klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Jan 10 10:34:51 CET 2025 |
GrandPas
Hallo in die Runde und weiterhin gute Besserung, Dirk 🙂
Fri Jan 10 11:24:35 CET 2025 |
berlin-paul
Standheizungs-Bonze 🙂
Fri Jan 10 11:28:39 CET 2025 |
GrandPas
Will mich nicht wiederholen, aber für wirklich dauerhaft funktionierende Standheizungen, auch im Kurzstreckenbetrieb, ohne dass die irgendwelche Dieselbrenner verrußen und sich dann dauerhaft verriegeln etc, tja dafür braucht es nen e-Auto 😁
Aber ihr kommt schon auch noch drauf 😉
Fri Jan 10 12:36:17 CET 2025 |
HeinzHeM
Ach, ein Benziner mit Standheizung geht auch. Dann kann nur wenig verrußen.
Es war auf jeden Fall eine gute Idee, zumindest die Frontscheibe vom Auto von Eis und Schnee zu befreien. Beim Dach ist mir das nur an den Rändern gelungen, aber jetzt scheint ja die Sonne und mal sehen, was die zu leisten vermag. Ist mittlerweile auch 2 °C warm geworden. Eine glatte Verdopplung für lau!
Die Sonne hat mich auch ins Dunkle der Wohnung zurückgetrieben. Beim Augenarzt gab es eine Portion Pupillen-erweiternde Flüssigkeit in die Augen. Jetzt kann ich zwar prima durch dunkle Tunnel laufen, aber für das helle Tageslicht taugt das so gar nicht.
Fri Jan 10 12:37:19 CET 2025 |
windelexpress
Hier fusselt es schon wieder.
Fri Jan 10 12:45:30 CET 2025 |
HeinzHeM
Da gibt es aktuell eine Luftmassengrenze, die von Nordwest nach Südost verläuft. Wir bekommen das Wetter aus der Biskaya im Südwesten, von Hamburg bis in den Berliner Raum kommt es vom Nordatlantik, bzw. dem Polarmeer, also von dem Nordwesten her. Dazwischen gibt es derzeit kräftige Regenschauer.
Fri Jan 10 12:52:02 CET 2025 |
GrandPas
Mag sein, dass die Benziner Standheizungen nicht so verrußen. Aber die schon angesprochenen Problematik der Stromschuld, haben die Benziner halt ganz genauso. Denn im Alltag überwiegen bei den meisten Leuten Fahrstrecken, die im Idealfall gerade mal ausreichen, den Verbrauch durch den Startvorgang wieder halbwegs aufzufüllen.
Nen e-Auto kannst halt auch vorheizen, wenn du nur bis zum Briefkasten willst... Gut, so faul ist sicher keiner.... Tüdeldihö... 😉
Fri Jan 10 12:57:56 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun ja, mein Wagen hat ja eine werksseitige montierte Standheizung. Dann wird auch die Leistung von Batterie und Lichtmaschine dem Strom-Mehr-Verbrauch entsprechend angepasst. Bei der nachträglich eingebauten im Bora musste ich mir dagegen selbst eine stärkere Batterie gleich miteinbauen lassen.
Fri Jan 10 13:01:00 CET 2025 |
HeinzHeM
Mein Postbriefkasten ist kaum 250 m Fußweg entfernt, da bin selbst ich per pedes schneller. 😉
Fri Jan 10 14:15:40 CET 2025 |
legooldie
Danke für den Genesungswunsch.
Die Schneekugel ist ein Benziner und keine Dieselrußschleuder und dann hab ich noch einen E-Rolli und ein E-Senioren Quad.
Ist immerhin besser als nix.
Aber wenn mir jemand kostenlos ein E-Womo zur Verfügung Stellen würde hätte ich auch nix dagegen aber selbst eins für teuer Geld Kaufen ist einfach nicht drin ud so bleibt es bei meiner 45 PS Schneekugel mit der ich sehr glücklich bin,weil alles drin ist was ich brauche.
Fri Jan 10 14:27:57 CET 2025 |
legooldie
Ach ja und ich hab eine festverbaute Solarpanele auf dem Dachgepäckträger mit der ich eine Powerstation wo ich alle externen Stromverbraucher mit betreibe.
Was brauch ich denn mehr?
Für so ein kleines Fahrzeug ist der verhandene Platz ideal ausgenutzt und dank der Anhängerkupplung kommt dieses Jahr noch (bis 550kg darf ich) ein 400kg Anhänger dazu.
Welt...ich komme!
Fri Jan 10 14:31:18 CET 2025 |
GrandPas
Heinz, ich bezweifle, dass werksseitig eingebaute Standheizungen überhaupt stärkere Lichtmaschinen haben. Die Batteriegröße sorgt doch nur dafür, dass der Akku halt erst am Mittwoch leer ist und nicht schon am Dienstag. Ab Donnerstag spielt es keine Rolle mehr 😉
Meine war auch werksseitig montiert und trotzdem lief sie meistens nicht wegen "Unterspannung" lt. OBD.
Also bis zu dem Punkt, als dann der Brenner verrußt war und sie deswegen eh nicht mehr ging.
Wenn man regelmäßig längere Strecken fährt, dann funktioniert das Prinzip vermutlich, aber bei mir kamen halt diese wirklich längeren Fahrten, die nicht nur die Startverluste aufladen, sondern auch die Standheizungsverluste eben in der Praxis viel seltener vor als es an den Verbrenner-Stammtischen der Fall ist 😉
Wirklich zu schätzen habe ich die Standheizung deswegen erst im E-Auto gelernt.
Fri Jan 10 14:41:44 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun ja, ich aktiviere die Standheizung ja auch nur, wenn ich anschließend mindestens sowas wie 50 km über Landstraßen unterwegs bin. Also erst zum Arzt und danach zum Einkaufen bei den Hofläden. Geladen wird ja über die Zeit und nicht über die Strecke. Landstraße ist aber immerhin besser als Stadtverkehr.
Fri Jan 10 15:16:21 CET 2025 |
GrandPas
"Im Durchschnitt wird ein Auto in Deutschland nur 43 Minuten pro Tag gefahren. Dabei werden im Mittel 2 Strecken zurückgelegt, die jeweils 15 Kilometer lang sind. Lediglich ein Prozent aller Fahrten sind länger als 100 Kilometer."
Genau hier liegt halt das Problem in der Praxis. Die 15km, welche an den allermeisten Tagen zurückgelegt werden, langen halt gerade mal die Batterieverluste durch den Anlasser auszugleichen. Also wenn man die Standheizung nur vor den paar anderen Fahrten tats. nutzen kann/sollte, dann stellt sich natürlich für den "Normalfahrer" schon die Sinnfrage.
Wie gesagt, im e-Auto ist dies egal, aber da kommt ihr auch noch drauf 😉
Fri Jan 10 15:47:03 CET 2025 |
legooldie
Hab gerade versucht mir vorzustellen wie sich ein Tesla am Kölnberg machen würde,du wohnst im oberen Stockwerk und dein Ladekabel ist zu kurz.
Davon mal ab,ständ der auch keine viertel Stunde da ohne das er geplündert würde und anschließend in Flammen aufgehen würde.
E Mobilität schön und gut aber in manchen Gegenden dieser Republik macht das 0 Sinn.
(18 mal aufgerufen)
(18 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 15:54:08 CET 2025 |
GrandPas
Ein E-Auto lädst auch nicht an der 220V Steckdose. Das geht bei so nem Mini-Akku wie der Smart zur Not mal über Nacht, aber ein Tesla braucht m.W. über 2 Tage an 220V.
Aber das ist ein rein theoretisches Problem, denn in der Praxis habe ich noch überall eine Ladesäule gefunden. das war vor 10 Jahren ganz anderes und wirklich spannend.
In Berlin brennen doch Porsches auch gerne und große SUVs werden mittlerweile fast überall häufig zerkratzt. Gibt auch Gegenden, da willst lieber mit gar keinem Auto parken... Aber andere Geschichte.
Fri Jan 10 16:18:17 CET 2025 |
legooldie
OK,was das Laden angeht hast du natürlich Recht.
Aber mal ehrlich,wer braucht schon große SUVs und Porsche,die verbrauchen nur Unmengen an Sprit und sind für sonst nix zu Gebrauchen.
Unnützer Luxus,nicht mehr Zeitgemäß sowas.
Fri Jan 10 16:30:13 CET 2025 |
HeinzHeM
Ich verwende ja das eigene Auto nicht für Kurzstrecken, sondern fahre dann mit dem Bus oder eben mit dem Taxi. Das Auto kommt bei den langen und längeren Strecken zum Einsatz.
Ein E-Auto ist mittlerweile für mich gar nicht mehr so abwegig, denn heute gibt es sogar nahe gelegene Ladestationen zu Hause im Wittgensteiner Land. Das war vor wenigen Jahren noch völlig anders.
Fri Jan 10 16:34:53 CET 2025 |
GrandPas
Unsere Wirtschaft lebt aber bisher sehr davon, dass wir nicht nur konsumieren, was wir wirklich zwingend brauchen... Dies würde ich jetzt auch nicht alleine an Porsches oder SUVs ausmachen. Da ist schon sehr vieler unnützer Luxus dabei und vermutlich das meiste nicht mehr zeitgemäß.
Hier sollte aber vermutlich auch niemand den ersten Stein werfen.
Fri Jan 10 16:46:29 CET 2025 |
HeinzHeM
Der Hauptgrund ist aber, dass ich mich nicht entscheiden kann, welches Modell ich aus dem VW-Lager nehmen soll. Ich schwanke immer zwischen ID.3, ID.4 und ID.5 hin und her. Der ID.7 ist mir dagegen einfach zu groß und der E-Lupo zu klein. Obwohl der in eine der hiesigen Garagen passen könnte. Aber dessen mickrige Reichweite trifft bei mir auf keine Zustimmung. Die SUV von Skoda oder Seat mag ich auch nicht.
Nun ja, Mitte Februar habe ich ja einen Termin für die 7 Jahres-Inspektion vom Sportsvan. Eine weitere Gelegenheit, den Mannen beim Freundlichen Löcher in den Bauch zu fragen. Bin ja auch so der Typ, der sich Jahres- und Geschäftswagen mit Batterie und E-Antrieb nicht abgeneigt zeigt, und wenn man sich dazu outet, hat plötzlich sehr viel mehr gute Freunde als vorher.
Fri Jan 10 17:00:59 CET 2025 |
GrandPas
Heinz, wie oft fährst du denn überhaupt noch lange Strecken? Reichweite ist ein vollkommen überschätztes Problem. Klar ist es im Alltag praktisch, wenn du nicht andauernd laden musst, aber wann brauchst denn wirklich weite Strecken. Ich vermute auch mal, dass du auch keine 700km in Sportsvan ohne Pinkelpause fährst und dramatisch eilig hast es doch auch nicht mehr. Wenn man Vertreter ist und 50tkm im Jahr auf der AB schruppt, dann sieht die Sache sicher anders aus, aber so?
Deswegen würde ich eher auf die Fahrzeugröße achten. Nen ID.7 würde mir für Reisen auch ganz gut gefallen, aber an deiner Stelle, ohne Familie im Gepäck, wäre es mir an den anderen 50 Wochen im Jahr einfach zu unpraktisch.
Der E-Up mag das andere Extrem sein, wenn man nur ein Auto hat. Bei dieser Auswahl würde ich mir nen schönen ID.4/5 raussuchen. Der ist etwas höher und du kommst leichter rein und raus. Das erleichtert deinen Alltag mehr als 700km Reichweite.
Gegen nen günstigen e-Gebrauchtwagen spricht sowieso nix. Wenn man nicht viel fährt, kannst dir auch mal Audi e-Trons ansehen. Natürlich nen fetter SUV, aber die kriegst im Vergleich zu den Neupreisen, die schnell mal 80-100k waren, als Leasingrückläufer auch schon günstiger als Jahreswagen ID.4.
Wird dann mit der eigenen Garage vermutlich enger als im e-Up und sind auch keine Effizienzwunder.
Gucke ich für uns auch mal hin und wieder.
Fri Jan 10 17:08:31 CET 2025 |
legooldie
Letztes Jahr war ich ja oft in Holland und hab mich da mal umgeschaut wie die Leute da so Leben und hab Feststellen müßen das die meisten Holländer gar keine SUVs Fahren geschweige Besitzen.
In Amsterdam erwägt man sogar ein SUV Verbot für die Ganze Stadt.
Wenn man mal welche auf der Strasse sieht haben sie zumeist deutsche Kennzeichen.
So kleine Pussels wie ich einen fahre sind da besonders bei jungen Leuten sehr beliebt.
Klar da Fahren natürlich auch die anderen üblichen Verdächtigen rum VW,Audi,BMW,Mercedes und auch Volvos und so weiter.
Richtige Geländewagen,die sieht man besonders an der Küste viel,warscheinlich um Bootsträger zu Ziehen.
Ja und auch E-Fahrzeuge sind da keine Seltenheit,jedenfalls mehr als hier hatte ich so den Eindruck.
Die habens wohl kapiert die Niederländer!
Fri Jan 10 17:10:59 CET 2025 |
A346
Ich genieße den unnützen Luxus meines Unmengen an Sprit verbrauchenden Phaeton mit 4,2 Liter Hubraum, 8 Zylindern und 335 PS.
Von daher ist er schon zu gebrauchen, er bereitet mir nämlich ganz persönlich tägliche Freude.
Für mich sogar auch zeitgemäß, denn so viel Zeit habe ich in meinem Leben wohl nicht mehr, um mich an unnützem Luxus erfreuen zu können.
Fri Jan 10 17:23:10 CET 2025 |
GrandPas
Meistens sind es die eh die unnützen Sachen, welche uns die meiste Freude bereiten 😉
Fri Jan 10 17:24:48 CET 2025 |
legooldie
Ich hab deinen Pheaton bewust nicht erwähnt.
Von denen sieht man ja auch nicht wirklich viele Rumfahren.
Könnte da auch noch einen Ford Falcon V8 Bigblock oder einen Ford V8 von 1934 erwähnen die ich gelegentlich schon mal Fahren darf.(die sind wirklich Selten hier)
Aber warum?
So einen Hummer wie die Morlocks Verkaufen find ich unnütz,zu breit,zu lang,zu schwer...eigentlich alles,braucht kein Mensch hier.
Wenns ja noch so kleine SUVs wie der Duster wären würd ich ich nicht drüber Mokieren aber SUV von Porsche....ne so ein Blödsinn.
Fri Jan 10 17:27:35 CET 2025 |
HeinzHeM
Hast ja schon recht, Frank. Ich kreise in der Regel nur zwischen 50 und 80 km herum. Die weitesten Strecken, die ich nicht alltäglich zurücklege, sind die bis zu einem alten Kollegen, der an der niederländischen Grenze wohnt oder bis zu meinem Schneider, der mittlerweile im Westerwald zu Hause ist. Also so 100 bis 150 km eine Tour maximal. Schneider ist ein, zweimal im Jahr, Kollege sporadisch, je nach Anlass.
Ab und zu muss ich aber nachsehen, ob das Meer noch da ist und dazu fahre ich gerne an den Dollart oder gleich nach Norddeich Mole oder Bensersiel oder einen anderen Ort an der Küste. Oder zu Freunden nach Esens. Sind dann so 300 km eine Tagestour. Genau deswegen habe ich ja so lange mit dem E-Auto gewartet. Bin halt viel in der Provinz und auf dem platten Land unterwegs, da wo es bisher an Ladestationen mangelte. Das hat sich aber mittlerweile geändert.
Fri Jan 10 17:35:10 CET 2025 |
legooldie
Dann hätt ich gern einen Königstiger (69,6 Tonnen leicht) von 1944 natürlich mit Porsche Turm wenn es Recht ist..
Ne,hab auch mit der Schneekugel genug Spass und Freude am Fahren.
Stau...mir doch egal,wenn der länger dauert mach ich mir nen Kaffee oder je nach Wetter nen Fruchtsaft aus der Kühlbox und leg mich was hin und dann gut erholt weiter zu Fahren wenn er sich auflöst der Stau.
(27 mal aufgerufen)
Fri Jan 10 17:51:51 CET 2025 |
HeinzHeM
So eine dicke Limousine zu fahren, könnte mir auch vorstellen.
Bisher bin ich aber immer gut damit gefahren, es bei der Vorstellung zu belassen. Bin lieber mit meinem Vierzylinder unterwegs. Direkteinspritzer und Turbolader, der vor allen Dingen das Drehmoment erhöht, damit die Automatik, das DSG schaltfaul funktionieren kann. Der Sportsvan hat zudem ein adaptives Fahrwerk, das ich immer im Komfortmodus belasse. Klar ist ein schwerer Wagen nochmal komfortabler, aber mir reicht das bisschen Luxus, das ich jetzt schon habe.
Fri Jan 10 18:03:15 CET 2025 |
GrandPas
Heinz, praktisch wird dein Ausflug zum Meer aber vermutlich so aussehen, dass du dort dann erstmal etwas verweilst/Essen gehst etc. In der Zeit könnte dein Auto zur Not auch wieder aufladen und dann reichen auch 200km Reichweite locker für eine 300km Tagesetappe.
Wie gesagt, das Problem wird m.M.n. vollkommen überschätzt.
Fri Jan 10 18:11:26 CET 2025 |
legooldie
Wenn ich nicht mehr so Abenteuerlustig wäre würde ich mir eventuell auch ein reines E-Fahrzeug Kaufen.
Für mal hier 50 Kilometer oder dort 30 Kilometer oder einfach nur für die Stadt reicht das doch.
Müßte nicht mal ein Tesla oder anderes in der selben Klasse sein,was kleines praktisches.
Hab ja noch das E-Quad,das tuts auch erstmal noch.
Fri Jan 10 18:23:04 CET 2025 |
GrandPas
Dirk, auch du hast es doch nicht mehr eilig und wirst vermutlich auch keine 700km Tagesetappen mehr fahren. Das geht auch alles mit nem kleinem und praktischen e-Auto.
Apropos. Ich nehm dann mal mein kleines und praktisches e-Auto. Wünsch euch was...
Fri Jan 10 18:24:46 CET 2025 |
HeinzHeM
Ich hatte bei den 300 km eher so die max. 260 km vom E-Up! im Sinn, den könnte ich als Jahreswagen locker aus der Portokasse bezahlen. Zur Patentante im Westerwald oder zu den Cousins in den Dörfern in Wittgenstein oder einem Ex-Kollegen im tiefsten Sauerland hätte ich bis vor kurzem noch entweder auf der Hinfahrt oder eben auf der Rückfahrt eine Ladepause einlegen müssen. Da würde ich mehr Vertrauen ins Auto haben, wenn eine Reichweite von 400 km und mehr vorhanden wäre.
Fri Jan 10 18:34:23 CET 2025 |
legooldie
Lena ist mit ihrem Joker in der Bretagne unterwegs,sie ist so ein richtger Camper geworden setdem sie ihre Praxis aufgegeben hat,hatte schon Befürchtungen das sie in ein tiefes Loch fällt wie so viel die nach jahrzehnte langer Arbeit in den Ruhestand Gehen.
Lena ist ein Kämpfer,find ich gut.
Sie braucht auch nicht wegen mir hier bleiben um drauf zu warten das ich wieder fit werde.
Soll sich ihre langgehegten Träume Erfüllen und die Bretagne steht schon lange auf ihrer Agenda.
Ich komm klar und in 14 Tagen kommt der Liegegips runter,dann eine kräftige Bandage drum und los geht es wieder.
Von einem lausigen Beinbruch und einer leichten Lungenentzüdung lass ich mich nicht Unterkriegen.
Sat Jan 11 00:34:01 CET 2025 |
HeinzHeM
Und da schneit es doch schon wieder.... 😠
Sat Jan 11 00:45:13 CET 2025 |
berlin-paul
Hier wird es erst morgen wieder schneien / schneergegnen ...
Sat Jan 11 09:41:56 CET 2025 |
A346
Hier sehr dichter Nebel, Sichtweite unter 100 m. Der Schnee ist bei 1° Celsius noch längst nicht überall weggetaut.
Sat Jan 11 10:17:27 CET 2025 |
HeinzHeM
Zum Glück lebe ich hier sowohl dem Rhein als auch dem Süderbergland nahe genug, die heute beide dafür sorgen, dass dieser Nebel sich nicht in seiner ganzen Pracht entfalten kann.
Dürfte hier mindestens ein Kilometer Sichtweite sein. Es ist mehr so diesig und nahezu windstill.
So soll es auch den ganzen Tag bleiben. Ganz erträglich das Ganze, wenn man nicht rausmuss.
Sat Jan 11 11:10:51 CET 2025 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Ich stell mal das Frühstücksbrunch hin. 🙂
Bedeckte 0°C. Mit der Sonne wird das hier heute eher nix. ...
Sat Jan 11 12:56:03 CET 2025 |
legooldie
Moin
In Saint Malo Bretagne haben sie 8°C und das soll auch noch so Bleiben für ne Zeit lang,Schnee hatten die bis jetzt noch gar nicht.
Soll euch allen schöne Grüße von Lena Bestellen!
Hier isses 1°C und noch Trocken.
Sat Jan 11 17:32:48 CET 2025 |
max.tom
Moin...
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"