• Online: 2.837

Fri Mar 22 10:43:34 CET 2019    |    driver95    |    Kommentare (204)    |   Stichworte: 3er, BMW, E46

Soo....
Ich meld mich mal wieder.

Zuerst liste ich mal auf was alles passiert ist. Auch wenn schon lange her.

-Wasserpumpe, Spannrollen und Umlenkkrollen wurden im Oktober gewechselt.
-Anfang Dezember ein defekter Kühlerschlauch gewechselt.
-Die Batterie wurde gewechselt.
-Zwischen Weihnachten und Silvester wurden alle Injektoren ausgebaut, zerlegt und Ultraschallgereinigt. Dabei auch Glühkerzen und Glühkerzensteuergerät gewechselt, der Kühlwasserflansch unter der ASB gewechselt (nur prophylaktisch) und die ASB neu abgedichtet.
-Komische Geräusche beim Lenken-> Motorlager und Koppelstangen gewechselt
-Auto sprang nichtmehr an -> Anlasser getauscht
-Die Kurbelwellenriemenscheibe (Schwingungstilger) hat sich in 2 Teile aufgelöst. Die wurde auch gewechselt, dabei auch die Keilriemen wieder mitgemacht. (Ohne Spann und Umlenkrollen).
-Die Bremsanlage wurde auf der VA komplett neu gemacht:
-ATE Sättel
-ATE Beläge
-geschlitzte Brembo-Scheiben
-Heckscheibenwischerarm und Heckscheibenwischachslager gewechselt.

So, jetzt seit ihr auf dem Stand von Dienstag Abend. Dienstag, der Tag wo die Sommerreifen drauf gekommen sind.
Warum jetzt schon? Weil die Profilstärke der Winterreifen richtung Drahtgrenze ging 😁

Die M135 wurden neu lackiert in Ferric grey und mit neuen Conti Sport Contact 5 bespannt.

[bild=1]

Ja, ich hab den nicht gewaschen. Ist mal wieder längst überfällig.

Lustig dabei...

Beim Felgen demontieren/montieren festgestellt dsa der Dämpfer vorne links nicht schwitzt, sondern das Öl auf den Querlenker schüttet 🙁
Druckanschlagpuffer und schutzrohr sind auch fertig. Ok also neue Dämpfer. Auf dem Heimweg ist dann noch aufgefallen das der hinten links tiefer als hinten rechts hängt. -> höchstwahrscheinlich Feder fertig. Naja. Immerhin hat alles 274tkm gehalten 🙂

"Einmal komplett bitte."
"Mit alles?"
"Ja, mit alles."

Dienstag abend ging die Bestellung raus:

-2x Sachs Advantage VA-Dämpfer
-2x Sachs super Touring HA-Dämpfer
-2x Domlager Sachs HA
-2x Domlager SKF VA
-Eibach Pro Kit Federn.
-Dazu sämtliche Druckanschlagpuffer und Schutzrohre fürs M-Paket

Und gestern auf anraten eines Bekannten noch die Schrauben die durch den Dämpfer ins Radlagergehäuse für VA und HA, sowie auch das Distanzstück (Pos. 5 im Bild) für die HA.

[bild=2]

********************************************
das wars auch schon wieder.
Grüße driver95

KM-Stand: über 274300km

felgen-lackiert
Felgen-lackiert
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 25 10:49:48 CET 2019    |    mz4

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 25. März 2019 um 10:44:09 Uhr:


Da hast du Glück, 100 EUR haben meine E46 umgerechnet jeden Monat an Reparaturen verschlungen

Ich denke da hängt es halt arg davon ab mit was für einer Basis man startet.
einen 330xd zu kaufen ist schon mal per se das schlechteste was man machen kann.

dazu kommt meine Autos haben max 1-3 Vorbesitzer die alle durchleuchtet sind und keine Ramschkisten die mit notreparaturen über den tüv gebracht werden. und bis auf den E36 waren alle max. 4-5 Jahre alt beim Kauf.

Mon Mar 25 11:04:56 CET 2019    |    the_WarLord

Zitat:

@mz4 schrieb am 25. März 2019 um 10:13:17 Uhr:



Zitat:

@the_WarLord schrieb am 25. März 2019 um 10:02:04 Uhr:


Wären die 135er auf dem Markt nicht so abartig teuer wär's schon ein interessantes Fahrzeug... 😁

125i ist nicht großartig billiger...

Zumindest als Coupe.

Wird Zeit, dass Alfa die Giulietta mit Hinterradantrieb bringt, damit's im Kompaktsegment ne vernünftige Alternative zu BMW gibt.

Ich finde die Alfas auch Klasse vom Design und der quadrifoglio reizt mich echt.
Aber es ist einfach ein optisch aufgehübschter Fiat von der Technik und die elektrischen Probleme sind einfach da.

der 125 ist aber im Vergleich zum 135 ich gehe mal davon aus wir reden vom N55 und nicht N54 Motor absolut alles andere als günstig in den Reparautren und für viele Reparaturen kannst du die Uhr nach stellen.
Reizvoller Motor mit viel ungewissen Positionen...

Naja, über die Elektrik kann ich mich bei FIAT nicht beklagen. Vielleicht hier und da mal ein Kabelbaum in der Heckklappe...
Kommt das den Touring Fahrern eventuell bekannt vor? 😉

Ob N54 oder N55 oder N52 interessiert mich da nicht großartig, die Reparaturanfälligkeit auch nicht, so schlimm sind die Motoren auch wieder nicht und die typischen Kandidaten (Injektoren, Hochdruckpumpe) sind mittlerweile auch zu erschwinglichen Preisen zu haben...
Die Gebrauchtwagenpreise sind einfach nur derbst abgehoben. Da fängt man schon das überlegen an, wenn's für den gleichen Preis ein Auto mit 3 Jahren Alter gibt. Dazu noch mit 100 tkm weniger auf der Uhr...

Naja, kleines, wendiges Coupe mit Hinterradantrieb. Einmalig in der Klasse und mit ordentlich Dampf zu haben.

Mon Mar 25 11:11:39 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@mz4 schrieb am 25. März 2019 um 10:48:07 Uhr:


Ich zähle zu Reparaturen KEINE Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit, Ölwechsel.

Naja, wenn man mal ehrlich ist sind Autos ein großes Verschleißteil. Ich kenne kein Teil eines Autos der für immer hält. Kaputt geht alles irgendwann mal. Irgendwann hat jedes Teil mal seinen Zenit hinter sich wenn man es nur lang genug nutzt. Reifen, Bremsen und Flüssigkeiten sind halt nur Teile die flott verschleißen und entsprechend öfter gewechselt werden müssen.

Natürlich kann man für sich die Grenze ziehen wo man möchte, allerdings darf man die Kosten trotzdem nicht auslassen. Angefallen sind Sie ja trotzdem. Wäre ich bösartig würde ich das schon fast als Schönrechnerei bewerten 😉

Mon Mar 25 11:41:52 CET 2019    |    the_WarLord

Deswegen Preis pro Kilometer, gefahrene Kilometer und angefallene Kosten angeben. 😉

Mon Mar 25 12:08:50 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 25. März 2019 um 11:41:52 Uhr:


Deswegen Preis pro Kilometer, gefahrene Kilometer und angefallene Kosten angeben. 😉

Wie gesagt, ich brauch das jetzt nicht unbedingt. Davon ab geht es auch niemanden was an wie viel Geld ich für meine Autos versenke 😉

Ich halte es da wie Rolls Royce: Genügend 🙂

Mon Mar 25 13:09:14 CET 2019    |    Bayernlover

Bei mir sind es ziemlich exakt 142 EUR im Monat, sehr gut planbar 😁

@mz4 wenn man natürlich alles, das irgendwie Geld kosten könnte, weglässt, ist Autofahren ziemlich günstig, da gebe ich dir recht

Mon Mar 25 13:32:23 CET 2019    |    shrimpf

Da kam schon was zusammen!
Ich konnte jahrelang ganz gute Autoschnäppchen machen und bin meist sehr gut damit gefahren. Ich hatte 4 Autos in Folge für unter 1000 Euro: Man kann einfach nie wissen, wie gut ein günstiger Gebrauchter hält: Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht heraus: Ein Fiat Croma so um BJ 90 hat bei mir fast ohne jegliche Reparatur 6 Jahre gehalten: Gekauft für knapp 200 Euro: Reparaturen und Unterhalt: 2 Auspuffteile, einmal Bremsbeläge vorn, ein Gurt, ein Oelfilter und Oel: Das wars! Gefahren bin ich gut 130000km. Billiger geht nimmer.
Ich habe unterdessen gelernt: Günstig kaufen und fast nur Bremsen machen. Wenn grössere Reparaturen anfallen; weg und wieder ein günstiges Ding kaufen.
Es wird leider immer schwerer, brauchbare Wagen für wirklich kleines Geld zu kriegen. Ich habe aber das Gefühl, dass mein 320 Avant noch recht lange halten wird. Ich glaube, der Vorbesitzer hat extem gut zu dem Wagen geschaut.

Ich gebe viel lieber Geld für meine Oldtimer aus. Die steigen ja im Wert oder behalten wenigstens den Jetzigen.

Mon Mar 25 14:47:06 CET 2019    |    the_WarLord

Zitat:

@shrimpf schrieb am 25. März 2019 um 13:32:23 Uhr:


Es wird leider immer schwerer, brauchbare Wagen für wirklich kleines Geld zu kriegen.

Das kannst du auf normales Geld ausweiten...

Mon Mar 25 17:32:57 CET 2019    |    MasteratDesaster

Man kann auch jeden Blog tot quatschen.....

Schade drum

Mon Mar 25 17:38:07 CET 2019    |    Dynamix

Besser so als ob gar nichts los wäre. So hat er wenigstens eine aktive Leserschaft. Ist doch was gutes, dürfte ja hoffentlich nicht der letzte Blog sein.

MT hat leider viel zu wenig aktive Blogger 🙁

Mon Mar 25 17:42:46 CET 2019    |    Goify

Dynamix, bei mir jährt sich demnächst 1 Jahr W204 und da gibt es dann auch eine schöne Reparaturliste, wo sich jeder das Maul darüber zerreißen kann. 😁

Mon Mar 25 17:53:09 CET 2019    |    Schlawiner98

Sehr gerne doch 😁

Mon Mar 25 17:53:55 CET 2019    |    Schlawiner98

Bei mir jährt sich der Saab-Kauf jetzt auch.

Mon Mar 25 17:57:52 CET 2019    |    Bayernlover

Bei mir jährt sich der Verkauf meines letzten eigenen Autos

Mon Mar 25 17:59:52 CET 2019    |    Goify

Na dann rechne uns doch mal vor, was du ohne Autos so pro Kilometer gespart hast und was deine jetzige Mobilität gekostet hat (Zug, Flugzeug, Leihwagen).

Mon Mar 25 18:09:04 CET 2019    |    Bayernlover

Ehrlich? Ich weiß es nicht. Ich war einmal auf Kuba und paarmal in Europa unterwegs, alles Ziele, die ich mit dem Auto gar nicht erreicht hätte (zumindest nicht in der kurzen Zeit). Einen Audi A6 von Sixt hatte ich, das weiß ich noch, der kam mich 140 EUR für ein Wochenende (plus Diesel, also 240 EUR oder so auf 1.200km). Der Zug nach Berlin kostet mich hin und zurück meistens insgesamt 40 EUR, also auch weniger als ein Auto.

Es blieb auf jeden Fall mehr Geld für anderen Unsinn übrig 😁

Mon Mar 25 18:33:33 CET 2019    |    Dynamix

Hat halt alles sein Für und Wieder. Ich für meinen Teil würde wohl nicht auf die Idee kommen 60.000km pro Jahr zu pendeln, aber manch anderem bleibt nichts anderes übrig. Wenn man da wirklich auf dem hinterletzen Kaff wohnt kommt man mit der Bahn bestenfalls noch zum örtlichen Bahnhof der dann aber nicht selten nochmal 1-2 km vom eigentlichen Ort entfern liegt. Oft genug in meiner alten Heimat erlebt! Wenn es ganz blöd läuft ist der nächstgelegene Bahnhof 3-4 Orte weiter was je nach Gemeinde schon wieder 10 km und mehr sind. Busse fahren an solchen Orten auch extrem selten. Wie will man so ohne stundenlange Warterei zur Arbeit kommen? Da macht es schon Sinn.

Für mich als Stadtmensch macht es wiederum kein Sinn. Da ist die Bahn mittlerweile wirklich sinniger aber ich darf mittlerweile auch woanders hin pendeln 😉

Mon Mar 25 18:41:48 CET 2019    |    Bayernlover

Wer pendelt denn 60.000km?

Mon Mar 25 18:52:27 CET 2019    |    Dynamix

Kann ich dir nicht sagen, aber ich weiß wer angeblich noch viel mehr pro Jahr gerissen hat 😁

Meins wäre es aber auch nicht. Bevor ich so weit fahre um zur Arbeit zu kommen nehme ich lieber den Stress mit umziehen auf mich.

Mon Mar 25 18:57:13 CET 2019    |    Bayernlover

Hm, also mein Rekord lag bei 30.000km in 10 Monaten oder 18.000km/Jahr nur für die Arbeit. Das hat sich in 2017 dann auf ca. 1.500km jährlich reduziert 😁

Mon Mar 25 19:22:34 CET 2019    |    driver95

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 25. März 2019 um 18:41:48 Uhr:


Wer pendelt denn 60.000km?

Ich hab es ein jahr lang gemacht

Mon Mar 25 19:31:28 CET 2019    |    Dynamix

Respekt dafür! Würde ich nur mit meinem Hauptauto 60.000km pro Jahr fahren würde ich wohl schnell die Lust am Autofahren verlieren.

Mon Mar 25 20:33:52 CET 2019    |    driver95

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. März 2019 um 19:31:28 Uhr:


Respekt dafür! Würde ich nur mit meinem Hauptauto 60.000km pro Jahr fahren würde ich wohl schnell die Lust am Autofahren verlieren.

Also es war auf 1 Jahr begrenzt. Standortwechsel innerhalb der Firma, um Personalmangel auszugleichen. Dafür Festvertrag bekommen 🙂

Tue Mar 26 10:12:03 CET 2019    |    Dynamix

Dann hat es sich ja zumindest gelohnt 🙂 Diese befristeten Verträge sind aber auch eine Krankheit.

Tue Mar 26 12:15:17 CET 2019    |    driver95

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. März 2019 um 10:12:03 Uhr:


Dann hat es sich ja zumindest gelohnt 🙂 Diese befristeten Verträge sind aber auch eine Krankheit.

Nach der Ausbilldung einen Jahresvertrag bekommen, 3 Monate später den Deal vorgeschlagen bekommen

Tue Mar 26 12:25:24 CET 2019    |    Dynamix

Kenne leider genug Leute die nach der Ausbildung trotz guter Noten bestenfalls nen Jahresvertrag oder was über die firmeninternen Zeitarbeitsfirmen bekommen haben. Man muss sich das mal vorstellen. Die einen bekommen einen normalen Vertrag und verdienen Netto locker ein Drittel mehr und als Berufsanfänger verdient man jetzt nicht soooooo fett. Wie will man mit einem besseren Azubigehalt bitte ein Leben starten?

Tue Mar 26 13:14:22 CET 2019    |    Goify

Ich habe mal mit 2.4 brutto angefangen als Ingenieur. Das ist eben oft so und war damals in meiner Branche sogar gut bezahlt.

Tue Mar 26 13:30:20 CET 2019    |    Bayernlover

Networking ist alles

Tue Mar 26 13:31:21 CET 2019    |    Goify

Hast du schon mal eine reiche Spinne gesehen? Eben. Networking ist Unfug.

Tue Mar 26 13:33:15 CET 2019    |    Dynamix

Networking kann ganz hilfreich sein, aber dafür müsste man erst einmal was auf dem Kasten haben. Wenn man feststellt das du ein talentloser Trottel bist hilft dir dein Netzwerk überhaupt nix mehr weil niemand die Hand dafür ins Feuer legen wird das du deine Arbeit gut machst 😉

Tue Mar 26 13:41:30 CET 2019    |    Goify

Und als Absolvent frisch von der Uni kannst du halt auch erst mal nichts außer Kaffeekochen und Weinsaufen.

Tue Mar 26 13:42:33 CET 2019    |    Bayernlover

Wenn man ein talentloser Trottel ist, nutzt auch Networking nix. Aber wenn man sich einmal einen Namen gemacht hat (das geht auch am Anfang mit weniger Gehalt), hat man nachher gute Chancen.

Tue Mar 26 13:44:37 CET 2019    |    Dynamix

Ja, aber in dem Falle stimmt der Spruch "Networking ist ALLES" eben nicht bzw. ist vielleicht etwas pauschal formuliert 😉

Tue Mar 26 13:50:56 CET 2019    |    Bayernlover

Es ging ja um Leute, die was können. Wobei, manchmal hilft ein gutes Netzwerk auch Leuten, die nix können. Fällt halt irgendwann auf, aber da ist es evtl. zu spät 😁

Wer sehr gut ist, in dem was er tut und keiner weiß davon, hilft das auch nichts. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen.

Tue Mar 26 13:52:58 CET 2019    |    Dynamix

Hättest du vielleicht vorher schon so schreiben sollen 😉

Von jemandem der einen Hochschulabschluss hat erwarte ich ein Mindestmaß an Besserwisserei und Klugscheißerei 😁

Tue Mar 26 14:24:26 CET 2019    |    Bayernlover

Darin bin ich Profi

Tue Mar 26 14:34:57 CET 2019    |    Goify

Ich sag mal so, die erste und letzte Firma, wo ich mich beworben hatte, war als Student. Danach folgten alle Wechsel durch ein Netzwerk und Empfehlungen. Einfach mal so Bewerbungen ins Blaue raus hatte ich nie schreiben müssen.
Und jetzt ist es ja genau anders herum, man bewirbt sich bei mir und bittet untertänigst um Arbeit. 😁

Tue Mar 26 15:18:27 CET 2019    |    Bayernlover

Q.e.d.

Tue Mar 26 15:31:30 CET 2019    |    Goify

Gegenüber von mir sitzt gerade meine Praktikantin. 🙂

Tue Mar 26 15:51:32 CET 2019    |    Dynamix

Gleich wetteifern Sie darum wer die heißeste Praktikantin hat 😁

Deine Antwort auf "Weiter gehts..."

Autor:

driver95 driver95


Zaungäste

  • anonym
  • MasteratDesaster
  • V8-NL
  • Ursel1234
  • FlashbackFM
  • woife199
  • Thommy 9-3
  • F30328i
  • Cool1967
  • C-Max-1988

Erste Reihe (69)

Zuletzt bei driver95...