Thu Jul 18 00:18:34 CEST 2013
|
fate_md
|
Kommentare (2)
| VorbereitungenNachdem das Rohmaterial nun schon vor einigen Tagen bei mir eingetroffen war, ging es heute an die erste Testfahrt. Auf der heimischen Couch wurde beim gemütlichen Fernseh gucken in den letzten Tagen das selfmade Chestmount mit angefertigt und, ich kann da schonmal vorgreifen, es funktioniert wunderbar 😎 MontageDie aktuell vorhanden drei Kameras sind jetzt wie folgt verbaut: eine auf dem Chestmount mit externem Akku, eine links am Kühler auf einem selbstgefertigten Halter und eine am Heck, ebenfalls auf einem selbstegfertigten Halter montiert. Dazu etwas Velcro Band und reichlich Kontaktkleber in Gelform. Bis jetzt bis 140km/h getestet, hält bombenfest. Alles ist so verbaut, dass es beim Fahren absolut null stört. Genau genommen nehme ich die Teile nichtmal wahr, selbst das Chestmount nicht. Bild, Ton und wobblingHier nur meine Einschätzung, es kann sich ja jeder selbst ein Bild machen: die Bildqualität ist absolut in Ordnung, auf einem 15" Laptop in Vollbilddarstellung kein Problem. Wie schon in einer früheren Episode erwähnt, auf einem 60" Wohnzimmerflatscreen würde es wohl nicht mehr so pralle aussehen, aber es ist halt auch kein Full HD. Was einem Rechner bei der Bearbeitung übrigens danken 😁 Das gefürchtetete wobbling (diese Wellen im Bild durch Vibrationen / mangelnde Bildstabilisation) tritt nahezu gar nicht auf. Bei der Frontcam sieht man es im Beispielvideo beim anfahren, scheint ein Resonanzeffekt zu sein. Darüber war nichts mehr. Aber macht euch erstmal selbst einen Eindruck: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QqSMsGGsY7k" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> KostenFalls also jemand - wie ich - Möglichkeiten für viel Roh- und Schnittmaterial bei wenig Kosten sucht, ist er mit den Chinacams wohl ganz gut bedient. Etwas Basteltrieb sollte man allerdings mitbringen, denn im Gegensatz zur GoPro gibt es nahezu kein fertig zu kaufendes Zubehör. Mit etwas Hirnschmalz und einem Baumarkt in der Nähe aber absolut kein Problem. Die gleiche Menge an Ausstattung mit GoPro Equipment hätte mein Konto Pi x Daumen etwa 750-800€ leichter gemacht (3x Kamera, Chestmount, Möglichkeiten zur Spannungsversorgung etc.). Ich bin jetzt bei knapp 150€ angekommen, habe aber noch diverses Rohmaterial übrig, um noch viele viele Halter bauen zu können. Bleiben also rund 600€ Investitionsunterschied für etwas bessere Bildqualität und einfach zu kaufendes Zubehör ohne basteln zu müssen. Dafür werde ich lieber einige Touren fahren und hinterher Videos aus den Billigcams schnippseln 🙂 So then, genießt das Wetter! ![]() |
Thu Jul 18 11:23:32 CEST 2013 |
Spurverbreiterung48180
Wenn du noch ein paar Cams dran baust kannst du dir ne 3D-Glocke aufbauen 😁.
Sieht aber wirklich gut aus, hab an meinen Quad ne Frontcam, allerdings gibt's bei der Kiste so viele Vibrationen das man da ein dauerwobbeln hat 😉.
Thu Jul 18 11:43:42 CEST 2013 |
fate_md
Findest im Netz Anleitungen für völlig entkoppelte Halter, musst einfach mal googlen.
Deine Antwort auf "Hollywood aus China - Episode 3"