klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Dec 09 15:54:40 CET 2023 |
HeinzHeM
Opa Baum ist weg, Udo, aber seine Kinder und Enkel sind noch da. Das Leben geht weiter. 🙂
Die Kleineren bekommen jetzt auch mehr Regen und Sonne ab. Die werden nun schneller wachsen.
Sat Dec 09 16:21:40 CET 2023 |
legooldie
Heinz,eine Frage an dich!
Wieviele Ferngesteuerte Drohnen hast du denn bis jetzt geflogen?
Und sei es nur eine Spielzeugdrohne fürs Kinderzimmer.
Da hätte ich gern eine Anwort von dir!
Ich habe immerhin eine EU Lizenz für Amateur Drohnen aller Art und Ausführungen.
Und ich überlege mir ob ich auch noch eine Lizenz für Profidrohnen machen soll.
Dein Vergleich hinkt auch ein bisschen was nützen dich Fahrzeuge am Boden wenn sie zwar energiesparender sind aber ständig irgendwo im Stau Stehen bei dem immer mehr zunehmenden Straßenverkehr der irgendwann vor dem totalen Kolaps steht (Siehe Tokio in Japan).
Was das Landen und Starten angeht könnte man Hochhäuser mit Flachdach Benutzen (nur ein Beispiel) oder speziele Türme für die großen Drohnen Bauen um sie dann in kleinere je nach Bezirk umzuladen.
Es gibt auch genug ungenutze Industriegebiete wo Starts und Landungen kein Problem wären.
Möglichkeiten gäb es genug aber solange Leute nicht an die Zukunft Glauben und lieber an allem was zu Nörgeln haben wird es schwer neue Inovationen an den Start zu Bringen.
Sat Dec 09 16:38:04 CET 2023 |
HeinzHeM
Dirk, wie lange hast Du bei einem Logistikunternehmen gearbeitet, das genau solche Transporte selbst oder mit Subunternehmern durchführt? Ich mehr als 40 Jahre. Ich war mehr zuletzt etwa 20 Jahre im Geschäftsfeld International tätig und durfte die Transporte zu Land, Wasser und der Luft vernetzen. Künftige Transporte mit Drohnen wurden auch einmal angedacht, aber wieder verworfen. Zu groß die Probleme in der heutigen Landschaft.
Der Luftraum in den großen Städten der USA ist bereits heute nicht mehr frei, die Hubschrauberdichte ist enorm. Geflogen wird auf Sicht und es darf nur fliegen, wer dazu eine Lizenz bekommt. Deren Anzahl ist begrenzt. Lizenzen für Drohnenflüge zu bekommen, ist nahezu unmöglich. Wäre es anders, wären bestimmt schon einige Start-ups damit unterwegs. Aber so: No way. Erst müssen sich die Standardbedingungen ändern.
Sat Dec 09 16:45:27 CET 2023 |
HeinzHeM
Niemand wird es zulassen, dass irgendjemand etwas auf dem Dach eines Hochhauses oder einem Firmengelände ablädt. Wie viel Schindluder könnte sich damit treiben lassen? Man würde Terroristen und anderen Kriminellen Tür und Tor öffnen.
Spezielle Türme für die Drohnen willst Du bauen, wo die Drohnen wie in einem Taubenschlag ein- und ausfliegen? Danach erfolgt die weitere Verteilung auf welche Art? Paket nach unten tragen oder mittels Paternoster nach unten transportieren und per Boten ausliefern?
Nein, nein, es ist ja nicht damit getan, die Pakete durch Drohnen transportieren zu lassen, sie müssen auch an den Adressaten gebracht werden und diese letzte Meile ist gemeinhin Ausschlag gebend.
Sat Dec 09 16:48:55 CET 2023 |
berlin-paul
Der Luftraum hat nunmal mehr Ebenen. Da wirds schon genug Möglichkeiten geben, auch in den Städten. Am besten arbeiten die dann mit Gesichtserkennung und bewerfen dann gezielt den Empfänger sofern kein Landeplatz verfügbar ist. ich sehe da ein gewisses Risiko für Bier- und Weinflaschen. Aber sonst ... 🙂
Sat Dec 09 16:54:01 CET 2023 |
HeinzHeM
Naja, die Frage bleibt, was damit in Zukunft transportiert werden kann. Man darf ja nicht davon ausgehen, dass in Zukunft die heutigen Waren damit befördert werden. Das werden die Waren von morgen sein. Wir können uns genauso gut über die Zukunft des 3D-Drucks und die Entwicklung von Replikatoren unterhalten. Ob man dann noch eine gestrige Technologie wie die Drohnen braucht, bleibt mal dahingestellt. 😁
Sat Dec 09 16:55:34 CET 2023 |
legooldie
Ich habe noch nie in einenm Logistikzentrum gearbeitet,das gebe ich zu aber das beantwortet nicht die Frage die ich dir gestellt hatte.
Also noch mal:
Wieviele Ferngesteuerte Drohnen hast du schon Geflogen?
Und ja in Großstädten wird man eine Lösung Finden müßen
Da du die USA genannt hast,die Bestehen aber nicht nur aus Großstädten sondern auch aus sehr vielen kleinen Gemeinden die besonders im Winter nicht leicht oder gar nicht mit Strassenfahrzeugen zu Erreichen sind.
Gut es gibt Helis und Flugzeuge aber die sind teuer im Unterhalt und sie Brauchen Unmengen an Treibstoff der dann wieder in die Umwelt als Abgase geht.
Es wird noch eine Menge an Arbeit Geben bis man eine gute Lösung findet aber Drohnen sind zumindest ein Anfang und wer weiss vielleicht kommt ja auch der gute alte Zeppelin wieder ins Spiel der eine Mischung aus Drohne und Flugzeug ist,möglich ist alles.
Sat Dec 09 16:59:22 CET 2023 |
HeinzHeM
Die nächste Neuigkeit von DPD: Mein Paket darf ich jetzt bis Mittwoch, den 13. Dezember erwarten.
Sat Dec 09 17:07:02 CET 2023 |
HeinzHeM
Wenn es Winter in den USA ist und die Autos wegen Eis und Schnee nicht mehr fahren können, dann könnten aber Drohnen noch fliegen? Woher kommt Dein Optimismus?
Es spielt keine Rolle, ob ich eine Drohne fliegen kann, ich kann ja auch keinen Supertanker steuern, trotzdem weiß ich genau, wie man einen solchen einsetzen kann. Genauso ist es bei den Drohnen. Fahrer von Autos, Flieger von Drohnen, Führer von Lokomotiven, alles schön und gut. Aber in der Person nicht maßgeblich für ein Unternehmen. Austauschbar. Ersetzbar. Wichtig ist allein, die Bedingungen zu schaffen, in deren Rahmen die Beförderungsmittel eingesetzt werden. Zuerst muss es mal jemanden geben, der diese Lösung anbietet, einen Kunden der diese Lösung nutzt und dann erst kommt der Traktionär ins Spiel. Ganz am Schluss, der Letzte vor der Abrechnung.
Sat Dec 09 17:09:22 CET 2023 |
berlin-paul
Google, Amazon und andere investieren sehr viel Geld in diese Entwicklungen. 😉
Sat Dec 09 17:15:18 CET 2023 |
DJ Fireburner
Datenschutz 😉
Sat Dec 09 17:18:23 CET 2023 |
legooldie
Heinz wo bleibt die Antwort auf meine Frage...es kann doch nicht so schwer sein mit ja oder nein zu Antworten!
Ist doch keine Schande wenn man mit sowas noch nie was zu tun gehabt hat und sagt nö hab ich nicht.
Sat Dec 09 17:26:22 CET 2023 |
legooldie
Schon mal was von der Desert Air aus Alaska gehört?
Nicht?
Die Fliegen auch wenn andere schon längst die Segel gestrichen haben.
(62 mal aufgerufen)
(62 mal aufgerufen)
(62 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 17:32:40 CET 2023 |
HeinzHeM
Diese Art der „Diskussion“ habe ich bis vor 10, 15 Jahren immer wieder führen müssen. Damals, als sich in den Cargobahnhöfen langsam die Erkenntnis durchsetzte, dass die Produktion dem Vertrieb und dem Verkauf nachgeordnet war. Dass man allein der Ausführer von Plänen war, die andere geschmiedet und an die Kunden verkauft hatten. Ohne Auftrag vom Kunden rollte kein Zug und wurde kein Geld verdient, von dem man seinen Anteil abbekam.
Niemandem nützt es, wenn man eine Idee entwickelt, wie etwas funktionieren könnte, wenn man seine Idee nicht auch an jemanden verkaufen kann, der bereit ist auch dafür zu zahlen. Darüber hinaus muss sich die Sache auch für Anbieter und Nutzer auch monetär lohnen. Und zwar von Anfang bis Ende durchdacht werden. Es nutzt niemandem, wenn man jeweils nur einen Teilaspekt oder eine Teilstrecke betrachtet. Wichtig ist der ganze Weg. Vom Erzeuger der Ware oder vom Logistikzentrum aus bis zum Endabnehmer der Ware. Konsument, Weiterverarbeiter, etc.
Sat Dec 09 17:41:32 CET 2023 |
HeinzHeM
Desert Air Alaska fliegt mit Flächenflugzeugen mit Kolbenmotoren. Frag Dich mal, warum sie das tun.
Sat Dec 09 17:43:12 CET 2023 |
legooldie
Und um deine Frage zu Beantworten wer so eine Drohne für den Winter und andere Gelegenheiten baut kann ich Sagen,ja gibt es.
Eine Firma namens Griff Aviation aus Norwegen (die Ähnliche Wetterverhältnisse wie in Kanada oder Alaska haben)
Diese Drohne ist in der Lage 225 KG Gewicht zu Transportieren und ein Eigengewicht von 75 kg hat,macht zusammen 300 kg.
Gedacht ist diese Drohne für Rettungseinheiten,Millitär und Forschung.
Ich wiege so um die 90 kg und könnte ohne Probleme mit dieser Drohne im Falle eines Unfalls tranportiert werden.
Finde das innofativ und Zukunftsweisend.
(33 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 17:52:55 CET 2023 |
legooldie
Heinz,kann es sein das du dich vor einer so einfachen Antwort drückst?
Warum?
Sag doch einfach wenn du noch nie eine Ferngesteurte Drohne geflogen hast,niemand wird dich Auslachen oder dich Beleidigen.
Weist du wieviele Menschen noch nie so ein Teil jemals auch nur Gesehen haben und es für Teufelswerk Halten....es sind Millionen wenn nicht gar Milliarden und keiner macht sich lustig drüber,ich tu das auch nicht.
Ich hab so gut wie keine Ahnung von Eisenbahn Gedöns und geb das zu,auch von dem Ganzen Elektronik Kram hab ich Teilweise Angst vor auch das sag ich frei raus,warum auch nicht.
Also Los Trau dich!
Sat Dec 09 17:57:08 CET 2023 |
HeinzHeM
Meine Sendung von Amazon ist gerade geliefert worden. Jetzt warte ich nur noch auf die von DPD. Zuverlässig ist bei denen einzig, dass man von ihnen außer Kreativität nichts erwarten sollte. Deren Fahrer können nämlich aus der Ferne mittels telekinetischer Osmose mit den Empfängern kommunizieren. Seltsamerweise habe alle ihre auf diese Weise befragten Kunden den Wunsch, dass sie ihre Lieferungen bei Abholstationen abholen möchten.
Doch nich mit mich, Leo. Bisher durften die alle die Sendungen erneut zustellen, manchmal aber bekamen sie auch den Auftrag, die Sendung an den Absender zurückzuschicken. Die Absender verständige ich dann gerne mit einer Mail, in welcher ich sie unter anderem zur Wahl genau dieses Billiganbieters beglückwünsche.
Sat Dec 09 18:03:14 CET 2023 |
HeinzHeM
Du willst es also wirklich wissen, Dirk? Vor etwa 10 Jahren habe ich so ein Ding in einer großen Sporthalle mal ausprobieren dürfen. Ich habe auch bereits Modellflugzeuge mittels Fernsteuerung "geflogen" und es hat mir genauso wenig Spaß gemacht. Gib mir eine Fernsteuerung und ein Boot und ich bin glücklich.
Aber "fliegen" von Drohnen oder Flugzeugen ist nicht mein Ding. Zufrieden?
Sat Dec 09 18:06:02 CET 2023 |
HeinzHeM
Drohnen fernsteuern erinnert mich an Gabelstapler fahren, und das mag ich auch nicht. 😁
Sat Dec 09 18:26:59 CET 2023 |
legooldie
Ja,reicht mir,alles gut.
Ich hab meine ersten Flugversuche mit dem Kleinen UHU von Graupner gemacht und der hatte keine Fernbedienung und ist leider an einem LKW auf der A1 zerschellt,glaube bis heute nicht das der Fahrer irgendwas davon mitbekommen hatte.Gott ist das lange her.
Dann hatte ich so ne lahme Ente mit Motor die auch nicht alt geworden ist,bis ich dann eine Spitfire bekamm,die hatte richtig Bums und hat damals ein kleines Vermögen gekostet.
Das letzte mit dieser Art des Fliegens was eine Junkers Ju 87 Stuka,mit einem 4,5 PS Motor
Die war verdammt schwer zu Fliegen.
Danach kam dann nix mehr in dieser Richtung,bis ich das Drohnen Fliegen für mich entdeckt hatte.
Ja und dabei bin ich geblieben und es macht Spass.
Ist in Ordnung Heinz,ist halt nicht Jedermanns Ding und das ist auch gut so!
Hab noch ein Rennboot von Graupner,nennt sich WP auch Entenkiller genannt....Interesse?
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 18:40:43 CET 2023 |
HeinzHeM
Ich habe bislang nur Erfahrungen mit einem Fischkutter, einem Schlepper und einem Feuerlöschboot machen können. Ach ja, und mit dem Seenotrettungskreuzer von einem Freund. Mir war der schon wieder zu schnell. Habe lieber so langsame Tuckerboote.
Geflogen habe ich nur Modelle meines Sohnes, die er mir voller Zuversicht jeweils mal anvertraut hatte. Nicht mein Ding so mit Kopf im Nacken nach oben starren. Die Boote waren mir allemal lieber. Auch die hatte er gebaut. Natürlich aus Holz, wie alle seine Modelle. Weiß gar nicht, wo die geblieben sind. Muss ihn mal fragen.
Sat Dec 09 18:52:27 CET 2023 |
legooldie
An so ein Feuerlöschboot hatte ich auch gedacht,ist nicht groß relativ Preiswert und wenn man in bisschen Geschick mitbringt kann man auch die Löschkanonen in Betrieb nehmen oder ein einfacher Fischkutter reicht für den Anfang auch erst mal,den kann man nach und nach Ausrüsten wenn man will.
Find ich gut,die Idee!
(41 mal aufgerufen)
(41 mal aufgerufen)
(41 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 18:58:41 CET 2023 |
HeinzHeM
Angefangen mit der Modellfliegerei habe ich im zarten jugendlichen Alter von so 14 Jahren ungefähr. Damals hatte sich ein Schulfreund die Idee in den Kopf gesetzt, einen mit Düsen oder Raketen betriebenen Deltaflyer zu bauen. Sein Papa hatte eine kleine Fabrik, Geld war also nicht so das Problem. Es wurden mehrfach Versuche gestartet, das richtige Mischungsverhältnis für den Festtreibstoff zu ergründen. Was öfters mal nicht ganz ohne Lärmentwicklung vor sich ging.
Ich kann mich ganz zu Anfang mal an einen ziemlichen Krater auf nem Feld erinnern. 😁
Am Ende wurde es dann ein Gleitjäger, der mittels Raketen gestartet wurde und letztendlich im Gleitflug wieder herunterkam. War einer Convair F-106 Delta Dart nachempfunden. So richtig befriedigend waren die Flugeigenschaften aber nicht. Auch die Flugdauer ließ zu wünschen übrig. Aber er funktionierte.
Danach kamen Segelflugzeuge dran. Mit deren Gleitflug hatten wir ja schon Erfahrungen gemacht. 😁
Sat Dec 09 19:04:53 CET 2023 |
legooldie
Was mich noch Reizen könnte wäre ein Tauchroboter mit Kamera.
Aber die Kosten richtig Geld wenn man was gutes haben will,deshalb lass ich das besser sein.
(33 mal aufgerufen)
(33 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 19:16:08 CET 2023 |
HeinzHeM
Was einem alles so einfällt... 🙂
Sohnemann hatte mal probiert, seine alte Wilesco-Dampfmaschine in ein Boot einzubauen und das damit anzutreiben. Einer seiner Onkel hatte ja einen Messebau und war selbst begeisterter Modellbauer. Manchmal hat er auch Modelle für Architekten gebaut. Nur so als Hobby. Der war gleich Feuer und Flamme für das Projekt. Alle Probleme hatten die in den Griff bekommen, bloß die dauerhafte Sicherstellung von der Beheizung des Kessels nicht. Weder manuell (Schwerkraft), noch maschinell oder batteriebetrieben, immer war ein Haken dabei. Und wenn es nur die ungenügende Reichweite war.
Ich weiß gar nicht, wie lange die beiden daran getüftelt haben.
Sat Dec 09 19:19:04 CET 2023 |
legooldie
Da schau mal an,der Heinz hat ja richtg was drauf im Modelbausektor.
Hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet.
Und dann auch noch die Convair F-106,ein wirklich schönes Flugzeug und ein guter Entwurf,muß ich Zugeben.
Heinz...auch ein Willi Messerschmidt oder ein Wernher von Braun haben mal ganz klein Angefangen und glaub mir die haben auch ne Menge Krater auf Feldern hinterlassen bevor sie Erfolg hatten.
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 19:23:41 CET 2023 |
HeinzHeM
Tauchroboter mit Kamera? Unterwasserdrohne, hm?
Sowas hier: https://droneline.shop/collections/qysea-unterwasser-roboter-rov ?
Okay, tatsächlich nicht ganz billig. Aber die VR-Brille gefällt mir. 😁
Sat Dec 09 19:31:26 CET 2023 |
HeinzHeM
Was ist denn da passiert? Was muss man da lesen? Eintracht 5 und Bayern 1?
Ob beim Frank noch genügend Schnee liegt, damit er sich gepflegt abkühlen kann?
Sat Dec 09 19:35:14 CET 2023 |
legooldie
Ja so in der Art,wäre doch Nice wenn man mit sowas den Nibelungenschatz Finden würde........ne ist nur Spass aber das könnte mir schon gefallen ein paar alte Römer Artefakte und dergleichen zu Finden.
Sat Dec 09 19:45:24 CET 2023 |
legooldie
Was Bayern hat Verloren,nicht wahr oder?
Und auch noch gegen die Eintracht.....uiiiuuuiii,da wird der der Uli aber sauer sein das sein Millionärsverein was auf die Nase bekommen hat!
Sat Dec 09 19:50:21 CET 2023 |
berlin-paul
Er hat sie bestimmt nicht mit genügend Weißwürtchen versorgt. 🙂
Sat Dec 09 19:53:17 CET 2023 |
legooldie
Hmmm dabei fällt mir ein das St.Pauli heute um 20.30 Uhr gegen Osnabrück spielt.
Wo hab ich denn meinen Weltempfänger hin gelegt......den muß ich aber noch Finden.
Sat Dec 09 19:54:23 CET 2023 |
HeinzHeM
Ach was, die haben einfach ihre guten Leistungen aus der Nationalelf hier zum Einsatz gebracht.
Sat Dec 09 19:54:59 CET 2023 |
legooldie
Oder Weißbier,man WEIß es nicht!
Sat Dec 09 19:56:14 CET 2023 |
HeinzHeM
Gerade noch ein Video gefunden und gleich angesehen: https://www.youtube.com/watch?v=h0ww4rRjivA
Da restauriert einer eine Modellbahndampflok mit echtem Dampfantrieb. 🙂
Sat Dec 09 19:59:17 CET 2023 |
legooldie
Bei mir steht"Video nicht verfügbar",bei euch auch?
Sat Dec 09 20:17:22 CET 2023 |
HeinzHeM
Kommt im Fernsehen Live auf Sport 1 🙂
Sat Dec 09 20:19:56 CET 2023 |
HeinzHeM
Ja klar, dann klickst Du auf "Auf YouTube ansehen" und alles wird gut.
(43 mal aufgerufen)
Sat Dec 09 20:24:01 CET 2023 |
legooldie
Hab meinen TV schon vor über einem Jahr abgeklemmt und bau den auch nicht mehr auf.
Radio ist mir lieber.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"