Tue Aug 04 19:30:37 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (2)
Soo Hab mir nun auch die neuen Facelift Rückleuchten eingebaut und muss sagen sie gefallen mir sehr gut 🙂 Einfach "Alten" raus "Neue" rein fertig Plug&Play |
Sat Jun 20 10:40:02 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (27)
Soo nun hab ich mir wieder was vorgenommen PDC vorne nachzurüsten aus den A3 MJ 09 🙂 Voraussetzung ist, dass das Gateway die Addresse 10 unterstützt! STG, Kabel,Stecker, Taster habe ich bei meinem 🙂 gekauft und auch einen sehr guten Preis dafür bekommen. Antrib Can entweder an Gateway oder Lüfter unter dem Handschuhfach abgreifen. Die Sensoren müssen vorne alle 4 quer eingebaut werden ansonsten piepst es immer 🙁 Teilleliste: Steuergerät PDC : 8P0 919 475D 1x Funk-Taster zum Ein/Aus schalten der PDC (da bekomme ich einen angefertigten der dem Originalen gleich ist, weil den Taster gibs ja erst ab MJ09) Ein Kabel muss man selber bauen, da dieser Kabelsatz im Zentral Kabelbaum integriert ist😉 Weitere Infos und Bilder gibs wenn es eingebaut wird. ..Sensoren müssen noch Lackiert werden und das Kabel muss ich noch machen🙂 Lack habe ich nun bei Knauf Lacke gekauft und sind in Sprühdosen abgefüllt : kostet 28€ 😉 ................................................................................................................................ 26.06-27.06.2009 Der Einbau war nicht gerade einfach😉 }Schaut euch einfach die Bilder an 🙂 1. Stoßstange abbbauen Der Einbau dauerte in allem ca 8 Stunden Samstag,27,Juni,2009,11:54:00:52102 -------------------------------------------------------------------------------- 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Teilenummer: 8P1 955 119 Teilenummer: 4E0 910 557 B Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Bauteil: Sounder n.mounted Bauteil: NGS n.mounted Bauteil: IRUE n.mounted Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. |
Sun May 03 12:04:38 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (1)
Pinbelegung Mehrfachsteckverbindung, 32-polig 1 - Klemme 30 |
Sun May 03 11:57:25 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
![]() Soo Hab mir nun auch die abblendbaren Außenspiegel nachgerüstet, und muss sagen dass war eine schweine Arbeit!! Bei mir waren die Kabel nicht im Spiegel}}d.h Kabel von Innenspiegel von PIN 4 zu den Außenspiegel ziehen. Habe leider keine Bilder gemacht, kann aber nur sagen, derjenige der dass auch machen will, soll es sich gut überlegen 🙂 Hab für den einbau ca 5 Stunden gebraucht. |
Thu Apr 23 14:35:49 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
HDR Bilder mit oder ohe Tonemapping HDR-Bilder können von Spezialkameras aufgenommen, als 3D-Computergrafiken künstlich erzeugt oder aus einer Belichtungsreihe von LDR-Fotos rekonstruiert werden. Bisher existieren nur wenige Ausgabegeräte, die zur Anzeige von HDR-Bildern fähig sind. Auf herkömmlichen Bildschirmen und Medien können sie nicht direkt dargestellt werden, sondern müssen mittels Tone Mapping in LDR-Bilder umgewandelt werden, indem die Helligkeitskontraste des HDR-Bildes verringert werden. Ungeachtet dieser Einschränkung können ausgehend von HDR-Bildern Über- und Unterbelichtungen vermieden, Bilddetails besser erhalten und weiterreichende Bildbearbeitungen vorgenommen werden. Nicht nur die Fotografie und Computergrafik, sondern auch Anwendungen wie die Medizin oder virtuelle Realität profitieren von diesen Vorteilen. |
Thu Apr 23 14:31:42 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
Wer ist dieses Jahr bei GTI Treffen am Wörthersee in Kärnten von 20.05-23.05.2009Paar Bilder vom See 😉 Audi Stand |
Thu Apr 23 11:49:49 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (4)
Hmmm Wie ich das neue KI in weiss gesehen habe, wusste ich schon...ICH wille es 🙂 auch. Nach langen suchen habe ich ein gebrauchtes von einem Unfallwagen bekommen. Hab dafür 220€ beztahlt (war ca. 6 Monate alt aber schon 80000km ned schlecht 🙂 Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.lbl Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Dann hab ich mir noch ein neueres Gateway besorgt und ein Komfort STG Damit geht nun alles bis auf Serviceposition für den Wischer und Lichteinstellungen. Zu Umbau: WFS und Einbau des neuen KI hat mein 🙂 für 50€ gemacht Danke 🙂 Einziges Problem war der Anpassungskanal 37, da muss eine 11 eingetragen werden sonst gibt es eine Fehler mit der Bremse und ESP und die Warnleuchte im KI blinkt. An der Stelle nochmal Danke an Scottty18 der mir einige Tips gegeben hat! |
Thu Apr 23 11:49:39 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
Angefangen hat es mit kleinen Aussetzer bis zum totalausfall anch 10 sec. laufzeit. Also Nachschaun: Um die Brenner auszubauen muss die Stoßstange ab 😉 danke Audi 😉 Ist aber kein Problem und wenn man weiss wie, ist diese in 10 min. ab Als ich die Brenner ausgebaut habe, roch es schon so nach verbrannten Kunststof *lol* naaa tolll Brenner und Vorschaltgerät defect!! Also wieder neue Brenner (hab wieder beide getauscht) und neues STG STG Teilenummer: für D2S 1 307 329 076 Litronic Zündgerät 4 |
Thu Apr 23 11:49:25 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (2)
Bei mir lief die SH seit dem Kauf meines Autos nur kurz an und ging dann wieder aus. So als erstens ab zum Eberspächer Händler und Diagnose ( hat übrigens 20€ verlangt für 10min ) *lol* ?!?!?! Brennraum Ventilator defect neuer ink. Einbau 500€!!!!! irre oder! Naja Dann zum Ausbau: Als ich diese dann komplett zerlegt hatte hörte ich schon ein rasseln (lose Teile) hmm was da los??? Ventilator zerlegt und dann fiel mir auch schon ein kleins Kunststoffstückchen entgegen??? Laufrad ausgebaut> es ist ein kleines Stück am Rand abgebrochen und dadurch würde das Rad blockiert! 🙂 Wieder zusammengebaut und alles ging wieder einwandfrei🙂 Im gleichen zuge habe ich noch Xenon Brenner in meine Nebelscheinwerfer eingebaut 6000K 🙂 geil!! |
Thu Apr 23 11:49:17 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (3)
Da mir der Bass nicht tief genug war bei dem Aktiv System hab ich den mal aufgepeppt 🙂 Betrieben wird das ganze mit RNSE Umbau ca. 2 Tage Update: Inzwischen hab ich 1ne Endstufe wieder ausgebaut da sie meiner Meinung überflüssig ist. |
Sun Aug 09 11:13:58 CEST 2009 |
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (4)
Da ich eine neue Scheibe spendiert bekomme habe ich mir gedacht ich rüste dann gleich auf Regen Licht Sensor (RLS) um.
Natürlich wird die Scheibe mit Index L verbaut 🙂 Kenner wissen was gemeint ist 😁
Da mein jetziges BNSG diese Funktion nicht unterstütz hab ich es auf Index N umgerüstet.
Zum Umbau:
Da zurzeit nur der Innenspiegel mit Lichtsensor verbaut ist muss auch ein Neuer Innenspiegel mit „Großer“ Aufnahme her.
Der RLS sitzt nun im Spiegelfuß und übernimmt die Automatische Fahrtlichtschaltung sowie das Automatische Wischen.
Der Lichtsensor im Spiegel ist dann nur mehr zur Abblendung der Innen sowie Außenspiegel verantwortlich.
Also „alten“ Spiegel ausbauen.
Neuen Kabelsatz (Kufatec) einbauen und Anklemmen
(die Belegung vom Spiegel mit RLS ist anders als den nur mit Lichtsensor!!!!!)
RLS gab’s erst ab MJ05
Soo nun zum eigentlichen Umbau:
Zuvor sollte man mit VCDS die „Alte“ Codierung sowie alle Anpassungskanäle auslesen damit man bei der bei der Manuellen Codierung danch den Überblick nicht verliert 😉
Das BNSG befindet sich links bei der Fahrerseite
Es ist nur links und recht eingeklipst.
Alle Stecker lösen (vorher aber die Rote Sicherung öffnen)
Stecker können nicht verwechselt werden, das sie alle eine andere Form haben 😁
Nun das Neue BNSG anstecken und Sicherung wieder schlissen.
Der Austausch ist also Pug&Play
Nun kann man es neu NUR!! mit VCDS Codieren.
Der 🙂 kann dies mit seinem VAS leider nicht!
Wenn man alles ordentlich Codiert hat sollte alles wieder wie zuvor funktionieren 😉
Falls die Schalter Hintergrundbeleuchtung blinken sollte muss man im BNSTG Byte 7 Bit 7 codieren. Mindestens eine 80 sollte eingetragen sein 😉
Wenn wer Infos haben will gerne per PN
lg
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H53 2701
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000007657575
Codierung: E78A5F2F8214138038160016160000000009FF0F64020223002000000000
Betriebsnr.: WSC 06356 128 40398
Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 06356
Teilenummer: 4E0 910 557 B
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00469566
Betriebsnr.: WSC 06356