Thu Jun 05 11:32:38 CEST 2008
|
SchwarzerAudi
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Leben
Moin, heute morgen wieder in der Radio-Werbung (NDR2) gehört: "Ein Tag ohne Marienhof ist wie Vaterschaft ohne Test." Wie bitte? Was will uns diese Werbung sagen? Will sie sagen, dass ein Tag ohne Marienhof ein guter Tag ist, denn was kann es besseres geben als eine Vaterschaft ohne Test? Dann wäre die Werbung wohl verfehlt. Ohne will man uns nun suggerieren, dass zu einer guten Vaterschaft ein Test gehört? Schon merkwürdig, was uns von den Medien heutzutage alles geboten wird 🙄 |
Thu May 22 13:45:37 CEST 2008
|
SchwarzerAudi
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Leben
Moin, heute mal was ganz Andreas. Ist Euch schon mal aufgefallen, dass fast alle bepfandeten Einkaufswagen von Baumärkten derart kaputt sind, dass man entweder eiernd, klappernd oder aber stark zur Seite ziehend mit diesen Ungetümen unterwegs ist? In Supermärkten ist das nie so, dabei denke ich, dass im Regelfall mein Supermarktswagen deutlich schwerer beladen ist als mein Baumarktwagen. Warum zum Teufel ist das so? |
Thu Mar 06 12:27:59 CET 2008
|
SchwarzerAudi
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Leben
Moin. Wie fast immer eine unterhaltsame Diskussion, und wie fast auch immer, sind die eigentlich wichtigen und interessanten Fragen, auf die dieses Land unbedingt Antworten braucht, nur gestellt aber nicht im geringsten beantwortet worden. Ausflüchte, Behauptungen und Unterstellungen oder Herumwühlen in der Vergangenheit war wie immer beliebter als Antworten. Wieso auch nicht, ist ja deutlich einfacher und zumeist auch populärer. Umso erstaunlicher, dass eine ehemalige Genossin das Wort Volksverdummung in den Mund nahm, deshalb wohl auch ehemalig. Aber auch darauf wollte keiner so richtig eingehen. Und dabei ist das der Kern unseres Problems. Und daran ist mitnichten das Bildungssystem schuld. Denn wer es zu etwas bringen will, egal ob aus armen oder reichem Elternhaus, der hat es heute schon selbst in der Hand, dieses Ziel zu erreichen. Beispiele dafür gibt es genug. Es wird den Menschen nur zu einfach gemacht, ohne Ziel und eigene Leistung mit einigem Wohlstand zu überleben. Und die Zahler, die fragen sich, warum sie das alles tragen sollen. Irgendwann finden diese als Antwort darauf nur eine Antwort. Weggehen. Auch dies wurde angesprochen aber mit den üblichen Phrasen übergangen. Hier wäre der Moderator, der sich in der letzen Zeit sowieso nicht von der stärksten Seite zeigt, gefragt. Aber das wäre ja erstens unpopulär und zweitens versteht es die linke Wählerschaft nicht. Also, zieht eine Mauer ums Land, sperrt die Globalisierung aus, macht alle bis auf wenige Politiker gleich und wundert Euch dann darüber, dass es keine Ärzte mehr innerhalb der Mauern gibt, niemand Audi fahren wird und verzichtet auf importierte Annehmlichkeiten wie Flachbildschirme, IPhone und Bananen. Ach ja, und dieses lesen ist dann auch nicht mehr. |
Mon Jan 26 20:39:14 CET 2009 |
SchwarzerAudi
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Audi A6 4F, Leben
Moin,
nun ist es also raus, die neue KFZ-Steuer ist geboren. Irgendwie zieht dieses Kind jedoch ein Bein nach. Rechnen wir den Wert doch mal für meinen Dicken (3.0 TDI) aus, aktuell liegt der bei 463 EUR.
Neu:
1. 9,50 EUR pro 100ccm bei Diesel-Fahrzeugen, macht also 285 EUR.
2. CO2 120g/km sind frei, darüber hinaus 2 EUR je g. Damals (TM) wurde der Wagen mit 227g/KM angegeben, ich nehme an, der Wert zählt. Ergibt also 214 EUR.
3. DPF hat scheinbar keinen Vorteil mehr.
Ergebnis: Neu kostet der Dicke nun also 499 EUR. Also 36 EUR mehr.
Nehme ich nun ein Diesel-Auto mit nur 2 Litern Hubraum komme ich hier auf 190 EUR Steuer für den Hubraum. Dieser Wagen darf dann also einen CO2-Ausstoss von 274g/KM haben und wäre dann immer noch 1 EUR günstiger als mein Dicker. Hat jemand ein Beispiel für so ein Auto? W123 200D vielleicht?
Was hat diese neue Steuer nun also mit Umweltschutz zu tun? Hier kann man nur das Kotzen bekommen, und dann noch die grandiose Aussage der Grünen, dass die dicken Q7 nun auch noch billiger werden. Wo ist umwelttechnisch gesehen denn der Unterschied zwischen einem Polo mit 9 Litern Verbrauch und einem Q7 mit 9 Litern Verbrauch. Richtig, es gibt keinen und wenn nun der Q7 billiger als vorher wird dann gibt es nur einen Schluss, der war vorher zu teuer!