Sun Jan 10 18:02:22 CET 2010
|
fate_md
|
Kommentare (5)
Sport frei! "Blizzard", "Schneechaos", "Daisy´s eiskalte Umarmung", was durfte man nicht alles in den Medien sehen und hören, wenn man es alles für voll genommen hätte, müsste man sicher davon ausgehen, dass der Weltuntergang nun da ist. Aber scheiss auf Weltuntergang, der muss mal eben warten, ich muss von Magdeburg nach Köthen. Da der stählerne Lastesel seit Freitag nicht bewegt wurde, musste ich ihn erstmal suchen. Ach der große Schneeklumpen dort in der Einfahrt müsste es sein. Bissl gebuddelt - jawoll, das isser. Also erstmal alles grob abfegen, damit dieses ästhetische Naturgebilde auch wieder als Auto erkennbar ist. Die 2m bis zur Straße auch vom Schnee befreien? Ach nee, hat ja genug Schub, wird schon irgendwie gehen. Ok, es hat drei Anläufe gebraucht, aber es ging 😁 Innerstädtisch (in MD) sind die größeren Straßen ja alle geräumt oder zumindest soweit behandelt, dass man im Prinzip recht normal fahren kann, u.a. auch der Stadtring. Blöderweise nur die Auffahrten zu selbigem nicht oder zumindest nicht alle. Noch blöder, dass jene, welche ich nutzte auch noch in einer recht scharfen Rechtskurve bergauf geht. Das war dann ein kleiner Kampf von "nicht aus der Kurve fliegen" vs. "auf keinen Fall stehen bleiben, sonst geht´s nur rückwärts weiter". Hat funktioniert. Auf dem Stadtring angekommen dann ein recht seltenes Bild: (fast) keiner da 😰 [bild=14] Lies sich auf jeden Fall total unproblematisch fahren, also ab auf die A14. Äh wo war gleich die Auffahrt? Ach ja, direkt hinter der Schneewehe da vorn rechts weg. Wirkte so, als wär ich der erste der dort seit Stunden langgefahren ist. A14 war genau wie der Stadtring fast nicht befahren und anfangs auch angenehm frei.[bild=13] Kurz nach Magdeburg änderte sich das dann dahingehend, dass zumindest die linke Spur augenscheinlich recht wenig genutzt wurde, rechts gabs immer die klassischen zwei Radspuren - und leider auch langsamere LKW. Also mal nach links. Huweeee.... der Schneeschlamm in der Mitte sorgt für spontanen Blutdruckanstieg, das Auto entwickelt ein Eigenleben. Aber nix da, die Hackordnung wird schnell geklärt und schon macht die Krawallbüchse wieder was ich will, so ist´s brav. Die restliche AB Fahrt war unspektakulär bis langweilig, einzig kurz hinter Eickendorf steckte nen Passat rechts in der Böschung, ich habs mir geklemmt ein Foto zu machen, fand ich zu sehr Bildzeitungs-like 😁 Auf der Landstraße nach Bernburg rein dann ein schon gewohntes Bild: keiner da. Lediglich ein Zuliefer LKW zum Solvay Werk war vor mir. Nicht schlecht, wo der langkommt, komm ich auch lang. Die Zufahrt nach Bernburg rein wirkte dann schon fast wie Winterurlaub. Ab durch Bernburg. Straßen räumen? Ach wozu, das fährt sich doch allein frei. Spuren werden da eröffnet wo Platz ist. Funktioniert. Die letzten Kilometer Landstraße sind ohne Aufreger, abgesehen von dem einen Spezialisten ohne Licht. Grau-braun schneematschbesudeltes Auto vor grau-braun schneematschbesudeltem Hintergrund kann man total gut erkennen, naja, irgendwann holt die natürliche Auslese jeden, wenn die Erkenntnis nicht schneller ist. Vor Ort angekommen dann doch noch ein kleines "Verdammt!" Erlebnis...ich komme nicht zu meinem Parkplatz. 30cm Schnee & Eis vs. knapp 10cm Bodenfreiheit und wenig Grip auf der Straße kann nix werden. Fazit: Ist halt Winter und wenn man nen bissl Platz hat, macht´s nen Heidenspaß 🙂 |
Sun Jan 10 19:38:22 CET 2010 |
PS-Schnecke134721
Ich habs letztens Ähnlich gemacht. Hier lag der Schnee, keine Sau traute sich raus.
Haben einen schönen Ausflug mit Brunch gehabt. Umweg nach Hause gefahren. Landschaft genossen. Wie im Urlaub.
Vorran gekommen sind wir super. Kein rutschen oder dergleichen.
Von mir aus kann es jedes Jahr schneien. Ich hab keine Probleme damit.
Ich bin trotz Wintereinbruch auch noch nie zu spät zu Arbeit gekommen. Auto ist halt auf Winter vorbereitet und dann geht man halt 20min eher aus dem Haus für Eiskratzen und Co.
Die Merle
*die manche Panik nicht versteht*
Sun Jan 10 19:43:29 CET 2010 |
Opel-Corsa-Driver
hey fate schöner bericht...kann dir nur zustimmen...wurde ein riesen tamtam gemacht um daisy hier in hannover hat man kaum was von weltuntergangsstimmung gemerkt 😁
liebe grüße
robin
Sun Jan 10 20:39:39 CET 2010 |
Achsmanschette52961
Währ gestern fast inner Schneewehe steckengeblieben. Aber nicht mit meinem Audi sondern mitm kleinen Fronttriebler. Sonst konte man aber noch bequem voren kommen.
Aber in McPomm solls wohl schlimmer gewesen sein. Kam grad bei NDR Aktuell.
Sun Jan 10 21:02:45 CET 2010 |
qniss
ich war über silvester in finnland, da ist das ganz normal mit dem schnee auf der straße. wenn die da anfangen wollten den wegzuräumen oder zu salzen....dafür fährt jeder mit spikes und alles ist suppi. ich bin entspannt 1200km gefahren in 6tagen, vollkommen problemfrei.
edit sagt: ein bild 🙂
(1156 mal aufgerufen)
Mon Jan 11 00:02:12 CET 2010 |
andyrx
moin hier mal ein paar Pics aus dem Kreis Segeberg in S-H der ja beosnders betroffen war😉
http://www.motor-talk.de/.../cimg3913-i203165691.html
aber es gab auch Ecken wo es weit schlimmer war😰
im Anhang Pics aus 2006 da war auch mal ein wenig mehr Schnee und es ging auch😉
mfg Andy
(1308 mal aufgerufen)
(1308 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "65km Deutschland an einem Sonntag im Januar"