Fri Mar 22 10:43:34 CET 2019
|
driver95
|
Kommentare (204)
| Stichworte:
3er, BMW, E46
Soo.... Zuerst liste ich mal auf was alles passiert ist. Auch wenn schon lange her. -Wasserpumpe, Spannrollen und Umlenkkrollen wurden im Oktober gewechselt. So, jetzt seit ihr auf dem Stand von Dienstag Abend. Dienstag, der Tag wo die Sommerreifen drauf gekommen sind. Die M135 wurden neu lackiert in Ferric grey und mit neuen Conti Sport Contact 5 bespannt. [bild=1] Ja, ich hab den nicht gewaschen. Ist mal wieder längst überfällig. Lustig dabei... Beim Felgen demontieren/montieren festgestellt dsa der Dämpfer vorne links nicht schwitzt, sondern das Öl auf den Querlenker schüttet 🙁 "Einmal komplett bitte." Dienstag abend ging die Bestellung raus: -2x Sachs Advantage VA-Dämpfer Und gestern auf anraten eines Bekannten noch die Schrauben die durch den Dämpfer ins Radlagergehäuse für VA und HA, sowie auch das Distanzstück (Pos. 5 im Bild) für die HA. [bild=2] ******************************************** KM-Stand: über 274300km |
Thu Mar 28 13:08:56 CET 2019 |
Dynamix
Der Geist von Horst wird ja auch ständig durch die geistreichen Getränke erweitert die er sich selbst in regelmäßigen Abständen kredenzt 😁
Thu Mar 28 13:11:08 CET 2019 |
Schlawiner98
"Was musste an Accord, SLK und Saab zusammengenommen denn bisher so gemacht werden. Ich wette es ist mehr als nichts da man es ja zum Teil in deinem Blog nachlesen kann"
Der Accord war zwei Mal zum Service. Einmal recht umfangreich, da alle Filter und Flüssigkeiten gewechselt wurden, einmal nur Ölwechsel. Den defekten ABS-Sensor tauschte der Verkäufer noch nach dem Kauf. Einen Satz Winterräder habe ich zusätzlich erwerben müssen.
Der SLK bekam einen neuen Öldeckel und eine neue Bremslichtabdeckung, da jeweils die Dichtung nicht mehr ganz ihren Job erfüllte. Außerdem investierte ich in einen neuen Satz Winterreifen und war einmal beim Ölwechsel.
Der Saab hatte bisher zwei Inspektionen. Genauso wie beim Accord, einmal umfangreich und einmal nur Öl. Einen Satz Sommerräder kaufte ich ihm noch. Außerdem war er einmal beim Klimaservice und bekam neue Bremsen an der Vorderachse.
Das ist natürlich nicht nichts, aber auch absolut nichts weltbewegendes. Dass der Mii wohl weniger Kosten verursacht, dürfte niemanden ernsthaft wundern. Dafür bietet er auch weniger Auto, das darf man einfach nicht vergessen. Zumindest den Saab schätze ich als deutlich komfortableren Reisewagen ein, sogar der Accord dürfte bequemer gewesen sein. Das kann man vom SLK zwar nicht sagen, dafür konnte ich ganz entspannt oben ohne cruisen. Der Kaufpreis des Mii war wahrscheinlich so hoch wie der meiner 3 bisherigen Autos zusammen, die dafür keinen nennenswerten Wertverlust zu verzeichnen hatten.
Ich denke also durchaus, dass man auch mit alten Autos zuverlässig und günstig von A nach B kommt. Man darf nur nicht die allerletzte Möhre kaufen, das ist klar.
Thu Mar 28 13:24:44 CET 2019 |
Dynamix
Es ging hier aber nicht um Komfort, wenn ich DAS als Kriterium ansetze und dann meinen Caprice danebenstelle sehen alle deine Autos ziemlich alt aus 😉
Davon ab: Komfort alleine definiert sich nicht alleine über Länge oder ein komfortables Fahrwerk. Für mich zählt da auch die Ausstattung dazu und alleine das Navi im Mii ist ein großer Komfortfaktor. Freisprecheinrichtung, Navigation, Bluetooth Audio. Alles Dinge die weder Accord, SLK, noch dein Saab haben 😉
Wie auch immer, ändert ja nichts daran das neuere Autos halt einfach weniger anfällig für alters- oder verschleißbedingte Defekte sind was ja logisch ist.
Mir will nicht ganz in den Kopf warum du diese Tatsache bis heute versuchst anhand deiner 3 Autos zu negieren. Es ist doch nichts schlimm daran. Ist halt nun mal so. Menschen werden auch älter und mit 80 ist man eben auch nicht mehr so fit wie mit 40 oder 20. Ist ja schön wenn du mit 100 noch so fit bist wie mit 20, aber das ist nun mal nicht die Regel.
Genauso ist es mit Autos. Autos verschleißen und altern nun mal. Nur weil mal ein paar dabei sind die mit 10 Jahren noch nicht komplett ausgelutscht sind heißt das noch lange nicht das es bei allen Autos so ist. Und die Statistiken zeigen es nun mal. Schau dir doch alleine mal die TÜV Statistiken in der relevanten Altergruppe an. Da wirst du bei so gut wie jedem Auto sehen das mit dem Alter der Verschleiß und damit auch die Durchfallquoten zunehmen.
Das sind nun mal die Fakten und keine gefühlten Wahrheiten. Das es Marken wie Porsche gibt die in der Altersgruppe überdurchschnittlich gut abschneiden zeigt dann auch nicht das alte Autos automatisch besser sind sondern spiegeln einfach die höhere Qualität, die unterdurchschnittliche Laufleistung und vor allem die regelmäßigen und umfangreichen Inspektionen wieder.
Würden alle Autos so behandelt würde ich dir Recht geben, aber die Realität sieht nun mal anders aus.
Thu Mar 28 13:47:57 CET 2019 |
mz4
Comfort da setz ich meinen oldy Chevy Van mit an 🙂
Thu Mar 28 18:06:03 CET 2019 |
the_WarLord
Wenn du weißt, auf was du dich einlässt und der Wagen im Kauf billig ist: Top!
Momentan schaut's aber danach aus, dass kleinere Mängel gerne verschwiegen werden, sodass der nächste Käufer ein überteuertes Boot kauft...
Billige Autos mit Macken, bei denen der Verkäufer offensiv in's Rennen geht, sind doch recht selten. Jeder versucht seinen Müll zu vergolden.
Thu Mar 28 19:26:43 CET 2019 |
mz4
Ein uraltes Auto mit womöglich 5-10 Vorbesitzern dürfte immer mit Risiken sein 😉
Thu Mar 28 23:16:29 CET 2019 |
Felyxorez
Ich war mal so frei.
Ein uraltes Auto [...] dürfte immer mit Risiken sein 😉
Fri Mar 29 08:33:01 CET 2019 |
FlashbackFM
Ich war auch mal so frei.
Ein
uraltesgebrauchtes Auto [...] dürfte immer mit Risiken sein 😉Fri Mar 29 08:35:28 CET 2019 |
mz4
Ein Auto ist ein Risiko! Für sich und für andere.
Finanziell oder mit dem Leben.
Also verbieten wir es! Das spart Geld und wir leben länger 😉
Dafür das wir länger leben werden wir wieder lokaler und arbeiten in der Umgebung um nicht zu viel Lebenszeit zu verlieren wohin uns das E-Bike und die Füße hin bringen.
Fri Mar 29 08:44:20 CET 2019 |
FlashbackFM
mz4 for President! 😁
Fri Mar 29 08:53:15 CET 2019 |
Goify
mz4, genau so praktiziere ich das in der Tat. Mein Auto ist ein reines Stehzeug und ich fahre dafür täglich E-Fahrrad.
Wieso genau wurde das Auto erfunden? Ach stimmt, damit mir der Lieferant das Fahrrad liefern konnte, sonst hätte ich es in Norddeutschland abholen müssen.
Mon Apr 08 08:33:07 CEST 2019 |
mz4
Lebe entschleunigt... das bringt denen die es umsetzen für die Zukunft viel mehr als diejenigen welche im Hamsterrad mit dem Herzinfarkt um die Wette laufen.
Apropro..
Als ich zufällig diese Woche mal wieder mit dem kleinsten verfügbaren Auto gefahren bin war das Radio an.. (normal alles mit eigener Musik ausgestattet und nur der kleinste hat noch kein Stick)
Da hab ich doch tatsächlich gehört das Fahrradfahrer nun nicht nur ab 10 Personen zu zweit nebeneinander fahren dürften sondern schon ab 2 Rädern.
Sicherheitsabstand von 1,5M muss eingehalten werden. (überholendes Auto also 2x Rad + 1,5 = auf manchen Landstraßen schon unmöglich ohne im Graben zu fahren)
Sprich auf den meisten mir bekannten Strecken kann man nun wenn Radler unterwegs sind und die sind bei uns selten nur allein sondern meist zu zweit, nun nicht mehr gefahrlos überholen.
Entweder erleben wir jetzt einen sprunghaften Anstieg von Organspendern oder die Regierung hat es geschafft die ultimative Verkehrsberuhigungsmaßnahme zu beschließen.
Zusammen mit den Kleinstelektrofahrzeugen die wohl in wenigen Wochen erlaubt werden, wie Balance Boards, "e"Tretroller, eRoller 12(u12)/20(ü12)kmh, (sogar auf Straßen wenn kein Radweg vorhanden ist) wird das echt lustig auf den Straßen.
So bekommt man in manchen Gebieten die Leute auch vom Auto weg wenn man nicht mehr schneller ist als ein viel billigerer Segway "light"...
...
Mon Jun 17 11:01:55 CEST 2019 |
raccoon_touring
Hi
sehr schöner touring - ich kann verstehen, dass du so viel reinsteckst.
Ich finde das ist keine Horror- eher eine Liebesgeschichte.
Eine Frage: ist das Bild mit den M135 auch schon mit dem ProKit? und wie fährt sich diese Kombination die Du gewählt hast... ich mag meinem 330i touring auch eine angepasste Abstimmung zu kommen lassen. der steht nämlich noch auf dem Serienfahrwerk und das könnte in Anbetracht der Leistung durchaus etwas mehr Sportlichkeit haben...
Allzeit gute Fahrt
cheers raccoon
Mon Jun 17 13:37:28 CEST 2019 |
driver95
Das Bild ist ohne Pro-Kit gemacht.
Aber ich kann dir jetzt schon sagen das die von mir verbaute Kombi zur folge hat das das Heck tiefer hängt. Seit 1er Woch liegt das Schlechtwegepaket bei mir zuhause und wartet auf den Einbau...
Die sportlichkeit bleibt eher gleich als das sie steigt. Aber fährt sich trotzdem klasse auf neuen Dämpfern
Tue Jun 18 08:34:23 CEST 2019 |
raccoon_touring
ok ist vermerkt 🙂 Schlechtwegepaket mit verbauen.
Danke für dei Info. warum hast du verschiedene dämpfer für va und ha genommen?
Tue Jun 18 08:37:27 CEST 2019 |
mz4
Weil es die Advantage für die HA seit ca. 4/6 Jahren nicht mehr gibt.
Ich hatte damals noch eine der letzten gekauft (unbewusst) und danach gab es als Ersatz nur noch die Super Touring.
Tue Jun 18 09:54:44 CEST 2019 |
raccoon_touring
ah ok - Danke. Und Monroe oder Bilstein "B4 für M-sportfahrwerk" sind nicht zu empfehlen?
hatte gesehen da gibt es auf jeden fall noch va und ha...
macht sich das bemerkbar? das der dämpfer hinten anders ist
Tue Jun 18 10:17:04 CEST 2019 |
driver95
finde ich nicht. Die Dämpfer der Hinterachse sind zwar nicht mehr die Advantage, jedoch sind die Super Touring nicht großartig anders. Ich glaube wenn man normal fährt und nicht 100% nur im Grenzbereich unterwegs ist merkt man garnichts. Die haben bestimmt aus 2 Dämpfern den besten Kompromiss gewählt und müssen so nur noch 1 Teil als Ersatzteil produzieren.
Tue Jun 18 10:28:05 CEST 2019 |
mz4
B4 entspricht den Supertouring.
B6/B8 sind dann die besseren 😉
Wobei die Supertouring nicht schlecht sind.
evtl. sind die KYB GasAjust (1 Rohr upside down!) Dämpfer sogar besser als die Advantage je wahren 😉
die hab ich z.B. hinten im compact.
Tue Jun 18 10:30:05 CEST 2019 |
mz4
Der Supertouring ist und belieb der Supertouring.
Der Advantage wurde einfach eingestellt.
der KBY GasAjust hat übrigens unten das deutlich bessere Lager als die Sachs SuperTouring oder Advantage 😉
Tue Jun 18 10:44:10 CEST 2019 |
driver95
selbst wenn, der Super Touring hat dieselbe Länge und die Dämpfkräfte sind soweit ich weiß kaum unterschiedlich zum Advantage.
Tue Jun 18 21:46:16 CEST 2019 |
MasteratDesaster
Alternativ kann man auch den B6 für die HA wählen. Aber wie driver95 schon sagt, da merkst im Alltag kein Unterschied. Zumal ein neuer Dämpfer immer ein Riesenunterschied macht.
Ich hab vor 4 Jahren noch 4 Advantage bekommen. Um dem "Hängearsch" zu vermeiden hab ich damals 40mm Federn für die VA und neue Federn (M Technik) für die HA.
Ergibt ne satte Keilform.
Die Kombi funktioniert nun schon ca. 110tkm.
@ driver95
Wie lauft das Dieselwiesel?
Wed Jun 19 05:30:55 CEST 2019 |
driver95
Immer munter weiter...
Wenns so weiter geht schaffe ich dieses Jahr noch die 300tkm. Muss jetzt im Juli zum TÜV...
Thu Jun 20 22:01:25 CEST 2019 |
MasteratDesaster
Sauber. Ich bin auch nicht mehr soweit weg, ich denke auch zum Ende des Jahres, falls er dann noch bei mir läuft.
Mit dem Prokit bist zufrieden?
Hab letztens einen top gepflegten Edition33 auf der Bahn getroffen. Haben an ner Tanke kurz geschnackt, war schön mal noch ein gepflegtes Exemplar zu sehen.
Fri Jun 21 15:55:53 CEST 2019 |
driver95
Zufrieden ja, muss nur endlich das schlechtwegepaket nachrüsten wegen dem Hängarsch. Mit beladung hängt der schon arg tief.
Tue Jun 25 08:43:37 CEST 2019 |
raccoon_touring
hast du evtl mal ein Bild von deinem touring mit pro kit drin?
Tue Jun 25 13:51:01 CEST 2019 |
driver95
Hier Bilder von gestern. hab gestern das SWP verbaut. 22mm
(432 mal aufgerufen)
(432 mal aufgerufen)
Tue Jun 25 13:52:24 CEST 2019 |
driver95
die kommen dann überhalb der Feder
Tue Jun 25 14:08:39 CEST 2019 |
raccoon_touring
vielen Dank- das sieht sehr gut aus - werde das wohl auch so machen 🙂
also hast du die unterlage unter der feder gelassen und die oben ersetzt gegen die vom SWP?
Tue Jun 25 14:09:25 CEST 2019 |
raccoon_touring
und da ich vom serien fahrwerk komme wird der unterschied deutlicher sein als bei dir...
Tue Jun 25 14:19:00 CEST 2019 |
driver95
ja unten sind die originalen geblieben und die obere Unterlage der Feder wurde gegen das SWP ersetzt. hinten ist jetzt glaub ich sogar ein kleinen Tick höher als vorne.
nur mit dem Pro Kit-Federn (VA 30 / HA 20-25) haben sich nach fast 10tkm die Hinteren Federn so krass gesetzt, das die Styling 135 Felgen hinten innen sowie auch aussen in der Kurve geschliffen haben. Ich überlege noch ob ich mir noch Spurplatten holen soll.
Ich denke 10mm pro Rad einmal rundum würden ihm gut stehen.
Tue Jun 25 15:17:34 CEST 2019 |
raccoon_touring
hui - das ist ja krass oO
hatte das am e36 mit dem H&R cup kit in 35/20 - der war an der VA nach 2 wochen eher bei 50 wenn nicht 60 tiefer. wenn die aussen schon geschliffen haben - wie willst du dann noch spurplatten hinbekommen? oder hab ich da jetzt nen denkfehler
Tue Jun 25 15:20:51 CEST 2019 |
driver95
Mit dem SWP ist der ja wieder höher 😉
Tue Jun 25 15:24:06 CEST 2019 |
raccoon_touring
wenn es bei vollem einfedern reicht... ist ja alles gut
Tue Jun 25 20:48:50 CEST 2019 |
MasteratDesaster
Spurplatten machen !!! Macht mega viel aus 😉
Wed Jun 26 08:35:49 CEST 2019 |
driver95
die Frage ist, wieviel mm passen? Rundum 10mm würde mir mega gut gefallen.
Thu Jun 27 10:13:51 CEST 2019 |
MasteratDesaster
Ich fahre 10mm an der VA und 12 auf der HA. Wobei die 12er nur mit Trick 17 bei mir funktioniert.
Thu Jun 27 10:25:10 CEST 2019 |
driver95
Also in meinem Fall besser HA auch nur 10mm?
Thu Jun 27 11:09:54 CEST 2019 |
MasteratDesaster
10mm passt definitiv. War meiner Meinung nach auch in der ABE aufgeführt. In Verbindung mit Tieferlegung ist jedoch eine TÜV Abnahme nötig.
Musst Du halt entscheiden. Ich persönlich steh halt auf Keilform beim Fahrwerk als auch bei der Spurweite, heist HA breiter als VA.
Ansonsten tolle Sache.
Thu Jun 27 12:46:22 CEST 2019 |
driver95
Hm...
@MasteratDesaster
Hast du ein Link zu einem guten Set aus Platten und schrauben?
Deine Antwort auf "Weiter gehts..."