Sun Aug 01 18:20:30 CEST 2010
|
fate_md
|
Kommentare (10)
Kopflos - der Statusblog vom Brüllkäfer 30. Kalenderwoche Kurze Einführung: 26.07.2010 27.07.2010 28.07.2010 29.07.2010 30.07.2010 31.07.2010 01.08.2010 Nächste Woche geht´s dann also frisch fröhlich frei weiter. Also quasi Morgen 😁 Aber erstmal das Sofa fertig machen (Ölwechsel, TÜV), dann ist eine Baustelle schonmal weg und Mama kriegt endlich ihr Auto wieder 😁 |
Sun Aug 01 18:50:56 CEST 2010 |
Kurvenräuber50622
wie nur fahrer sitz gewechselt ?? nun werden wir aber faul wa ^^
Sun Aug 01 19:06:51 CEST 2010 |
H1B
Ist zwar OT, aber wie ist denn deine Erfahrung mit Hellspeed, preislich und qualitativ?
Sun Aug 01 19:12:05 CEST 2010 |
fate_md
Kann ich noch nichts zu sagen, ist das erste Teil dass ich hingeschickt habe und das ist ja noch nicht wieder da. Voran ging ein gut 30 minütiges Telefonat, das wirkte sehr vertrauenerweckend und kompetent.
Kann ich aber gerne in den kommenden Monaten nochmal nen Statement zu abgeben, wenn gewünscht.
@Sidt
Grund 1) Beifahrerseite geht die Tür nicht auf, die Karre steht zu nah an der Wand und da steht noch n kleiner Schrank vor, Grund 2) die Adapterwinkel passen ja eh noch nicht richtig, Grund 3) es ist Wochenende 😁
Sun Aug 01 19:29:54 CEST 2010 |
Kurvenräuber50622
also doch faul und so 😁
Sun Aug 01 19:41:29 CEST 2010 |
H1B
ja ich wünsche 🙂
Hab noch einen Kopf zum überholen (brauch neue Führungen), such noch wen, preiswert und kompetent...
Sun Aug 01 19:47:30 CEST 2010 |
fate_md
Naja nen paar Führungen tauschen kann doch auch der Motorbauer um die Ecke? Hab mich jetzt eigentlich nur an Hellspeed gewendet, weil "mein" Motorbauer zwar eben die Mechanik im allgemeinen kennt, aber spezielle Feinheiten an genau DEM Motor kaum bis gar nicht. Revidieren normalerweise Bergbau- und Arbeitsmaschinen und halt alle "Standardarbeiten" (planen, vermessen etc.) an allen Motorenteilen die man so hinschleppt, aber sind halt nicht auf den Motor spezialisiert.
Sun Aug 01 20:06:32 CEST 2010 |
Spurverbreiterung1929
Was ist das genau für ein Motor?
Der dachförmige Zylinderkopf sieht ja schon mal vielversprechend aus.
Was für eine Endleistung ist angestrebt?
Was ist das für ein Teil auf dem letzten Bild?
Neben dem Eiskratzer😕
Sun Aug 01 20:12:52 CEST 2010 |
fate_md
Motor ist ein C20XE 2.0 16V, Endleistung sollte irgendwas mit ner 2 vorn werden, dann wär ich zufrieden. Das "Ding" ist ein Luftfilterkasten.
Sun Aug 01 21:26:26 CEST 2010 |
H1B
stimmt, aber viele machen das auch mit der "Hammer"-Methode...
Sun Aug 01 22:21:53 CEST 2010 |
Reiner Husten
Was willste denn ausgeben? Weil da sind ja preislich grenzen gestzt. Nimmt ein Motoreninstandsetzer zum Beispiel 7 Euro pro Führung + 4 Für die Führung selbst biste bei knapp 180 Euro.
Deine Antwort auf "Kopflos - Der Statusblog vom Brüllkäfer - KW 30"