Tue Nov 29 17:44:02 CET 2011
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (88)
| Stichworte:
Nichtraucher, Qualm, Raucher, Stange
Raucher oder Nichtraucher?!Servus, Will hier mal ne Umfrage starten... Rauchen wird ja immer "unbeliebter" was wohl vorallem am Rauchverbot und dem Preis der Glimmstängel liegt. Wie ist es bei euch? Grüße ![]() |
Tue Nov 29 23:22:24 CET 2011 |
Trennschleifer37067
@martinkarch
Ich hab von einem befreundeten Lungenarzt gesagt bekommen, dass aus der E-Zigarette reines verdampftes Nikotin kommt plus eventuell ein Aroma. Das Aroma ist ungefähr so (un)gesund wie jegliche Aromen im Essen. Null Schadstoffe, die beim verbrennen (das ist NICHT dasselbe wie verdampfen) von Tabak entstehen, und null Gestank.
Ich rauch auch Pueblo🙂 Durch das Selbstdrehen ist der ganze "Spaß" sogar finanzierbar.
@escortfahrer
Wie man in der Anwesenheit eines Kleinkinds rauchen kann, ist mir auch völlig schleierhaft. Meine Ex hatte auch ne kleine Tochter (nein, nicht von mir 😛) und wenn das Kind dabei war, wurde einfach nicht geraucht oder einer von uns beiden ging schnell raus auf den Balkon.
Der Vorteil war, dass ich in der Zeit nur ca. 5 Zigaretten am Tag geraucht hab 😉
@just4fun
Top Beitrag!
Ist mir schon beim Lesen von silverdremmachines Beitrag aufgefallen, wie gelassen bzw. gar nicht mit seinem Alkoholproblem umgegangen wird. Bei Tabletten sieht's ja oft ähnlich aus. Der Arzt hat's verschrieben und damit ist es keine Droge, sondern ein Heilmittel.
Wäre das Suchtmittel ein anderes, sähe das hier ganz anders aus.
Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden: Ich oute mich!
Hab nach 4 Jahren gelegentlich, über 2 Jahren Dauerkonsum und 9 Monaten mal mehr mal weniger seit März nicht mehr gekifft! In 5 Tagen bin ich 9 Monate clean und bin aus gutem Grund stolz auf diese Leistung!
@alle mit nem Suchtproblem
Viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!
Tue Nov 29 23:55:07 CET 2011 |
Suche...
"...da fällt mir ein spruch ein, ich meine von dr. house, der hat mir ganz gut gefallen: als jemand ihm ne kippe anbietet, meint er "nein danke, ich hab leider noch keinen krebs..."
http://www.gala.de/.../Nikotin-Prominenter-Raucherclub-eV.html 😁
Bin auch Raucher und stehe dazu. Manchmal kommt es aber vor das ich wegen meines jugendlichen Aussehens manchmal dumm angeguckt werde. Und wie ich zum Rauchen gekommen bin weiß ich auch nicht so wirklich, Familie und Freundeskreis sind weitgehend Rauchfrei. Allerdings gehört es bei mir zum täglichen Leben, Kaffee + Kippe, rumschrauben + Kippe. Es kommt aber auch häufig vor das Stunden vergehen ohne auch nur einen Gedanken an ne Fluppe zu verschwenden. 😛
Wed Nov 30 00:11:20 CET 2011 |
fehlzündung
Hallo,
ich bin Michael und ich bin Raucher. Ich bin 30 Jahre alt und rauche seit ca. 15 Jahren.
Bis vor einiger Zeit habe ich ca. 25 Zigaretten am Tag geraucht. Mittlerweile habe ich mich auf ca. 10 Stück am Tag eingependelt.
Früher bin ich wenn ich bei Nichtrauchern war oder im Restaurant zum Rauchen rausgegangen. Das mache ich jetzt nicht mehr. Ich rauche nur noch, wenn ich dafür nicht extra irgendwo hin gehen muss. Fällt mir aber auch nicht sonderlich schwer, dann nicht zu rauchen, auch wenn es mehrere Stunden sind. Ist halt alles irgendwie Gewohnheitssache. Genau wie die Zigarette nach dem Essen. Früher ein Muss, heute rauche ich unabhängig vom Essen. Kann 5 Minuten oder 2 Stunden nach dem Essen sein.
Dass das Rauchen im Restaurant nicht mehr erlaubt ist, finde ich gut. Weniger gut finde ich es in klassischen Kneipen, in denen kein Essen serviert wird, da es da einfach dazu gehört. Allerdings komme ich vom Dorf und da wird das in der Dorfkneipe auch nicht so streng gehändelt. Gab auch nie Ärger deswegen.
In meinem Auto rauche ich nicht. In meinem alten auto habe ich geraucht. In dem Auto meiner Frau rauche ich auch (obwohl sie Nichtraucherin ist).
Ansonsten bin ich eher der Entspannungsraucher. Ich rauche also eher im Urlaub und am wochenende als während der Arbeit. Auch wenn ich im Garten arbeite, oder Auto wasche, usw. unterbreche ich meine Arbeit nicht für eine Zigarette.
Ich versuche natürlich auch Rücksicht auf Nichtraucher zu nehmen, aber militante Nichtraucher, vor allem die, die andere belehren wollen, stören mich dann doch.
Wed Nov 30 00:27:15 CET 2011 |
Faltenbalg33560
@fehlzündung- genau so sehe ich das auch.
Die meisten Nichtraucher wissen überhaupt nicht, wovon Sie sprechen. Die, die die Raucher verdammen, ohne etwas vom Rauchen zu verstehen sind wesentlich dümmer und uncooler, wie Sie uns Raucher immer hinstellen. Vieles ist leicht gesagt...
Zu mir- natürlich ist es eine Kopfsache. Natürlich würde ich (generell) gerne aufhören. Neben den Suchtfaktoren, die das Nikotin mit sich bringt, kommen aber ganz erheblich die ''Beschäftigungs''-Faktoren. Morgens ein Kaffee (plus Kippe), auf der Arbeit in der Pause noc was Zeit (plus Kippe), Abend's vorm fernseher oder PC (plus Kippe)- es fällt einem schwer, wenn die gewohnte Kippe dann auf einmal nicht mehr da ist.
Wed Nov 30 05:59:48 CET 2011 |
Questor
Seit April 2009 frei vom Zigarettenkonsum - 30 Jahre waren genug. Allerdings hasse ich es nach wie vor, wie auf Rauchern rumgehackt wird, so als wenn es der Abschaum der Menschheit wäre. Viel schlimmer finde ich das Problem der Säufer und "laut-rum-Gröhler", derer die Frau und Kinder im Suff verprügeln und dann auch noch von der Krankenkasse annerkannte Kranke sind - ein Raucher kann zusehen wo er bleibt, wenn er an seiner Sucht extrem erkrankt.
So, genug gewettert, musste aber raus.
Ich habe als "ehemaliger" kein Problem mit Rauchern, im Gegenteil. In meinen Autos wird schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr geraucht und das hat sich auch als angenehm erwiesen - auch beim weiteren Verkauf.
Eine Flasche eines eher teuren, guten Whiskys, hält bei mir meistens länger als ein Jahr, von daher zählt das eher zu Genuss und Entspannung (und das ist es nach meiner Meinung auch).
Ich sage gleich dazu, ich war gerne Raucher, vermisse aber nichts. Viel mehr spornt mich noch heute das
eingesparte Geld ein, man, ich hätte mir vor Ewigkeiten schon einen Neuwagen gönnen können....
Raucher die bei mir zu Besuch sind dürfen rauchen, im Sommer auf der großen gemütlichen Terrasse und im Winter auch gerne mal im Heizungsraum - der ist warm und gut dafür geeignet.
Was ich liebe, das man im Restaurant ungestört sein Essen genießen kann, ich habe dort nie (auch als Raucher nicht) geraucht, mir reichte es immer anschließend im Freien zu rauchen.
Wed Nov 30 08:33:51 CET 2011 |
godam
ich finde es schon irgendwie spannend dass raucher immer zuerst das geld nennen was sie sparen könnten wenn sie nichtmehr rauchen würden....dass es euch lebensjahre kostet scheint wohl zweitrangig zu sein. 😕
Wed Nov 30 09:17:21 CET 2011 |
Trennschleifer51433
Ich bin seit rund 20 Jahren Nichtraucher, habe aber auch Verständnis für Raucher.
Ich kene einige Raucher, die sich "an etwas festhalten wollen", ihrem Streß eine kurze Auszeit gönnen oder sich mit einer Zigarette seelisch auf einem "normalen Level" halten.
Wir schreiben hier immer scherzhaft von den drei Krisen des Mannes: "Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack".
Die heutige Gesellschaft gewährt nur wenig Verständnis, um beispielsweise den Verlust "Frau weg" in persönlicher Trauer abzuarbeiten. Linear gefolgt von Job weg. Und meist braucht sich derjenige dann auch keine Sorgen mehr über Kratzer im Lack zu machen - mangels finanzierbarem Fahrzeug.
Schon bei "Frau weg" ist ein kurzzeitiges Laster wie Rauchen zur emotionalen Festigung sicherlich zu tolerieren. Es gibt gewiß auch andere Möglichkeiten, persönliche/emotionale Krisen zu bewältigen, aber das weiß man meist erst dann, wenn man wieder auf der Gewinnerseite des Lebens steht.
So richtig körperlich abhängiger Raucher zu sein - das finde ich schade.
Man hat ja ab Mitte 40 ohnehin das Problem, daß der Teint aussieht wie "Kreisstraße Frostschaden Zwanzigzehn" und wenn man später im Seniorenheim bei der Pflegerin noch punkten will, ist die Wirtschaftlichkeitsrechnung Botox vs. Viagra auch nicht verkehrt.
Auch muß man sich über eine steuerliche Doppelmoral im Klaren sein. Der Raucher ist die Melkkuh der Nation. Tabaksteuer, Mehrwertsteuer und früher Tod finanzieren den Staat - und ganz ohne Möglichkeit einer Werbungskostenpauschale in der Ekst. So gehts natürlich nicht, ein Schwabe unterscheidet immer noch zwischen Geldausgeben und Investition.
Aber wehe man raucht sich zu Nikolaus mal gscheit mit Canabis ein - da kommt man nach 10 Monaten noch ins Verlies und wird (zumindst in Bayern) härter gestraft als einer, der aus Lust andere Leute verhaut.
Wed Nov 30 10:01:58 CET 2011 |
Lewellyn
Hab noch nie geraucht. Als Teenie mal ein Paar probiert und für nicht sonderlich toll befunden. Liegt vieleicht auch daran, dass es meine Eltern mir nie verboten haben.
Hab auch meinen Kindern schon gesagt, dass es mir nicht egal ist, sie zu Hause natürlich niemals rauchen dürfen, ich es ihnen aber nicht verbieten werde. Wenn Sie meinen, sie müssten das probieren, sollen Sie. Ohne den Reiz des Verbotenen schmecken Zigaretten eh nicht.
Wed Nov 30 10:16:59 CET 2011 |
Druckluftschrauber30231
Bin nichtraucher seit drei tagen, aber erst übermorgen
Wed Nov 30 10:26:48 CET 2011 |
ipthom
Wenn Du dir das bewußt machst, kannst Du auch aufhören! Ich habe ca. 20 Jahre lang geraucht (bis zu 30 Zigaretten am Tag!) und von heute auf morgen damit aufgehört, weil es mich angeekelt hat. Es war nicht schwer, da ich mich darauf eingestellt habe. Genau das ist das Problem beim Rauchen: Kaffee und dazu 'ne Kippe. Jeder Raucher kennt die Situation, Kaffee und ...Scheiße, die Kippen sind alle. OK, ran an den Automaten...Scheiße, keine 5 Euro klein, na die Bedienung wirds wechseln... Scheiße, die hat auch kein Kleingeld... Langsam wirds aber eng... Und, und, und... Wie bekloppt ist das denn bitte?! Wenn Du dir diese ganzen Situationen mal klar machst, merkst Du, daß es eigentlich keine wirkliche Sucht ist, sondern eine "Situationsgewohnheit": Kaffee=Kippe, Fernsehen=Kippe, Auto fahren, bis zur Arbeit=2 Kippen. Wie gesagt, ich habe von heute auf morgen aufgehört, und jetzt rauche ich schon seit September 2004 nicht mehr! Ich bin mittlerweile auch ein ziemlich militanter Nichtmehrraucher geworden, der Rauchen in Gaststätten und überhaupt öffentlichen Einrichtungen nicht mehr toleriert. Ich habe mich lange dafür geschämt, selber geraucht und Nichtraucher damit genervt zu haben! Schaut euch nur mal die Raucher in den Glaskästen auf Flughäfen an - da schüttelt es mich. Wie blöd muß man sein, sich für eine Kippe so zum Affen zu machen 😛 Fast überflüssig zu erzählen, daß ich 2007 meinen ersten Marathon gelaufen bin...
@Ladafahrer: Keine Droge eignet sich zur kurzzeitigen "emotionalen Festigung", im Gegenteil! Du ersetzt einen Faktor, der Deine Labilität verstärkt nur durch einen Neuen!
Ich kann nur jedem Raucher raten: Hört endlich auf euch selbst und andere zu betrügen und zu belästigen!
Wed Nov 30 10:35:53 CET 2011 |
Rostlöser134631
Hallo,
ich bin seit 26.12.2005 absoluter Nichtraucher.
Habe seit meinem 15. Lebensjahr täglich zwischen 15 und 30 Zigaretten geraucht. Mal mehr mal weniger.
Dann bekam ich 2005 eine Lungenentzündung und später im Dezember wieder eine schwere Erkältung.
Habe noch eine Zigarette angemacht, und plötzlich, von jetzt auf nachher, schmeckte sie total ekelhaft.
Ich musste fast ko...en.
Das war der Punkt, wo ich mir sagte: Das ist die Gelegenheit aufzuhören!
Der schwerste Punkt war danach (als ich wieder gesund war) bei den Kumpels in der Kneipe zu widerstehen. Die Kumpels versuchen ja immer wieder dich wieder zum rauchen zu kriegen, damit sie sagen können: er hats ja doch nicht geschafft.
Aber ich habs geschafft. Jetzt sind fast 6 Jahre rum und mit geht´s gesundheitlich beschissen!
Ich hab seither Diabetes, 2 Schlaganfälle und 1 Herzinfarkt gehabt. Die Ärzte sagten immer wieder, das ich Glück hatte, das ich aufgehört zu rauchen. Sonst wären die Schlaganfälle und der Infarkt nicht so glimpflich verlaufen.
Aber ich so fair mir gegenüber, das ich sagen kann: Hätte ich nicht angefangen zu rauchen, wären die Krankheiten vielleicht an mir vorübergegangen. Jetzt muß ich mit den Folgen leben, die mir 30 Jahre Rauchen eingebrockt haben.
Mfg
Andi
Wed Nov 30 10:46:39 CET 2011 |
Spannungsprüfer49874
hab mal NIchtraucher angeklickt, rauche aber selten eine mit :P
Wed Nov 30 10:51:28 CET 2011 |
TheWurst
@ ipthom (10:26), volle Zustimmung in allen Punkten 😉 Ich habe 21 Jahre lang geraucht und war "extrem" abhängig (unter 40-50 Stück pro Tag ging garnichts) und hab Anfang 2006 einfach um 9:17 Uhr aufgehört - auf die Entzugserscheinungen warte ich heute noch. Alles nur Einbildung - das Leben ohne Zigarette ist definitiv stressfreier und angenehmer 🙂 Und Raucher stinken einfach nur widerlich... 🙄
Wed Nov 30 11:13:42 CET 2011 |
kutjub
Nichtraucher.
Ne Kippe, die gerade angezündet wurde richt gar nicht mal sooo schlecht.
Aber abgestandener Rauch ist fies.
Viel mehr ärgert mich an vielen Rauchern, dass die Kippe einfach weggeworfen wird.
Die liegen dann überall herum. Eine Kippe verunreinigt ca. 20 Liter Grundwasser !
In F gibt es Strände. da ist das Rauchen verboten.
Weil: Raucher haben den Strand als grossen Aschenbecher verwendet.
Besonders lecker für kleine Kinder.
Das will man mit dem Rauchverbot unterbinden.
Tolle Idee finde ich. Hätten die Raucher es nc iht gemacht,
wäre das Verbot wohl nicht gekommen.
Man solle mal 50 Cent Pfand auf ne Kippe erheben.
Dann wäre man das Problem los.
Ich gönne aber jedem Raucher sein Laster. (Andere rasen mit dem Mopped oder fressen sich fett)
Dies aber nur, wenn andere nicht belästigt werden. (In Gebäuden etc.)
Grüße
Wed Nov 30 11:26:42 CET 2011 |
fehlzündung
Ich habe es geschafft, meinen Konsum von ca. 25 auf ca. 10 einzuschränken, in dem ich mit alten Gewohnheiten gebrochen habe (die sprichwörtliche Zigarette zum Kaffee). Wenn ich z.B. aus dem Haus gehe und weiss, dass ich in 2 Stunden wieder zuhause bin, nehme ich keine Zigaretten mit.
Wenn ich fernsehe oder am PC bin, liegen die Zigaretten in der Küche. Man ist viel weniger geneigt, dann aufzustehen und sich eine zu holen, als wenn sie direkt vor einem liegen.
Dass eine Zigarette Stress abbaut oder die Stimmung aufhellt, ist ein gern genanntes Argument der Raucher, aber es stimmt leider nicht. Es geht einem nach der Zigarette besser, weil der Rauchdruck erstmal weg ist. Deshalb fühlt man sich subjektiv besser, aber die schlechte Stimmung ist immer noch da. Aber sie wird nicht mehr als so dramatisch empfunden, weil nur noch die schlechte Stimmung da ist, aber nicht mehr der Rauchdruck. Etwa so vergleichbar: Ich habe Kopfschmerzen, die nicht weggehen. Deshalb haue ich mir mit dem Hammer auf den Daumen. Jetzt gehts mir richtig schlecht. Wenn der Schmerz im Daumen weggeht, gehts mir besser. Aber nicht besser als vorher. Trotzdem empfinde ich es in dem Moment als Erleichterung.
Und wenn rauchen entspannen würde, müßten Nichtraucher ja ständig angespannt und schlecht gelaunt sein. Dem ist aber nicht so. Eher im Gegenteil.
Es gibt wirklich gute Zigaretten (nach einem guten Essen, in netter Gesellschaft). Das sind aber absolut gesehen nur wenige Zigaretten. Die meisten Zigaretten werden einfach nur zur Suchtbekämpfung geraucht.
Klingt zwar hart, aber ist die Wahrheit. Und das sage ich als Raucher.
Auch schmecken Zigaretten nicht. Das reden sich Raucher nur gern ein. Fast jedem wird bei den ersten Zigaretten im Leben übel oder schwindelig. Und sie schmecken furchtbar. Würde uns z.B. Schokolade so schmecken, würden wir nie wieder welche essen. Es gibt kein Nahrungsmittel, was erst nicht schmeckt aber durch Gewöhnung gut schmeckt.
Die angesprochene Tatsache, dass die meisten Raucher oder ehemaligen Raucher zunächst an das gesparte Geld und nicht an die Gesundheit denken, ist logisch Gespartes Geld bemerkt man vom ersten tag an im Portemonaie. Ob man nun aber 75 oder 80 Jahre alt wird oder in 30 Jahren Krebs oder einen Infarkt bekommt, ist noch weit weg und nicht so greifbar. Ausserdem ist es nicht sicher und daher nicht so greifbar wie das gesparte Geld.
Wer aufhören möchte, dem empfehle ich das Buch "Endlich Nichtraucher". Ich habe es selber noch nicht probiert, kenne aber einige Leute, die es damit geschafft haben, aufzuhören.
Wed Nov 30 11:40:07 CET 2011 |
Spurverbreiterung12453
@ipthom/the wurst:
ohne euch persönlich zu sehr angreifen zu wollen, sind für mich eure Aussagen exemplarisch für die immer weiter sinkende Toleranzgrenze in unserer Gesellschaft und die fälschliche Erhöhung der eigenen Persönlichkeit ohne Reflexion gegenüber anderen Menschen mit aus eurer Sicht "fehlerhaftem" Verhalten. Beide selbst langjährig Raucher gewesen, sprecht ihr von "zum Affen machen", fordert einen Stop der "Belästigung" und findet Tabakqualm einfach nur "widerlich" + den obligatorischen Rolleyes.
Meiner Meinung nach stehen euch solche wertenden Aussagen einfach nicht zu, den ihr habt ja selbst jahrelang die eigene Freiheit voll ausleben können und Euch in dieser Zeit wahrscheinlich auch das Verständnis oder zumindest die Rücksichtnahme anderer erbeten.
Militante Nichtraucher, die mal Raucher waren kommen mir immer so vor wie einsame Rufer in der Wüste, denen keiner zuhören...das macht sie einfach unsympathisch.
Nun zum eigentlichen Thema:
Ich bin ungefähr 350 Tage im Jahr Nichtraucher, ab und zu, wenn ein Männerwochenende ansteht oder es auf Kneipe geht, dann kaufe ich mir schonmal ne Schachtel und kann aber Gott sei Dank nach dem Ende des Events wieder in den "Alltag" zurückkehren. Ich muss ehrlich zugeben, dass eine Zigarette für mich ein Genussmittel ist und kein Suchtmittel. Wenn es etwas zu feiern gibt, dann kann eine Zigarette zumindest mir persönlich gut tun! Als nicht geübter Raucher k´bekommt man nur leider nach einem Abend in Verbindung mit Alkohol einen massiven Schädel!
Ich würde jeden unterstützen, der aufhören will, aber die überzeugten Raucher sollen zumindest an der frischen Luft, in ihren eigenen vier Wänden oder in dafür eingerichteten Lokalitäten die Freiheit beistzen, dem nachkommen zu können, ohne dass gleich mal wieder ein typisch deutscher Oberlehrer um die Ecke kommt und seinen persölichen Stuss zum Besten gibt.
Wir sollten uns bei der Suchtproblematik nicht immer nur auf die Raucher fokussieren, Sucht allgemein nimmt in dem Leben vieler Menschen leider einen zu großen Raum ein.
Wed Nov 30 12:08:16 CET 2011 |
Steam
Vor fast genau 3 Jahren hatte ich eine lange, schwere Bronchitis. Irgendwann war ich so krank, daß ich nicht mehr zur Arbeit konnte und fand mich trotzdem bei minus 7 Grad auf der Terrasse wieder, beim versuch mal eine zu rauchen...da habe ich festgestellt, mit Genuß kann das ganze, wie bis dato immer eingeredet, ja nix mehr zu tun haben und habe einfach aufgehört...bis heute und mir gehts blendend.
Wed Nov 30 12:40:20 CET 2011 |
fehlzündung
Leider ist es wirklich so, dass ehemalige Raucher die schlimmsten Nichtraucher sind. Leute, die ihr ganzes Leben lang nicht geraucht haben, sind oft viel toleranter und fühlen sich nicht so schnell "belästigt" wie Ex-Raucher.
Verstehen kann ich es nicht. Ich gönne es jedem, der es schafft, mit dem Rauchen aufzuhören und habe auch Respekt davor. Genauso erwarte ich aber auch etwas Respekt von den Ex-Rauchern.
Ihr müßt einen Raucher
- nicht ständig fragen, ob er denn nicht auch aufhören will (wenn er es will, wird er es tun und jeder hat schon drüber nachgedacht)
-nicht ständig erzählen, wieviel besser es euch ohne Zigaretten geht (jeder Raucher weiss, dass das Rauchen seiner Fitneß nicht zuträglich ist)
-nicht dauernd und bei jeder Zigarette auf die gesundheitlichen Risiken des Rauchens hinweisen (jeder Raucher weiss inzwischen, dass es sehr ungesund ist)
Es ist aber auch eine typisch deutsche Sache, hab ich das Gefühl. Jede Art von Sucht wird bereitwillig akzeptiert oder zumindest toleriert. Beispiel Alkohol: Ständig und überall wird getrunken oder gesoffen. Ein Gläschen in Ehren und weitere tolle Sprüche fallen regelmäßig. Niemand regt sich auf. Dabei ist alkohol Volksdroge Nummer 1. Aber es wird immer noch verharmlost, weil es gesellschaftlich akzeptiert ist. Es gibt genügend Alkoholiker, die selber garnicht wissen, dass sie Alkoholiker sind. Alkoholiker sind ja nicht unbedingt die, die morgens erstmal eine halbe Flasche Schnaps brauchen, bevor sie aus dem Bett kommen. Viele Alkoholiker können ihren Konsum auf den Abend oder das Wochenende begrenzen. Aber ist das besser? Gerade unter (jungen) Männern wird häufig damit angegeben und geprahlt, wie voll man am WE war und was man vertragen kann. Ich habe aber noch keinen Raucher gehört, der stolz darauf hingewiesen hat, dass der 2 Schachteln am Tag raucht.
Und bevor jetzt der Verdacht aufkommt: Ich bin kein Alkoholhasser oder Antialkoholiker. Ich trinke sehr gerne Bier (bevorzugt Jever), aber im vernünftigen Maße und nicht regelmäßig und wenn ich auf einer Feier nichts trinken kann, weil ich fahren muss, macht mir das nichts aus.
Genauso könnte ich das weiterführen mit Fressucht, Internetsucht, Kiffen, usw. Das spare ich mir aber hier. Aber abschließend möchte ich zu bedenken geben, dass alle diese Süchte sicher auch nicht gesünder sind als das Rauchen. Sie wirkken sich vielleicht anders aus, aber "besser" sind sie deshalb nicht.
Allerdings gibt es hierfür spezielle Therapieangebote, Suchtkliniken, usw. Wenn ich als Raucher eine Entwöhnungsmaßnahme beantrage, wird man mich auslachen und mir sagen, ich soll mir einfach keine Zigaretten mehr kaufen. Zu einem Alkoholiker würd eman nie sagen, er soll sich einfahc keinen Alkohol mehr kaufen und zum Internetjunkie nicht, er soll seinen Internetanschluss kündigen.
Wed Nov 30 12:58:58 CET 2011 |
escort_fahrer32
Wow,so viele Kommentare😰😁
Ich verurteile niemanden weil er Raucht,jeder sollte ja wohl selbst Entscheiden was er tut!
Bei mir im Ort ist letztes Jahr erst ein Mann samt seinem Haus abgerannt,da er beim Rauchen (wohl Zigarre!?) eingeschlafen ist!-.-
So einen Tod wünscht man niemandem!
Jetzt wurde das Haus abgerissen,mitsammt einer Gaststätte die darunter war🙁
Respekt an alle die es geschaft haben,davon wegzukommen 🙂
Wed Nov 30 13:35:12 CET 2011 |
Schattenparker17694
Überzeugter Nichtraucher ist OK!
Überzeugter Raucher ist auch OK!
Was hat aber in diesem Zusammenhang das "militant" mit Rauchen oder nicht Rauchen zu tun???
Das Zauberwort ist doch bei all dem: RESPEKT voreinander!
Die Raucher wissen, welchen Gefahren sie sich aussetzen. Die meisten zumindest.
Und jeder kann und darf für sich selbst entscheiden, ob er raucht oder nicht. Argumente für und wider gibt es genügend!
Wed Nov 30 13:40:17 CET 2011 |
SERC 10
Wenn ich nicht so geizig wäre, würde ich bestimmt auch paffen 😉.
@fehlzündung
In meinem Auto rauche ich nicht. In meinem alten auto habe ich geraucht. In dem Auto meiner Frau rauche ich auch (obwohl sie Nichtraucherin ist).
Finde ich echt lustig 😉
Gruß RC
Wed Nov 30 14:16:12 CET 2011 |
ipthom
@Brotech5
Du hast übersehen, daß ich durchaus selbstkritisch bin, denn ich habe geschrieben, Zitat: "Ich habe mich lange dafür geschämt, selber geraucht und Nichtraucher damit genervt zu haben!" Und was mir zusteht oder nicht, daß entscheidest nicht Du! Es gibt eine Meinungsfreiheit und von der mache ich Gebrauch. Deswegen schreibe ich gerne nochmal meine Ansicht dazu: Mittlerweile stinken mir Raucher gewaltig ob ihrer Belästigung der nichtrauchenden Mitmenschen gegenüber und ich bin froh, daß Rauchen in der Öffentlichkeit immer mehr eingeschränkt wird!
Wed Nov 30 14:51:42 CET 2011 |
Druckluftschrauber50785
Leider Raucher.......
Es gab mal ne Zeit als ich noch Zuahuse wohnte,meine Eltern sind beide militante Nicht-Raucher, da hab ich am Tag höchstens 3 Stk geraucht und auch Tage gar nicht, seit dem ich ne eigene Butze habe mit Balkon und nicht ständig 2 Etagen runter muss in Garten, hält ne Schachtel ca. 1-2 Tage........
Ich hab es bereits versucht aufzuhören, aber da meine Freundin auch raucht und nicht vorhat aufzuhören, fällt es mir besonders schwer.......
Naja mal schaun.....E-Zigarette hab ich auch schon versucht, aber ersetzen kann das Ding die normale "Kippe" nicht......
EDIT: Das Rauchverbot in Lokalen etc. finde ich aber auch sehr gut, ich kann es nämlich selbst nicht leiden drinnen zu rauchen, selbst wenn in einem Club/Lokal Rauchen erlaubt ist gehe ich meistens vor die Tür.....
Wed Nov 30 14:57:41 CET 2011 |
fehlzündung
@serc 10:
Gut, ich gebe zu, das klingt zunächst etwas egoistisch. Hat aber folgende Gründe: Mein altes Auto war 11 Jahre alt und ich hatte vor, es so lange zu fahren, wie es geht und dann Schrott. Insofern war mir da der Wiederverkaufswert egal.
Mein neues Auto möchte ich nach Möglichkeit auch solange fahren, wie es geht. Allerdings stört mich der Geruch nach kaltem Rauch beim Einsteigen und der Dreck durch die Asche. Deswegen rauche ich dort nicht mehr.
Das Auto meiner Frau war zum Zeitpunkt des Kaufs schon ein Raucherauto. Dementsprechend sah es auch innen aus. Ich verschlimmere durch mein Gequalme also nichts mehr. Weiterhin handelt es sich bei ihrem Auto um einen fast 17 Jahre alten Golf, der vermutlich auch in nicht allzuferner Zukunft auf dem Schrott oder im Export landen wird (morgen muss er zum TÜV, dann wird man Genaues wissen). Und dieser alte Golf verfügt über ein Ausstelldach. Wenn man das beim Rauchen aufstellt, zieht der Rauch wunderbar ab. Die Gruchsbelästigung durch kalten Rauch gibt es dann kaum noch.
Und zu guter Letzt: Selbstverständlich habe ich vorher meine Frau um Erlaubnis gefragt und die hat sie mir erteilt (unter der Voraussetzung, dass ich den Aschenbecher regelmäßig leere).
Wed Nov 30 15:05:22 CET 2011 |
Faltenbalg33560
Na jetzt rollt der Ball 😁 Es sind ein paar echt gute Kommentare dabei.
Fakt ist, wir Raucher MÜSSEN auf die Nichtraucher Rücksicht nehmen. Leider tun das längst nicht alle- würden Sie es tun, so wäre das gegenseitige Verständnis größer (ähnlich wie beim Alkohol- da betrifft es die Mitmenschen ja auch eher nicht, weil Sie es nicht mitbekommen).
Wenn ich zB. sehe, dass Raucher Ihre Zigarette auf dem Boden austreten, obwohl ein paar Meter daneben ein Mülleimer steht, wenn Leute in einer engen Bushaltestelle im Regen eine fluppen müssen, obwohl Nichtraucher dabeistehen, wenn Autofahrer Ihre Kippen aus dem Fenster schnippsen (Ganz ganz böse- bin selbst Motorradfahrer)- dann wünsche ich mir als Raucher schon drastischere Strafen und es wundert mich nicht, dass die Nichtraucher sich über Uns aufregen... im Gegenteil.
So ist es aber überall- die pöbelnden betrunkenen, die rasenden Motorradfahrer... immer zerstören Einzelne den Ruf von allen- und das brennt sich im Kopf ein udn lässt einen be der nächsten Begegnung auf die gesamte Zunft schliessen...
Ich für meinen Teil rauche dort, wo ih meine Zigarette auch entsorgen kann- zB. drücke ich sie auf dem Boden aus und werfe Sie in einen Mülleimer, wo Nichtraucher in unausweichlicher Nähe stehen verkneife ich mir das Rauchen, im Auto benutze ich den Aschenbecher (dafür ist der da, wenn nicht gibt's gute Nachrüstlösungen in Form von Aschenbechern, die in Becherhalter passen). Am Strand im Urlaub habe ich einen kleinen Taschenaschenbecher. Hier ist oft das Phänomen zu sehen- jeder (auch Raucher) finden Kippenstummen ekelig- viele produzieren diese jedoch selbst- das Prinzip wie auf öffentlichen Toiletten ''Nach mir die Sintflut''.
Früher, zu Zeiten, wo in Flugzeuge, Bahnen, öffentlichen Gebäuden etc. noch geraucht werden durfte, war das Rücksichtsvermögen der Menschen anscheinend stärker...
Ich kann also einen Nichtraucher in gewissen Punkten verstehen. Sofern er es gut argumentieren kann, wieso er Raucher nicht mag, kann ich seine Punkte durchaus Nachvollziehen.
Nichtraucher, die Raucher Stammtischparolenmäßig als schlechten Menschen abtun sind einfach nur DUMM. Wie gesagt... jedem das Seine...
Ps.: Raucher Stinken? Mag sein... aber schonmal an euch nach dem Verzehr von Knoblauch, dem Konsum von Bier oder dem Nichtgebrauch von Deo an heissen Sommertagen gerochen? 😉 😁 😁
Wed Nov 30 15:07:14 CET 2011 |
VectraBSport
Also ich "dampfe" schon seid 6 monaten E-Zigarette und seid dem eigendlich gar keine normlen Zigaretten mehr! Es schmeckt besser stinkt nicht und ist günstiger 🙂
Wed Nov 30 15:27:02 CET 2011 |
där kapitän
Als Kind durch verschleppte Lungenentzündung Wasser in der Lunge gehabt.
Daraufhin vom Arzt den heißen Tipp gekriegt, niemals das Rauchen anzufangen, da schon Vorschädigung vorhanden.
Und nun, fast 25 Jahre nach diesem Vorfall immer noch rauchfrei und das bleibt so.
Wenn ich im Stress bin, mache ich Sport und steck mich nicht an ...
Aber ich verbiete es auch niemandem militant, muss jeder selbst wissen. Ich spar mir auch gerne das Geld.
Ausnahme zum Thema: meine Frau. Die ist Nichtraucher und das empfinde ich als K.O.-Kriterium, genauso wie sie es auch empfindet. Zum Einen küsse ich keine Aschenbecher und zum Anderen möchte ich keine Kinder mit sechs Fingern und mit 18 den IQ eines Joghurtbechers.
Was andere machen, ist mir aber wurst.
cheerio
Wed Nov 30 15:45:18 CET 2011 |
Batterietester135235
Ich war nie wirklich Raucher, also bei Gesellschaftlichen anlässen in Verbindung mit Alkohol konnte es mal vorkommen.
Glaube nicht das ich je abhängig werden können, dafür bin ich zu kauserig mit meinem Geld.
Ganz ehrlich, denke wenn man das Geld schätzt man nie Raucher werden kann 😉
Habe es bei meiner Ex-Freundin gesehen wie doof Raucher sind, sie war Auszubildene zur Kinderkrankenschwester und Raucher.
Lustigerweise rauchten alle Schwestern die mir vorgestellt wurden auch? Paradox, wo man direkt die Folgen sieht.
Aber jedenfalls war es so das sie einmal im Monat unter Endzug litt, weil am ~ 20. das Geld einfach alle war und kein Geld mehr für Kippen da war.
Sie sagte mir sie will ja aufhören, hab gesagt ich unterstütze sie.
Problem war das sie seit dem jedes mal beim Rauchen meinte ich würde sie böse angucken, auch wenn ich gedanklich völlig woanders war.
Ende vom Lied war das sie "wegen mir" nicht rauchte und ihre Freundinnen sich über sie lustig machten, weil sie das nur wegen mir nicht tut.
Habe sie dann gefragt was ihr wichtiger ist, die Meinung ihrer Freundinnen oder meine.
Seitdem ist sie Ex.
Also hat quasi das Rauchen die Beziehung zerstört.
Nein, ist irgendwo nicht der Grund, mir ging es da ehr um die Vertrauensbasis zwischen mir und ihr, aber denke wenn man sie Fragen würde, würde sie behaupten das es nur daran lag weil sie rauchte 😉
Wed Nov 30 16:42:47 CET 2011 |
Duftbaumdeuter272
Geil ist es auch wenn die Glimmstengel ganz cool aus dem Auto geschnippst werden, da verspüre ich die größte Lust ihm die durchs offene Fenster wieder einzuwerfen.😁😁😁😁
Wed Nov 30 17:00:39 CET 2011 |
Spurverbreiterung12453
@ipthom:
Ich habe deine Meinungsfreiheit ganz sicher nicht beschnitten. Ich habe wiederum nur meine Meinung geäußert. Aber deine Antwort zeigt eine gewisse unlogische Vorgehensweise:
Mir steht nicht zu zu beurteilen, was du kritisieren darfst und was nicht, aber dir steht anscheinend wiederum das Recht zu, Raucher für ihr Verhalten zu kritisieren? Bedeutet: Wenn ich nicht entscheiden kann, was dir zusteht und was nicht, dann solltest du anderen Menschen doch dasselbe Recht einräumen. Und das Rauchen ist nunmal ein individuelles Recht des Menschen in unserer freiheitlichen Gesellschaft.
Aber ich will mich wirklich nicht mit dir streiten! Dieses Thema polarisiert eben! Ich mache mir jedoch in diesem Kontext eher Gedanken, inwieweit unsere Gesellschaft sich ihrer Freiheit als höchstes Gut überhaupt noch bewusst ist! Wenn man mal auf einem Bahnhof beobachtet, mit welch abwertender Gestik MANCHE Nichtraucher das Rauchen in den vorgesehenen Bereichen quittieren, anstatt einfach lächelnd die Windrichtung auszuloten und sich halt woanders hinzustellen, dann frage ich mich manchmal, wieviel an Freiheit wir uns gegenseitig überhaupt noch gönnen!
Ich lebe in Bayern und habe die Volksabstimmung über das generelle Rauchverbot relativ objektiv, da nicht betroffen, verfolgt: Der "Sieg" der Nichtraucher wurde gefeiert wie ein Sieg über das Böse, fast schon sektenartig triumphal haben sich die Nichtraucher gezeigt. Und obwohl ich mein Essen auch gerne ohne Qualm genieße, so ist durch diese ABSOLUTE Entscheidung ein Riss entstanden:
Anstatt innerhalb einer Gaststätte kurz in einen Raum zu verschwinden, sammeln sich jetzt Trauben von Rauchern vor den Lokalen und machen Stehpartys. Ich kann mit diesen Schwarz-Weiß-Entscheidungen einfach generell nichts anfangen. In meinem Freundeskreis schüttel ich manchmal auch nur noch den Kopf: Am Anfang wurde gemeckert, dass im Restaurant geraucht werden darf, jetzt wird gemeckert, weil ein paar Raucher nach dem Essen aufstehen und damit "die nette Runde" auseinanderreißen. Na gut, was dürfen Raucher denn dann überhaupt noch?
Ist doch dasselbe wie bei manchen Autofahrern (selbst erlebt): Selber 20 km/ über dem Tempolimit fahren und wenn dann einer noch schneller vorbeifährt, dann wird gemeckert: Dämlicher Raser, sollte man aufschrieben so einen!
Tut mir leid, bei sowas komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus.
Es gab vor kurzem (glaube es war in der ZEIT) mal einen Artikel, indem jemand die Frage gestellt hat, wie klinisch wir uns unser Zusammenleben so vorstellen. Werde mir nächste Woche mal ne luftdichte Unterhose kaufen, dass ich bloß keinem Mitmenschen mit einem Pups auf die Nerven gehe....
Wed Nov 30 17:15:11 CET 2011 |
Duftbaumdeuter272
Ich möchte mal wissen mit welchem Recht sich Raucher herausnehmen an Haltestellen oder bei größeren Menschenansammlungen die Leute vollzuqualmen.
Genau sollche Raucher beschweren sich dann wenn du auf deinem Grundstück deine Gulaschsuppe über einem Lagerfeuer zubereitest.
Ich denke Raucher sollten schon mal mehr Rücksicht auf andere nehmen.
Ein Furz ist zumindest nicht Gesundheitsschädlich, aber da murren sie alle.
Wed Nov 30 17:34:13 CET 2011 |
Spurverbreiterung12453
Nun ja, zur Zeit noch mit dem Recht, dass es nicht verboten ist. Was nicht verboten, dass erlaubt. Nur um nicht falsch verstanden zu werden. Ich finde fehlende Rücksichtnahme auf keinen Fall gut und ich viele nehmen sich auch einfach zu viel heraus. Aber ich sprach in meinem obigen Beitrag von den Raucherbereichen auf den Bahnhöfen. Da kommt es halt auch oft vor, dass sich Nichtraucher dann direkt daneben stellen und missgünstig die Raucher anstarren. So etwas halte ich für falsch. Dass das Rauchen in geschlossenen nicht abgetrennten Räumlichkeiten verboten ist, finde ich wiederum sehr gut!
Wed Nov 30 17:46:03 CET 2011 |
Faltenbalg33560
@Brotech- Sehr gute Post's- sehr gute Argumente.
@Racemondi- lies' dazu mal bitte meinen Post weiter oben- du schreibst ...mit welchem Recht SICH Raucher... und pauschalisiertst damit schon wieder- wie so oft. Schreib' doch ... mit welchem Recht sich EINIGE Raucher... - das klingt schon viel besser, denn MICH wirst du zB. nie zu den von dir angeprangerten EINIGEN Rauchern zählen können 😉 ICH kenne noch sowas wie RÜCKSICHT 😉 🙂
Daher unterschreibe ich deinen vorletzten Satz- mit dem Zusatz EINIGE (Wie gesagt, es gibt tatsächlich Menschen, die so handeln, wie es von Dir gewünscht wäre (Merkst du dann nur nicht, weil die ja eben NICHT da rauchen 😁 ))
Ps.: Gulaschsuppe im Garten- is doch klasse 😁 Ich als Nachbar würd' dich glatt um'n Schälchen anhauen 🙂
Wed Nov 30 17:50:13 CET 2011 |
Black Rider
Nichtraucher!
Auf der Arbeit ist leidergottes nur an wenigen Stellen das rauchen verboten
Ich könnte jedesmal kotzen wenn die Dussel den ascher von der Werkbank kippen und ich am Schichtende teilweise mehr Asche und Kippenstummel wie Ölbindemittel auf der Kehrschippe habe ..
Wed Nov 30 18:36:52 CET 2011 |
andyrx
ich bin Raucher und mach zum Ausgleich viel Sport😎
hatte mal eine Umfrage zum Rauchverbot gemacht -->http://www.motor-talk.de/.../...ine-meinung-eure-meinung-t1905697.html
mfg Andy
Wed Nov 30 19:49:26 CET 2011 |
Gurkengraeber
Nichtraucher.
Im Ferienlager mit 13 brachte einer ne Packung Rothändle mit, und weil wir cool sein wollten haben wir die geraucht. Danach lag ich 4 Tage mit schwerer Kotzeritis im Bett, seit dem bin ich geheilt und hab nie wieder eine Fluppe angefasst.
Zum Glück war es keine Marlboro Light. 😁
Wed Nov 30 19:52:02 CET 2011 |
andyrx
wir haben damals heimlich die Menthol Zigaretten geraucht und gedacht das riechen unsere Eltern nicht😮😁😁
mfg Andy
Wed Nov 30 20:30:44 CET 2011 |
B.Trüger
Militanter Nichtraucher.
Wenn sich die Süchtlinge mehrfach täglich stinkend die Lunge teeren, krieg ich schon zu viel.
Was anderes ist es, zwei-, dreimal im Jahr abends genussvoll und in aller Ruhe eine Zigarre zu paffen. Da bin ich gerne dabei. Rauchen zur Unterbrechung des Alltags statt Suchtbefriedigung im Alltag.
Wed Nov 30 20:37:06 CET 2011 |
Alpenfreund
@ escort_fahrer32
Es fehlt eine Auswahl bei Deiner Umfrage.
Der "Genuss-Raucher", zu dieser Gattung zähle ich mich.
Vorzugsweise erlesene Zigarillos / Zigarren, oder auch mal eine Pfeife mit einem fein aromatischen, exclusiven Tabak gestopft.
Die Momente dieses Genusses beschränken sich auf eine kleine Menge im Jahr. ( ca. 40 -60 Stk.)
Diesen Genuss lasse ich mir auch von keinem schlecht reden. Es ist etwas das man sich gönnen sollte, vielleicht noch begleitet von einem guten `87 Bowmore , oder einem schmackhaften Weißbier.
Vom Kettenrauchen, bzw. der "Zigarette zwischendurch" halte ich auch wenig.
Gruß
Alpenfreund
Wed Nov 30 21:35:48 CET 2011 |
anntike
@fehlzündung:
Wenn ich fernsehe oder am PC bin, liegen die Zigaretten in der Küche. Man ist viel weniger geneigt, dann aufzustehen und sich eine zu holen, als wenn sie direkt vor einem liegen.
so mach ich's mittlerweile mit den gummibärchen. 😁
@där kapitän:
Ausnahme zum Thema: meine Frau. Die ist Nichtraucher und das empfinde ich als K.O.-Kriterium, genauso wie sie es auch empfindet.
bei mir genauso.
Deine Antwort auf "Raucher oder Nichtraucher?"