klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Jan 11 19:57:33 CET 2025 |
berlin-paul
Moin Mäxle *trockenenCappuCarohinstell* 🙂
Sat Jan 11 21:47:27 CET 2025 |
max.tom
Dankeee Paul🙂 🙂
Sun Jan 12 07:52:00 CET 2025 |
windelexpress
Moin.
Ich mach mal eine runde Kaffee fertig
Sun Jan 12 08:14:15 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Das ist eine gute Idee, ich stelle noch das Sonntagsfrühstück daneben.
Bewölkte 0 °C kann ich ebenfalls anbieten.
Sun Jan 12 10:19:07 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den Kaffee und das Sonntagsfrühstück. 🙂
Bedeckte 1°C und -5°C werden es noch ... brrrr
Sun Jan 12 17:55:15 CET 2025 |
max.tom
Moin ......
Sun Jan 12 18:41:39 CET 2025 |
berlin-paul
*SonntagsCappuCarohinstell* 🙂
Sun Jan 12 20:26:18 CET 2025 |
max.tom
Dankeeee Paul🙂 🙂 I I
Mon Jan 13 08:04:18 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Zum Wochenstart gibt es ein deftiges Frühstück und heißen Kaffee aus der French Press.
Leicht bewölkte -4 °C und die Sonne macht sich gerade startbereit. 🙂
Mon Jan 13 18:46:02 CET 2025 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Danke für die Wochenstartverpflegung, Heinz. 🙂
Hier waren es auch -4°C nur ohne Sonne ... wir ham wieder nix ... 🙂
Mon Jan 13 18:53:43 CET 2025 |
Schmargendorf
Es schien die Sonne in Berlin! In welchen Berlin lebst du, Paul?😁
Mon Jan 13 19:02:50 CET 2025 |
berlin-paul
Früh wars halt dunkel und jetzt auch .... 😰
Mon Jan 13 19:12:44 CET 2025 |
HeinzHeM
Ja, das große Gelbe jetzt am Himmel nennt man nicht Sonne, sondern Vollmond. 😰
Immerhin hatten wir heute am Niederrhein den ganzen Tag ohne Unterlass puren Sonnenschein. 🙂
Mon Jan 13 19:28:27 CET 2025 |
Schmargendorf
Aha😁 und dazwischen?😁
Mon Jan 13 20:08:33 CET 2025 |
HeinzHeM
Dazwischen? Hat er bestimmt im Tunnel gearbeitet, fernab vom Sonnenlicht und der frischen Luft. 😰
Mon Jan 13 20:23:37 CET 2025 |
berlin-paul
Datwischen waren Wolken ... wir ham doch nüscht 🙂
Mon Jan 13 20:40:37 CET 2025 |
HeinzHeM
Als wenn Wolken nichts wären. Ihr hattet Wolken, wir am Niederrhein mussten uns mit dem blanken Himmel zufriedengeben. Aber klagen wir über unser trauriges Los? Mitnichten, wir tragen dieses Joch voller Demut.
Tue Jan 14 06:17:48 CET 2025 |
Schmargendorf
Gut Paul🙂
Es wird zeit das es Frühling wird😎
Tue Jan 14 10:02:31 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien aus dem Reich der sonnigen Welt! 🙂
Ich stelle mal ein sonniges Frühstück bereit, dazu mit Sonne gereifter Kaffee. 🙂🙂
Sonnige -2 °C, okay minus, Raureif, aber könnte schlimmer sein. Die Sonne scheint ja!! 🙂🙂🙂
Tue Jan 14 10:43:31 CET 2025 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen 🙂 Hier ist mal wieder arg zapfig.
Übrigens Heinz, hab mal geguckt. Der e-Up hat nen 32kwh Akku. Also 260km Reichweite, noch dazu auf der Autobahn, ist schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr "optimistisch". Würde mich wundern, wenn du mehr als 150km dort schaffen würdest.
Gerade als e-Einsteiger, die sich schon etwas an enge Restreichweiten gewöhnen müssen, würde ich für längere Fahrten eher mit nem etwas größeren Akku starten. Das Reich des e-Up ist der tägliche Besorgungsverkehr im näheren Umfeld und da kommst im Sommer auch 200km weit.
Die kleinen e-Autos sind nen guter Einstieg als 2. Wagen in die e-Welt, weil man sie häufig nutzen kann und eben Reichweite in dem Feld keine Rolle spielt. Soll es bei einem Auto bleiben, was sicher für einen Rentner Sinn macht, würde ich ne Nummer größer nehmen.
Tue Jan 14 11:34:49 CET 2025 |
HeinzHeM
Ja, die 260 km Reichweite entsprechen der arg optimistischen Werksangabe. Ich hatte auch so mit eher 150 bis 180 km tatsächlicher Reichweite kalkuliert und von einem Kauf daher abgesehen. Ich spekuliere deshalb auch auf einen ID.3 mit der großen Batterie, sind glaube ich 77 Kwh, die sollten auch für 300 km Fahrten sowie bisschen Vor- und Nachlauf reichen.
In einen ID.3 komme ich auch gut rein und raus, das ist der Vorteil, wenn man ein Sitzriese ist. 🙂
Tue Jan 14 12:21:56 CET 2025 |
GrandPas
Aber probiere den ID.4/5 aus. Der ist noch spürbar bequemer im Ein- und Ausstieg, weil einfach höher. Bin auch Sitzriese und wir sind beide keine 17 mehr 😉 .
Nen großer Akku nimmt Reichweitenangst und ist auch nicht unpraktisch, muss nicht so oft laden etc...
Ob man es wirklich braucht für ein paar wenige längere Fahrten sei mal dahingestellt, aber wenn es der Geldbeutel zulässt, würde ich es auch nehmen.
Nur halt im ID.4 🙂
Tue Jan 14 12:25:12 CET 2025 |
HeinzHeM
Tatsächlich steige ich in meinen niedrigeren Sportsvan ja auch besser ein und aus, als in den T-Roc oder den T-Cross mit ihren etwas höheren positionierten Fahrersitzen. Vom Tiguan (2. Generation) mal ganz zu schweigen.
Tiguan (2. Gen.) liegt so auf einer Linie mit ID.4 und ID.5. Die sind mir schon fast ein bisschen zu hoch.
Tue Jan 14 12:39:26 CET 2025 |
GrandPas
Verstehe was du meinst, aber wirklich hoch ist der ID.4 nicht. Ohne es genau zu wissen/ausprobiert zu haben, würde ich vermuten, ein Tiguan Einstieg ist höher als in nem ID.4.
Ich bin aber auch vom Smart verwöhnt, weil der hat zumindest für mich die ideale Einstiegshöhe. Gerade in so ein Kurzstrecken-/Pendelfahrzeug ist dies einfach ein konzeptioneller Vorteil, auch vor nem e-Up.
Mei, probiere es aus, wenn der ID.3 dir besser gefällt, die sonstigen Unterschiede zum ID.4 dürften für dich nicht groß relevant sein. Nur der ID.4 kann 5 Leute transportieren (Der ID.3 ist nen 4-Sitzer) und nen Dachträger montieren. Er ist auch sonst etwas geräumiger, aber für nen vermutlich mehrheitlich alleinreisenden Rentner wird dies nicht soooo wichtig sein.
Der Rest ist doch eh der gleiche Baukasten.
Tue Jan 14 13:45:59 CET 2025 |
HeinzHeM
Mehr als vier Leute habe ich in den letzten 20 Jahren nicht transportiert und ich denke, ich werde das auch in den nächsten 20 Jahren nicht mehr tun. Ein Viersitzer ist aber nur der ID.3 mit der größten Batterie, weil die alleine schon mehr als 500 kg wiegt. Soweit ich weiß. Einen Dachträger habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht montiert und die Anhängerkupplung frisst seit Jahren bereits ihr Gnadenbrot.
Hauptsache, ich finde auf dem Fahrersitz genug Platz vor. Der Rest findet sich.
Tue Jan 14 14:16:42 CET 2025 |
GrandPas
Wie schon oben erwähnt, für dich vermutlich nicht relevant, aber ich muss schon bald wieder die Skiträger montieren und Unmengen von Gepäck verstauen 😉
Nur wirklich etwas besser als der ID.4 kann der ID.3 auf der anderen Seite halt auch nichts, insofern wäre meine Wahl hier immer leicht. Im Neupreis sind die Unterschiede auch nicht groß, keine Ahnung wie es bei den Gebrauchten aussieht.
Mittlerweile haben die nen stärkeren Motor bekommen und der wäre mir bei der Gebrauchtwagensuche vermutlich wichtiger als der ganz große Akku. Mehr Motorleistung verträgt sowohl der ID.3 als auch ID.4 sehr gut.
Tue Jan 14 16:38:28 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun ja, ich kann dieser Tage eh nicht so viel und so lange angestrengt denken. Kuriere gerade eine schwere Erkältung aus, die ich mir vorigen Mittwoch beim langen Warten vor der und in der Augenklinik eingefangen habe. Aber eine Erkältung ist die eine Sache, doch wieder 100 % Sehkraft auf beiden Augen ist eine ganz andere Sache. Und von daher leide ich gerne, also halbwegs gerne.
Sobald ich wieder halbwegs fit bin, werde ich mal den Autohäusern des hiesigen VW-Händlers einen Besuch abstatten, auch ein bisschen durch die Verkaufsflächen stromern und mit den Verkäufern quatschen, wenn die sich nicht schnell genug aus dem Staub machen.
Tue Jan 14 17:22:49 CET 2025 |
GrandPas
Na dann gute Besserung 🙂
Ob die bei VW überhaupt noch wissen, wie nen Kunde aussieht, bzw. was dann zu tun ist?
Erschreck sie nicht 😉
Wed Jan 15 06:12:31 CET 2025 |
windelexpress
Moin.
Bergfest Kaffee steht auf dem Tisch.
Wed Jan 15 06:31:10 CET 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den Kaffe, Martin. Ich stell mal Schrippen und einen Mettigel dazu. 🙂
3°C und bedeckt. Schaumermal.
Wed Jan 15 08:19:58 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Danke für den Kaffee, Martin und für Brötchen und Mett, Paul. 🙂
Von mir dann noch frisch geschnittene Zwiebelringe und fein mittelfein gemahlener schwarzer Pfeffer.
Reichlich neblige 2 °C bei mir, mal sehen, was draus wird...
Wed Jan 15 08:48:16 CET 2025 |
HeinzHeM
Jetzt, im Tageslicht, sieht man keine 30 Meter weit. 😰
Wed Jan 15 09:52:39 CET 2025 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für die Verpflegung 🙂
Hier hat es zwar ein bisschen geschneit, allerdings waren die Straßen selbst dafür erstaunlich glatt. Es ging eh nur im besseren Schritttempo vorwärts und trotzdem war es für erstaunlich viele Verkehrsteilnehmer ganz offensichtlich zu flott. Zum Glück blieb es bei harmlosen Unfällen, zumindest auf meiner Strecke.
Wed Jan 15 12:03:42 CET 2025 |
HeinzHeM
So, Mittagszeit, man sieht kaum 50 m weit. Auch die Geräusche sind in Watte verpackt.
Sind aber mittlerweile 4 °C geworden und somit sollte Eisglätte kein Thema mehr sein.
Wed Jan 15 17:04:28 CET 2025 |
berlin-paul
Im Süden gabs anscheinend viele Glatteisunfälle ....
Wed Jan 15 18:19:04 CET 2025 |
HeinzHeM
Hier war den ganzen Tag und ist es immer noch, eine dicke Nebelsuppe am Start. Die Straßen waren zum Teil zwar auch glatt, aber die Leute waren allein schon des Nebels wegen sehr langsam unterwegs.
Wie man in der Mathematik doch so schön sagt: Minus mal Minus ergibt Plus. 😁
Thu Jan 16 09:02:13 CET 2025 |
HeinzHeM
Moien
Das Frühstück samt frischem Kaffee steht bereit. 🙂
Neblige 3 °C und die Luftqualität ist sehr mies. 😰
Früher hätte es jetzt Smogalarm gegeben.
Thu Jan 16 10:03:29 CET 2025 |
GrandPas
Morgen zusammen und Danke für das Frühstück 🙂
Wetter und Verkehr hier wieder "normal", wobei "normal" in Muc mit dem Verkehr relativ ist...
Thu Jan 16 13:10:41 CET 2025 |
HeinzHeM
Hier noch wer Amazon-Prime-Kunde?
Weil: https://www.sammelklagen.de/verfahren/amazon-prime
Hintergrund:
Thu Jan 16 14:52:45 CET 2025 |
GrandPas
Amazon... Schon mal davon gehört 😁
Finde die Sammelklage aber inhaltlich auch schwierig. Natürlich trifft es keinen Armen oder den Falschen, aber es war doch jedem bekannt, was er wann dafür zahlen muss. Preiserhöhungen sind nun wahrlich keine Erfindung von Amazon.
Schwieriger als die Erhöhung der Prime-Gebühr, finde ich die Nummer mit der Werbung bei Prime TV. Hier wurde das Angebot im 1. Schritt durch die Einführung von Werbung schlechter gemacht um es im 2. Schritt durch eine sehr stattl. Zusatzgebühr wieder auf den alten Stand zu bringen. Die Werbung ist auch meistens Eigenwerbung von Amazon, also generiert keine Einkünfte, sondern soll nur die Leute in das werbungsfreie Zusatzangebot jagen.
Dies finde ich schon eher "grenzwertig" / "beklagenswert".
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"