Thu May 22 13:45:37 CEST 2008
|
SchwarzerAudi
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Leben
Moin, heute mal was ganz Andreas. Ist Euch schon mal aufgefallen, dass fast alle bepfandeten Einkaufswagen von Baumärkten derart kaputt sind, dass man entweder eiernd, klappernd oder aber stark zur Seite ziehend mit diesen Ungetümen unterwegs ist? In Supermärkten ist das nie so, dabei denke ich, dass im Regelfall mein Supermarktswagen deutlich schwerer beladen ist als mein Baumarktwagen. Warum zum Teufel ist das so? |
Thu May 22 13:56:47 CEST 2008 |
Rostlöser27853
In was für Baumärkten kaufst du denn ein?
Bei uns bei Max Bahr ist alles top, was die Wagen angeht.
Thu May 22 14:22:02 CEST 2008 |
Standspurpirat6696
bei uns würden auch alle durch den tüv kommen. allerdings glaube ich das die baumarkteinkaufswagen deutlich mehr belastet werden als die supermarkteinkaufswagen. und wenn so ne masse gegen eine palette knallt, na ja die belastung ist halt höher.
Thu May 22 16:10:59 CEST 2008 |
SchwarzerAudi
Heute bei einem noch recht neuen Hornbach, war die Variante "Eiern und klappern". Letzte Woche bei einem zugegebenermaßen schon recht alt eingesessenen OBI, war da die Variante "zieht ein Bein nach". Mir fällt halt nur auf, dass ich in schöner Regelmäßigkeit bei Baumarktswagen an eine Klapperkiste gerate, bei Supermärkten hingegen fast nie.
Thu May 22 18:30:42 CEST 2008 |
Standspurpirat6696
@schwarzeraudi
vorher immer eine probefahrt machen 😁 😁 😁
Deine Antwort auf "Einkaufswagen in Baumärkten"