20.01.2009 11:11
|
knolfi
| Stichworte:
Blogordnung, Spielregeln
Liebe Blogbesucher und Abonnementen,
aus gegebenen Anlass (siehe letzter Artikel) sehe ich mich leider gezwungen, hier ein paar Regeln für meinen Blog aufzustellen.
1. Der Blog gibt meine Sicht der Dinge wieder sowie meine Erfahrungen, die ich mit dem Fahrzeug mache wieder. Ich versuche mich dabei auf die technischen Erfahrungen zu beschränken und dabei soweit wie möglich objektiv zu bleiben, eine gewisse Subjektivität lässt sich jedoch nicht immer vermeiden.
2. Ich gebe hier den Usern von MT die Möglichkeit, fair miteinander zu diskutieren. Sollte ich jedoch merken, dass versucht wird, jemanden eine Meinung aufzudrücken oder dass ein Thema bewusst zerredet wird, dann werde ich die Kommentare des Verursachers löschen.
3. Ich erwarte, dass in diesem Blog respektvoll miteinander umgegangen wird. Ich erwarte, dass die Meinungen anderer toleriert und akzeptiert werden. Beleidgungen und/oder der Versuch mich oder andere lächerlich zu machen, werden mit der Löschung des Kommentares bestraft. Im letzter Konsequenz kann auch der Artikel geschlossen werden.
4. Wer mit seinem Kommentar in meinem Blog versucht, mich oder andere bewusst zu provozieren, wird gelöscht.
Wer mit diesen einfachen vier Regeln nicht einverstanden ist, dem steht es frei, diesen Blog zu meiden oder zu ignorieren. Denn lesen dürfen/können alle, aber nicht jeder muss was schreiben.
Lg
knolfi |
12.01.2009 13:54
|
knolfi
| Stichworte:
RS6, Verbrauch RS6
30.01.2009 11:43 |
knolfi
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
RS6
Seit langer Zeit hatte ich endlich mal wieder das Vergnügen, meinen Bollerwagen etwas Auslauf zu gönnen. Diesmal ging's dienstlich die die Landeshauptstadt von NRW (die, mit der längsten Kneipe der Welt...
). Hinzu gings über die A5 und A3 relativ gemütlich, da ich ausreichend Zeit eingeplant hatte und der starke Verkehr einen artgerechten Auslauf nicht zuließ, bis auf ein kurzes Stück zwischen Karlsruhe und Kreuz Walldorf, wo mich meinem Bollerwagen mal die Sporen gegeben hab....der Fahrer des 3'er BMW-Touring hinter mir hatte dann etwas Schwierigkeiten mir zu folgen
und hat sich in der Tempo 120-Zone kurz vor dem Kreuz erstmal meinen Wagen erstaunt nach verräterischen Zeichnen über die vorhandene Leistungsstärke abgescannt, da er sich wohl gewundert hat, wie "gut" ein Audi gehen kann...
Auf den Rückweg hab ich es dann schon eher ein bischen brennen lassen. Auf der A3 ein paar 5'er BMW's geärgert, die auch schon zügig unterwegs waren und sich dann lieber hinter mich gesetzt haben statt sich vor mir hertreiben zu lassen (wie gesagt, alles im legalen Bereich ohne zu dichtes Auffahren, Drängeln, etc.). Auf der A5 (wieder zwischen Kreuz Walldorf und Kreuz Karlsruhe/Durlach) hatte mein Bollerwagen dann das seltene Glück, einen seiner Geschwister zu treffen
. Als ich auf den RS6 auflief, kamen mir die ovalen Endrohre gleich bekannt vor und so gings in Geschwaderformation (ich leicht versetzt mit ausreichend Abstand hinter ihm) bis Karlsruhe. Sein Geschwisterchen hatte wohl keine Winterreifen drauf oder welche mit höherem Index, denn er bleib auch noch jenseits der 240 auf dem Gas, wärend ich in Hinblick auf meine Winterreifen vom Gas gehen musste. Richtig davongefahren konnte er mir auf grund des Verkehrs aber nicht und hat so schön die Bahn freigeräumt.
Am Karlsruher Kreuz gings dann für ihn auf die A8 und für mich weiter auf der A5 Richtung Heimat.
Wer sich angesprochen fühlt: es war ein vermutlich daytonagrauer RS6 mit Wiesbadener Kennzeichen (WI-TT 77 glaub ich).
So long
knolfi