• Online: 1.885

Sun Aug 01 18:20:30 CEST 2010    |    fate_md    |    Kommentare (10)

Kopflos - der Statusblog vom Brüllkäfer

30. Kalenderwoche

Kurze Einführung:
Nachdem Kopfdichtung erneuern incl. Kopf planen & Saugrohr tauschen incl. neuer Dichtung keinerlei Erfolg bzw. auch nur eine Änderung der Situation mit sich brachten, ergo der Motor mehr Wasser durchzog als Juhnke Hochprozentiges zu seinen besten Zeiten, wurde die Krawallkiste (immerhin aus eigener Kraft) in die Halle verfrachtet, wo sie nun in den kommenden Wochen wieder flott gemacht werden soll.
Je nachdem, was der Sparstrumpf zulässt, sollte am Ende nochmals ein Schippchen mehr Fahrperformance nachgelegt werden können, das werden aber die nächsten Wochen und Monate zeigen.

26.07.2010
Nachdem die neuesten High End Lexani Rims mit Super Power Performance Tires zum platt stehen montiert waren, wurde der Motor geköpft. Keine wirklich neue oder aufregende Arbeit, sondern in dem Fall einfach nur Arbeit. Aber was solls, was mutt datt mutt.
Ging sogar fast ohne Zwischenfälle und Verzweiflungsatacken. Fast. Eine ver****te Schraube der Zahnriemenverkleidung - welche übrigens dank fein verstellbarer Nockewenwellenräder nicht mehr ohne Demontage der Nockenwellen oder -räder zu erreichen ist - meinte doch netterweise, sich erst komplett runddrehen lassen zu müssen, dann auch beim Versuch sie einzuflexen immer noch die Mitarbeit zu versagen um schlussendlich doch mit der Zange rausbefördert zu werden. Hat mich fast 30min gekostet. Arschloch.
Rest war Dienst nach Vorschrift, Kopf und Saugrohr werden zum prüfen weggeschickt.
[bild=1][bild=2][bild=4][bild=3]

27.07.2010
Eigentlich wollte ich mir heute nen Haarlineal leihen und zumindest den Block schonmal auf Planheit prüfen, klappte aber irgendwie zeitlich alles nicht, egal, dann halt einen der nächsten Tage. Kopf und Saugrohr sind auf die Reise gegangen zu Hellspeed , werden auf Herz und Nieren geprüft.
An der Krawallbüchse ist sonst heute nicht allzuviel passiert, nach etwas Quälerei hab ich das Radio ausgebaut, wird im Sofa Verwendung finden solange die Krawallbüchse ausser Gefecht ist. Das Sofa war dann heute auch das Objekt was etwas mehr Zeit in Anspruch nahm, irgendwas muss mich ja schliesslich auch in Zukunft mobil halten.
Schlussendlich wurde der Krawallbüchse dann noch eine große Kapuze aufgesetzt, da es ja wohl doch eine etwas längere Standzeit zu werden scheint.
[bild=5]

28.07.2010
Schraubtechnisch ist am Corsa heute nichts passiert, lediglich den Block habe ich mit einem Haarlineal vermessen. Selbiger wird die Tage ausgebaut und geht dann zum Motorbauer, wird - sofern machbar - wieder frisch gemacht. Angebot hab ich mir heute eingeholt und da es nur rund 200m Fußweg sind, bietet es sich wohl mehr als an, es direkt dort zu machen.
[bild=6][bild=7]

29.07.2010
Ich hab heute zarte 1,5h aufm Strassenverkehrsamt zugebracht um die Krawallbüchse abzumelden. Ein bissl Wehmut war ja schon dabei, aber unterm Strich regierte die Vernunft, die doch genau wussste, dass der Wagen a) so schnell nicht wieder auf der Straße sein wird und b) es total blöd wär die ganze Zeit Steuern und Versicherung zu latzen, während das Blechinferno sich die High End Lexani Rims platt steht.
Ausserdem hab ich nen kompletten Kopf erstanden. Hab zwar von Hellspeed noch keine Rückmeldung, was denn nun mit dem anderen ist, aber schadet ja nie, mal noch son Köpfchen liegen zu haben.
[bild=8]

30.07.2010
Heute kam die erste Rückmeldung von Hellspeed, alles noch nix eindeutiges (Rissprüfung fehlt auch noch), aber wirklich der Bringer ist der Kopf wohl eh nicht mehr, insofern also wohl nicht schlecht, dass ich schon Ersatz habe. Das Ergebniss der Rissprüfung wird noch gute 14 Tage dauern, da die Jungs erstmal Betriebsferien machen. [Bevor wer "Skandaaal!" schreit, das wusste ich vorher, hatte mir Stefan schon am Telefon gesagt]

31.07.2010
Doppelschicht, somit keine Zeit für die Bastelburg

01.08.2010
Da am Motor momentan nicht viel gemacht werden kann (bzw. ich nicht will, bevor ich Rückmeldung von Hellspeed hab), hab ich mich mal den "paar" Teilen gewidmet, die ich sowieso noch liegen hab für die Burg und begonnen dort weiterzubasteln. Heute also mal neues Gestühl testen. Als erstes die beiden Angstschrauben raus, welche den Sitz mit dem Unterboden verbinden und sich gerne rund drehen. Angst? Grundlos! Kamen vollkommen friedlich 😎 🙂 Nun kann der Sitz raus. Ja? Nee! Airbagkabel und Gurtstrafferkabel abmachen. Aber wie, wenn man´s noch nie gemacht hat und nicht genau weiss, wo welche Nase gedrückt oder gezogen werden muss, kaputt machen will man ja auch nix. Also fingert man einfach mal 30min dran rum und probiert hier mal, hebelt da mal und zieht dort. Irgendwann ging´s auf, wie und warum genau, keine Ahnung 😁
Also Gestühl raus, Sitzkonsole abgeschraubt, neues Gestühl geholt, Adapterwinkel geholt, festgestellt dass die Bohrungen zwar sehr formschön sind, nur leider nicht über den Gewinden und erstmal geflucht. Mitm Dremel auf Langloch umpfuschen? Neee, wird die Tage an der Standbohrmaschine vom Kumpel gebohrt, mich hetzt ja nix.
Nebenbei noch den Forscherdrang walten lassen und mitm Multimeter die Widerstände gemessen, trotz wilder Internetmythen, dass man damit den Airbag zünden könnte etc., also Kids, don´t try this at home! Falls es mal wer braucht: Seitenairbag 0,4-0,5Ohm, Gurtstraffer 2,5Ohm.
Dann noch überlegt, ob ich schonmal anfange den ganzen 80mm Ansaugweg zusammenzufummelm und mir Haltepunkte im Motorraum suche, hab mich dann aber für "Leck mich am Arsch, es ist Wochenende!" entschieden und bin nach Hause gefahren 😁
[bild=13][bild=11][bild=12][bild=10]

Nächste Woche geht´s dann also frisch fröhlich frei weiter. Also quasi Morgen 😁 Aber erstmal das Sofa fertig machen (Ölwechsel, TÜV), dann ist eine Baustelle schonmal weg und Mama kriegt endlich ihr Auto wieder 😁

Lexani Design Rims & Performance Tires
Lexani Design Rims & Performance Tires

Sun Aug 01 18:50:56 CEST 2010    |    Kurvenräuber50622

wie nur fahrer sitz gewechselt ?? nun werden wir aber faul wa ^^

Sun Aug 01 19:06:51 CEST 2010    |    H1B

Ist zwar OT, aber wie ist denn deine Erfahrung mit Hellspeed, preislich und qualitativ?

Sun Aug 01 19:12:05 CEST 2010    |    fate_md

Kann ich noch nichts zu sagen, ist das erste Teil dass ich hingeschickt habe und das ist ja noch nicht wieder da. Voran ging ein gut 30 minütiges Telefonat, das wirkte sehr vertrauenerweckend und kompetent.
Kann ich aber gerne in den kommenden Monaten nochmal nen Statement zu abgeben, wenn gewünscht.

@Sidt
Grund 1) Beifahrerseite geht die Tür nicht auf, die Karre steht zu nah an der Wand und da steht noch n kleiner Schrank vor, Grund 2) die Adapterwinkel passen ja eh noch nicht richtig, Grund 3) es ist Wochenende 😁

Sun Aug 01 19:29:54 CEST 2010    |    Kurvenräuber50622

also doch faul und so 😁

Sun Aug 01 19:41:29 CEST 2010    |    H1B

Zitat:

Kann ich aber gerne in den kommenden Monaten nochmal nen Statement zu abgeben, wenn gewünscht.

ja ich wünsche 🙂

Hab noch einen Kopf zum überholen (brauch neue Führungen), such noch wen, preiswert und kompetent...

Sun Aug 01 19:47:30 CEST 2010    |    fate_md

Naja nen paar Führungen tauschen kann doch auch der Motorbauer um die Ecke? Hab mich jetzt eigentlich nur an Hellspeed gewendet, weil "mein" Motorbauer zwar eben die Mechanik im allgemeinen kennt, aber spezielle Feinheiten an genau DEM Motor kaum bis gar nicht. Revidieren normalerweise Bergbau- und Arbeitsmaschinen und halt alle "Standardarbeiten" (planen, vermessen etc.) an allen Motorenteilen die man so hinschleppt, aber sind halt nicht auf den Motor spezialisiert.

Sun Aug 01 20:06:32 CEST 2010    |    Spurverbreiterung1929

Was ist das genau für ein Motor?
Der dachförmige Zylinderkopf sieht ja schon mal vielversprechend aus.
Was für eine Endleistung ist angestrebt?

Was ist das für ein Teil auf dem letzten Bild?
Neben dem Eiskratzer😕

Sun Aug 01 20:12:52 CEST 2010    |    fate_md

Motor ist ein C20XE 2.0 16V, Endleistung sollte irgendwas mit ner 2 vorn werden, dann wär ich zufrieden. Das "Ding" ist ein Luftfilterkasten.

Sun Aug 01 21:26:26 CEST 2010    |    H1B

Zitat:

Naja nen paar Führungen tauschen kann doch auch der Motorbauer um die Ecke?

stimmt, aber viele machen das auch mit der "Hammer"-Methode...

Sun Aug 01 22:21:53 CEST 2010    |    Reiner Husten

Was willste denn ausgeben? Weil da sind ja preislich grenzen gestzt. Nimmt ein Motoreninstandsetzer zum Beispiel 7 Euro pro Führung + 4 Für die Führung selbst biste bei knapp 180 Euro.

Deine Antwort auf "Kopflos - Der Statusblog vom Brüllkäfer - KW 30"

Schreiberling

fate_md fate_md

lächeln und winken...

Audi

ICQ: 172823567
mail: fate_md@web.de

Spanner

  • anonym
  • iven01
  • Lucky23
  • Kutzy86
  • aGGili
  • Rockville
  • Joe47
  • MalteFordschrauber
  • Laderl2
  • Nico280993

Fans (39)

Die Todesuhr

Saison 2017
Anhalten und absteigen. Reihenfolge beachten!

Was geht...?

Zitat

Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi

In Farbe und bunt