klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Mar 06 11:45:21 CET 2025 |
HeinzHeM
Hier am sonnigen Niederrhein zeigt das Thermometer 15 °C und um 16 Uhr sollen es 19 °C sein.
Klingt doch eher nach Mitte Mai und nicht nach Anfang März. 😉
Thu Mar 06 15:12:26 CET 2025 |
Moewenmann
Du darfst beim Fasten ganz individuell festlegen, worauf du verzichten möchtest. Also zum Beispiel Alkohol, Mettbrötchen, Kürbis, Kokosnuss…
Thu Mar 06 17:36:57 CET 2025 |
HeinzHeM
Ich verzichte heute mal auf Ruhe. Habe seit heute Mittag die Heizung aus, dafür die Balkontür offen und alle Fenster auf Kipp. Ich wusste schon gar nicht mehr, wie laut die ungefilterte Welt da draußen sein kann.
Heute Nachmittag gegen 16 Uhr zeigte das Thermometer auf der Sonnenseite, aber im Schatten hängend satte 23 °C an. Irgendwie erscheint mir das für Anfang März noch nicht recht angebracht zu sein.
Thu Mar 06 17:44:27 CET 2025 |
berlin-paul
Kürbisse ... auf die lässt es sich geanz guz verzichten 🙂
Fri Mar 07 08:34:05 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Kein Kürbis, keine Kokosnuss, sondern richtiges Frühstück, dazu frischen Kaffee kann ich anbieten. 🙂
Sonnige 9 °C von 19 °C sind des Weiteren zu vermelden.
Fri Mar 07 08:37:59 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Freitagsfrühstück, Heinz. 🙂
Sonnige 4°C ... schaumermal 🙂
Fri Mar 07 12:41:35 CET 2025 |
windelexpress
In Hoppegarten sind's aktuell 19 Grad, lässt sich aushalten.
Moin alle man
Fri Mar 07 19:23:55 CET 2025 |
HeinzHeM
Zwar sind es heute mal wieder um die 20 °C gewesen, andererseits will die Helligkeit noch nicht so recht zu den hohen Temperaturen passen. Die Sonne geht erst gegen 7 Uhr auf und bereits um 18.30 Uhr setzt die Dämmerung ein. Ich habe etwas gebraucht, bis ich diesen außergewöhnlichen Zusammenhang erkannte.
Fri Mar 07 20:07:22 CET 2025 |
berlin-paul
17°C wurden es hier auch 🙂
Sat Mar 08 08:47:31 CET 2025 |
windelexpress
Moin.
Hoch die Hände Wochenende.
Und vergesst Eure Frauen heute nicht
Sat Mar 08 09:12:36 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal Frühstück hin. 🙂
Achja, heute ist ja internationaler Floristinnentag ... auf zur Tanke 😁
Sat Mar 08 09:37:00 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück, Paul. 🙂
Sonnige 10 °C von den 20 °C die es werden sollen. Langsam reicht es mit der Wärme. Ich will wieder Wolken und bisschen Regen. Aber spätestens Montag, Dienstag soll ja es ja erstmal Schluss damit sein.
Sat Mar 08 13:12:40 CET 2025 |
Schmargendorf
Du weißt auch nicht, was du willst... Schäm dich Heinz.
Sat Mar 08 13:37:03 CET 2025 |
windelexpress
Ein Gesellschaftsproblem!
4 k netto, aber auf keinen Fall 40 h arbeiten und die Arbeitszeiten von der Couch aus, zwischen den Entspannungsphasen voll zu bekommen.
Sat Mar 08 13:38:50 CET 2025 |
Schmargendorf
Sat Mar 08 13:39:32 CET 2025 |
berlin-paul
nur 4 k 😁
Sat Mar 08 13:49:11 CET 2025 |
windelexpress
Stimmt!
Unsere frisch studierten edv ler haben 5 Entgelt Gruppen mehr als ich und wenn ich am Schalter ein Problem hab, meinen Kunden nicht fertig bekomme, bekomme ich zur Antwort "Machen Sie ein Ticket auf"
Wenn ich dann genervt drum bitte, dass sich mal jemand das Prob an meinem Platz anguckt und ggf eine Lösung parat hat, "bin im Home office"
Von der Leitung bekomme ich gesagt, ich möge die mit samthandschuhe anpacken, nicht das die noch abhauen.
Und Ich bin der Depp , der in der Google Bewertung genannt wird, weil ich zu blöde bin die Kundschaft anzufertigen.
Sat Mar 08 13:57:58 CET 2025 |
Schmargendorf
Hört sich nicht nach einem leichten Job an!
Mit Samthandschuhen Anfassen? Echt? Klare Sprache ist nicht erwünscht. Super!
Sat Mar 08 14:06:22 CET 2025 |
berlin-paul
Die ITler sind schon wichtig für das Funktionieren der gesamten EDV nebst Telefonie ... das geht nicht immer aus dem homeoffice 🙂
Sat Mar 08 18:24:40 CET 2025 |
HeinzHeM
Bei den ITlern muss man zwischen denen für die Hardware und denen für die Software unterscheiden. Die für die Software zuständigen können, mit ihrem Fernzugriff, durchaus im Homeoffice arbeiten. Und "Ja" man muss schon ein Ticket aufmachen, denn nur so können die ihre Arbeit an der Störung dokumentieren und ebenso ist diese Dokumentation ggf. auch für die Weiterentwicklung der Software verwertbar.
Und auch für Dich, den Anwender ist das Ticket wichtig, denn damit kannst Du nachweisen, dass Du diese Störung gemeldet hast. Ggf. auch belegen, wie oft Du eine solche Meldung abgesetzt hast.
Ich habe jahrelang genau an so einer Nahtstelle gearbeitet und kenne die Sorgen und Nöte beider Seiten. Und "Ja" vielerorts fehlt auch das Verständnis für die Arbeit des jeweils anderen.
Sat Mar 08 18:42:23 CET 2025 |
HeinzHeM
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber mit dem Fernzugriff konnte man sich bei uns (mit der dokumentierten Genehmigung des meldenden Users) auf den PC des Störungsmelders aufschalten und die Ansicht von dessen Desktop mit ihm teilen. Ansicht ja, Funktion nein. Allenfalls ließ sich vom ITler noch der Cursor bewegen, wenn der User diesen nicht selbst gerade selbst verwendete. War dann so, als wenn der ITler dann hinter einem stünde und man konnte sich per Telefon, mittels Headset unmittelbar verständigen.
Spielt dann auch keine Rolle, wo sich die beiden Computer physisch befinden.
Sat Mar 08 19:43:42 CET 2025 |
HeinzHeM
Homeoffice ist so neu auch nicht. Ist ja eigentlich die "Tele(heim)arbeit" und gibt es schon in manchen Branchen seit den 1980er Jahren. Ich selbst
binwar etwa seit der Jahrtausendwende dabei.Nix neue IT-Welt. 😁
Auch sind solche Nettogehälter für einen Master-Absolventen in der IT mittlerweile ein fast üblicher Lohn. Gab einmal eine Zeit, da rissen sich die Firmen tatsächlich bereits um die Praktikanten.
Sat Mar 08 21:17:44 CET 2025 |
berlin-paul
Für Martin ist es halt unschön, dass er irgendwie hängen gelassen wird. Ob es an der hardware oder an der software liegt, muss erst ergründet werden. Vorher wird sich nichts ändern.
Sat Mar 08 23:20:57 CET 2025 |
HeinzHeM
Ja, und das Ganze unter Zeitdruck, mit einem drängelnden Klienten auf der anderen Seite.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich unverstanden und hängengelassen fühlt, aber da wird ihm spontan auch niemand helfen können. Denn meiner Erfahrung nach ist es selten die Software, die versagt, sondern irgendwann und irgendwo ist es eine Unterlassung, die begangen wurde oder eine fehlerhafte Eingabe, die nicht damit korrespondiert, was der Maschine als richtige Funktion einprogrammiert wurde.
Denn die Maschine ist dumm. Die reagiert immer gleich und die kennt keine Kompromisse. Entweder macht man es genauso, wie es vorgegeben wurde und vermutlich auch vorgeschrieben ist oder es funktioniert nicht. Noch denken Maschinen auch nicht mit. Mitunter ist selbst die falsche Reihenfolge der Eingaben ursächlich.
Kann man als Fremder natürlich alles nur mutmaßen. Ich kann genauso wenig beurteilen, wie die jeweilige Weiter-Entwicklung der Software vonstattengeht. Bei uns gab es die Möglichkeit, dass die zukünftigen Anwender an den Beta-Tests der Software-Releases teilnehmen durften. Ich habe auch mehr als einmal an einem solchen Testrechner gesessen und all mein Tun und Lassen dokumentiert.
War immer wieder spannend.
Ach, ich habe einfach zu viel Zeit... 😁
Sun Mar 09 08:54:35 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Das Sonnentagsfrühstück steht bereit. 🙂
Nachts nahezu Frost, jetzt 8 °C und um 16 Uhr dann wieder so 20 °C. Der Kreislauf kann auf diese Art schon mal für die Sommermonate üben. Da kommt keine Langeweile auf!
Sun Mar 09 09:23:55 CET 2025 |
berlin-paul
GuteN Morgen.
Danke für das Sonntagsfrühstück, Heinz. 🙂
Sonnige 8°C und es sollen noch 16°C werden. Wird langsam mit dem Sommer. 🙂
Sun Mar 09 11:47:11 CET 2025 |
windelexpress
Paul,
Dass unschöne ist, dass ich mich für Unzulänglichkeiten anderer vom Kunden beschimpfen lassen muss.
Meine eigenen Fehler behebe ich alleine und verantworte diese auch.
Und wenn es hart kommt, dann erledige ich das auch nach Feierabend mit dem Privatwagen.
Ein Kollege aus der edv, der mir mal dämlich kam, hab ich gesagt, dass ich ihm beim nächsten mal mit so einer Antwort, den Kunden an die dauerhaft verschlossene Tür, der klimatisierten edv Abteilung schicke.
"Das machen sie nicht!"
Lassen Sie es drauf ankommen.
Seit 1.2 habe ich eine neue Kollegin.
Mehr als 2 Monate vorher war bekannt, dass ihr Arbeitsplatz einzurichten und auszustatten ist.
Stand Jetzt funktioniert immer noch nicht alles, ein Kartenlesegerät bekommt sie erst garnicht. Soll das von der ausscheidenden Kollegin bekommen.
Ich erwarte, dass am ersten Arbeitstag alles notwendige am Platz steht, sämtliche Zugänge eingerichtet und die Hardware zu verwenden ist.
Der Dokumentendrucker ist bisher immer noch nicht richtig eingestellt, der Scanner für die elektronische Archivierung tuts inzwischen, nach dem dritten Ticket.
Mit unserer IT Abteilung ist ein Trauerspiel.
Bei einem externen Dienstleister wäre das besser aufgehoben.
Sun Mar 09 11:59:46 CET 2025 |
Moewenmann
Steht und fällt mit dem Führungspersonal in der IT. Ist hier in der Kreisverwaltung 1:1 sch…lecht.
Sun Mar 09 13:18:40 CET 2025 |
berlin-paul
Martin, deine Erwartungshaltung ist völlig i.O.. So und nicht andets gehört sich das. Da es allerdings real nicht so läuft, sind die internen Abläufe (vermutlich bereits der Weg der Information bzw. Leistungsabforderung) nicht sinnvoll sortiert. Das ist dann Führungsversagen der Behördenleitung. Leider sind die bei Hinweisen und Anregungen zu ihrer Göttlichkeit etwas spröde. Man muss es denen als ihre Idee verkaufen. Sonst wird nichts draus. Aber diese bucklige Weg ist nervig und vor allem undankbar.
Sun Mar 09 14:22:39 CET 2025 |
HeinzHeM
Vielleicht ja, vielleicht nein. Vermutlich nein.
Das kann man nicht pauschalisieren. Wenn der externe Dienstleister von eurer Leitung eingekauft werden würde, wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, dass ihr vom Regen in die Traufe geraten würdet?
Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass externe Dienstleister erst mit der vorhandenen Software und Technik vertraut werden müssen. Und das kann dauern. Des Weiteren ist mitunter die Bezahlung von deren Mitarbeitern nicht so, dass diese mit allzu viel Schwung und Elan an die Sache herangehen.
Zeit ist Geld, stimmt schon, jedoch in der anderen Richtung. Je mehr Zeit die verplempern, desto teurer wird das für den Besteller und desto länger muss der warten. Das Schicksal des Öffentlichen Dienstes, dass dieser von vielen als seine Milchkuh angesehen wird.
Mon Mar 10 08:34:01 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Gibt Frühstück samt Kaffee auf Wunsch mit Milch von der Kuh oder vom Hafer. 🙂
Sonnige 6 °C von 19 °C, die es werden sollen. Also, langweilig. Öde. Wie die ganzen Tage schon.
Mon Mar 10 08:43:41 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Frühstück mit Kuh, Heinz. 🙂
Sonnige 2°C und geht so richtung 16°C heute.
Mon Mar 10 09:40:12 CET 2025 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für die Verpflegung 🙂
Bin wieder aus dem Skiurlaub zurück, die Knochen sind alle heile geblieben, schön wars, was will man mehr.
Skifahren ist übrigens gar nicht so billig, wie alle immer sagen... Ei, Ei, Ei...
Tue Mar 11 06:30:51 CET 2025 |
windelexpress
Moin
Kaffee für die Frühaufsteher steht.
Auf in den Nebel , Sichtweite dürfte so 60 m sein.
Vor der Haustür. Auf freier Strecke bestimmt noch weniger.
Tue Mar 11 07:29:59 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den Kaffee, Martin. Ich stell mal Schrippen und Nudossi dazu. 🙂
Neblige 3°C. Wird wohl erstmal etwas frischer die Tage ... brrr
Tue Mar 11 08:42:48 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Danke für den Kaffee und das Frühstück. 🙂
Nebel? Hm, hier scheint nach einer sternklaren Nacht mit leichtem Frost die Sonne, ist 5 °C warm.
Ein bisschen dunstig ist es ja noch, aber der Nebel hat sich bereits verzogen.
Tue Mar 11 11:35:02 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun zieht es sich langsam richtig zu mit dem Nebel, ist auch merklich abgekühlt, weil die Sonne weg ist. Fühlt sich allerdings nur kühler an, weil ein kalter Wind weht. Das Thermometer zeigt dagegen 6 °C an.
Wed Mar 12 17:14:34 CET 2025 |
windelexpress
Moin.
Alle am Bergfest feiern?
Dann stell ich mal eine Kaffeerunde hin. Kuchen kann ich keinen anbieten, keine Bock gehabt zum Bäcker zu gurken.
Wed Mar 12 17:27:43 CET 2025 |
berlin-paul
Danke für den Kaffee, Martin. Den Kuchen klauen wir dem Heinz aus dem Kühlschrank. 🙂
Wed Mar 12 18:33:56 CET 2025 |
Schmargendorf
Da mache ich voll mit 😁😁
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"