Wed Apr 04 21:30:12 CEST 2012
|
fate_md
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
B (S93), Corsa, Opel
This is the end... [bild=1][bild=2] Ja, diese Entscheidung war sicherlich für viele schwer bis gar nicht nachvollziehbar und ja, es ist nur eine weitere Schlachtung von Projekten kurz nach ihrer Fertigstellung, aber es war die einzig vernünftige Entscheidung und ich habe sie bis heute nicht bereut. Nach der Abmeldung Mitte 2010 und der kompletten Überarbeitung der Krawallkiste wuchs im Hinterkopf schon permanent die Idee / Überlegung "wie geht´s dann weiter?". Denn eins kennt wohl jeder, der solche Kisten schon gebaut hat, spätestens nach 14 Tagen denkt man sich "naja, nen bissl mehr könnte da aber schon noch gehen...". Und genau ab der Stelle, wandelte sich dann plötzlich auch die Emotion für das Projekt. Desto mehr absehbar war, dass es bald fertig wird, umso weniger Lust hatte ich drauf. Klar, das ganze wäre sicher eine echte Überraschung für viele gewesen, die unwissend daneben stehen. Aber es würde auch IMMER ein absoluter Zeitfresser bleiben, vom Geld mal ganz abgesehen, aber da darf man bei Hobbies ja eh nicht zu genau hinschauen. Dann kam der Tag der Hochzeit und irgendwie war die Luft raus. Im Hinterkopf waren schon die Planungen relativ weit fortgeschritten, eine Saison fahren, dann verkaufen und Motorradführerschein machen. Einfach mal was fahren was von Haus aus schnell ist und auch ohne ständig bebaut zu werden zur Verfügung steht. Also die letzten Arbeiten wirklich als solche wahrgenommen, so richtig Spaß gemacht hat´s nicht mehr, aber ich wollte sehen dass das Ding läuft, MEIN Motor, MEIN Auto. Die Temperaturen taten dann wohl ihr übriges dazu, wer friert schon gern beim schrauben. Saufen zum warmhalten geht leider nicht, muss mit dem Auto zur Halle 😁 Dann irgendwann kam der Angstmoment, alles war soweit fertig, es fehlte nur noch ein Schlüsseldreh. Ich glaub ein EKG hätte nur noch einen Dauerton ausgesendet, ich war dezent nervös. Aber die Büchse war brav, bissl husten und sie lief. Einfach so. Irgendwie unspektakulär. Keine Fehlermeldung, keine Warnlampe, Dienst nach Vorschrift. Beruhigung. Also die Hallenausfahrt freigeräumt und hoffen, dass die Kupplung 1) trennt und 2) greift. Tat sie. Sehr ausgiebige Probefahrten gibt der Hof nicht her, aber so dass man zumindest im 2. Gang mal angasen kann für nen paar Meter geht´s schon. Ja, es schiebt. Auch das hatte ich vergessen. Keine Ahnung wie ich damit mal wirklich schnell fahren konnte, bin ja die letzten Monate bloss noch Opa Style Kia gewohnt gewesen (und habe es lieben gelernt), alles schön komfortabel aber eben unsportlich. Der Corsa hat eher GoKart flair. Nur mit eben rund 200PS. Die Astra G Räder die für die Testfahrten drauf waren, waren nun auch nicht mehr die besten, aber so oder so im 2. Gang noch gnadenlos überfordert. Ungewohnt, aber ich konnte mir ein Grinsen doch nicht verkneifen. Und dann ging mir ein Licht auf. Leider keins, dass ich sehen wollte, sondern ein unschönes, rotes, mit einer Ölkanne drauf. Nicht gut. Aber vielleicht nur der Sensor im Eimer oder der Regelkolben verklemmt. Naja, nicht mehr Heute. In den kommenden Tagen dann den Regelkolben mal gezogen, der war aber nahezu riefenfrei und auch problemlos gangbar. Hab ihn trotzdem nochmal minimal aufpoliert und die Feder mit einer Scheibe unterlegt und das ganze wieder montiert. Um aber dann auch mal einen konkreten Wert zu haben, habe ich die Druckdose noch verkabelt, damit in der Anzeige auch mal ein Zeiger tanzt. Und da waren sie wieder, meine drei Probleme. Also erstmal nach Hause und in Ruhe überlegen. Ölpumpe tauschen und ggf. noch ein paar Kleinigkeiten checken wären rund 200-400€ gewesen. Im Vergleich zu den Ausgaben der letzten Monate also auch nicht mehr wirklich von Bedeutung. Aber... was ist, wenns danach nicht anders aussieht? Wieder alles auseinander und von Null nochmal? Was ist wenns gut geht? Eine Abstimmung hatte ich noch offen in Marl, danach dann eine Saison fahren und dann eh so langsam verkaufen, weil weitere Steigerungen absolut unvernünftig und unwirtschaftlich geworden wären. Aber wie hoch wäre die Chance, dass ich in dieser Saison irgendwas kaputt kriege? Wenns nur Antriebe oder sowas sind, wayne, kenne ich, hab ich genug da, 45min Arbeit und go. Aber teurere Teile? Wäre arg ärgerlich und reduziert natürlich die Kohle im Verkauf dann auch unschön und genau die bräuchte ich für Führerschein und Mopped. Nach ein paar Tagen darüber nachdenken, folgte dann einfach der Versuch, einige Teile in Teilemärkten zu offerieren. Nachdem diese dann binnen ca. 15min weg waren, war das Thema besiegelt. Ich bin noch in der selben Nacht wieder in die Halle und hab bei -13°C den Kopf runtergebaut. Macht wenig Spaß, aber der Weg war definiert. Wehmut? Komischerweise nicht so richtig. Ich wollte so ein Projekt von Grund auf durchziehen, das hab ich getan. Danach war´s fast langweilig. Der Corsa bleibt aber in Magdeburg, eventuell sehe ich ihn dann nächste Saison mal auf der Straße, die Jungs die ihn gekauft haben, kennen sich mit solchen Zeit- und Geldvernichtern bestens aus, haben noch einige schärfere Geräte im Repertoire. Jetzt wünsche ich mir nur - noch mehr als mit dem Corsa schon - schönes Wetter, damit man auch mal gepflegt eine Runde spielen gehen kann. In diesem Sinne... der König ist tot, lang lebe der König. Nur halt nicht bei mir. Ich schnapp mir die Prinzessin und versuch` sie zu zähmen. |
Wed Apr 04 22:26:03 CEST 2012 |
stefank62
Sehr gut geschrieben, ich kann es nachvollziehen. Sei vorsichtig mit nur zwei Rädern und ohne nennenswerte Knautschzone.
Wed Apr 04 22:52:00 CEST 2012 |
dodo32
😮😮😮😮😮 Schade..., der Motorenartikel war echt geil..., ich hätte mich gefreut mehr von Dir zu lesen als dass Du im Hof mit der Maschine einmal vor und zurück gefahren bist. .Schade....
Thu Apr 05 08:22:36 CEST 2012 |
Kurvenräuber11968
Jau sehr Schade.Hätte gerne mal ein paar Werte dazu gesehen.
Aber mittlerweile kann ich es nachvollziehen.Meine Hütte rennt mittlerweile ja auch und bin eigentlich auch zufrieden,aber gleichzeitig auch absolut unzufrieden.Wie Du schon geschrieben hattest "der Weg ist das Ziel",aber das Ziel ist erreicht!Und jetzt??
Werde definitv NICHTS mehr an tuning investieren,sehr wahrscheinlich nur noch am laufen halten und auf ein "richtiges" Sportauto sparen.
Oder aber ein neues Projekt,was aber zeitlich, und auch zur Zeit finanziell, nicht umsetzbar wäre.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem Moped und allzeit gute Fahrt!!
Thu Apr 05 17:58:56 CEST 2012 |
Ramses297
Bei einem passionierten Schrauber wird die Schrauberei garantiert zweirädrig weitergehen! 🙂 😁
Thu Apr 05 19:43:44 CEST 2012 |
Spurverbreiterung48180
Wirklich schade, ich hoffe du bleibst der Corsa Gemeinde trotzdem noch erhalten !?
Was wirds denn für ein Bock werden?
Thu Apr 05 20:28:42 CEST 2012 |
Reiner Husten
Das frag ich mich auch, wobei ich diese Jahr nichtmals Elan hatte die Karre fürn TÜV zu "schminken".
Fri Apr 06 02:16:40 CEST 2012 |
fate_md
@MrMmmkay
Joar klar, ne runde überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit werd ich sicher auch in Zukunft im B Forum noch präsentieren 😁
Wird / ist ne Honda Hornet 600, siehe Profil.
@Ramses
Psst, nein, pfui, aus! Ich mach da nix dran. Glaub ich 😁 Erstmal. 😁
Fri Apr 06 13:27:04 CEST 2012 |
Ramses297
@fate_md
Ganz im Ernst!
Mir kommt es vor, daß die Schrauber unter den Zweiradfahrern verbreiteter sind als unter den Pkw Fahrern, die ihr Fahrzeug meist als reines Gebrauchsding betrachten.
Warten wir es ab! 😁
Fri Apr 06 15:52:11 CEST 2012 |
MadMax
Schade, habe den Blog gerne verfolgt und war gespannt auf die Fahreindrücke der Rennsemmel.
Tue Apr 17 15:00:20 CEST 2012 |
Jason1982
Deswegen verkaufe ich meinen auch. Er läuft zwar und passt alles,aber irgendwie bin ich nun den Großraumlimos erlegen. Berufsbedingt nun auch den Motorradschein machen müssen. Und dann Motorrad und Limo fahren,beides mit ausreichend Leistung, ist dann einfach nur noch schön. Und das beste daran...alles Serie und unverbastelt oder reperaturbedürftig.
Glückwunsch zu deinem Entschluß.
Wed Apr 18 14:15:47 CEST 2012 |
fate_md
Weiss gar nicht ob man den Kia als Großraumlimo zählen darf? "Damals" als er neu war, sicherlich schon. Unter Platzmangel leide ich jedenfalls nicht in dem Kübel und täte mich auch echt schwer, jetzt wieder auf was kleineres umzusteigen. Hatte wegen der Spritpreisentwicklung tatsächlich schonmal drüber nachgedacht, mich dann aber für Stadt- und Umlandstrecken (also der Bereich wo der Kia gut säuft, längere Strecken gehen mit unter 8,5l, akzeptabel für 90er Jahre Technik mit 2L Hubraum und 1,5t) für 'ne 125er Mopete entschieden. Kostet im Unterhalt fast nix, verbraucht nochmals weniger als nen Kleinwagaen, Equipment war eh komplett da und Spaß machts noch dazu 🙂
Deine Antwort auf "This is the end..."