• Online: 2.365

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153720)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Apr 01 13:16:15 CEST 2020    |    berlin-paul

Einen erfolgreichen Beutezug Dirk. 🙂

Micha, nach dem Kkh sollte sich - möglichst - direkt eine Reha anschließen, die deinen Paps ein wenig auf das Leben mit der Erblindung einnordet.

Wed Apr 01 13:19:55 CEST 2020    |    frechdach73

das ist eine sehr gute idee, paul. aber mein papa kann auch nicht mehr wirklich laufen. dazu hat er viel zu wenig kraft. das ging auch schon kaum, als er auf dem einen auge noch sehen konnte.

wäre er bei meiner mutter zuhause, könnte er wenigstens noch versuchen, selbstständig oder mit unterstützung auf die toilette zu gehen. bzw. versuchen, sich in vertrauter umgebung etwas zurecht zu finden.

Wed Apr 01 13:25:52 CEST 2020    |    berlin-paul

Ohje ... dann ist er im Pflegeheim mit 24/7 Hilfestellung und Personal vielleicht wirklich besser aufgehoben ... auch wenn es schmerzt, aber ohne das eigene Leben aufzugeben kannst Du das nicht selbst leisten.

Wed Apr 01 13:27:02 CEST 2020    |    frechdach73

angeblich muss er im bett alle 2 stunden gedreht werden. ich hab meinen papa jetzt 2 wochen nicht mehr gesehen, weil ich zum einen gesundheitlich angeschlagen war und man ihn im krankenhaus zum anderen auch nicht besuchen kann. und ich frage mich: was ist mit meinem papa bloß los? was haben die mit ihm gemacht?

Wed Apr 01 13:28:31 CEST 2020    |    NDLimit

Micha, das ist sehr traurig 🙁

Wed Apr 01 13:32:52 CEST 2020    |    berlin-paul

Er braucht als Prophylaxe eine Dekubitus-Matratze und er muss tatsächlich so häufig umgelagert werden, damit er sich nicht auf einer Stelle wundliegt.

Wed Apr 01 13:33:19 CEST 2020    |    frechdach73

paul, eine pflege zuhause mit hilfe eines pflegedienstes wäre auch möglich. aber meine mutter meint, dass sie dazu nicht die nerven hat. zwar ärgere ich mich über diese einstellung, komme aber auch zu der einschätzung, dass sie damit durchaus überfordert sein könnte.

für meinen papa wäre es besser, wenn er zuhause bleiben könnte. im pflegeheim wird er sich verloren und aufgegeben fühlen. dann erst recht...

Wed Apr 01 13:38:11 CEST 2020    |    frechdach73

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 1. April 2020 um 13:32:52 Uhr:


Er braucht als Prophylaxe eine Dekubitus-Matratze und er muss tatsächlich so häufig umgelagert werden, damit er sich nicht auf einer Stelle wundliegt.

aber paul...niemand kann mir erzählen, dass dort jemand alle 2 stunden gelatscht kommt, um ihn zu drehen.
vor 2 wochen konnte er das alles noch. und plötzlich nicht mehr? wenn ich meiner mutter konkrete fragen stelle, bekomm ich auch keine konkreten antworten. zwar redet sie mit den ärzten, aber ich werde aus dem, was sie mir sagt, nicht wirklich schlau. vielleicht muss ich bei meiner mama auch mit angehender demenz rechnen. und corona macht einen echt handlungsunfähig...

Wed Apr 01 14:35:35 CEST 2020    |    NDLimit

Zeit für Espressi

ich stelle mal ein paar Tripple-Impings hier hin 🙂

Wed Apr 01 14:46:44 CEST 2020    |    windelexpress

Dank Dir Thorsten.

Wed Apr 01 14:47:12 CEST 2020    |    GrandPas

Ich nehm dann mal ganz bescheiden nur einen, es ist schließlich auch eine Zeit des Verzichtes 😉 Danke 🙂

Wed Apr 01 14:49:00 CEST 2020    |    NDLimit

Sachen gibts 😁😁😁

Wed Apr 01 15:02:25 CEST 2020    |    berlin-paul

*einenImpingsschnappbevorFrankessichnochandersüberlegt* ... danke Thorsten 🙂

Wed Apr 01 15:07:14 CEST 2020    |    berlin-paul

Micha, da gibt es Leitlinien der Behandlung ... und die werden natürlich regelmäßig gerissen. Aber deine mutter scheint das mental und körperlich nicht zu können. Wenn der Pflegedienst 12 x täglich anrücken müsste, spielt da auch keine Pflegekasse mit. Pflegegrad 5 dürfte hier unstreitig zu bewilligen sein. Das ist mental bestimmt schwer zu akzeptieren. Aber das ist für alle Beteiligten, speziel deinen Paps, unterm Strich die richtigere Lösung.

Wed Apr 01 16:25:22 CEST 2020    |    GrandPas

Ich habe gerade einen kleinen Tintenstahldrucker bestellt, gar nicht so einfach, den aktuell ist der Markt für die Homeofficeplätze schon ziemlich leer gekauft.

Wed Apr 01 16:37:10 CEST 2020    |    NDLimit

Frank, Du musst halt die richtige Währung nehmen 😁

Wed Apr 01 16:39:38 CEST 2020    |    GrandPas

Gut, die Tintenkosten sind bekanntlich schon in normalen Zeiten jenseits von Flüssiggold, wenn ich das jetzt auch noch mit Toilettenpapier oder Schutzmasken bezahlen müsste ...... Puuuuuh, das wird teuer.

Wed Apr 01 16:40:13 CEST 2020    |    berlin-paul

Frank, ein einfacher schwarz-weiß-Laser sollte für 100,-/150,- € zu bekommen sein ... Tinte ist doch sowas von 90'er ... 😉

Wed Apr 01 16:40:31 CEST 2020    |    NDLimit

was für ein Drucker ist es geworden?

Wed Apr 01 16:48:51 CEST 2020    |    GrandPas

Nix für mich, sollte nur ein Ostergeschenk für ne Oma bestellen. Der ganze Technikkram landet komischerweise immer bei mir 😉

Thorsten, es ist ein HP OfficeJet Pro 9010 geworden. Sowas haben die Heimarbeitsplätze hier auch, funktionieren absolut problemlos.

Paul, Laser sind doch sowas von 2015 😉 Wir stellen hier langsam alles auf sog. PageWide Tintenstrahldrucker um. Die haben keinen Druckkopf mehr der sich hin und herbewegt, sondern eine seitenbreite Druckzeile. Damit sind die schneller als jeder Laserdrucker und die Druckkosten sind auch deutlich geringer und das auch noch in Farbe. Das sind dann Multifunktionsgeräte mit Kopierer, Scanner usw. Sehr beliebt hier und absolut problemlos.

Hinzukommt, dass Laserdrucker bekanntlich in geschlossenen Büroräumen wegen ihrer Ausdünstungen auch eher semioptimal sind und gerade die Kartuschen der Farblaser wirklich unverschämt teuer sind.

Bei sehr geringen Druckaufwand sind aber kleine Laserdrucker im Vorteil, weil halt nie ne Tinte eintrocknet, die Oma wollte aber wohl Farbe.

Aber apropos unverschämt. Die Tintenkosten der PageWide Drucker sind für gefärbtes Wasser schon auch extrem dreist, trotzdem noch deutlich günstiger als Laser.

Wed Apr 01 16:49:24 CEST 2020    |    frechdach73

paul, die pflegestufe wurde gerade vor einem monat aus 1 bewilligt.

eben hab ich im krankenhaus angerufen und konnte mit ihm telefonieren...ich hab ihn kaum noch verstanden, so undeutlich war seine aussprache. leider war das ausserhalb der ärztlichen sprechstunde, sodass man mir keine auskunft geben konnte, was ihm konkret fehlt. also versuche ich es morgen zwischen 15 und 16 ur nochmal. aber ganz ehrlich: ich hab die letzten jahre zuviel im nahen umfeld gesehen, als dass ich mir illusionen mache...ich kann die entscheidung meiner mutter jetzt wirklich verstehen.

Wed Apr 01 16:51:29 CEST 2020    |    dodo32

Ich habe folgenden: https://www.canon.de/.../specification.html?...

Extrem geringer Tintenverbrauch. Zumindest wenn man so wie ich fast nur Rechnungen druckt. 2 Fächer hat er und ein aus meiner Sicht optimales Preis- / Leistungsverhältnis

Wed Apr 01 16:53:09 CEST 2020    |    NDLimit

den habe ich mir letztens auch angesehen, mich aber für einen Canon TR8550 entschieden 🙂

Wed Apr 01 16:55:42 CEST 2020    |    grilli9

Tintendrucker sind doch eh Einmalnutzungs Wegwerfprodukte. Tinte kostet oft mehr als der Drucker incl. Tinte.

Und falls er nicht wirklich regelmässig genutzt wird trocknet eh die Tinte ein od. verklebt den Druckkopf.

Seit ~ 3 Jahren hab ich diesen Farblaser und der funzt immer. 2x schon den Tonerzähler resetet und druckt immer noch perfekt. Damals für ~160.- Eur - da kann man nicht günstiger Drucken.

Nie wieder Tintendrucker!

Wed Apr 01 16:56:20 CEST 2020    |    GrandPas

Die Drucker hier sind alle von HP, da bin ich ganz flexibel 😁

Macht der Gewohnheit....

Wed Apr 01 17:00:34 CEST 2020    |    frechdach73

ich hab mir vor jahren einen brother all-in-one gekauft und bin mit dem modell hoch zufrieden. auch die tintenpatronen kaufe ich mir bei ebay. 10 stück 15,-€, oder so...klappt bestens.

Wed Apr 01 17:00:35 CEST 2020    |    GrandPas

Mandy, die Probleme mit eingetrockneten Tinte waren früher mal, kann ich so nicht mehr bestätigen, aber dafür drucken wir sicher auch hier zu viel, obwohl mittlerweile schon deutlich weniger als früher, geht doch vieles schon rein elektronisch.

Aber wir verwenden hier natürlich größere Geräte mit vor allem viel viel größeren Tintentanks. Das sind dann auch keine Wegwerfprodukte mehr, merkt man aber natürlich leider auch am Kaufpreis.

Wed Apr 01 17:00:41 CEST 2020    |    dodo32

Bei mir war es Zufall. Der letzte Arbeitgeber meiner Freundin hatte so ein Modell für ihr Homeoffice gekauft. Der wurde dann Anfangs auch für meine ersten Rechnungen genutzt. 😁 😁 Irgendwann stellte ich den wirklich extrem geringen Tintenverbrauch fest und als sie kündigte und den Printer abgeben musste, ist mir die Wahl nicht schwer gefallen. Meine HP, die ich von meinen Arbeitgebern hatte, brauchten im Vergleich irre viel. Mal schauen wenn der nicht mehr mag was es dann wird. 🙂

Wed Apr 01 17:01:20 CEST 2020    |    berlin-paul

Frank, ich komme bei den MFC vollduplex Farblasern auf 6.500 Seiten mit sw solo und mit den Farbtonern auf 5.000 Seiten. 1 Tonerset (sw + alle Farben) liegt bei rund 50,- € netto und es kann nie und nimmer eintrocknen. Finde ich wirklich nicht teuer. Da sind dann auch noch Aktivkohlefilter drin.

Wed Apr 01 17:05:59 CEST 2020    |    NDLimit

Paul, Du bist ja auch Vielschreiber 🙂

Wed Apr 01 17:09:38 CEST 2020    |    berlin-paul

Stimmt Thorsten ... aber der elektronische Dokumentenaustausch gewinnt immer mehr an Bedeutung und der Großteil der Ausgangspost geht inzwischen über elektronische Kanäle. Da bin ich nicht traurig, dass die Toner auch nicht eintrocknen können. 🙂

Wed Apr 01 17:17:36 CEST 2020    |    GrandPas

Wir verwenden nach einschlägigen Erfahrungen nur noch Markentoner und Tinte. Es macht bei uns wirklich weniger Ärger, den der Ärger schlägt auch immer bei mir zuerst auf. Der Farblaser wurde von den Mädels aussortiert und wartet auf die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe. Gut, der konnte nur drucken. Der PageWide hat nen großen Touchscreen und damit scannen sie jetzt etc.

Ich bin von den PageWide-Druckern angetan, meiner daheim war einer der ersten, dürfte auch schon 5-7 Jahre alt sein und hat noch nie Probleme gemacht. Da ist auch nix eingetrocknet, wenn wochenlang nix gedruckt wurde.

Ich möchte aber gerade daheim auch keinen Laserdrucker im Zimmer haben.

Das reine Schriftbild der PageWide Drucker ist schon sehr gut, dass der Laser aber besser, will ich zugeben. Dafür ist die Grafikausgabe besser. Faszinierend ist auch die Geschwindigkeit.

Aber für den Seitenpreis von dir Paul, drucken wir damit nicht. Das ist in der Tat sehr günstig.

Wed Apr 01 17:30:15 CEST 2020    |    NDLimit

immer dieses Kleingeld

Wed Apr 01 17:35:53 CEST 2020    |    GrandPas

Habe mal geguckt. Der Originaltonersatz des größten MFC Laserdruckers kostet komplett schon auch 1.000€. Die Tinte kommt bei uns auf die Hälfte, reicht dafür aber doppelt soviel Seiten wie der MFC Toner. Insofern liegen diese Druckkosten am Ende gerade mal auf 1/4 des Niveaus.

Gaaaaaaaanz anders wird das natürlich mit dem Noname Toner. So günstige Angebote wie für den MFC gibt es für die prof. Geräte von HP nicht, die schützen ihre Patente auch m.W. strenger.

Wed Apr 01 17:37:11 CEST 2020    |    NDLimit

Wed Apr 01 19:09:06 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Guten Abend zusammen!

Stoff fur Mundschutz haben wir genug. Siehe Bild.

Micha, das mit deinem Vater tut mir echt weh! Ich habe das Ganze ja mit meiner Mutter mitgemacht. Nachdem sie im Krankenhaus war, war sie so schwach, dass sie zur Aufbaupflege ins Altenheim kam. Du hättest mal sehen sollen, wie sie sich angestrengt hat, da raus zu kommen! Sie wollte immer zu Hause sein. Die Schwestern des Pflegedienst habben sie leider immer wieder angezählt. Wenn sie nicht wollen oder können, kommen sie wieder ins Krankenhaus. Meine Mutter hat dann immer geweint. Als wir beide mal konnten und meine Mutter zur Verhinderungspflege ins Heim kam, war das ganz schlimm. Sie wurde wie eine Sache behandelt. Wenn sie aufs Klo musste, haben die Pflegerinnen gesagt, machen sie sich doch in die Windeln. Die müssen wir sowieso wechseln.

Es gibt natürlich auch gute Heime, in denen die alten Menschen nochmal aufblühen.

Wie man es macht, ist es falsch!

Wed Apr 01 19:36:10 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Geht die Maske auch?

Wed Apr 01 19:41:15 CEST 2020    |    GrandPas

Mit der Maske musst vermutlich im Supermarkt nicht bezahlen, sondern kriegst unaufgefordert alles Bargeld ausgehändigt 🙂

Wed Apr 01 19:42:51 CEST 2020    |    NDLimit

😁😁😁

Wed Apr 01 19:44:04 CEST 2020    |    berlin-paul

... dann empfiehlt die sich doch zum Geldabheben. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • windelexpress
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 18 4 32

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker