• Online: 2.100

Wed Jan 29 17:29:44 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Vor einigen Wochen erhielt ich eine Email von Seat-Deutschland.

Es ging um die Rückrufaktion 94G6, bei der es sich um eine "qualitätsverbessernde Maßnahme" handelt. Beim Abgleich der FIN stellte sich heraus, dass meiner davon betroffen ist.
Ob das bei dir auch so ist, erfagt man am besten bei Seat-Deutschland via Telefon oder Email: Sehr nette Damen die da abnehmen😁

Im Zuge dieser Aktion werden die kompletten Xenonscheinwerfer getauscht. Auf Rückfrage, was genau der Grund dafür ist, bekam ich die Info, dass es scheinbar Wärmeprobleme mit dem verwendeten Kunststoff geben kann. Da ich eh so eine Art Schmierfilm im Schienwerfer hatte, kam mir die Sache ganz recht^^

Erledigt war die Sache in 2h, ich hatte das Auto aber aus Zeitgründen am Abend voher abgestellt.
Von der Lichtausbeute hat sich nichts getan: Jedoch muss ich nochmal zur Werkstatt, denn die Scheinwerfer sind alles andre als gut eingestellt.
 
Naja: Hauptsache ist, daß die Sache nichts gekostet hat😎


Mon Jan 20 19:21:03 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Benutzt du eine App um billige Tankstellen zu finden?

screenshot-2014-01-20-19-11-18screenshot-2014-01-20-19-11-18

Tanken: Eine Tätigkeit die einem nicht erspart bleibt, sofern man mit dem eigenen Auto mobil sein will und nicht gerade eins mit Elektroantrieb fährt.
Ich verfolge natürlich wie jeder andere Autofahrer auch die Spritpreise, und das sehr genau. Man kennt die billigen und die teuren Tankstellen in der Umgebung und meistens behält man bei der Kategorisierung auch recht...

Man kann, wenn man lange genug sucht oder schlichtweg mal Glück hat, richitg ordentlich was an der Zapfsäule sparen.

Ich benutze seit einigen Monaten die App "mehrtanken" auf meinem Adroid-Smartphone.
Man kann hier sehr gut die einzelnen Parameter einfügen und erhält die Übersicht gestaffelt nach Preis, Entfernung, Spritmarke, etc.

Da habe ich schon gewaltige Unterschiede aufgetan und durch teils nur kleine Umwege ordentlich gespart. Das lohnt sich echt!
Neulich auf dem Heimweg einen Preisunterschied von 21 Cent pro Liter, die beiden Tankstellen waren Luftlinie keine 2km entfernt.

Unglaublich eigentlich, dass solche Preissprünge überhaupt möglich sind.
Ich hoffe ja, dass durch den Druck der MTS die Preise einigermaßen stabil bleiben...


Fri Jan 03 20:50:32 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Heute hat endlich der Briefträger geklingelt😁
Die LED-Kennzeichenbeleuchtung kam nach Feiertagsverzögerung endlich an.

Da mir die Lichtfarbe der Halogenleuchtmittel, welche ab Werk drin sind, im Zusammenhang mit Xenon und LED-Rückleuchten einfach nicht so gefallen hat, sollte eine legale LED-Lösung her.

Gelandet bin ich dann bei der VW Leuchte vom Passat, Golf, Touran usw.

Es muss lediglich die Polung der Drähte gewechselt werden, danach passt es plug&play ohne rumgemurkse. Arbeit rund 10min.
Für 35€ zwar nicht die billigste, aber sauberste und legale Lösung.

Ergebnis kann sich sehen lassen 😎
Auf den Bildern wirkt es dank Kameraproblematik heller, als es wirklich ist.
In Echt ist es ein schönes, dezentes Weiß welches nicht blendet und auch keine Scheinwerfereigenschaft hat wie die Teile von Dectane und Co.

Und: Ja ich weiß, ich muß dringend mal das Auto waschen😉


Thu Jan 02 13:08:02 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Mal wieder ein kleines Update.

Eine der Kleinigkeiten, die mich an meinen nicht mehr ganz neuen fahrbaren Untersatz schon eine Weile störten, waren die Spitzdüsen.
Warum auch immer, rüstete Seat diese vom Vorgängermodell betrachtet, zurück.
Dieses hatte noch Fächer-, der 6J nur noch normale Punktdüsen.

Das hat in meinen Augen folgende Nachteile:

  • - Einerseits wird das Spritzwasser nur punktuell auf die Scheibe gebracht, was die Reinigungswirkung verschlechtert
  • - Außerdem verbrauchen die alten Düsen viel mehr Flüssigkeit. Anzumerken ist hierbei: Mir geht es nicht um die Kosten, sondern rein um das häufigerere Nachfüllen. Das ist einfach lästig.
  • Die Düsen ließen sich sehr leicht verstellen, dafür reichten auch schon ein Schlagloch oder ein Bahnübergang und das Spritzbild war zuzm Teufel: Es musste nachjustiert werden...
  • Bei höherem Tempo wurden die Strahlen nach unten gedrückt: Der wichitge obere Teil der Scheibe bekam nichts mehr ab...

Die neuen Düsen sind vom Golf 6, und passen ohne Nacharbeit, wie die Faust aufs Auge. Beheizt sind sie ebenso, wie die Werksseitigen.

Vorteile der neuen Düsen:

  • Viel gleichmäßigerere Verteilung des Spritzwassers auf der ganzen Scheibe
  • Kein selbstständiges verstellen durch entsprechenden Mechanismus
  • Geringer Wasserverbrauch
  • Auch bei Autobahntempo gutes Ergebnis.

Insgesamt also eine gelungene Nachrüstung, und das für 30€. Kann man nciht meckern.
Einbau: keine 5 Minuten
Wer interesse an der Artikelnummer hat, soll sich einfach via PN bei mir melden.

Die nächsten Tage kommt dann noch die originale LED-Kennzeichenbeleuchtung dazu.
Gibt dann aber nen entsprechenden neuen Artikel.