• Online: 2.912

Jubi TDI/GTI

Motorschaden Golf VI! Eine unendliche Geschichte......?

Wed Jan 12 23:11:50 CET 2011    |    Jubi TDI/GTI    |    Kommentare (85)    |   Stichworte: 160 PS, CAVD, Eos, Golf, Jetta, MKB, Motorschaden, Scirocco

Hallo,

nachdem einige Zeitgenossen in meinem Thread "Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS " sich nicht an die Regeln halten wollten, habe ich darum gebeten besagten Thread zu schließen. [EDIT: Thread wurde nicht geschlossen]

Da ich dieses Thema jedoch nicht sterben lassen wollte, habe ich diesen Blog erstellt, jedoch den Titel erweitert auf die Modelle Jetta, Scirocco, und Eos mit der 1,4l Maschine und 160PS. (MKB: CAVD)

Die im alten Thread angegebenen Daten habe ich in diesem Blog übernommen. Wer also dort schon Angaben zu seinem Motorschaden gemacht hat, brauch dies hier nicht noch einmal zu machen.

Werden neue Motorschäden gemeldet, werde ich die Tabellen natürlich aktualisieren.

Motorschäden nach EZ:

ca6cef7f-108a-4845-b0a8-e7d78819e1e5

Motorschäden nach Km:

72df9883-9665-4f64-899b-429713c91830

c6ec5828-251b-45e4-ab1e-39f7c923447e

Damit der Blog einigermaßen übersichtlich bleibt, bitte nochmals meine Bitte, hier keine Diskussionen anzufangen! Auch keine Probleme mit Anbauteilen wie z.Bspl. der WaPu! Und erst recht keine dummen Sprüche zum Thema Downsizing, die User die hier posten haben genug Probleme.

Tatsächliche Motorschäden bitte mit folgenden Angaben posten:

Kilometerstand:
EZ:
Symptome:
Meldung im KI:
Festgestellt wurde:
Maßnahmen:
Werkstattaufenthalt:
Ersatzwagen:

Kein CAVD Motor, aber ebenfalls ein Twincharger mit Motorproblemen:

VW Tiguan

Letzte Aktualisierung: 15.10.2018

EZ: 07/08

1

EZ: 01/09

2

EZ: 07/09

9

EZ: 01/10

3

EZ: 07/10

0

EZ: 08/08

1

EZ: 02/09

5

EZ: 08/09

1

EZ: 02/10

0

EZ: 08/10

2

EZ: 09/08

3

EZ: 03/09

5

EZ: 09/09

3

EZ: 03/10

0

EZ: 09/10

0

EZ: 10/08

3

EZ: 04/09

12

EZ: 10/09

1

EZ: 04/10

0

EZ: 10/10

0

EZ: 11/08

1

EZ: 05/09

6

EZ: 11/09

0

EZ: 05/10

1

EZ: 11/10

0

EZ: 12/08

0

EZ: 06/09

8

EZ: 12/09

0

EZ: 06/10

1

EZ: 12/10

0

EZ 2011

0

EZ 2012

0

<5.000km

3

5.000km - 10.000km

0

10.000km - 15.000km

14

15.000km - 20.000km

8

20.000km - 25.000km

12

25.000km - 30.000km

11

30.000km - 50.000km

10

>50.000km

11

Neuer Motor

57

Motor instand gesetzt

7

Defekt verkauft

2

Ringstegbruch
Ringstegbruch

Sat May 14 07:09:20 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Martins MT-Blog:

OT-Laberecke für die E36-Freaks und andere Fahrzeugverrückte.

[...] Da scheint es einige Threads zu geben. In einem Blog sind 33 Motorschäden von MT-Usern aufgeführt.
http://www.motor-talk.de/.../...cirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html

Ich schreibe das auch weniger mit Häme, als mehr mit Fassungslosigkeit. Auf der anderen Seite: Was [...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 05 08:44:08 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan:

Tiguan 1.4 TSI - Ruckelnde Beschleunigung

[...] erst nach der Abnahme des Zylinderkopfes erkennbar).
Falls der selbe Schaden vorliegt würde ich einen Kulanzantrag stellen, mit dem Hinweis (s. Link: www.motor-talk.de/.../...jetta-scirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html), dass dieser Schaden gehäuft auftritt.

Gruß gbho [...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 19 19:20:11 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf VI:

Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

[...] sieht?
Oder hat ein "DenThreadvonAnfanganLeser" 😛 mal mitgezählt?

Vielen Dank!
Stefan
Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...cirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html
[...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 05 07:44:26 CEST 2011    |    Trackback

Mon Aug 08 14:03:54 CEST 2011    |    Druckluftschrauber20202

Auch ich gehöre dazu...

Kilometerstand: 24.800 Km
EZ: 09/09
Symptome: Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich (ruckeln)
Meldung im KI: Sporadisch gelbe Abgaswarnleuchte
Festgestellt wurde: schlechte Kompression auf 3. Zylinder
Maßnahmen: wahrscheinlich neuer Motor (warten auf VW-Zusage)
Werkstattaufenthalt: mind. 2 Wochen lt. Werkstatt
Ersatzwagen: bisher keiner (trotz mehrmaliger Nachfrage bei Händerl + VW)!!!

Fri Apr 06 11:02:08 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan:

Motorschaden bei Tiguan 1.4 TSI

[...] Argumentationsmaterial finden lassen falls VW sich bei der Kostenübernahme querstellen sollte (Thema "Einzelfehler"😉.

Interessant ist auch noch der Link: http://www.motor-talk.de/.../...cirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html

Gruß gbho
[...]

Artikel lesen ...

Thu May 03 09:26:00 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf VI - Kaufberatung:

1.4 TSI 160 PS - kaufen oder nicht? Motorprobleme?

[...] 2/2010 verbaut wurden, eine große Rolle bei den Motorschäden spielen. Sie verkoken leicht.
Lies dazu auch hier.
(Weiß jemand, wann diese eingeführt wurden? Denn offensichtlich gab es ja vor 7/08 auch keine Probleme.) [...]

Artikel lesen ...

Thu May 03 20:21:14 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter347

So, und ich habe tatsächlich meinen ZWEITEN Motorschaden!!!!!
Jetta 1,4Liter 160PS CAVD

Kilometerstand: 44.400km

EZ: 01-2010 (Der Wagen stand aber schon nen Monat in Wolfsburg und wartete auf meine Abholung)

Symptome: Motor ruckelt - läuft nicht rund,

Meldung im KI: EPC leuchtet, Motorstörung blinkt

Festgestellt wurde: Zündungsaussetzer auf Zylinder 3. Kompressionsmessung ergab: Keine Kompression Zylinder 3.
Hochdruckeinspirtzdüsen total verkokt. Wortlaut Meister: "Mich wundert das da überhaupt noch Sprit durchgelaufen ist."

Maßnahmen: Diesesmal gibts nen neuen Rumpfmotor.

Werkstattaufenthalt: Steht da noch rum.

Ersatzwagen: Gibts nicht.

Der erste Motor ist bei 12.800km hoch gegangen. Da gab es nur vier neue Kolben.

Fri Jun 15 19:08:53 CEST 2012    |    ZombieDOTD

Mich hat es auch erwischt :-( Gottseidank Anschlussgarantie

Kilometerstand:38500

EZ:08/09

Symptome:Abgasleuchte Blinkte

Meldung im KI:keine

Festgestellt wurde:Keine Kompression auf 1 Zylinder nur 3Bar

Maßnahmen: ? Nach Aussage Service Neuer Motor

Werkstattaufenthalt:3 Tage bis jetzt

Thu Jun 21 07:29:24 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan:

1.4 TSI Kulanz bei Motorschäden - Steuerkette

[...] http://www.motor-talk.de/.../...orschaeden-hier-rein-t1619047.html?...

VW Golf VI: Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS
http://www.motor-talk.de/.../...haeden-golf-6-160-ps-t2783186.html?...

Golf, Jetta, Scirocco, Eos: (mit Statistik)
Seit EZ Mitte 2010 tendieren die [...]

Artikel lesen ...

Fri Jul 13 12:31:29 CEST 2012    |    mcbrw

Golf VI, DSG

Kilometerstand: 47'800
EZ: 03/09
Symptome: Erst Ruckeln im Stand, dann auch während der Fahrt im unteren Drehzalbereich (bis 3000rpm), 1-2l Mehrverbrauch, schlechte Gasannahme/weniger Leistung, sporadisch blinkende Abgaswarnleuchte
Meldung im KI: keine
Festgestellt wurde: Kompressionsverlust auf 3. Zylinder, Kolben beschädigt, Zylinderkopf beschädigt
Maßnahmen: Neuer Rumpfmotor
Werkstattaufenthalt: 2 Wochen
Ersatzwagen: nicht benötigt

Tue Aug 21 21:37:22 CEST 2012    |    Spiralschlauch9892

Bj 02/09 erster Motorschaden am 15.10.10 bei 57000km 1. Zyl Riss im Kolben 21.8.12
110000 km wieder genau daselbe 1. Zyl Riss im Kolben. Beim ersten Mal wurde der Motor erneuert. Bin mal gespannt wie es nun weitergeht. Da die Garantie abgelaufen ist.

Wed Feb 06 22:47:35 CET 2013    |    Rostlöser32243

VW Golf V Variant

Kilometerstand: 77670
EZ: 09/2009
Symptome: Erst Ruckeln im Stand bei niedriger Leerlaufdrehzahl (700 U/Min), dann auch während der Fahrt im unteren Drehzalbereich (bis 3000 U/Min), 1-2l Mehrverbrauch, schlechte Gasannahme/weniger Leistung, sporadisch blinkende Abgaswarnleuchte, hoher Ölverbrauch
Meldung im KI: Warnleuchte Abgas und Motorsteuerung sporadisch
Festgestellt wurde: Kompressionsverlust auf allen Zylindern, Zylinder 2 ohne Kompression, Dichtheitsprüfung zum Kurbelwellengehäuse negativ verlaufen
Maßnahmen: vermutlich Motorenwechsel, Motor muss erst noch geöffnet werden
Werkstattaufenthalt: steht noch aus
Ersatzwagen: derzeit nicht geklärt

Sun Jul 21 12:48:59 CEST 2013    |    Turboschlumpf16062

VW Scirocco

Kilometerstand: 75386

EZ: 05/2009

Symptome: leichte Zündaussetzer (vor ca. 3 Monaten), danach: starke Zündaussetzer, ruckeln des Motors besonders im niedrigen Drehbereich

Meldung im KI: Abgaswarnleuchte zuerst geblinkt, dann geleuchtet

Festgestellt wurde: Diagnosegerät hat gemeldet Zündaussetzer auf dem 3. Zylinder; nach Untersuchung verschiedener Problemmöglichkeiten wurde als letztes Motorschaden diagnostiziert

Maßnahmen: Reparatur; (kostenpflichtige) Nachfolgegarantie seit 1 1/2 Monaten abgelaufen; nach Absprache der VW Werkstatt mit VW: Teile werden zu 100% von VW übernommen, Arbeitskosten werden zu 50% von VW übernommen; Kosten (mit Problemdiagnose) vorraussichtlich 1200€.

Werkstattaufenthalt: Vorraussichtlich 7-10 Tage

Ersatzwagen: keiner

Mon Sep 16 20:36:49 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 6:

Zu viel Öl im motor

[...] angeklickt.

Falls du immer noch nicht begriffen hast, was dir diverse User hier sagen wollen, schau mal hier rein.

Du kannst aber auch gerne weiterhin von deinen "verölten Kerzen" träumen. 😉

[...]

Artikel lesen ...

Tue Oct 08 09:24:35 CEST 2013    |    DerGroßmeister

Fahrzeug: Golf VI 1,4 TSI 118kw
Kilometerstand: 39124
EZ: 06/2010
Symptome: Ruckeln im Stand + Hoher ÖL Verbrauch - Durchzug unruhig
Meldung im KI: keine gesehen
Festgestellt wurde: 4 Zylinder zu wenig Kompression!
Maßnahmen: noch offen - Wagen steht in der Werkstatt - Kulanzantrag an VW & VW Versicherung wegen abgeschlossener Garantieverlängerung.
Werkstattaufenthalt: unbekannt - aktuell 1 - 2 Wochen gerechnet je nach Aufwand
Ersatzwagen: - ab Mittwoch auf meinen Wunsch hin.

Naja, nun hats mich wohl leider auch erwischt. Trotz Softwareupdate und regelmäßigen Inspektionen.
Mal schauen wie es weiter geht. Ich denke der Golf und ich werden uns jetzt trennen. 🙁

Thu Oct 24 18:35:28 CEST 2013    |    Spannungsprüfer14888

Fahrzeug: Scirocco 1,4 TSI 118kw
Kilometerstand: 24.900
EZ: 05/2010
Symptome: unrunder Kaltlauf, Ruckeln im Stand, Durchzug manchmal nicht vorhanden (extreme Anfahrschwäche), zuletzt starkes Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen
Meldung im KI: Warnleuchte Abgas und Motorsteuerung
Festgestellt wurde: Zylinder 1 und 2 zu wenig Kompression! Kolbenschäden in beiden Zylindern.
Maßnahmen: Austausch aller 4 Kolben. Teile auf Kulanz von VW. Keine Garantie mehr. Erweiterter Kulanzantrag gestellt.
Werkstattaufenthalt: 3 Tage
Ersatzwagen: nö

Neue Kolben drin, aber der unrunde Kaltlauf 15 sec nach dem Starten ist noch da.

Wed Nov 27 21:43:25 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 6:

Liste aller Motorschäden, Golf 6, 160 PS

[...] 2008, 6 Monate in 2010, aber volle 12 Monate in 2009. Desshalb die Auffälligkeit beim 2009er.

Siehe hier. 😉

[...]

Artikel lesen ...

Sun Dec 15 11:22:25 CET 2013    |    Fensterheber23590

motorschaden steuerkette bei 70000 kaput vw sagt motor ganzkaput und esgibt keine kulanz warun bitte gruss mauspat wer kann helfen habe das auto erst 3 monate und keine karantie

Sun Jan 26 16:19:12 CET 2014    |    MENA-C

Hier weitere Meldungen zu Schäden beim 1.4 TSI Twincharger in diversen Modellen mit Schäden an Steuerkette bzw. NWV, die (glaube ich) noch in die Übersichtsliste am Anfang aufgenommen werden könnten:

#01
29 Aug 2012 - Peppi1984
Seit 05/2010 habe ich einen Octavia 1.4tsi, nun bin ich auch Mitglied im Kreis der Steuerkettenopfer.
Modell: Skoda Octavia 1.4 Tsi
KM-Stand: 25193
EZ: 5/2010
http://www.autoplenum.de/.../...aeden-an-Steuerkette--Turbo-Spann.html

#02
04 Sept 2012 - mariusznrw
Nach einem Wechsel der Steuerkette und des Spanners ging unser Fahrzeug, VW Golf Plus 1.4 TSI, BJ 05.2010, 26.000 KM in Flammen auf.
aaO

#03
03 Okt 2012 - Marius (Turbo und NWV, ohne Steuerkette)
Zulassung 1.4 TSI CAXA 90 kw von 04/10 mit 53000 km. Rasseln beim Kaltstart - neuer Turbo, neuer Nockenwellenversteller, Kette und Spanner angeblich ok.
http://www.golfv.de/...read-bitte-eintragen-f%C3%BCr-autobild.html?...

#04
14 Jan 2013 - redfire76
Golf variant, 1,4 118 Kw BJ. 2012 15 000 km!!!
Kette erneuert! Kettenspanner erneuert!
http://www.motor-talk.de/.../steuerkettenrasseln-t3784489.html?...

#05
09 Nov 2013 - Teerfraese
Golf 6 von 09 / 2010 mit 42.000 km. Gelängte Steuerkette oder defekter Kettenspanner, Ventile beschädigt, evtl. auch Kolben - Austauschmotor. Übernahme aller Kosten durch VW.
http://www.motor-talk.de/.../...haeden-golf-6-160-ps-t2783186.html?...

Die Auffälligkeit des Motors dreht sich vor allem um gelängte Steuerketten und defekte Kettenspanner sowie NWVer. Mehrere Berichte zu Motorschäden wegen gebrochener Kolben, Kolbenringe etc. habe ich nicht berücksichtigt.

Fri Sep 12 08:10:16 CEST 2014    |    Jubi TDI/GTI

Zweiter Motorschaden, wieder mit dem gleichen Fehlerbild. Gebrochener Steg zwischen den Kolbenringen an Zylinder 2

Kilometerstand: 70.300km (erster Motorschaden bei 15.000km)
EZ: 09.2008
Symptome: Keine Leistung im niedrigen Drehzahlbereich
Meldung im KI: Kontrollleuchte "Motorstörung"
Festgestellt wurde: Gebrochener Steg zwischen den Kolbenringen.
Maßnahmen: Neuer AT-Motor
Werkstattaufenthalt: voraussichtlich 2,5 Wochen
Ersatzwagen: Ja, kostenlos.


Tue Nov 04 13:35:35 CET 2014    |    Druckluftschrauber24553

scirocco , Bj, 2008 /85 Tkm,, muss man auf grund der Menge an gestorbener Motoren nicht weiter kommentieren..... 🙁

Mon Apr 27 11:38:33 CEST 2015    |    ar1973

Letzte Woche hat es dann auch meinen (Golf VI HL) erwischt:

Kilometerstand: 67.000

EZ: 03/09

Symptome: Leistungsverlust, Stottern

Meldung im KI: Abgaswarnung, EPC

Festgestellt wurde: keine Kompression im 3. Zylinder

Maßnahmen: noch keine

Werkstattaufenthalt: steht noch

Ersatzwagen: nein

VW lehnt eine Kulanz aufgrund des hohen(!) Fahrzeugalters ab...

Sun Sep 27 15:40:01 CEST 2015    |    Druckluftschrauber34336

Letzte Woche hat es dann auch meinen Scirocco erwischt:

Kilometerstand: 58.000

EZ: 07/09

Symptome: Leistungsverlust, Stottern, Unrunder Leerlauf

Meldung im KI: blinkende Motorwarnleuchte -> Zündaussetzer

Festgestellt wurde: keine Kompression auf dem 1. Zylinder. Druckprüfung ergab defekten Kolben.

Maßnahmen: Werstatt schlägt neuen Motor - ca. 6500€ vor

Werkstattaufenthalt: paar Tage

Ersatzwagen: nein


VW lehnt eine Kulanz aufgrund der "Betriebsdauer" ab. Ein generelles Problem mit dem Motor/Baujahr sei nicht bekannt, jeder Fall wird von VW einzeln betrachtet. -- > No comment!!!
Hab die Mühle mitsamt Motorschaden verkauft und lege mir jetzt was solides zu - definitiv keinen VW...

Tue Sep 29 15:34:57 CEST 2015    |    DerGroßmeister

Ich nochmal... 2014 hatte ich dann einen zweiten Motorschaden!!

Fahrzeug: Golf VI 1,4 TSI 118kw

Kilometerstand: 50100

EZ: 06/2010

Symptome: Ruckeln im Stand + Hoher ÖL Verbrauch - Durchzug unruhig

Meldung im KI: keine gesehen

Festgestellt wurde: 4 Zylinder zu wenig Kompression!!!

Maßnahmen: Motor erneut komplett getauscht! Alles auf Kulanz von VW und der Werkstatt.

Werkstattaufenthalt: 2 Wochen!

Ersatzwagen: Ja, diesmal ohne wenn und aber !

Fazit: Golf mit hohem Verlust aufgrund von 2 Motorschäden Ende 2014 verkauft. Ein trauriges Beispiel dafür wie in der Automobilindustrie an den falschen Stellen gespart wird. Das Leben ist hart und VW hat zumindest aktuell
1 Kunden weniger (wobei dies wohl ihr kleinstes Problem gerade ist :-)

Fri Nov 06 11:24:02 CET 2015    |    Federspanner25691

1.4. tsi 160PS, (11-2010) mit 43.612 gewechselt- typische ablaufmuster- dazu noch Turboschaden. alles in allem ca. 10.000,--€
100% Material und 70% Lohn von VW, der Rest durch teure VVD-Versicherung übernommen.
Leider wurden die Zündkerzen nicht auch mit gewechselt.
Mal schauen, wie lange der Motor nun hält.
Beim 2. 6er (07-2009) , gleicher Motor , neue Kolben mit 31000 100% v. VW, Kettengehäuse undicht und gewechselt, keine Übernahme.

Fri Nov 27 11:40:08 CET 2015    |    Kurvenräuber25091

CAVD 118kW, gekauft mit 56350km ausfall mit 57131km. Turbolader, Kette, NWV, Kolben, Pleul, Lager usw getauscht. Bezahlt 0€, Leihwagen natürlich! Jetzt rasselt das Getriebe, werde wahrscheinlich vom Kaufvertrag zurück treten.

Fri Nov 27 12:40:09 CET 2015    |    Jubi TDI/GTI

@volpert.c

Wieso?

Motor generalüberholt und jetzt noch ein neues Getriebe, besser kann man doch nicht für die Zukunft gerüstet sein! 😁

Was für ein Baujahr ist der Golf?
DSG, Schaltgetriebe?
Wieso wurde auch der Turbo gewechselt?

Tue Dec 01 07:38:11 CET 2015    |    Kurvenräuber25091

Hallo jubi, bj ist 12/2010 und es handelt sich um einen Schalter. Laut meiner Messung (Leistungsverlust) bei Öttinger und der Aussage vom Autohaus hat er zu viel Öl gespuckt in Richtung ansaugtrackt, der stand unter "öl".

Was soll noch alles kaputt gehen? Das die Kette / Kolben nun jetzt halten kann mir auch keiner Garantieren. Der schaden muss außerdem schon vorher da gewesen sein. Das vertrauen in das Auto habe ich verloren, zumal ich meiner meinung nach wieder ein Rasseln beim Kaltstarten gehört habe. Die bekommen es einfach nicht hin es ist zu viel passiert innerhalb 8 Wochen stand der wagen davon 3 Wochen in der Werkstatt.

Lg

Thu Jul 07 09:07:44 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Eos:

Kaufberatung VW Eos

[...] Gerade die Motoren 2009 / 2010 sind doch sehr anfällig.

Ein Blog sag mehr als tausend Worte :-)

http://www.motor-talk.de/.../...cirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html
[...]

Artikel lesen ...

Tue Aug 16 21:02:40 CEST 2016    |    Achsmanschette26017

Geschehen am 13.08.2016

Kilometerstand: 83115

EZ: 06.08.2010

Symptome: Stottern, max. 2500 Umdrehungen, dann gar nichts mehr

Meldung im KI: EPC

Festgestellt wurde: Kompression am 4. Zylinder mangelhaft, Kolbenbruch

Maßnahmen: Aktuell am diskutieren und verhandeln, 50:50 wird mir angeboten ~4500€ Kosten

Werkstattaufenthalt: -

Ersatzwagen: -

Unvorstellbar ärgerlich ist, dass die Karre perfekt Scheckheft gepflegt ist, WartungPlus dabei war und die GV am 06.08.2016 ausgelaufen ist (7Tage!!!!)

Wed Aug 17 05:21:18 CEST 2016    |    schaefersklaus

Das ist wirklich bitter. Ich drücke Dir die Daumen!

Tue Nov 08 13:20:24 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 6:

Wer fährt den 160ps 1.4 TSI Problemfrei?! - Liste

[...] dem Kauf eines Twinchargers stehst und mit diesen Thread dein Gewissen beruhigen möchtest , nur zu. Ich füge dich dann später gerne in mein Blog hinzu.
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Liste aller Motorschäden, 160 PS, 1,4l Motor im Golf, Jetta, Scirocco, und Eos (MKB: CAVD)"

Blogautor

Jubi TDI/GTI Jubi TDI/GTI

Kodiaq 2.0l TSI Sportline


VCDS User

Die letzten 10 Besucher

  • anonym
  • mo17a6liebhaber
  • Antoni
  • afireinside1988
  • EOS4eMotion
  • opsim
  • Fangxian
  • Frxshen
  • Charlesemmerson
  • its me

Ich habe den Blog gelesen.... (9)

Blog Ticker

Letzte Kommentare