• Online: 1.109

Thu Nov 11 13:22:07 CET 2010    |    fate_md    |    Kommentare (21)

Wie poste ich richtig?

In letzter Zeit häufen sich mal wieder Threads in der Art:

"Hilfe benötigt!" (Threadtitel)
*klick* (Thread aufmach)

"Ich habe ein Auto, das macht komisch, was ist da jetzt kaputt?"

Prima. Rausklicken, vergessen.

Zugegeben, das Beispiel war dezent überspitzt, aber in Ansätzen findet man diese Art von Postings doch tatsächlich in fast jedem Board wieder. Nervig für die "Alteingesessenen", weil 95% der Fragen die so auftauchen, recht einfach zu beantworten wären, wenn, ja wenn man sie denn mal ordentlich formulieren würde.
Im gleichen Atemzug aber auch nervig für den Threadersteller, weil er trotz seiner Verzweifelung wohl keine adäquate Hilfe bekommen wird, ausser vielleicht, dass ihm drei oder vier Leute sagen, dass der Bruder vom Vater seiner Freundin ne Cousine hat, deren Arbeitskollege das gleiche Problem auch schon hatte. Wie man es gelöst bekommen habe, wisse er nicht, aber er hofft geholfen zu haben.
Dann kommen noch zwei oder drei Spezialisten, die mal wild mit den tollsten Abkürzungen um sich werfen, was dem TE natürlich im allgemeinen genausowenig hilft, aber erstmal wichtig aussieht. Ob es die abgkzt. benannten Bauteile am entsprechenden (ja immerhin immer noch unbekannten Fahrzeug) dabei überhaupt gibt, ist total nebensächlich. Um sowas kümmern sich nur Kleingeister und Theoretiker, die bis heute nicht verstanden haben, wie das Mysterium Auto funktioniert.

Im Normalfall verschwindet so ein Thread dann binnen weniger Tage in der Versenkung des Forums und keinem ist geholfen.

Darum bitte, BITTE, B-I-T-T-E VOR der Erstellung eines Threads mal überlegen, was man denn eigentlich will. Und sich dabei bewusst machen, dass der Lesende am anderen Ende des Bildschirms zu 99,99999% keine Ahnung von dem speziellen Fall jetzt haben wird, er kennt also nur die Fakten, die der TE auch bereit ist preiszugeben.

Ergo bitte eine BRAUCHBARE Überschrift. "Motor stottert im Kaltlauf" oder "Klappern an der Hinterachse" sind schon deutlich aussagekräftiger als "Auto macht komisch".

Dann kurz einführend erklären, um welchen Wagen es sich handelt, idealerweise Baujahr / Erstzulassung, Motorisierung und ggf. interessante Sonderausstattungen (andere Räder, Änderungen am Motor etc.).
Die Daten findet man in den Fahrzeugpapieren. Wenn man unsicher ist, hilft fast immer auch ein Foto vom Motorraum weiter.

Danach dann eine möglichst exakte Problembeschreibung. Ist es drehzahl- oder temperaturabhängig? Tritt das Problem immer oder nur unter bestimmten Bedingungen auf? Systematisch? Kann man den Fehler erzwingen? Bei ungewohnten Geräuschen kann ein Soundfile / Video hilfreich sein, fix bei youtube hochgeladen kann man sich viel besser ein Bild vom Problem machen.

Viele Probleme lassen sich sehr schnell lösen bzw. zumindest erklären. Wichtig dafür ist aber auch, dass der TE dann ab und an mal wieder in seinen erstellten Thread reinschaut, um ggf. Rückfragen zu beantworten oder auch am Ende um abschliessend zu berichten ob und wie das Problem gelöst wurde. Sonst ist nämlich eine Suchfunktion in Foren relativ witzlos, wenn der löblich Suchende nicht weiss, ob die beschriebene Therapie auch Wirkung zeigt.

Wichtig auch, dass man kurz beschreibt, wie es um die eigenen Fähigkeiten steht. Sich nicht mit Autos und Technik auszukennen ist ja keine Schande, aber es hilft einem halt auch nix, wenn der Antwortende einem die Auswirkung von Induktivsensoren auf die Einspritzanlage und Motorsteuerung zu erklären, wenn der TE nur Bahnhof versteht.

Grundlegend sollte man sich - auch bei eigener Fehlersuche - immer klar machen, dass so ein Auto an sich doof ist. Das kann nix. Nur wenn man an Punkt A was tut, sollte man an Punkt B eine Reaktion sehen. Und mit diesem Hintergedanken kann man eine Fehlersuche sehr systematisch angehen. Auch banalste Fehler niemals ausschliessen sondern prüfen! Lieber einmal Reifendruck für lau an der Tanke gecheckt als 60€ für ne Achsvermessung hinzubrettern und sich zu wundern warum die Kiste immer noch zu Seite zieht.

Also nochmal flink zusammengefasst:

-passende Überschrift
-Informationen zum Fahrzeug
-Informationen zum Problem und dessen Auftreten
-bereits geteste Lösungsansätze
-Informationen zum eigenen Können

Gibt man demenstprechend Input in ein Forum, ist der Output fast immer hilfreich und niemand muss an der Glaskugel rubbeln.

taub-blind-stummtaub-blind-stumm

Thu Nov 11 13:36:35 CET 2010    |    corsi 001

ein sehr gut geschriebener Artike Fate!
wäre eine aufnahme in die FAQ wert😉

Thu Nov 11 13:51:57 CET 2010    |    Trennschleifer51467

Wenn schon dann über jeden Thread und groß und fett und blinkend mit wechselnden Farben!!

Thu Nov 11 13:52:43 CET 2010    |    Fensterheber16872

Ganz wichtig finde ich, dass die TE am Ende schreiben, was denn das Problem war.
Ging mir hier mit dem XE schon ein paar mal so, dass niemand am Ende die Auflösung schreibt, was denn nun wirklich kaputt war.

Dann erübrigt es sich oft , ein neues Thema aufzumachen.

Ansonsten super Artikel

Thu Nov 11 14:24:44 CET 2010    |    Antriebswelle33265

Finde auch - ein sehr guter Beitrag !

Kann man das nicht gleich in die NB von MT verankern...? 🙄 😉

Thu Nov 11 15:33:56 CET 2010    |    Martin der Moardin

Jau, wirklich toller Bwitrag von dir! Auch ich ärgere mich manchmal schwarz über irgendwelche (sinnlosen) Threads, wo keiner weiß, worum es hier eigentlich geht oder was dieser Thread aussagen soll.

Bestes Beispiel und recht aktuell ausm Scirocco-Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/edition-t2976669.html

Ich bekomm nen Schreikrampf bei sowas...

Im übrigen bin ich auch für die Verankerung deines Beitrages in den NB von MT.

Thu Nov 11 15:56:34 CET 2010    |    the_master

Genialer Beitrag, wie auch ich finde.
Nur leider habe ich so das Gefühl, dass die 'Mien Atuo mAcht koimsch' (so stell ich mir einen solchen Titel eher vor 😁 ) - Fraktion kommentarlos weiter machen wird 🙁

mfg
the_master

Thu Nov 11 16:16:36 CET 2010    |    Turboschlumpf50735

Zitat:

11.11.2010 13:36 | corsi 001 corsi 001

ein sehr gut geschriebener Artike Fate!

wäre eine aufnahme in die FAQ wert😉

Wofür denn? Die Liest ja nie wer sonst wären 50 % der Fragen ohne neuen Thread beantwortet

Thu Nov 11 16:57:21 CET 2010    |    Multimeter31941

Ja du triffst genau ins schwarze!! Was mich auch wirklich immer wieder stört ist ( wie oben schon erwähnt ), das die Lösung des Problemes nicht am Ende Preis gegeben wird. Was die SuFu eigentlich im gewissen Maße unnütz macht

Thu Nov 11 17:26:08 CET 2010    |    kurtberlin

Top ! 

Thu Nov 11 17:42:02 CET 2010    |    PS-Schnecke135538

Am besten in der Signatur noch genaue Fahrzeugdaten stehen haben ,dann muss man die nicht immer wieder angeben
(Baujahr, km.Leistung, Motorisierung, etc.)

Thu Nov 11 19:04:05 CET 2010    |    Duftbaumdeuter136045

Man sollte bei euren Ärgernis auch daran denken, das es teilweise absolute Anfänger sind, die von ihrem Auto maximal die Marke (Modell), den benötigten Kraftstoff und evtl. noch die PS-Zahl wissen.

Wenn ich sage, das mir vom Auto X ich erst mal irgendeinen Kennbuchstaben brauch (z.B. vom Motor) dann bekomm ich als nächste Frage, wo man diese Kennbuchstaben findet. Ihr dürft doch nicht davon ausgehen, das der andere genauso viel Ahnung von Autos hat wie ihr.

Gegenbeispiel: Wenn ihr eure Kamera reparieren wollt, was sagt ihr dann? Sie soll wieder gute Fotos machen. Da erwähnt ihr nirgends welches Objektiv ihr habt oder ähnliches. Ihr wisst dann auch maximal, welches Modell von welchem Hersteller ihr habt. (Vorrausgesetzt ihr habt auch von Kameras keine Ahnung 😉) Das Beispiel lässt sich allerdings noch problemlos auf andere Bereich beziehen.

Thu Nov 11 19:38:07 CET 2010    |    Multimeter31941

@breakerxvii Verdammt, wo du Recht hast, hast du Recht😉

Thu Nov 11 21:32:06 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Omega & Senator:

Mein Omega Springt nicht mehr an

[...] schreiben?

Willst du was von uns?

Wir kennen den FZ nicht und haben keinen blassen Schimmer ohne Daten.

Lies dir das hier mal durch.
[...]

Artikel lesen ...

Fri Nov 12 10:49:23 CET 2010    |    fate_md

@breaker

Dazu gibt´s ja Fahrzeugpapiere, im schlimmsten Fall einfach die Typschlüsselnummern posten, dann kann man via google & co gucken um welchen Wagen es sich handelt. Wer selbst das nicht hinkriegt, mangels Fähigkeiten im Bereich Lesen und Schreiben, ist in nem Forum aber dann auch irgendwie falsch.

Fri Nov 12 12:05:43 CET 2010    |    Duftbaumdeuter136045

da stimme ich dir auch zu fate_md 😉

Sun Nov 14 18:36:29 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Scirocco III:

sci

[...] Dazu fällt mir nur das hier ein...
[...]

Artikel lesen ...

Mon Nov 15 20:13:29 CET 2010    |    Ori23

Schade das die, die diesen Text am meisten nötig hätten.. ihn wohl überhaupt niemalsnie zu Gesicht bekommen -.-

P.s.: HIIIIILLLLFEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!einself

Mon Nov 15 21:09:55 CET 2010    |    Standspurpirat211

Und ich sags euch: es ist der KTG fürs STG!

Mon Nov 15 21:43:35 CET 2010    |    PS-Schnecke135538

Also wenn ich in einem Kamera-spezifischen Forum schreiben würde, dann würde das so aussehen

Casio Exilim EX-Z1050 Probleme mit Farbe (oder so)

und ich kenne mich nicht mit Kameras aus.

AM BESTEN wäre es die genauen DAten zu haben, aber z.B. mein Vectra C 2.2dircet BJ 2003 stottert beim Anfahren ist immernoch 20mal aussagekräftiger als "HIIIILLLLLLLLLLFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE"...

Wed Nov 17 02:20:14 CET 2010    |    Spurverbreiterung136444

Hmmmm………..
Der FAQ ist schön und gut, da würde ich es auch mit einfließen lassen.
Doch leider Gottes schauen die meisten nicht rein.
Genau so, dass Sie die Suchfunktion außer Acht lassen.
Mitunter kommt es vor, das mansch einer für mehrere Fahrzeuge
(Freund, Familie oder dergleichen) fragen hatte und unsereins
denken soll für welches KFZ hier auf einmal das Thema ist.

Erst nach dem hier über den Fall rumdiskutiert wird,
sieht der Themenstarter das er ein Bedienfehler oder schlimmer
gemacht hat aber nicht Öffentlich zugeben möchte und die Leute einfach
weiter schreiben lässt…………
Aller beste finde ich aber auch, das die Hilfesuchenden schreiben:
„Trotz wechseln des Teils XYZ ist das Problem immer noch vorhanden ,
was ja bedeutet, das es was anderes sein muss“
Erst Tage später kommt es raus, das es ja ein gebrauchtteil war – also den
gleichen Fehler wieder mit verbaut hat. Selbst Neu Teile können Produktionsfehler haben.
Oder das der Hilfesuchende mehrere Lösungsvorschläge bekommt aber einige nicht
umsetzt aber weitere alternative genannt bekommen möchte.

1. Ich finde, es müsste ein Mechanismus hier im Forum geben,
das einem erlaubt erst ein neues Thema zu schreiben,
wenn die zu vorige Suche nicht ausreichende Antworten erbracht haben.
2. Welche Teile und ob Neu oder Gebraucht sind mit angeben.
3. Ein Mechanismus, wo der Themenstarter spätestens nach 3 Wochen
nach seinem letzten Eintrag deaktivieren muss, wie z.B. das das Problem gelöst wurde.
Nach verstreich der Frist sollte der Jenige 2 – 3 Mails am Tag,
max. eine Woche lang als Erinnerung bekommen (das sind mal nützliche Spam Attacken)

Sat Jul 30 18:08:02 CEST 2011    |    Trackback

Deine Antwort auf "Wie poste ich richtig? oder "90% der Antwort sind eine gut formulierte Frage!""

Schreiberling

fate_md fate_md

lächeln und winken...

Audi

ICQ: 172823567
mail: fate_md@web.de

Spanner

  • anonym
  • Lucky23
  • Kutzy86
  • aGGili
  • Rockville
  • Joe47
  • MalteFordschrauber
  • Laderl2
  • Nico280993
  • commodoregs

Fans (39)

Die Todesuhr

Saison 2017
Anhalten und absteigen. Reihenfolge beachten!

Was geht...?

Zitat

Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi

In Farbe und bunt