klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Mar 23 08:59:14 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien am letzten Sonntag mit der MEZ!
Das Frühstück steht bereit, dazu frischer Kaffee aus der French Press. 🙂
Regnerische 12 °C darf ich vermelden. Herrlicher Regen, die ganze Welt riecht nach Regen! 🙂🙂
War wichtig, im Hochsauerland hat gestern Nachmittag weiträumig der arg trockene Wald gebrannt.
Sun Mar 23 12:29:30 CET 2025 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Danke für den Frühstücksbrunch, Heinz. 🙂
Bewölte 13°C und noch nix Regen.
Sun Mar 23 15:43:26 CET 2025 |
HeinzHeM
Leute gibt`s: https://www.spiegel.de/.../...t-a-5385a912-ad43-4a91-99ad-aadb41924377 😰
Sun Mar 23 16:15:28 CET 2025 |
Moewenmann
Vor 3 Jahren hat bei uns ein Grundstücksbesitzer den eigenen Baum auf die Oberleitung der Strassenbahn fallen lassen.
Der hatte allerdings ein behördliches Verbot und durfte den Baum nicht beseitigen. Allein dieses Ordnungsgeld war gut 5-stellig.
Sun Mar 23 16:57:58 CET 2025 |
berlin-paul
Wenn der Bahn-Baum beim (nachbarlich zulässigen) Absägen von Ästen von oben zusammenbricht und ins Gleis fällt, muss der Baum bereits stark geschädigt und gefährdet gewesen sein.
Sun Mar 23 19:40:16 CET 2025 |
HeinzHeM
Wenn diese Abbildung korrekt ist, dann dürfte es sich um einen jungen, intakten Baum an einer Bahnböschung gehandelt haben. Vermutlich auch aus Gründen vom Lärmschutz gepflanzt: https://www.haz.de/.../...ng-bei-celle-YVPPOC5GNVBN5O5RNVVAOTYJJQ.html
Sun Mar 23 19:53:16 CET 2025 |
berlin-paul
Beim SPiegel schreiben die halt davon, dass er von oben zusammengebrochen ist. Kann auch was vertrocknetes gewesen sein. Aber dann hätte die Bahn bereits tätig geworden sein müssen.
Sun Mar 23 20:37:52 CET 2025 |
HeinzHeM
Ich glaube, Du missverstehst da etwas. Wenn da steht: "Da nichts geschah, griffen sie offenbar selbst zur Säge. Beim Sägen stürzten demnach Teile des Baums auf die Oberleitung und einen vorbeifahrenden Güterzug." Wenn so ein abgesägter Baum in die falsche Richtung fällt, dann gelangt der vormals obere Teil eben von oben auf die Fahrleitung. Ein weiterer Teil landet dann auf das Gleisbett und die Böschung oder er bleibt mit dem Stamm auf der abgebildeten Lärmschutzwand liegen.
Die beiden haben ja den Baum bestimmt nicht so fällen wollen, dass er auf ihr eigenes Grundstück fällt. Die wollten erst mal nur die Äste aus dem eigenen Grundstück entfernen. Ob sie aber weiter gedacht haben, ist zu bezweifeln.
Sun Mar 23 20:40:17 CET 2025 |
berlin-paul
Ich verstehe es so, dass sie nur Äste abgesägt haben. Der Rest ist halt passiert.
Sun Mar 23 20:49:34 CET 2025 |
HeinzHeM
Warum hätten die nur die Äste absägen wollen? Dazu braucht man ja eine Leiter und mindestens so eine Astsäge mit einem langen Stiel. Wenn der Baum aber zu hoch ist, dann wird das ein Balanceakt, bei dem man sich leicht den Hals brechen kann. Den ganzen Baum absägen geht doch um so vieles schneller. Jedenfalls, wenn man es kann. Denn sägen ist recht einfach, man muss aber das Wissen darum haben, wie man den Stamm beim Fallen in die korrekte Richtung zwingt. Und dieses Wissen ist vielen Laien eben fremd.
Sun Mar 23 21:08:01 CET 2025 |
HeinzHeM
Die besagten 17 cm Stammdurchmesser können vieles bedeuten, je nach Baumart zwischen 5 und 10 m Höhe. Ich weiß jetzt nicht, was genau die da in den Bahndamm, in die Böschung gepflanzt haben, aber es wird was schnell wachsendes gewesen sein, das viel Laub bildet und deshalb viele Äste austreibt. Es wird also bestimmt kein Nutzholz gewesen sein. Etwas mit sehr stabiler Wurzel, das die Böschung festigt.
Sun Mar 23 21:17:24 CET 2025 |
berlin-paul
Das sah dort nach Linden und Ahorn. Da reicht das mit den Ästen aussägen normalerweise aus. An ganze Bäume trauen sich die wenigsten ran. Dort vor ort würde man den Baum den Hang aufwärts in den kurzen Winkel legen. Bei Schiefstand brauchts dazu aber eine Winde.
Sun Mar 23 21:21:45 CET 2025 |
berlin-paul
Greifzug nennt sich das. Wenn es schnell gehen muss, dann nehmen die auch Lastenhelikopter und fliegen sowas raus.
Sun Mar 23 21:53:04 CET 2025 |
HeinzHeM
Als Profi ja, aber es gibt so Laien, die trauen sich viel mehr zu, als sie können.
Man kann nämlich Bäume fällen, so ganz auf die klassische Art, mit Säge, Axt und Keilen. Diese Technik aber kennen Laien nicht und manche denken, dass Baumfällen ganz einfach geht. Im Prinzip haben sie ja recht. Das Problem aber beginnt spätestens dann, wenn der Baum zu fallen beginnt.
Sun Mar 23 21:58:13 CET 2025 |
HeinzHeM
Bäume fällen habe ich bereits als Jugendlicher in Sauerland und Westerwald gelernt. Viele Verwandte dort heizen heute noch mit Holz, das sie aus eigenen Wäldern ernten oder aus den ihnen zugewiesenen Abschnitten im Hauberg holen dürfen. Das Fällen hat mir zuerst mein Opa beigebracht.
Ist manchmal recht nützlich, dieses Wissen zu haben. 😉
Sun Mar 23 22:08:39 CET 2025 |
berlin-paul
Oder man hat halt eine Haftpflichtversicherung ... 🙂
Mon Mar 24 05:53:47 CET 2025 |
max.tom
moin.....
Mon Mar 24 06:25:37 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Das Montagsfrühstück steht mit frischem Kaffee, Schrippen und Nudossi bereit. 🙂
Bedeckte 9°C.
Mon Mar 24 12:58:28 CET 2025 |
max.tom
HUHU I
Mon Mar 24 15:53:36 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Ich kann eine Kanne mit frischem Ostfriesentee (Assamtee) und englischen Teekuchen mit Rosinen anbieten.
Für den echten britischen Five O`Clock Tea ist es noch ein bisschen früh. Aber man kann ja hinein pausieren.
Andererseits kann man schon mal üben für die Sommerzeit, dann wären es nur noch Minuten bis dahin. 😉
Mon Mar 24 18:03:18 CET 2025 |
windelexpress
Moin alle man.
Tue Mar 25 08:02:41 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Frühstück steht bereit, dazu frischer, heißer Kaffee.
Bedeckte 6 °C nach einer regnerischen Nacht. Die Vegetation freut’s, alles ist bunt und hellgrün. 🙂
Tue Mar 25 10:10:37 CET 2025 |
HeinzHeM
Soderle, zwei Stunden später, vom Kieferchirurgen zurück und mit einer Tasse frischen Kaffee in der Hand. Heute war nur Anamnese, die ambulante OP erfolgt dann in zwei Wochen. Ja... Ja, ja.
Also ich hatte mir mein Leben im Ruhestand weitaus langweiliger vorgestellt. 😁
Tue Mar 25 10:49:51 CET 2025 |
HeinzHeM
Nein, heute ist kein Tag, wo man sich lange im Freien aufhalten sollte. Weiterhin nur 7 °C auf absehbare Zeit legen nahe, dass man diese besser zu Hause in warmer Gemütlichkeit verbringt. *brrrrr*
Bus oder Taxi bleibt die Frage, Taxistand ist eindeutig näher.... 😉
Tue Mar 25 12:25:49 CET 2025 |
GrandPas
Oh, dann weiterhin gute Besserung. Kieferchirurgen ist schon was für "Fans". +
Da kommt tats. mal kein Neid auf 😉
Tue Mar 25 13:15:09 CET 2025 |
HeinzHeM
Vielleicht aber bei dem jetzigen Sonnenschein, so ein bisschen Neid? Hm? 😁
Zudem krabbelt das Thermometer gerade über die 10 °C Grenze. 🙂
Tue Mar 25 13:18:23 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun, ja, Kieferchirurg ist auf die Dauer das kleinere Übel. Die Zahnruine nervt doch schon ganz schön. 🙁
Die Entzündung im Knochen muss raus. Wer weiß, wie lange die noch gutartig bleibt? 😰
Tue Mar 25 17:08:58 CET 2025 |
berlin-paul
Mahlzeit 🙂
Notfalls muss der Zahn eben raus. Dann kommt ein Stiftzahn in Goldkeramik oder eine Brücke rein.
Apropos Brücke ... eine Brücke über eine nördliche Zubringerautobahn ist wegen massiver Substanzschäden seit ca. 6 Monaten auf 1 spurigen Ampelbegegnungsverkehr verjüngt. In China braucht man für ca. 1 km Autobahnbrücke in 8 spurig 43 Stunden (Abriss inklusive Neubau in vorgefertigten Stahlbetonsegmenten). Wir sind da sowas von abgehängt ...
Tue Mar 25 18:51:53 CET 2025 |
HeinzHeM
Gibt noch eine dritte Möglichkeit, die bei mir zum Einsatz kommen soll, das CAMLOG Implantatsystem.
Ist doch mal was Neues: https://www.camlog.de/de/produkte/implantatsysteme/camlog
Ach, ich kann es kaum erwarten. 😛
Tue Mar 25 18:58:22 CET 2025 |
HeinzHeM
Ach ihr immer mit den langjährigen Baustellen. Nehmt euch ein Beispiel an den Kölnern. Die haben von der Grundsteinlegung 1248 bis zur Fertigstellung ihres Doms gerade einmal 632 Jahre gebraucht.
Tue Mar 25 21:28:59 CET 2025 |
berlin-paul
Wenn der Dom fertiggebaut wäre, würde die Dombauhütte doch mal abgebaut werden können. Die bauen aber imme weiter und wenn sie einmal um den Kasten rum sind, gehts von vorne los. 🙂
Tue Mar 25 22:09:49 CET 2025 |
HeinzHeM
Nö, das hat andere Gründe. Die heutigen Dombauhütten sind Neugründungen, die von Köln wurde im Jahre 1823 als Preußischer Staatsbetrieb gegründet. Mittlerweile gehört sie aber der Kölner Erzdiözese. So ein altes Bauwerk bedarf eben etwas mehr an Aufmerksamkeit und Pflege. Ich bin sicher, das werden unsere heutigen Bauten in 777 Jahren ebenfalls.
Hier die Festschrift zur 200-Jahr-Feier: https://www.koelner-dombauhuette.de/.../...ng-der-koelner-dombauhuette
Tue Mar 25 22:20:20 CET 2025 |
berlin-paul
Sooo alt werden höchstens meine Opels. 😁
Tue Mar 25 22:28:02 CET 2025 |
HeinzHeM
Aha, du meinst: "Opel, so mobil wie Kalkstein" ? 😁
Tue Mar 25 22:31:08 CET 2025 |
berlin-paul
nee, so solide 🙂
Tue Mar 25 22:36:16 CET 2025 |
HeinzHeM
Der Kalkstein ist es doch, was die Dombauhütte notwendig macht. Der löst sich in unserer heutigen Luft langsam aber sicher auf und muss Block für Block, Stein für Stein, Figur für Figur ständig ersetzt werden. Es ist mehr als nur ein Spruch, wenn es heißt, dass der Dom in den letzten 100 Jahren kein Tag ohne ein Gerüst gewesen sei. Es ist schlicht die Wahrheit.
Ist wie ein Auto, das ständig in der Werkstatt steht, damit nicht irgendein Teil zur falschen Zeit abfällt. 😉
Tue Mar 25 22:41:33 CET 2025 |
HeinzHeM
Sowas hört man jetzt doch allenthalben vom Tesla Cybertruck, der doch nur zusammengeklebt ist und von denen ständig irgendwelche Teile abfallen, weil der Kleber nicht zeitbeständig ist.
Tue Mar 25 22:44:54 CET 2025 |
berlin-paul
Der saure Regen ist eigentlich kein Thema mehr. Und da wir bald garnichts mehr verbrennen, droht von der Ecke nicht so viel. 🙂
Tue Mar 25 22:53:53 CET 2025 |
HeinzHeM
Habe gerade ein paar erschreckende Berichte zum Tesla Cybertruck gefunden:
https://www.jalopnik.com/.../
Dem Wagen würde der saure Regen womöglich noch helfen.
Tue Mar 25 23:09:25 CET 2025 |
berlin-paul
Naja, die Edelstahlplatten wiegen halt was ... 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"