Wed Apr 07 01:34:54 CEST 2010
|
fate_md
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
B, Corsa, Opel
Tag zusammen! Alles neu macht der Mai heisst es in einem altbekannten Liedlein, manchmal trifft dies allerdings auch schon vorher zu. Oder sollte man in diesem Fall besser sagen, alles alt(-bekannt) macht der Frühling? Nachdem der Giftzwerg frische Plaketten (bzw. mittlerweile ja nur noch eine) zugeteilt bekam, konnte die Bastelzeit nach dem langen Winter langsam losgehen. Der Plan, die Optik wieder möglichst seriennah herzustellen, bestand schon seit längerer Zeit immer mal wieder, jedoch konnte ich mich nie so recht von der Prolloptik trennen, doch diesmal sollte es anders sein... Als erstes kam also die IN Look Front runter und dafür eine Serien Faceliftfront wieder dran. Da dort allerdings kein Platz mehr für Scheuchleuchten aka Nebelscheinwerfer war, musste was anderes ran. Deswegen hielten LEDayline Tagfahrleuchten mit Dimm-Modul einzug (oha, ich freue mich jetzt schon wieder auf Kommentare zu den Dingern 😁 ), welche beim Einschalten von Standlicht / Abblendlicht die Leuchtkraft um ca. 50% dimmen. Die Teile sind dunkel getönt und fallen somit in der Front fast gar nicht auf, helfen aber hoffentlich dabei, dass der Wagen auch trotz seiner schmalen Silhouette etwas ernster genommen wird, da man im Spiegel nicht genau erkennen kann, was dort kommt. Einmal weniger voll in die Eisen steigen müssen, weil wieder irgendein Spiegelignorant blindlings rausgezogen kam und die Dinger hätten sich schon bezahlt gemacht. Nächster Schritt war der Rückbau des Riegerhecks auf ein serienmässiges Faceliftheck und schonmal der Umbau auf unlackierte Radlaufleisten hinten, vorne folgte ein paar Wochen Später. Ausserdem wurde das Endohr schonmal markiert, damit es anschliessend entsprechend gekürzt werden konnte. Am folgenden Tag wurde die Tröte dann in eine dezentere Optik versetzt. Die DTM Pissrinnenoptik ging mir eigentlich schon seit dem Einbau gegen den Strich, aber ich war immer zu faul und zu geizig das Teil deswegen umschweissen zu lassen. Nach dem Krümmerumbau kam die ganze AGA aber etwas nach hinten, so dass nun genug Platz war um einfach die letzten paar Zentimeter abzusäbeln 🙂 Vor rund 14 Tagen hielten dann auch die Sommerrundlinge wieder Einzug im bzw. am Krachzwerg, ok, die haben immer noch nix mit dezenter Optik am Hut, aber ich find sie einfach nach wie vor sehr chic und sie machen den Wagen absolut zum Go-Kart 🙂 Wie man sieht fanden zwischenzeitlich auch die vorderen Radlaufleisten ihren Weg ans Auto, auch wenn sie nochmal nachgeklebt werden müssen. Nun wurde es dann endlich mal Zeit für das wesentliche: mehr Power *hohohoho* (*Tim Taylor bellen aufsetz*). Umgesetzt durch eine andere Ansaugbrücke und geänderte Software sollte dem Treibsatz ein ordentlicher Schlag mehr Leben eingehaucht werden und ich kann vorweg nehmen: das Vorhaben hat prima funktioniert 😎 Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/oTX2ctKRM7U" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Oder in Zahlen ausgedrückt so: Für nen Frontfräsensaugmotor wohl durchaus anständig und in dieser Verpackung sorgt das tatsächlich mächtig für Spaß und reichlich verdutzte Blicke. Natürlich fordert jeder Krieg seine Opfer, ein (wohl vorgeschädigtes) Antriebswellengelenk hat´s nun dahin gerafft, eine Bastelburg bleibt halt immer eine Bastelburg 😁 |
Wed Apr 07 02:20:59 CEST 2010 |
Schattenparker32766
echt heftig wie die karre abgeht 😮
ich wusste gar nicht das man auch über den roten bereich hinaus gehen kann^^ bei mir geht das nicht.
Wed Apr 07 09:20:45 CEST 2010 |
TheViperMan
So eine Drehorgie bei kaltem Motor...
Welche Leistung hat der Motor denn jetzt?
Gruß Viper
Wed Apr 07 10:31:43 CEST 2010 |
bunf
haha wie geil is das denn?
der geht ja echt gut ab da sorgst du aber des öfteren für verdutze gesichter im reich der premium fahrzeuge oder 😁
am besten am video finde ich die tankanzeige wie sich bewegt 😁
Wed Apr 07 10:50:33 CEST 2010 |
MrBerni
Geht ja echt ab das Teil...
Aber überdrehen (oder hast am Ventiltrieb auch was geändert?) und das dann auch noch bei kaltem Motor...
Gruß, Berni
Wed Apr 07 11:05:42 CEST 2010 |
Saida3
jetzt faehrt schon jeder mit ebay kirmes led beleuchtung rum, damit haste dir dein auto versaut
sorry
lg said 🙂
Wed Apr 07 11:28:32 CEST 2010 |
fate_md
Der Motor ist nicht kalt, das liegt wohl am komischen Blickwinkel mit den tiefen Instrumentenhöhlen. Wassertemperatur war wie üblich bei etwa 90°C, Öltemperatur bei 90-100°C
Wed Apr 07 11:47:25 CEST 2010 |
Trennschleifer4123
Coole Rennsemmel und ein beeindruckendes Tachovideo !
Daumen rauf und viele Grüße
g-j🙂
Thu Apr 08 23:27:20 CEST 2010 |
Federspanner12648
geile sache, find die optik jetzt wesentlich besser als vorher, wolf im schafspelz halt.
Sat Apr 10 13:34:14 CEST 2010 |
Ronson001
der text ist auch sehr schön geschrieben. welch´ redegewandtheit *tim taylor *höhöhöh** 😁
Sun Apr 18 00:53:27 CEST 2010 |
Reifenfüller17761
saubere arbeit =) !
zu den tfl,die dinger sind und bleiben geschmacks-sache (mir gefallen sie auch,weswegen ich welche montiert habe),sinnlos darüber zustreiten jungs (und mädels) !
ansonsten würde ich gerne wissen was für einen dachkantenspoiler du montiert hast?
suche händeringend nach so einem teil !
in der bucht wird zwar regelmässig einer angeboten,allerdings ohne gutachten o0
*mfg*
Sun Apr 18 01:38:26 CEST 2010 |
Ronson001
irmscher
Deine Antwort auf "Die Krawallbüchse im Quartal I / 2010 - back to the basics"