• Online: 2.623

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153737)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Jun 04 23:14:12 CEST 2024    |    legooldie

Wir könnten natürlich auf unsere Kosten einen Wachschutz ähnlich wie in Lenas Nobelviertel Beauftragen um durch die Siedlungen zu Patrolieren.
Aber wer von uns kann sich sowas auf Dauer Leisten......

Tue Jun 04 23:17:06 CEST 2024    |    legooldie

Wie du siehst Paul ist das alles nicht so einfach wie man sich das als Laie vorstellt und damit bin ich für heute mal weg.
Wünsche die eine gute und vorallem friedliche Nacht,bis denn.

Tue Jun 04 23:33:20 CEST 2024    |    berlin-paul

Die Videoüberwachung im (auch) öffentlichen Bereich ist jedenfalls anläßlich der Straftaten ohne weiteres zulässig. Vom öffentlichen Straßenland aus sind Videoaufnahmen der Straße grundsätzlich zulässig. Es darf nur nicht zielgerichtet in Wohnungen hinein gefilmt werden. Eure Genossenschaft hat einfach bloß keinen Bock drauf. Die Gebäudeversicherung wird auf die Mieter umgelegt und die zahlt die Beseitigung von diesem Mist. Mehr wollen die als Eigentümer garnicht erreichen.

Guts Nächtle. 🙂

Wed Jun 05 00:47:35 CEST 2024    |    HeinzHeM

Geschrei und Aufregung, das wollen diese Schmierfinken doch nur provozieren. Dann fühlen sie sich wichtig und leben in dem Glauben, etwas Gutes für ihre Sache getan zu haben. Dagegen hilft am besten Ruhe zu bewahren und die Schmierereien entfernen zu lassen.

Besser noch wäre es, diese als Grundlage für eine ganz andere Aussage zu machen. Aus der 88 lassen sich ganz prima Blümchen oder Luftballons zaubern. Das ist so ziemlich das Letzte, was diese Schmierfinken sehen wollen. Dazu muss aber die Hausverwaltung mitspielen.

Ein Wachdienst, erhöhte Polizeipräsenz oder gar eine Bürgerwehr und solcherlei Ideen, ist ein Weiteres, was diese Leute erreichen wollen. Die sind für eine Eingrenzung der Freiheit und alles, was in diese Richtung geht, wird von jenen Herrschaften herbeigesehnt. Nichts dergleichen tun, ist stattdessen die richtige Antwort. Und den Staatsschutz informieren, denn diese Vögel werden wieder die Köpfe ausstrecken, wenn sie mit ihrer ersten Provokationen nichts erreicht haben.

Wed Jun 05 06:25:49 CEST 2024    |    HeinzHeM

Schon mal den Dialekt-Kalkulator ausprobiert?

https://www.tagesanzeiger.ch/...en-jetzt-noch-genauer-205060715129?...

Wed Jun 05 07:03:31 CEST 2024    |    berlin-paul

Guten Morgen.

ich stell mal Bergfestfrühstück hin. 🙂

Scheint erstma sonnig zu werden ....

Dialekt sprechen wir Bärliner nich. Ditt iss allet hochdeutsch. 🙂

Wed Jun 05 08:09:00 CEST 2024    |    legooldie

Moin
Laut diesem Test komme ich zu 42.4% aus Kelberg das wohl in der Vulkaneifel liegt.
Ich kenn das Kaff nicht mal.
Noch was,es liegt auf der linken Rheinseite,ich komme aber gebürtig von der Schääl Sick also Rechtsrheinig.

Wed Jun 05 08:34:15 CEST 2024    |    berlin-paul

Denn funzt ditt olle Ding nich richtich. 🙂

Wed Jun 05 08:48:26 CEST 2024    |    windelexpress

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Juni 2024 um 23:33:20 Uhr:


Die Videoüberwachung im (auch) öffentlichen Bereich ist jedenfalls anläßlich der Straftaten ohne weiteres zulässig.

Nachdem was hier in der letzten Zeit los ist, wir uns nach Wochen zu Vorkommnissen die einem Kunden nicht gefallen haben, rechtfertigen müssen, hab ich den Vorschlag gemacht unser Großraumbüro mit Kameras/Mikrofon auszustatten.

Dann kann man sich das Kundengespräch angucken und die Diskussion,wer was gesagt hat, entfällt vollkommen. Kann man sich dann 1:1 anhören.

Mich würde es nicht stören, zu verheimlichende Privatgespräche hab ich eh nicht.

Moin In die Runde

Wed Jun 05 09:45:21 CEST 2024    |    HeinzHeM

Mich verortet der Mundart-Kalkulator immer so zwischen Kleve und Barsinghausen. Ist schon interessant, weil ich ja lange Jahre nicht ausschließlich im Rheinland gelebt habe. Kann also gut sein, dass einige Ausdrücke, die ich gebrauche, so gar nicht in meiner jetzigen Wohngegend zu Hause sind.

Da die meisten meiner Freunde eine ähnliche Vita aufweisen, wundert mich das unsichere Verhalten des Mundart-Kalkulators überhaupt nicht. Immerhin stimmt so die grobe Richtung.

Ganz am Ende kann man sich übrigens anzeigen lassen, welche Ausdrücke dagegen bei den meisten Leuten, Eingeborenen seines jetzigen Wohnortes gebräuchlich sind. Das ist schon interessant, weil man die Begriffe meist ebenfalls kennt, wenngleich man sie selbst nicht verwendet.

Wed Jun 05 10:01:47 CEST 2024    |    HeinzHeM

Sprache wird ja zumeist verwendet, damit man verstanden wird. 😁

Ich habe mir daher angewöhnt, meistens Wörter zu verwenden, die überall in Deutschland verstanden werden. Wähle ich dagegen explizit die Wörter aus, die hier verwendet werden, mit denen man hier ebenfalls überall, ohne Rückfragen durchkommt, dann verortet mich der Kalkulator recht genau in Düsseldorf. Das passt schon.

Wed Jun 05 12:05:31 CEST 2024    |    GrandPas

Hallo in die Runde 🙂

Wed Jun 05 12:13:16 CEST 2024    |    HeinzHeM

Hallo Bewohner der Überflutungsgebiete. Noch alles trocken bei euch?

Man sollte es für möglich kaum verhalten:
https://www.spiegel.de/.../...r-a-8e3b4507-1b3b-4f83-b051-581d0031216b

Wed Jun 05 12:24:26 CEST 2024    |    legooldie

Na ja,die Vulkaneifel ist jetzt auch nicht sooo weit weg von uns,da will ich mal ein Auge Zudrücken.

Wed Jun 05 12:32:35 CEST 2024    |    GrandPas

Bei uns ist weiterhin zum Glück nichts überflutet und alles trocken. Sowohl daheim als auch im Office.

In den Nachbargemeinden kenne ich ein paar Betroffene, aber bei denen konnten die Pumpen zum Glück schon wieder abgestellt werden. Wie gestern schon erwähnt, deutlich schlimmer hat es einen Streifen viel nördlicher von München getroffen.

Mir sind heute ungewöhnlich viel Fahrzeugkolonnen mit Blaulicht in Richtung der Flutgebiete begegnet. Vermutlich versuchen sie gerade mit Gummistiefeln bewaffnet und einem möglichst betroffenen Gesicht vor Ort die Leute beim Wahlkampf-Foto-Termin "aktiv" zu unterstützen. Wird sicher eine "große" Hilfe sein 😉

Aber sonst hier in meinem Umfeld alles normal. Sonne scheint auch 🙂

Wed Jun 05 12:38:13 CEST 2024    |    legooldie

Sonne?
Hier nicht...mal wieder.
Regnen tut es seit den frühen Morgenstunden auch wieder..um es mit den Worten des Held der Steine auszudrücken.."Aber Nöschts wofür man sich Fürchten müßte".

Wed Jun 05 13:07:58 CEST 2024    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 5. Juni 2024 um 12:24:26 Uhr:


Na ja,die Vulkaneifel ist jetzt auch nicht sooo weit weg von uns,da will ich mal ein Auge Zudrücken.

Immerhin ist es die Vulkaneifel und nicht die Schneeeifel. Gerade einmal über den Rhein rüber. Da ist die geografische Grenze bestimmt stärker als die sprachliche.

Früher, als die Fahrrinne noch nicht so ausgebaggert war, wie heute, wo die Strömung deutlich zugelegt hat, ist man da mit dem Ruderboot rüber. Hin und her, ohne Probleme. Zum Einkaufen, zur Arbeit, zum Besuch der Verwandten und Bekannten. Wer brauchte da schon Brücken?

Das war die Zeit, in der die Dampfschlepper (wie die Oskar Huber in Ruhrort) noch mit einem halben Dutzend an Schuten stromaufwärts unterwegs waren. Heute könnten sich diese Dampfschlepper nicht einmal mehr auf der gleichen Höhe bei den Rheinkilometern halten.

Wed Jun 05 13:14:09 CEST 2024    |    HeinzHeM

Frank, auf Google Maps kann man sich auch mit etwas Geschick die "Überflutungsgebiete in Süddeutschland" anzeigen lassen. Dieser Anzeige zufolge sollte sich das Überflutungsgebiet nordöstlich zwischen Germering und Fürstenfeldbruck befinden.

Bestimmt sind beim Ortstermin viel Fotografen anwesend. Ein Indikator für die Wichtigkeit dieses Termins ist dann das Verhältnis zwischen Fotografen und der Gesamtzahl der Gummistiefel an den Füßen aller Politiker.

Wed Jun 05 13:20:58 CEST 2024    |    A346

Um 14:45 Uhr werde ich an einem Nachstar im linken Auge operiert.
Ist keine große Sache, wird mit einem YAG-Laser gemacht.
Wurde Zeit, ich kann mit diesem Auge nur noch sehr schlecht sehen.

Wed Jun 05 13:29:27 CEST 2024    |    HeinzHeM

Dann mal gutes Gelingen an alle Akteure. 🙂

Wed Jun 05 14:19:21 CEST 2024    |    GrandPas

Ebenfalls Daumen gedrück, Udo 🙂

Wed Jun 05 14:23:14 CEST 2024    |    GrandPas

Heinz, habe gestern Abend eine kleine Radltour mit dem Nachwuchs unternommen und war ziemlich genau in dem von dir beschrieben Gebiet unterwegs.

Man sieht schon hin und wieder einen Schlauch aus einem Keller oder eine abgesperrte Unterführung, aber das ist alles noch eher im harmlosen Bereich.

Die schlimmen Bilder kommen aus einem Streifen deutlich nördlicher. Siehst hier ganz gut in rot markiert:

https://www.hochwasserzentralen.de/warnungen

Wed Jun 05 14:36:31 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ja, nun, das hat sich mittlerweile wohl mit dem Wegschwemmen vom Wasser die Flüsse hinunter bis in die Donau verlagert. Jetzt ist es wohl die Donau und sind es die Unterläufe der Nebenflüsse, die die Gebiete unter Wasser setzen. Wasser fließt ja immer nur bergab.
Die Frage ist dann nur, wo dieses unten liegt. Unten angekommen, kann das Wasser dann natürlich so hoch steigen, bis sich eine ebene Oberfläche über die gesamte Ausdehnung der Wasserfläche ergeben hat.

Das kann die Sache mitunter ja so spannend machen. 😰

Wed Jun 05 14:43:46 CEST 2024    |    HeinzHeM

Baden-Württemberg links der Wasserscheide entwässert ja den Rhein hinab. Die erste Welle ist jetzt bei uns angekommen und hat bereits Auswirkungen auf die Schifffahrt. Die muss jetzt mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Das ist alles natürlich deutlich entspannter, als in Süddeutschland.

https://www.hochwasserzentralen.de/

Wed Jun 05 19:17:30 CEST 2024    |    berlin-paul

Martin, es wäre wirklich sinnvoll sowas zu haben. Löschung nach 6 Monaten sofern keine Anforderung zu einem Vorgang kam. Bei Anforderung nur den betreffenden Teil rausziehen und zum Vorgang legen. Da fällt dann auch die Stellungnahme in den meisten Fällten sehr knapp aus.

Fritzi, ich drücke die Daumen fürs gute Gelingen. Der Nachstar ist nicht so selten. Es sind halt vereinzellte Zellen der ursprünglichen Linse zurückgeblieben und das sie stoffwechseln und wachsen stören sie irgendwann sehr. Mit dem Laser sollte es gut klappen.

Wed Jun 05 19:33:58 CEST 2024    |    A346

OP war erfolgreich, ich sehe auf dem linken Auge wieder sehr gut 🙂
In ca. 4 Wochen ist das rechte Auge dran. Da ist der Nachstar zwar nicht ganz so schlimm, aber er ist halt da.

Wed Jun 05 19:57:14 CEST 2024    |    berlin-paul

Dann Glückwunsch und weiter gute Besserung. 🙂

Wed Jun 05 20:11:12 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ja, gutes Sehen ist enorm wichtig. Dann weiterhin viel Erfolg für die nächste OP. 🙂

Wed Jun 05 20:50:23 CEST 2024    |    berlin-paul

Schon irre was da so alles geht. 🙂

Wed Jun 05 21:02:23 CEST 2024    |    legooldie

So,ich bin dann mal weg für heute,denn ich will Morgen Fit sein wenn die Marburger Kommen um den ollen Transit zu Begutachten ob er was für sie ist.
Hoffe ja das es klappt.
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend,bis denn.

Wed Jun 05 21:16:47 CEST 2024    |    berlin-paul

Guts Nächtle 🙂

Thu Jun 06 09:35:39 CEST 2024    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Ich stell mal Frühstück und Kaffee hin. 🙂

Sonnige 14°C.

Thu Jun 06 10:09:22 CEST 2024    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück 🙂

Hier ist aktuell weiterhin Sonnenschein. Der Pegelstand bei uns daheim ist zwar weiterhin hoch, sie lassen kontrolliert einen See abfließen um wieder mehr Puffer zu kriegen, aber alles unter kontrolle. Gleiche gilt für München, hier wird gerade der Sylvensteinspeicher entlastet, aber bei uns ist alles im Regelbetrieb.

Glaube am WE soll allerdings erstmal der starke Regen wiederkommen.... Na mal hoffen.

Thu Jun 06 12:22:24 CEST 2024    |    HeinzHeM

Mahlzeit

Hier scheint auch die Sonne vom meist heiteren Himmel herab.

Eigentlich wollte ich ja was ganz anderes machen, als jetzt wieder zu Hause zu sitzen. Doch unterwegs erreichte mich eine Mitteilung der DHL, dass mein Paket vom Metzger aus der Oberpfalz bereits heute ankommen würde. Da bin ich natürlich wieder nach Hause zurück und harre der Dinge, die da kommen.

Thu Jun 06 12:28:00 CEST 2024    |    HeinzHeM

Frank, meine Wetter-App sagt für München am Wochenende nur leichten Regenfall voraus. Erst am Montag soll es ein paar Schauer geben, während für Dienstag schon wieder nur leichter Regenfall angekündigt ist.

Vermutlich gerade genug, um den letzten Dreck und Schlamm vom Hochwasser wegzuschwemmen.

Es besteht also die Tendenz zu verhaltenem Optimismus. 🙂

Thu Jun 06 20:15:58 CEST 2024    |    berlin-paul

DHL macht hier grad verstärkt Werbung für die Packstationen.

Thu Jun 06 21:15:04 CEST 2024    |    Moewenmann

Nehmen die auch Verpackungsmüll mit?

Thu Jun 06 21:36:49 CEST 2024    |    HeinzHeM

Packstationen sind gut für Leute, die zeitlich nicht ungebunden sind oder keine netten Nachbarn haben.

Thu Jun 06 21:46:20 CEST 2024    |    berlin-paul

Hab da noch keinen Müll reingestopft, aber das müsste eigentlich klappen. 😰

Hier ist es mitunter etwas blöd. Die Stewardessen im Haus haben mitunter längere Umläufe und wenn man es dann blöd erwischt, klingelt man erstmal eine Woche oder auch zwei bis es dann klappt. Wenn man selbst mal länger ausfliegt und eine Lieferung entgegen genommen hat, dann wartet der Nachbar länger. Also so ganz insgesamt kann sowas unerfreulich sein.

Thu Jun 06 23:20:39 CEST 2024    |    legooldie

Moin
Frohe Kunde!
Am Wochenende bekommt der olle Transit ein neues besseres Zuhause,die Marburger wollen ihn für ihren Fahrzeugpark Restaurieren.
Allerdings steht er da für geraume Zeit auf einer Warteliste weil einige andere Fahrzeuge vor ihm dran sind.
Trotzden freue ich mich sehr über deren Entscheidung.
Den Ausschlag hat nicht nur der Zustand des Wagens gegeben sondern hauptsächlich das es von diesem Modell mit seiner Ausstattung (Funkwagen) in der gesamten BRD (damals gab es die DDR noch und so Fallen die neuen Bundesländer nicht darunter) nur 8 Stück gegeben hat und man davon bis zu meinem Anruf ausgegangen war das die alle längst das Zeitliche gesegnet hatten.
Somit ist(sollte doch noch ein anderer irgendwo Auftauchen was unwarscheinlich erscheint)meiner ein Einzelstück ist das es zu Erhalten gilt.
Die anderen Transit dieser Baureihe sind ausnahmslos als Mannschaftstransporter(von denen es noch 2 Fahrbereite gibt) benutzt worden und die mit Schutzgittern an den Fenstern gegen Bewurf im Einsatz waren.
Das sind so die offiziellen Fakten.
5 Polizisten im Ruhestand kamen heut Morgen direkt bei der Bastelbude an und hatten was wichtig ist gute Laune mitgebracht.Dazu ein 2tes Frühstück was wir gemeinsam Vertillgt hatten.
Reichlich Kaffee hatte ich schon mitgebracht.
Man war sich schnell sympatisch und so hats auch nicht lang gedauert das wir beim du Angekommen waren.
Die Bastelbude, die es seit 1904 gibt und ursprünglich eine Schmiede und später auch eine Wagen Werkstatt war hat auch schon was Eindruck gemacht weil alle alten Werkzeuge noch da sind(inkl.Schmiede).
Besonders ein der Männer hat sich sehr dafür interessiert,denn er war bei der Instalthaltung der Polizeifahrzeuge als Werstatt Meister tätig.
Ist immer gut wenn ein Profi dabei ist.
Jedenfalls haben wir noch eine Zeitlang über altes Blech geredet(besonders das wo eine blaue Rundumleute drauf ist) und dann ging es um das wozu sie zu mir gekommen waren.
Hab auf meiner Seite der Werkstatt ein paar gute Strahler so das man den Ollen Transit gut von allen Seiten Begutachten kann.
Hab ihnen die Schlüssel gegeben und sie dann in Ruh gelassen damit sie alles Sichten konnten.
Hat nicht lang gedauert und gefragt ob es im nähren Gebiet eine Werkstatt gibt wo man den Schloren mal auf die Hebebühne Stellen kann.
Mußte ich leider verneinen aber ich hab ihnen dann die Grube hinter der Bude gezeigt.
Das war für sie eine Überraschung,das könnt ihr mir Glauben...
Jedenfalls den alten Schloren drauf gerollt und dann konnten sie sich nach Herzenslust die Hände und die Klamotten dreckig machen.
Es gab eine Übrraschung,der Rahmen scheint noch gut beieinander zu sein,dito Motor und Getriebeaufhängung nur ein paar Bodenbleche hat sich die braune Pest geholt,weiteres Schauen sie sich beim Sandstrahlen(da wußte ich das sie ihn nehmen)an.
Die Karosse ist bis auf ein paar kleine Beulen soweit fit.
Spachtel und unnötige Bohrlöcher gibt es nicht,nur wo die Stoßstangen und Radläufe sind hat der Rost ein bisschen zugeschlagen,aber nix was nicht machbar wäre.
Im Innenraum sieht das etwas anders aus,da haben sich die Hobby Womo Bauer ganz schön ausgetobt.
Zum Glück nicht an tragenden Teilen die wichtig sind.
Dabei haben die Mäner dann auch an Hand von alten Bildern aus ihrem Archiv festgestellt das er wie ich schon gemutmaßt hatte ein Funkwagen mit großer Ausrüstung war.
Die ist natürlich futsch,
Das die beiden großen und die beiden kleinen Staukisten noch da sind hat sie sehr gefeut.
Es wäre nicht immer Selbstverständlich wenn sie so ein Fahrzeug bekommen.
Ein paar bewegliche Halterungen sind ja auch noch da,auch das hatten sie bemerkt.
Alles in allem hatten sie mit einem Ausschlachtfahrzeug gerechnet und nicht mit einem Wagen wo der Motor (stellt euch vor er ist sofort angesprungen),das Getriebe und die zugegebenermaßen lasche Kupplung noch Funktionieren.
Wo es eine wirklich gute Karosse und ein wieder Instand setzbares Chasis gibt.
Allerdings...ja...der Kabelbaum...von unten aus der Grube gesehen sieht das noch schlimmer aus als von oben.
Furchtbar.
Papiere sind alle da,auch alle Kaufverträge von der Versteigerung bis jetzt.
Werkstatt Handbuch und Checkheft leider nicht,na gut man kann nicht alles haben.
Jo,was soll ich noch Schreiben?
Ach so ja,sie haben mir 500 Euro angeboten die ich aber nicht annehme und sie gebeten habe das Geld an ein Kinderhospiz oder andere soziale Einrichtungen zu Spenden.
Das werden sie auch tun.
War ein schöner Tag mit den Kollegen aus Marburg,zu Lachen gab es auch viel.
Samstag kommen sie mit Verstärkung und einem großen Trailer wieder um den ollen Transit in eine bessere Zukunft zu Holen.
Das wars so im großen und Ganzen.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • windelexpress
  • Moewenmann
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 6 23 28

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker