• Online: 2.622

BiBaBlog

Es könnte so einfach sein, ist es aber nicht...

Thu Mar 06 12:27:59 CET 2008    |    SchwarzerAudi    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Leben

Moin.

Wie fast immer eine unterhaltsame Diskussion, und wie fast auch immer, sind die eigentlich wichtigen und interessanten Fragen, auf die dieses Land unbedingt Antworten braucht, nur gestellt aber nicht im geringsten beantwortet worden. Ausflüchte, Behauptungen und Unterstellungen oder Herumwühlen in der Vergangenheit war wie immer beliebter als Antworten. Wieso auch nicht, ist ja deutlich einfacher und zumeist auch populärer. Umso erstaunlicher, dass eine ehemalige Genossin das Wort Volksverdummung in den Mund nahm, deshalb wohl auch ehemalig. Aber auch darauf wollte keiner so richtig eingehen. Und dabei ist das der Kern unseres Problems. Und daran ist mitnichten das Bildungssystem schuld. Denn wer es zu etwas bringen will, egal ob aus armen oder reichem Elternhaus, der hat es heute schon selbst in der Hand, dieses Ziel zu erreichen. Beispiele dafür gibt es genug. Es wird den Menschen nur zu einfach gemacht, ohne Ziel und eigene Leistung mit einigem Wohlstand zu überleben. Und die Zahler, die fragen sich, warum sie das alles tragen sollen. Irgendwann finden diese als Antwort darauf nur eine Antwort. Weggehen. Auch dies wurde angesprochen aber mit den üblichen Phrasen übergangen. Hier wäre der Moderator, der sich in der letzen Zeit sowieso nicht von der stärksten Seite zeigt, gefragt. Aber das wäre ja erstens unpopulär und zweitens versteht es die linke Wählerschaft nicht.

Also, zieht eine Mauer ums Land, sperrt die Globalisierung aus, macht alle bis auf wenige Politiker gleich und wundert Euch dann darüber, dass es keine Ärzte mehr innerhalb der Mauern gibt, niemand Audi fahren wird und verzichtet auf importierte Annehmlichkeiten wie Flachbildschirme, IPhone und Bananen. Ach ja, und dieses lesen ist dann auch nicht mehr.


Thu Mar 06 14:45:52 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011

Nur mal so als Frage…
Was willst du uns sagen? Es wirkt so, als würdest du auf etwas Bestimmtes eingehen. Aber kein Schwein weiß was.

Fri Mar 07 09:35:56 CET 2008    |    rallediebuerste

Ein Einleitungssatz wäre nett gewesen.
Gliederung auch.
Und vielleicht so was wie ein roter Faden... 🙂

Mon Mar 10 08:27:55 CET 2008    |    Spiralschlauch10251

Hi, 😁

auch ich fand Diskussion alles in allem sehr unterhaltsam, obgleich ein paar Kernthemen (z.B. Kernenergie) ignoriert wurden und mir die innere Kohärenz und Kontinuität fehlte. Unkommentierte Aussagen, nichterläuterte Statements und unbewiesene Hypothesen führten zu Verwirrung, das Fehlen eines übergeordneten Thema tat sein Übriges. Die Ablenkungsmanöver waren perfekt inszeniert, keiner der Beteiligten konnte folgen und die Protagonisten konnten für ihre Meinungen nicht haftbar gemacht werden. Dass daran unser schichtenabhängiges Bildungssystem eine Mitverantwortung trägt, versteht sich von selbst und ist selbstverständlich falsch. Auch das Elternhaus, die Gesamtgesellschaft respektive der sozialen Peer Group tragen eine Mitschuld an der Ordnungs- und Orientierungslosigkeit des einzelnen Individuums. Und für diesen Mangel an Überzeugungskraft und dieses Übermaß an Konfusion zahlt die Allgemeinheit, selbstverständlich auch die hier mitlesende, und zwar nicht zu knapp und zu einem Großteil mit Verwirrung! Und die Leser, die sich fragen, warum sie das alles lesen und inkorporieren sollten, finden dann irgendwann darauf nur eine Antwort. Wegsehen.
Auch hier wäre vielleicht ein Moderator gefragt gewesen. Aber das wäre ja erstens übertrieben gewesen und zweitens versteht es die Moderatoreneschaft selbst nicht. Und so bleibt alles alles beim alten und der Teufelskreis aus fundamentaler Zusammenhangslosigkeit und konsekutiver Ignoranz beginnt von neuem mit immer neuen Trittbrettfahrern, die die Ahnungslosigkeit der Rezipienten aufgreifen und diese in eine neue, globale Dimension überführen. Wundert euch dann nicht darüber, dass es keine Diskussionsteilnehmer mehr gibt.
Sollte man also eine thematisch-ideologische Mauer um Gesellschaften und Gemeinschaften wie MT ziehen und alle ihre Teilnehmer der gleichen Struktur, Logik und Kommunikationsweise unterwerfen? Alle Mitglieder gleichmachen und sie ihrer PLuralität berauben? Ich meine im speziellen ja, generell nein, denn dieses lesen wäre dann auch nicht mehr. 😉

Gruß

Deine Antwort auf "Hart aber unfair vom 05.03.08"

BiBaBlogmann

SchwarzerAudi SchwarzerAudi

Bratwurstbratgerät


BiBaBlogGucker

  • anonym
  • jocuping
  • RICOA8
  • roland_mue
  • steffen94
  • TKretsche
  • Tl-01a
  • micha204
  • AndreasP
  • Chris208

BiBaButzemänner (8)

BiBaWagen

BiBaWeisheit

Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.

BiBaZollstock

Blog Ticker