritzi, wollte auch schon fragen. Wirst Du morgen entlassen?
Mon Jun 12 19:02:42 CEST 2017 |
frechdach73
tja, die sache der frage nach den helfern im auto scheint genaus stiefmütterlich von manchen behandelt zu werden wie die frage nach einer klimaautomatik.
im übrigen ist auch die servolenkung ein helferlein im auto...genauso wie der bremskraftverstärker.
es gibt ja noch immer leute, die behaupten, keine klimaanlage benutzen zu wollen. sollen sie...aber fahren sie entspannter, bzw. kommen sie entspannter am ziel an? ich glaube nicht... 😉
Mon Jun 12 19:03:01 CEST 2017 |
A346
Bin seit 16.00 Uhr endlich wieder zuhause 🙂
Noch fehlt was an Sehkraft, aber es sollte in den nächsten Tagen hoffentlich zu fast 100% wiederkommen.
Cortison und Augentropfen sind noch angesagt. Bin von dem Cortison in den 8 Tagen echt fett geworden, ist ein Sauzeug.
Antibiotika hatte ich täglich einen Liter, verteilt auf 5 Infusionen. Hat geholfen, Entzündung ist raus aus dem Auge. Morgens in den ersten Stunden ist die Hornhaut immer noch faltig, sehe daher zunächst noch schlecht.
Brauche jetzt einen neuen Augenarzt, der mir in den nächsten 2 Wochen alle 2, 3 Tage ins Auge schaut.
Egal, bin zuhause bei meiner Frau und Paulchen und werde jeden Moment auskosten.
Mon Jun 12 19:04:23 CEST 2017 |
212059
Der 213er kommt mit stehenden Fahrzeugen klar und bremst bis zum Stillstand. Er hat andere Radartechnik, die weiter voraus erfassen kann. Bis zu welcher Geschwindigkeit dies klappt, muss ich nachschauen. 180 klappt bei stehendem Hindernis nicht.
Mon Jun 12 19:04:41 CEST 2017 |
frechdach73
gott sei dank, dass du übern berg bist, fritzi!!!!
Mon Jun 12 19:06:59 CEST 2017 |
Pandatom
Fritzi, das freut mich dass es bei Dir schonmal weiter aufwärts geht. Das Aufdunsen durch Cortison braucht dich nicht beunruhigen, das baut sich wieder ab, sobald dieses abgesetzt werden kann. Schön dass Du wieder zu Hause bist und suche Dir einen guten neuen Augenarzt. Ich wünsche Dir weiterhin Gute Genesung!
Mon Jun 12 19:09:18 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Fritzi! Super, schön zu hören! Ein bisschen Gewicht kann dir ja nicht schaden! 😁 Das mit den Antibiotika hatte ich ja schon Anfang 2016 mitgemacht. Schön, wenn die Schwestern einen nachts wecken, wenn man gerade eingeschlafen ist! 🙁
Mon Jun 12 19:09:33 CEST 2017 |
max.tom
Sehr schön Fritzi das es dir wieder besser geht 🙂
Mon Jun 12 19:11:16 CEST 2017 |
Ostelch
Ich freue mich schon auf den nächsten Volvo mit noch mehr Helferlein. Ich werde sie ohne Angst nutzen. Aber mit Verstand. Selbst bei maximaler Unterstützung muss ich mich als Fahrer ja nicht maximal blöd anstellen. Die ganz schlauen ersten Audi Quattro Fahrer glaubten ja auch, dass nun die physikalischen Gesetze aufgehoben seien und gingen dann reihenweise durch die Hecken. Auch daran war nicht das Auto schuld. Leider ist es wohl generell so, dass zusätzliche Sicherheitsausstattung bei einem Teil der Fahrer zu höherem Leichtsinn führt und so der Sicherheitsgewinn zumindest teilweise wieder verloren geht. Allerdings kann jeder selbst entscheiden, ob er sich so verhält. So viel Vertrauen habe ich noch zu mir, dass ich das auch zukünftig vermeiden kann.
Mon Jun 12 19:30:22 CEST 2017 |
erzbmw
Fritzi, Daumen hoch!
Peter, die BA sagt etwas anderes.
Mon Jun 12 19:31:07 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Fritzi, das liest sich schon mal gut! Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung, dass du bald wieder bei 100% ankommst. 🙂
Wie steht denn dein bisheriger Augenarzt zu der ganzen Chose?
Mon Jun 12 19:34:36 CEST 2017 |
Holgernilsson
Mit dem bisherigen Arzt wird Fritzi wohl nicht mehr persönlich sprechen.
Schön, Fritzi, dass Du wieder zuhause bist.
Mon Jun 12 19:36:16 CEST 2017 |
Holgernilsson
Bin gerade am Olympiastützpunkt. Vielleicht klappt es ja noch mit dem Leistungssport.
Mon Jun 12 19:43:20 CEST 2017 |
AndyW211320
Tempo 30 Zone in Schöneberg. Hauptstraße und Potsdamer.
O.k. ihr Ökoschlunzen. Dann werde ich an jeder Kreuzung von 0 bis 30 mit rauchenden Rädern anfahren. Blödes Pack.
Mon Jun 12 19:46:03 CEST 2017 |
AndyW211320
Vorhin Alvenslebener. Ich komme von Bülow. Zwei Berufskriminenelle Betäubungsmittelkaufleute stehen mitten auf der Straße mit a) AMG GT und b) S63 Coupe.
Alter: Beide zusammen keine 50.
Ich könnte kotzen.
Mon Jun 12 19:48:14 CEST 2017 |
AndyW211320
Lidl: RumänenMafia kauft für 50köpfige Familie ein.
Die Gelder aus dem Soz wollen ja ausgegeben werden.
Bitte erschießt mich doch endlich.
Mon Jun 12 19:48:41 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Andy, glaube mir, die Autos sind nicht bezahlt. 😉
Mon Jun 12 19:49:36 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Andy, Rückfall? 😕
Mon Jun 12 19:53:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, was bringt es, sich über andere aufzuregen? Genieße Dein neu gewonnenes Leben.
Mon Jun 12 19:54:36 CEST 2017 |
AndyW211320
Fritzi. Freut mich sehr das es aufwärts geht.
Mon Jun 12 19:55:44 CEST 2017 |
AndyW211320
Nee Jock. Alles gut. 😉
Mon Jun 12 19:55:54 CEST 2017 |
Standspurpirat26
So, OBI ist mich als Kunden los. Nach 3,5 Wochen haben die das nicht geschafft, mir Waren im Gesamtwert von über 500€ zu liefern. Angeblich wären 2 von 4MDF-Platten nicht lieferbar. Deren Lieferung hatte ich schon storniert. Nach telefonischer Beanstandung und Versprechen sofortiger Erledigung ist immer noch nichts passiert. Ich hatte den eine Frist bis heute 12:00 Uhr gesetzt, eine Lösung zu finden. Keine Reaktion. Ich habe heute Abend die komplette Lieferung storniert und die Bezahlung per PayPal annulliert.
Mon Jun 12 20:30:58 CEST 2017 |
Pandatom
@ Andy, einfach weggucken und sich nur wundern. Das Leben ist zu schön um sich über solche Typen zu ärgern. 😉
Mon Jun 12 20:32:56 CEST 2017 |
Pandatom
@ Jochen, gibts bei Euch nur OBI? Ich mache hier immer einen großen Bogen um diesen Laden. Ich favorisiere Hornbach, obwohl deren Werbung so bescheuert ist.
Mon Jun 12 21:44:57 CEST 2017 |
max.tom
Jochen einfach zu Toom gehen ..
Mon Jun 12 21:50:51 CEST 2017 |
212059
@ Fritzi: Freut mich zu hören, dass die Behandlung angeschlagen hat und Du auf dem Weg der Besserung bist. Dass Du einen neuen Augenarzt brauchst, ist m.E. eh klar. Den alten Arzt würd' ich Deiner Stelle auch nicht mehr in dessen Praxis (dafür in anderen Räumlichkeiten) sehen wollen.
@ Udo: In der BA wird auch nicht alles immer aufgeführt und gerade beim 213er ist die bekannt lückenhaft. Es gibt auf jeden Fall Tests bei denen eine autonome Vollbremsung aus 60 km/h bei einem stehenden Hindernis (im Test natürlich ein Dummy, für den Fall dass es schief gegangen wäre) ausgelöst wurde und es gereicht hat (wenn auch knapp).
Mon Jun 12 22:00:13 CEST 2017 |
grilli9
@Jochen: -Beim Tischler ums Eck ist es oft auch nicht viel teurer! Und man spart sich so manchen Ärger. Die Wissen meist was sie tun - sofern nicht gerade der Motor einer Presse defekt ist!😁
Mit Obi Rosten dir ja die Züge ein - solange die schon stehen!🙂
Mon Jun 12 22:06:20 CEST 2017 |
Ostelch
Mercedes beschreibt die Distronic Plus so:
"Der Abstandsregeltempomat DISTRONIC PLUS hält selbstständig den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein und entlastet so den Fahrer bei Autobahnfahrten oder im Stop-and-Go-Verkehr. Dies bedeutet einen deutlichen Komfortgewinn.
Durch Betätigen des TEMPOMAT Hebels wird DISTRONIC PLUS aktiviert. Der Regelbereich liegt zwischen 30 und 200 km/h. Wenn ein Fahrzeug vorausfährt, funktioniert sie im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 km/h und 200 km/h.
DISTRONIC PLUS beschleunigt selbstständig und bremst mit maximal halber Bremsleistung ab, um den Sicherheitsabstand einzuhalten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt bei entsprechender Situation (Stop-and-Go, Kolonnenverkehr) bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Durch Antippen des Fahrpedals oder Ziehen am TEMPOMAT Hebel fährt das Fahrzeug wieder an und wird bei gegebener Verkehrslage automatisch wieder bis zur eingestellten Geschwindigkeit beschleunigt.
Erkennt DISTRONIC PLUS, dass ein stärkeres Bremsen durch den Fahrer nötig ist, ertönt ein Intervall-Warnton und im Kombiinstrument leuchtet ein Warnsymbol auf. Diese integrierte Kollisionswarnung kann dazu beitragen, Auffahrunfälle zu vermeiden.
DISTRONIC PLUS besteht aus zwei Nahbereichsradarsensoren, die sich hinter der vorderen Stoßfängerverkleidung befinden. Ein Fernradar hinter der Kühlermaske erfasst einen Bereich in der Ferne. Die Radarsensorik ermittelt die jeweilige Geschwindigkeit zwischen dem eigenen und dem vorausfahrenden Fahrzeug, bestimmt die einzuregelnde Beschleunigung oder Verzögerung und überträgt diese Information an das Steuergerät. Durch Eingriffe an Motor, Bremse oder Getriebe wird bei Annäherung an ein langsameres Fahrzeug dazu beigetragen, den Sollabstand einzuhalten.
Ist der Bremsassistent BAS PRO vorhanden, kann dieser zusätzlich zu der beim DISTRONIC PLUS maximal zur Verfügung stehenden Bremsleistung von 50% beim Aufbau einer höheren Bremskraft unterstützen: So wird der Fahrer in potenziellen Gefahrensituationen weitgehend entlastet."
Das System ist also nicht darauf ausgelegt, aus hohen Geschwindigkeiten vor dem Stauende selbsttätig bis zum Stand herunter zu bremsen. Das funktioniert nur bei Stop&Go-Verkehr. Je nach Fahrsituation eben auch bei Tempo 60. Ob es funktioniert, wenn der Vordermann steht und auf ihn aufläuft, bezweifele ich. Davon steht nichts in der Beschreibung.
Mon Jun 12 22:09:27 CEST 2017 |
grilli9
Probiern geht über Studiern!😁 Also freiwillige vor!
Mon Jun 12 22:13:35 CEST 2017 |
212059
Distronic plus ist auch nicht das dafür maßgebliche System. Die stehenden Objekte werden durch den Collision Prevention Assist plus ausgewertet. Nach der Beschreibung von Daimler ist das System "im Geschwindigkeitsbereich von 7 bis 250 km/h bei bewegten Objekten und von 7 bis etwa 70 km/h bei stehenden Hindernissen" verfügbar.
Mon Jun 12 22:25:06 CEST 2017 |
max.tom
Wenn der Fahrer vorrausschauend fährt = des Heisst den Formel 1 Modus ausschaltet " und sich besinnt selber zu denken und zu guggen was um einen herum Passiert ,denn des wichtigste an einem Auto iss immer noch der Fahrer ...
Mon Jun 12 22:25:22 CEST 2017 |
yellow84
Und wie oft hat man es im Alltag, dass man mit 200 "dahinsegelt" und dann voll in die Eisen muss wegen einem unerwarteten Stauende? Eben. Die Distronic muss nicht jede Eventualität abdecken und ist trotzdem ein riesiger Sicherheitsgewinn. Sprach der Fahrer mit einem zwei Jahre alten Wagen, bei dem der Vorgänger lieber in Bling Bling als in Sicherheit investiert hat
Mon Jun 12 22:26:18 CEST 2017 |
Ostelch
Auch dieses System kann laut Mercedes nur eine autonome Teilbremsung veranlassen. Seine Tätigkeit ist in Zusammenarbeit mit der Distronic Plus auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen jenseits der 105 km/h bis 200 km/h gewährleistet. Mercedes spricht aber auch hier bei stehenden Objekten nur von einer Wirkung, wenn die eigene Geschwindigkeit zwischen 7 und 70 km/h liegt. Autonome Vollbremsungen von 180 km/h auf Null hinter einem stehenden Fahrzeug (Stauende) kriegt auch der Kollege Collision Prevention Assist demnach nicht hin.
Mon Jun 12 22:28:02 CEST 2017 |
212059
Ich hab' auch nix Anderes behauptet. Die 180 wurden anderweitig geschrieben.
Mon Jun 12 22:28:23 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Und ich sage euch, mehr als 3x piepen des CPA+ wird als Insasse unlustig. Rückenlehne, Seitenpolster, Fenster, Schiebedach und Gurte geben alles was sie können und warten auf den Tritt aufs Bremspedal.
Mon Jun 12 22:36:16 CEST 2017 |
yellow84
Ging ja gar mich gegen dich. Hier ist über den Tag nur latent der Eindruck entstanden, dass ein Assistent, der diese täglich auftretende Aufgabe nicht meistert, nix taugt und ist meine Reaktion nur !?!?!?
Mon Jun 12 22:46:24 CEST 2017 |
erzbmw
Marc, Holgers Post suggerierte, dass der 213er mit seinen neuesten Assistenzsystemen mit 180 auf ein Stauende zurasen kann uns selbständig zuverlässig bis zum Stillstand bremst. Und das kann er eben nicht.
Peter, dass was du beschreibst, nennt sich bei Volvo CitySafety und funktioniert da ebenfalls zuverlässig. Mit Holgers geschilderten fiktiven Situation hat das aber nichts zu tun.
Mon Jun 12 22:52:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich habe behauptet, das System könnte aus 180 eine Vollbremsung meistern. Das stimmt offenbar nicht, trotzdem stellt das System einen erheblichen Sicherheitsgewinn dar.
Ich habe übrigens 9,5 l/100 km verbraucht. Das ist akzeptabel. Der Verbrauch wird noch sinken. Auch hat mich die Genauigkeit des KI überrascht. Es zeigte nämlich 9,3 l/100 km an.
Mon Jun 12 22:53:39 CEST 2017 |
grilli9
Entweder hat MB dazugelernt oder Du hast ein gutes Ausnahmeexemplar erwischt!
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"