• Online: 2.639

Mon Jan 20 19:21:03 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Benutzt du eine App um billige Tankstellen zu finden?

Tanken: Eine Tätigkeit die einem nicht erspart bleibt, sofern man mit dem eigenen Auto mobil sein will und nicht gerade eins mit Elektroantrieb fährt.
Ich verfolge natürlich wie jeder andere Autofahrer auch die Spritpreise, und das sehr genau. Man kennt die billigen und die teuren Tankstellen in der Umgebung und meistens behält man bei der Kategorisierung auch recht...

Man kann, wenn man lange genug sucht oder schlichtweg mal Glück hat, richitg ordentlich was an der Zapfsäule sparen.

Ich benutze seit einigen Monaten die App "mehrtanken" auf meinem Adroid-Smartphone.
Man kann hier sehr gut die einzelnen Parameter einfügen und erhält die Übersicht gestaffelt nach Preis, Entfernung, Spritmarke, etc.

Da habe ich schon gewaltige Unterschiede aufgetan und durch teils nur kleine Umwege ordentlich gespart. Das lohnt sich echt!
Neulich auf dem Heimweg einen Preisunterschied von 21 Cent pro Liter, die beiden Tankstellen waren Luftlinie keine 2km entfernt.

Unglaublich eigentlich, dass solche Preissprünge überhaupt möglich sind.
Ich hoffe ja, dass durch den Druck der MTS die Preise einigermaßen stabil bleiben...

screenshot-2014-01-20-19-11-18screenshot-2014-01-20-19-11-18

Mon Jan 20 19:24:44 CET 2014    |    xHeftix

Ich benutze diese App auch. Sie ist sehr praktisch und stimmt hier in der Umgebung auch immer 😁

Mon Jan 20 19:45:23 CET 2014    |    Sebicca

Ich benutze die "TankenApp" von t-mobile. Ist ebenfalls sehr übersichtlich, inklusive Prognose.

Allerdings benutze ich sie nicht regelmäßig.

Mon Jan 20 19:45:32 CET 2014    |    Yoshi007

Benutze diese App ebenfalls. Bin seit Januar 2013 dabei und poste auch regelmäßig die aktuellen Preise als Dank gabs dafür schon einmal einen 25€ Aral-Tankgutschein.

Mon Jan 20 20:30:10 CET 2014    |    Duftbaumdeuter18283

xHeftix, ist normal, dass die Preise stimmen. Die müssen die Betreiber nämlich mittlerweile an eine Zentralstelle melden, von den die diversen Apps sie dann abrufen können.

Ich hab auch eine entsprechende App, nutze sie aber nur, wenn ich irgendwo bin, wo ich mich nicht auskenne.

Mon Jan 20 20:51:56 CET 2014    |    Faltenbalg33501

Ich nutze diese App auch immer.
Vorallem im Grenzgebiet zu Österreich kann man so mal schnell einen Blick über die Grenze werfen und schauen ob es sich rentiert. Naja, bei 1,339 für den Liter Super rentiert es sich ja fast immer^^

Mon Jan 20 21:28:45 CET 2014    |    Goify

Billige Tankstellen gab es vielleicht mal in den 60ern und eine App, nun ja, mein Mobiltelefon ist 9 Jahre alt, damals gab es eine Apotheke oder ein Apostroph, aber sicher keine "application" auf dem mobilen Fernsprechapparat.

Mon Jan 20 21:53:09 CET 2014    |    flo-95

Ich nutze mehr-tanken auch seit ich meinen Golf besitze, aber eigentlich immer nur, wenn mein Tank weniger als 1/3 voll ist. Generell ist hier im Umkreis aber sowieso quasi immer die Esso-Tankstelle 300m von meinem Arbeitsplatz entfernt die günstigste.

@Goify: Man kann auch am PC (oder einem anderen Internet-fähigen Gerät) auf mehr-tanken.de oder clever-tanken.de die aktuellen Spritpreise ansehen.

Mon Jan 20 22:12:59 CET 2014    |    Goify

Flo, das tue ich in der Tat. Aber es ist in der Regel ziemlich sinnlos, Gas kostet fast immer gleich viel, Schwankungen sind nur über Monate zu erkennen und Benzin tanke ich ausschließlich in Österreich. Dort gibt es auch Vergleichsportale, wo es sich etwas stärker lohnt, nachzusehen, da dort die Preise etwas stärker schwanken, aber nur ein Mal pro Tag verändert werden dürfen. Am Ende läuft es immer auf die gleiche Tanke hinaus.

Stimmen denn die angegebenen Preise auf dem Smartphone mit den tatsächlichen immer überein?

Mon Jan 20 22:22:09 CET 2014    |    flo-95

Ok, bei den Gaspreisen kenne ich mich nicht so aus, da ich mangels Gasauto nicht darauf achte.

Also meiner Erfahrung nach stimmen die Preise eigentlich immer, jedoch kann es nach einer Preisänderung ein paar Minuten dauern, bis die Preise aktualisiert sind.

Mon Jan 20 22:23:56 CET 2014    |    Datzikombi

Seit es die MTS gibt: Ja! Und zwar zu 100%!

Ich habe bisher noch nicht eine Enttäuschung erlebt, was die Aktualität der Preise angeht.
Bin was das angeht sehr zufrieden😁

Tue Jan 21 05:49:52 CET 2014    |    cleanfreak1

die App funktioniert sehr gut und zuverlässig. Was will man mehr....😁

Tue Jan 21 12:07:40 CET 2014    |    HyundaiGetz

Ich nutze keine Tank-App. Hab' meine Stammtankstelle die immer angesteuert wird. Preislich liegt diese dann (eine ARAL Tankstelle) meist auf dem gleichen Niveau wie die freie Tankstelle auf meinem Arbeitsweg.

Tue Jan 21 12:52:34 CET 2014    |    MB Dieselmaster

Ich nutze auch diese APP und bin der Meinung, dass es auch die Beste ist. Habe schon viele Euros gespart,

Tue Jan 21 12:54:18 CET 2014    |    DerMatze

mehr-tanken app lädt sich bei mir manchmal tot..... kennt jemand das Problem?

Tue Jan 21 12:56:31 CET 2014    |    MB Dieselmaster

Kurz aus den zuletzt genutzten Apps entfernen und neu starten.🙂

Tue Jan 21 23:09:19 CET 2014    |    Olli the Driver

Ich nutze diese App auch öfters. Zwar braucht mich der Preis beim Firmenwagen nicht zu interessieren, aber ich achte trotzdem darauf möglichst günstig zu tanken. Da unsere Tankkarten nur für bestimmte Marken gültig sind finde ich diese App praktisch weil ich hier gezielt nur die Marken auswählen kann bei denen ich auch tanken kann.

Deine Antwort auf "Tankapp "MehrTanken""