Fri Aug 02 23:06:02 CEST 2013
|
fate_md
|
Kommentare (17)
Ein Stück Orange VorgeplänkelAugust 2012 war es, als ein Kumpel mir berichtete, dass er eine Mietmaschine hätte und wir ein paar Runden drehen könnten, incl. Übernachtung im Harz und somit guten Strecken direkt vor der Haustür. Praktisch, wenn man dort Freunde mit Haus und vielen Schlafmöglichkeiten hat. Bericht dazu hier: A perfect week . Schon damals hatten wir beschlossen, dass das Ganze unbedingt einer Wiederholung bedarf. Aufgrund biologischer Umstände – er hat dieses Jahr statt eines zweirädrigen Zeitverteibs selbiges in zweibeiniger Ausführung, knapp 60cm groß und pflegeintensiv – dieses Jahr ohne ihn. Aber nicht ohne Mietross. Dieses Mal aber für mich. Als Belohnung für meinen jährlichen Alterungsprozess gab es zuletzt von meinem Weibchen einen Gutschein für ein Mietwochenende mit einer KTM Duke 690. Neben einem Aufnahmeantrag fürs Altersheim, aber das ist ein anderes Thema 😁 Get readyErstens kommt es anders und zweitens als man denkt, wandelten sich die präzisen Einzelheiten des Geschenks dann noch etwas, aber wohl nicht wirklich zum Nachteil. Da wir beide unseren Urlaub bestätigt bekommen hatten, entschieden wir uns, die Vermietung vom Wochenende auf 4 Tage unter der Woche zu wandeln, erstens ein Tag mehr Nutzungsdauer, zweitens ein freies Wochenende bevor es in den nächsten Urlaub ging und drittens und am ausschlaggebendsten: freie Straßen im Harz. Die ganzen Wochenend-Touris kommen erst, wenn wir schon wieder abreisen. Schlafmöglichkeit bestand ja, siehe oben. Ausserdem wurde beschlossen noch eine Freundin von ihr zu besuchen, praktischerweise nur knapp 10km von der KTM Vermietstation in Jena entfernt. Der Plan stand also und somit war nur noch hoffen auf gutes Wetter angesagt. Einige Tage vor Aufbruch dann nochmals Anruf beim Vermieter, um den Termin zu bestätigen und letzte Fragen zu klären. Dann der Schockmoment: „die Duke? Ja nee, die ist verkauft“….*urgs* „und nun?????“…“na also wir haben da noch eine 690er SMC R als Vorführer reingekriegt, die könnt ihr haben“…. Mein Hirn machte innerlich Luftsprünge, aber man soll sich ja nie zu doll freuen, also nur bestätigt „Hmm, Schade, aber ja, machen wir so, dann nehme ich die“. Auflegen. Google. KTM. Erstmal gucken was ich mir da jetzt angelacht habe. KTM 690 SMC R, klingt kryptisch, sieht abgefahren aus und liesst sich noch viel kranker. 139kg auf einen Eintopf mit knapp 70PS. Dazu vorn wie hinten 250mm Federweg und Continental Supermoto Bereifung. Mein Endorphinspiegel ging spontan den Everest besteigen. Da ich die SMC R für soziusuntauglich eingestuft hatte, entschieden wir uns dazu, die Hornet auch mit in den Harz zu nehmen, was etwas umständlicher bei An- und Abreise, dafür aber umso spaßiger vor Ort werden sollte. Schliesslich wollten wir ja auch zu zweit mal einen Tag durchs Mittelgebirge pflügen. Also überlegt, geplant und dann für „Auto & Hornet zur Unterkunft, dann mit zwei Personen im Auto nach Jena, von dort wieder mit Auto und KTM zurück zur Unterkunft“ entschieden. Klingt gut. Auf geht´s, ab geht´s, drei Tage Krach...Die letzten Wartetage verstrichen und plötzlich war der Termin der Abreise gekommen. Also den Weibchentransporter reisefertig gemacht und Gepäck verladen, dass ich dachte wir wandern aus. Beeindruckend, wenn Frauen für 4 Tage packen 😁 😰 Ok, zugegeben, Moppedklamotten in diverser Auswahl für zwei Personen nehmen auch nicht gerade wenig Raum ein. Kurz vor Abreise wurde der Kameraeinbau an der Hornet noch fertiggestellt, was reichlich Bewegtbildmaterial liefern sollte. Bock auf Eintopf?20min zu spät, nachdem auf den letzten Teilstücken A4 die Tachonadel noch an der 200km/h Marke kratzte. Zumindest bergab. Herzlich war der Empfang nicht, aber man kam zusammen wie vereinbart und da stand sie. Sie. Es. Das Ding. Frisch gewaschen, vollgetankt, elendig hoch und irgendwie… neu.. ? Nicht ganz, aber fast. Knapp 300km attestierte der digitale Kilometerzähler. Lachhaft. [bild=3][bild=4][bild=5] Orange mit ChiliDer elektronische Hahn kräht. Aufstehen, Bad, Frühstück. Gemütlich auf der Terrasse bei emporsteigender Sonne. So fängt der Tag gut an. Auf den Moppeds liegt noch der Morgentau. Genug gefaulenzt, rein in die Klamotte und rauf auf den Ruhestörer. Wir wollten nur testen, eine kleine Runde zu zweit, einmal ins Tal und wieder hoch. Naja, es wurden 6h. Es ging wohl ganz gut. 😁 [bild=6][bild=7][bild=8] [bild=9][bild=11][bild=10] Zurück in der Unterkunft wurde noch in gemütlicher Runde totes Tier auf den Grill geworfen und der ein oder andere Hirsch genascht, was die Ausführung der Gesellschaftsspiele noch wesentlich erheiternder gestaltete 😁 Die weitere Rückfahrt war spaßig, aber ohne besonders erwähnenswerte Vorkommnisse. Uhrzeit und Wegstrecke schritten voran und nach einem letzten Auftanken trennten sich die Wege von Braaap und mir. Zumindest für dieses Jahr, denn eine Wiederholung ist absolut nicht ausgeschlossen. [bild=13][bild=12][bild=14] |
Fri Aug 02 23:15:58 CEST 2013 |
steel234
Vielen dank für schöne Bilder und Artikel. Echt schön, freue mich für dich. Geile Maschine.:-)
Mon Aug 05 08:24:56 CEST 2013 |
der_Derk
Gut geschrieben 🙂.
Die Motorcharakteristik ist auch bei schwächeren Einzylindern nicht anders - unter 3000 Umdrehungen nur schwer bis gar nicht fahrbar, und irgendwo in der Gegend von 7000 Touren ist schon wieder alles vorbei. Fährt sich bei mit mit 800 cm³ und 50 PS nicht viel anders - und das Gefühl beim Bremsen durch die Straße hindurch zu tauchen kenne ich auch... 😉
Leider scheint KTM bei der SMC aus Gewichtsgründen auch auf Design verzichtet zu haben. Schön ist anders...
Mon Aug 05 08:48:31 CEST 2013 |
Lewellyn
Schöner Text. 🙂
Die 690erDuke bin ich schon gefahren, da schaukelt nix. Die SMC ist doch sehr speziell.
Mon Aug 05 09:38:48 CEST 2013 |
fate_md
@derk
Design sehe ich beim drauf sitzen ja nicht 😁
@lew
Es schaukelt ja nicht im sinne von schwammig, aber das fahrwerk arbeitet halt. Und das mit 1/4m federweg.
Mon Aug 05 10:13:19 CEST 2013 |
der_Derk
Stimmt - und leihweise wär' mir die Optik mir auch egal gewesen 😉.
Mon Aug 05 11:12:08 CEST 2013 |
Lewellyn
Schaukelt nicht? "Du sollst Gas geben oder Bremsen. Niemals sollst Du rollen!" 😎
So ne Duke hätt ich schon sehr gerne. Diese Kombi aus Kraft und Leichtigkeit, völliger Abwesenheit irgendwelcher Widerstände gegen Schräglagenänderungen, das war Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.
Fast hatte ich den Eindruck, das Einlenken erfolgt durch telepathische Steuerung. Das einzig halbwegs vergleichbare Mopped, das ich sonst mal gefahren bin, war die G650 XMoto von BMW. Aber der Motor ist von der Leistung her kaum vergleichbar. Dafür aber auch nicht so spitz.
Mon Aug 05 12:40:42 CEST 2013 |
Dynamix
Sehr schöner Bericht! Für kurvige Strecken ist so eine KTM genau das richtige 🙂
Das mit dem zeitversetzten Schub kenne ich noch aus Fahrschulzeiten auf dem Roller. Hahn voll aufgedreht, nix passiert...... 1-2 Sekunden später ziehts dir dafür dann die Arme lang weil du nicht mehr damit rechnest das sich das Teil noch bewegt!
Ist vom Schub natürlich kein Vergleich, aber der Schreck in dem Moment dürfte ziemlich ähnlich gewesen sein 😁
Mon Aug 05 13:49:23 CEST 2013 |
fate_md
Die Duke hätte es ja eigentlich auch dieses Mal werden sollen, von dem Ding da oben wusste ich ja nichtmal, dass es existiert. Wollte eben nur mal testen ob die in Foren oft überwältigende KTM Begeisterung auch auf mich zutrifft, Duke war mir da geläufiger.
Die testen wir dann aber wahrscheinlich nächstes Jahr, wenn Frauchen auch ihren Schein hat, die Duke ist nämlich deutlich niedriger. Für die SMC R bräuchte sie ne Anstelltreppe zum aufsteigen.
Denke mal Fahrdynamisch wird man da binnen 1 Woche keine großen Unterschiede rauskriegen, die Duke wiegt auch nur 10kg mehr, Spaß machen wird´s allemal.
Tue Aug 06 22:13:05 CEST 2013 |
derSemmel
Sehr erfrischend be-/geschrieben, fate *
Wäre aber so, wie ich die Schilderungen gelesen hab, def. net meines, auch net geliehen.
Ich hab ja sogar beim Freundlichen auf ne ER5 verzichtet, als ich den Giftzwerg dort hatte, in Sorges, die könnte mir meine alten Kleinen abspenstig machen..(OT)
Grüße vom SemmeL
Wed Aug 07 08:04:39 CEST 2013 |
fate_md
Och mit den passenden Strecken direkt vor der Haustür könnte ich mir sowas schon gefallen lassen 🙂 Leider nicht ausreichend vorhanden und ein großzügiger Sponsor fehlt mir ebenfalls.
Wed Aug 07 12:40:45 CEST 2013 |
Marodeur
Ich find die Optik einwandfrei. Gut, das überlange Plastikheck mit dem inzwischen so gut wie jedes Motorrad gestraft wird fällt auf so was leichtem noch deutlicher ins tränende Auge aber da gibts auf ja Abhilfe. Zubehörhersteller wollen ja auch was verdienen. Steht auch noch auf meiner Liste.
Aber so mit etwas kleinerem Auspuff wie bei meiner und bei mir halt noch ohne das ganze Soziusgraffl find ich sie (bis aufs Heck) sehr gut. 😉
http://data.motor-talk.de/.../pp-3873552547172755684.jpg
Ansonsten kann ich dem Bericht nicht viel hinzufügen.
Die Duke ist halt etwas "braver" und niedriger. Engerer Kniewinkel. Auch ne Kurvensau vorm Herrn aber mehr für die Knieschleiferfans, da kommt man leichter runter. 😁
Zu bemängeln sind so manche Teile.
Bei 4500 km ist ein Handschutz gebrochen und was man auch merkt ist eine verzogene Bremsscheibe vorne. Bremst sich inzwischen recht rubbelig. Muss ich unbedingt noch machen lassen... 🙁
Sun Aug 18 23:15:09 CEST 2013 |
Multimeter42101
Toller Bericht, hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Macht Lust auf Orange.
Leider wollte mir der örtliche KTM-Händler kein Motorrad verkaufen, als ich fast eine Stunde lang in seinem Showroom herumstand und mir die Schätzchen anguckte.
Zuerst gar keine Beratung, dann wollte das Büromädel meinem Gatten mit flottem Augenaufschlag die Duke 690 mit dem Argument "Männer mögen die, für Frauen ist das nix" verkaufen - dumm nur, dass ich es war, die ein Motorrad kaufen wollte!
Als auf die Frage nach der Beladungsgrenze ein Experte geholt werden sollte, der 20 Minuten auf sich warten ließ, sind wir unverrichteter Dinge wieder abgehauen.
KTM in meiner Garage - wird wohl beim Fahrradmodell Veneto bleiben!
Tue Aug 20 00:08:28 CEST 2013 |
derSemmel
Tja, Kundenorientierung is anscheinend leider immer noch etwas klischeenbehaftet, so wie es scheint, Liz *
Gruß vom SemmeL
Tue Aug 20 14:24:46 CEST 2013 |
Multimeter42101
@Semmel:
Dann macht eben jemand anderes das gute Geschäft. Auch andere Händler haben schöne Motorräder und ich bin nicht markenfixiert.
Wed Aug 21 01:01:31 CEST 2013 |
derSemmel
Nach der Art, denk ich, wird dieser KTM-Shop sicher nicht der Top-Seller werden.
Andre Händler, was taugt Dir denn da noch so, Liz ? Triumph z. B.?
Wed Aug 21 01:19:16 CEST 2013 |
Multimeter42101
Teach me Tiger...beispielsweise.
Ich könnte die Triumph Tiger 1050 probefahren. Draufkommen ist kein Problem, die muss nicht mal tiefergelegt werden bei meiner Beinlänge.
Dann kriegt der Gatte zum Geburtstag eben zölliges Werkzeug.😛
Bin ja eine sehr liebe und verständnisvolle Schraubergattin. Und so völlig selbstlos.
Der wollte mir damals ja auch neue Alufelgen für SEINEN Golf zum Weihnachten verehren.🙄
Alternativ denke ich auch noch Richtung Ducati Multistrada (Ducati muss man nicht verstehen, sondern lieben) oder gar an eine BMW F800. Wenn ich denn mal Letztere probefahren kann.
Ein Bekannter will seine R1100 GS verkaufen, das wäre ggf. auch interessant.
Auch wenn Alex gesagt hat, ich müsste dann meinen heißgeliebten Arai gegen einen Klapphelm tauschen und das Motorrad rundumverkoffern und alles ranbauen, was man bei Touratech kaufen kann.
Ich glaube ihm nicht, der will mich doch nur auf die Schippe nehmen! 😁
Wed Aug 21 01:26:38 CEST 2013 |
derSemmel
Mmhh..
Zum Werkzeug, jouh - das hätt was. Zur not auch schon vom Nikolaus..
Ducati - ich sag nur das klappert mehr als Kawa...D&w
BMW
das will ich jetz /auch zu der Uhrzeit/ net wirklich realistisch beurteilen müssen. Dem Alex trau ich das auf die Schippe nehmen wollen nur zu 50% zu. Einerseits ja, andrerseits, er fährts und sollt es daher auch beurteilen können-.
Deine Antwort auf "Ein Stück Orange"