klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Jun 06 23:30:31 CEST 2024 |
HeinzHeM
Na, das klingt doch sehr gut.
Sowohl die Schilderung, als auch, dass der Wagen nun in die richtigen Hände kommt.
Glückwunsch.
Und Danke, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast, die Story so ausgiebig zu erzählen. 🙂
Thu Jun 06 23:41:42 CEST 2024 |
berlin-paul
Uih ... Großrazzia sozusagen 😁
Schön, dass die Kiste abgesehen von der Elektrik ganz gut dasteht. Dann war er die meiste Dienstzeit in einer bheizten Wagenhalle untergebracht. Bodenbleche erneuern ist nicht so schlimm. Den Kabelbaum können die sicherlich sehr leicht nachbauen.
Feine Sache, Dirk. Womit sie dne Kindern auch eine Freude machen könnten, wenn er fertig ist ab und zu einen Picknick-Ausflug ins Grüne. 🙂
Thu Jun 06 23:44:19 CEST 2024 |
legooldie
Danke Heinz.
Es geht ja am Samstag noch weiter und ganz ehrlich ich werde den ollen Transit Vermissen obwohl ich ihn noch nicht lange habe.
Und es ist schön zu Wissen das er noch eine Zukunft hat und nicht wie seine Kollegen irgendwo verschrottet worden ist oder irgenwo vor sich hin gammelt,möglicherweise irgendwo in Anatolien weil viel Türken hier im Kölnerraum damals den Transit für das ideale Transportfahrzeug war um alle möglichen Güter in die alte Heimat zu Transferieren (Zum Teil mit Waschmaschinen auf dem Dach) erachtet hatten.
Thu Jun 06 23:51:09 CEST 2024 |
legooldie
Dir auch Danke Paul.
Ich hab ja fast nix für das Fahrzeug bezahlt und die paar Kisten Bier und ne doppelte Portion Frietjes mit Majo ist nu auch nicht die Welt.
Daür ist ne komplette Dax dabei gewesen die ein vielfaches mehr wert ist.
Deshalb wollte ich auch das angebotene Geld nicht haben.
Andere brauchen das nötiger als ich.
Fri Jun 07 00:31:36 CEST 2024 |
legooldie
Schaut mal was ich gerade im Net gefunden habe.
Der steht im"Haus der Geschichte in Bonn" (Das ist fast um die Ecke von mir)
Ein Brüderchen von meinem wenn auch in der Zivilen Ausführung...ich bin enzückt.
Gehört hat er mal Sabri Güler aus Lippe.
DenTransit hatte er 1972 gebraucht gekauft und bis 2009 noch genutzt und danach immer noch gepflegt und gewartet bis ein türkischer Jornalist das Haus der Geschichte in Bonn den zum Verkauf stehenden Wagen aufmerksam gemacht hatte,das ist nur die Kurzgeschichte davon.Die Ganze Geschichte findet ich auf der Webseite des Museums.
Dank an dich Sabri das du dieses Fahrzeug so gut Instand Gehalten hast!
(36 mal aufgerufen)
Fri Jun 07 00:32:37 CEST 2024 |
legooldie
Zeit für die Koje,bis denn!
Fri Jun 07 00:41:36 CEST 2024 |
berlin-paul
guts Nächtle 🙂
Fri Jun 07 07:59:06 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Soderle, Frühstück ist fertig, dazu frischer Kaffee.
Hier scheint die Sonne unter heiterem Himmel bei schlanken 11 °C.
Fri Jun 07 08:06:14 CEST 2024 |
HeinzHeM
Genau das ist das Ergebnis der seltsamen bayerischen Hochwasserförderung:
https://www.spiegel.de/.../...e-a-cae49e0d-0a0b-4f43-aee5-a0d1534a9529
Fri Jun 07 09:35:55 CEST 2024 |
berlin-paul
Goten Morgen.
Danke für das Freitagsfrühstück, Neinz. 🙂
Bedeckte15°C.
Mit Reis wäre das nicht passiert. 😰 Aber mal ernsthat, Überschwemmungen bringen in der natürlichen Version Nährstoffe auf die Flächen und letztlich muss drüber nachgedacht werden, wie sinnvoll mit der Thematik verfahren werden kann.
Fri Jun 07 10:07:20 CEST 2024 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für die Verpflegung 🙂
Kenne hier Betroffene, die kämpfen jetzt nach dem Rückgang des Wassers mit den Hinterlassenschaften ausgelaufener Heizöltanks. Aber Hauptsache wir bekämpfen Wärmepumpen. 🙄
Fri Jun 07 10:29:34 CEST 2024 |
berlin-paul
Ich glaube damit würde man bei betroffenen grad ziemlich Blutdruck erzeugen. Kurz vor der Wahl möglicherweise kein optimaler Ansatz.
Fri Jun 07 11:21:26 CEST 2024 |
GrandPas
M.W. macht die aktuell eben deswegen auch kein Politiker.
Man könnte aber schon meinen, dass derartige Katastrophen und vor allem die Häufigkeit, in der sie mittlerweile auftreten, bei Wählern vielleicht zum Nachdenken anregt. Dies machen aber leider scheinbar auch nicht viele.. 🙄
Fri Jun 07 12:19:40 CEST 2024 |
legooldie
Moin
Als wenn Deutsche jemals umgedacht hätten,die meisten sind halt Lemminge mit Scheuklappen die alles Hinnehmen.
Hauptsache sie Brauchen sich nicht aus ihrer Kompfortzone zu Bewegen und dann Sagen"Daran kann man ja doch nichts ändern".
Wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht...so läuft das hier.
Fri Jun 07 15:03:24 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ach iwo. Es ist eben nicht so einfach, von jetzt auf gleich etwas zu ändern. Auf dem Land noch viel weniger. Statt mit Heizöl zu heizen, könnte man derzeit einigermaßen schnell und mit geringem Kostenaufwand nur auf Holzfeuerung zurückgehen. Die werden eh viele noch zusätzlich nutzen. Holzfeuerung bedeutet aber auch einen erhöhten Arbeitsaufwand, abgesehen mal von der Holzpellet-Feuerung. Die aber ist wieder teurer.
Wärmepumpe gut und schön, dazu bedarf es aber den Umbau eines Hauses, damit man diese Technik auch nutzen kann. Eine Investition, die die meisten Landbewohner nicht so einfach aus dem Ärmel schütten können. Es hat ja schon seinen Grund, warum man auf dem Land wohnt.
Es ist ja nicht nur das Heizöl, das den Kummer verursacht, es dürfte ebenfalls mehr als nur eine Tankstelle, mehr als nur ein Tanklager überschwemmt worden sein. Reicht ja schon, wenn es nur ein paar Autos erwischt hat, um eine horrende Menge an Wasser zu verseuchen. Oder ein paar Motorrasenmäher und die Benzin- und Ölvorräte für motorbetriebene Gartengeräte in manch einem Schuppen hinterm Haus.
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Häuser und Familien im betroffenen Gebiet.
Fri Jun 07 16:33:04 CEST 2024 |
legooldie
Genau ich bin für Hausboote in diesen Regionen.
Sollte der Ernstfall Eintreten schwimmt man immer oben auf,ohne das man alles verliert.
Fri Jun 07 18:15:05 CEST 2024 |
berlin-paul
In Holland baut man teilweise sowas ähnliches. Das haus wird auf einem Beton-Schmimmponton am gewwünschten Ort gebaut und durch einen massiven Pfosten, der von einer Art Ösenkonstruktion im Schwimmponton gefangen ist, festgehalten. So kann es bei Bedarf aufschwimmen und auch wieder absinken.
Eine Wärmepumpe ist grundsätzlich auch in vielen Altbauten sinnvoll machbar. Es müssen auch nicht überall Fußbodenheizungen rein (auch wenn es schon geiler wäre). Es genügt, dass die Raumheizkörper so großvolumig sind, dass sie trotz der geringeren Vorlauftemperaturen über das Volumen und die Durchströmung genügtend Wärmeenergie an die Raumluft abgeben können. Das ist wegen der früher üblichen Überdimensionierung häufig sogar ohne neue Heizkörper umsetzbar. Dreist ist dabei nur der enorme Energiepreis, der abgabenbedingt in D ca. 3 mal so hoch wie im europäischen Ausland ist. Das könnte Vater Staat durch Absenkung dieser Preisanteile locker korrigieren. Will er bloß nicht.
Fri Jun 07 20:23:24 CEST 2024 |
legooldie
Das unten gezeigte Hausboot liegt etwas unterhalb der Einfahrt zum Jachthafen Hitdorf Nähe Leverkusen auf dem Rhein und hat eine Wohnfläche von etwa 100 qm2 auch wenn es von aussen nicht so aussieht ist es Innen modern Eingerichtet.
Daten
27,6 Meter lang,6Meter breit,1 Gangboard und ist ein Stahlschiff mit aufgesetztem Schwedenhaus
Name des Bootes "Fliegender Holländer"
Wäre eine Alternative um nicht am Wasser sondern auf dem Wasser zu Wohnen.
Gehalten wird das Boot übrigens durch starke Anker.
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
(98 mal aufgerufen)
Fri Jun 07 20:44:14 CEST 2024 |
berlin-paul
Sowas hat schon was. 🙂
Fri Jun 07 20:46:27 CEST 2024 |
legooldie
Anderes Beispiel
Unten auf den Bildern ist das größte schwimmende Bürogebäude der Welt ein sogenanntes Floating Office Zu Sehen das es in Rotterdam zu Bestaunen gibt.
(30 mal aufgerufen)
(30 mal aufgerufen)
Fri Jun 07 21:08:33 CEST 2024 |
legooldie
Letztes Beisspiel von mir.
Auf dem Bild unten sind sogenannte Floating Homes zu Sehen.
Praktisch ein ganzes Dorf auf dem Wasser das es natürlich in Holland um genau zu sein in Amsterdam gibt.
Find ich gut sowas.
In manchen Teilen Asiens wird sowas schon Jahrhunderte praktiziert mit Häusern aus Bambus das da wie Unkraut wächst.
Nachhaltiger kann man Häuser auf dem Wasser nicht Bauen.
Gut die Entsprechen natürlich nicht unseren Standards aber so ähnlich könnte man bei uns auch Bauen.
Ich mag Häuser auf dem Wasser und wenn ichs mir Leisten könnte hätte ichs auch schon längst getan.
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
Fri Jun 07 21:16:19 CEST 2024 |
berlin-paul
Die Bauweise auf Stelzen kommt direkt von den maximalen Wasserständen dort. Die brauchen halt keine Heizung und gegen die Moskitos scheinen die auch immun zu sein. 🙂
Fri Jun 07 21:26:17 CEST 2024 |
legooldie
Gut das läßt sich auf hier nur begrenzt Übertragen,das weis ich auch aber es ist besser als alle paar Jahre komplett abzusaufen.
Hier Miami Vice in Amsterddam,mir persönlich wäre es zu groß und zu weiss innen aber he wer bin ich schon um das zu Beurteilen.
Die Idee zählt und sonst nix.
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
(113 mal aufgerufen)
Fri Jun 07 21:39:16 CEST 2024 |
legooldie
Bin mal wieder weg,Morgen wird der olle Transit von den Marburgern abgeholt und die wollen schon früh an der Bastelbude sein.
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende mit viel Sonne,bis denn!
Fri Jun 07 21:42:05 CEST 2024 |
berlin-paul
Guts Nächtle Dirk 🙂
Sat Jun 08 08:16:18 CEST 2024 |
HeinzHeM
Schön, dass das Hitdorfer Hausboot auf der alten Schute gezeigt wurde. Daneben befindet sich nämlich der Leverkusener Yachtclub, deren schwimmendes Vereinsheim (Hausboot) ist während des Pfingsthochwassers des Rheins abgesoffen. Dieses ist irgendwie in der öffentlichen Wahrnehmung untergegangen.
Zum Glück waren die Anschlüsse an Strom, Wasser und Abwasser stabil genug, um sich nicht abzulösen. Vermutlich boten die Stahltrossen, mit denen das Hausboot festgemacht ist, zu wenig Spielraum.
Das ist eben der Nachteil bei den Dingern, dass man die es kaum einen Tag unbeaufsichtigt lassen darf.
Sat Jun 08 08:18:21 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Dann stelle ich mal ein Frühstück auf dem Land bereit, mit viel frischem Kaffee.
Wer will, kann auch Caro Landkaffee bekommen. Einfach melden.
Sonnige 11 °C hier und heute. Sieht wärmer aus, als es letztendlich ist. *bibber*
Sat Jun 08 08:38:14 CEST 2024 |
HeinzHeM
Früher war alles besser: Da waren die Mofa-Tuner noch Teenager.
Heute hingegen: https://www.spiegel.de/.../...i-a-a745ea22-6c73-4473-a05f-0b2b78df0a13
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
Sat Jun 08 12:35:53 CEST 2024 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Danke für den Samstagsbrunch, Heinz. Den Kaffee lieber ohne verbranntes Getreide. 🙂
Bedeckte 21°C ... geht so
Um so ein Hausboot hochwassersicher zu "parken", wäre halt eine vertikal gleitende Verbindung an einem massiven Pfeiler sinnvoll.
Sat Jun 08 14:54:37 CEST 2024 |
HeinzHeM
Dann müsste man auf eigene Kosten erstmal so einen speziellen Pfeiler bauen und einsetzen dürfen. Die Angelegenheit könnte das ganze Projekt preislich schwer kalkulierbar machen. Vorausgesetzt, man darf überhaupt so einen Pfeiler setzen. Tja, und dann wäre da noch die Sache der Haftung. Und eine Versicherung des Risikos, sollte man so einen Versicherer überhaupt finden, könnte interessante Prämien aufzeigen.
Sat Jun 08 15:38:35 CEST 2024 |
berlin-paul
Alles lösbare Probleme. Man fängt mit einem Schwarzbau an und mit viel Gottvertrauen geht es dann dauerhaft gut. :eeik: 🙂
Sun Jun 09 08:45:23 CEST 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Dass Sonntagsbrunch mit frischen Kaffee steht bereit. 🙂
Sonnige 13°C. Spricht für eine relativ hohe Wahlbeteiligung.
Sun Jun 09 09:32:48 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück zum Sonntag. 🙂
Ich brauche nicht zu gehen, habe längst per Briefwahl abgestimmt. Ist für mich sicherer so.
Hier scheint ebenso die Sonne. War auch so, als ich den Brief einwarf.
Sun Jun 09 09:39:24 CEST 2024 |
berlin-paul
Habe ich auch so gemacht. Nimmt mir auch weniger Zeit weg. 🙂
Sun Jun 09 09:42:23 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ist heute nahezu selbstverständlich geworden. Früher musste man das sogar noch begründen. Ts ts ts.
Mache ich seit mehr als 10 Jahren so, man ist doch terminlich ungebunden dabei.
Sun Jun 09 10:38:37 CEST 2024 |
A346
Wir werden, wie immer, im Wahllokal, wählen.
Für uns ist die klassische Stimmabgabe in einem Wahllokal einfach authentischer.
Sun Jun 09 10:59:18 CEST 2024 |
HeinzHeM
Auch ein Argument.
Für mich ist die Wahl das Wichtigste, nicht die Art der Stimmabgabe. Mit der Briefwahl bin ich auch dann auf der sicheren Seite, wenn ich mal, nicht nur gesundheitlich, verhindert wäre, zum Wahllokal zu kommen.
Sun Jun 09 12:01:02 CEST 2024 |
berlin-paul
Für uns würde das immer das WE sehr stark verkürzen. Dann lieber per Brief. 🙂
Mon Jun 10 09:50:01 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Alle noch am pennen? 😁
Vielleicht muntern ja Frühstück und viel frischer Kaffee die Laune auf.
Hat man hier auch dringend beides nötig; biete regnerisches Wetter und 12 °C frische Luft.
Mon Jun 10 10:34:48 CEST 2024 |
GrandPas
Morgen zusammen.
Sollte der Kaffee aus frischen Kaffeebohnen und nicht aus Getreide oder irgendwelchen Krümeln hergestellt worden sein, dann nehme ich gerne einen, DANKE 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"