klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Mar 30 17:19:26 CEST 2020 |
NDLimit
Hallo Michael @migoela
Willkommen am Lagerfeuer
Mon Mar 30 17:39:08 CEST 2020 |
frechdach73
es ist nicht so, dass wir hier in deutschland zu wenig informiert werden. jeden tag läuft auf ARD ab 20:00h ne verlängerte tagesschau mit den neusten corona-informationen. auch im radio wird man ständig über neue wichtige details informiert. und bei mir klingelt mindestens einmal am tag die katwarn-app mit aktuellen informationen zu corona. ich fühle mich in deutschland jetzt nicht uninformiert...im gegenteil. manchmal kann ich´s einfach nicht mehr hören.
Mon Mar 30 17:39:39 CEST 2020 |
Kurvenräuber135142
N´ Abend zusammen!
Vielleicht braucht der Michael mal eine Auszeut vom Bachelor! 😁
Mon Mar 30 17:46:22 CEST 2020 |
berlin-paul
Es wäre schonmal sehr positiv und für die "Überlebenden" Mut gebend, wenn unter diesen Nachrichten auch solche wären, die einen Plan für das Danach erahnen lassen würden. Das parallel anzuschieben ist allerdings auch keine einfache Aufgabe.
Mon Mar 30 17:49:55 CEST 2020 |
Kurvenräuber135142
Ich war heute auch hamstern! 😁
Mon Mar 30 17:52:24 CEST 2020 |
Kurvenräuber135142
Mit euch teile ich! Wer will?
Mon Mar 30 17:53:06 CEST 2020 |
berlin-paul
Sehr schön ... die Woche ist gerettet. 🙂
Mon Mar 30 17:54:06 CEST 2020 |
frechdach73
gerade heute kam im radio, dass man eben deswegen gerade nur "auf sicht" fahre, weil man derzeit keine prognose geben kann, wann die wende geschafft ist und es besser werden wird.
Mon Mar 30 17:54:36 CEST 2020 |
NDLimit
bin dabei 🙂
Mon Mar 30 17:55:09 CEST 2020 |
frechdach73
oh, carsten hat sich um grundnahrungsmittel gekümmert! danke! 😁
Mon Mar 30 17:56:20 CEST 2020 |
frechdach73
und hier mal positive nachrichten, wie gewünscht:
https://www.focus.de/.../...offs-am-menschen-beginnen_id_11829181.html
🙂
Mon Mar 30 17:56:33 CEST 2020 |
Kurvenräuber135142
Dann stell ich mal ne Kiste Radeberger ans Feuer. Greift zu!
Mon Mar 30 17:56:48 CEST 2020 |
berlin-paul
das ist alles "Dauerbrot" 🙂
Mon Mar 30 18:03:46 CEST 2020 |
Uwe Mettmann
Zu wenig werden wir nicht informiert, eher wird es zu viel. Was aber fehlt, ist das Herdenführer, der das Rudel anführt, also die Richtung vorgibt. Wir brauchen die Information, was zu tun ist und Begründungen aus einer Hand.
Im Moment haben wir so eine Informationsvielfalt, eher auch Meinungsvielfalt, dass sich jeder das raussucht, was seiner Meinung am besten passt. So dann Unmut bei vielen der Bevölkerung, weil sie unter Einschränkungen leiden und weiterhin leiden müssen, die sie nicht möchten und nach ihren zusammengesuchten Informationen auch nicht unbedingt notwendig sind.
Es ist aber elementar wichtig, dass wir alle an einem Strang ziehen und, dass die Bundesregierung die Richtung vorgibt, in den dieser Strang gezogen wird. Da wir aber keine Herdentiere sind, geht das nur, wenn in der Regierung Einigkeit herrscht und wenn man den Bürgern die Maßnahmen auch erklärt. Dazu reicht nicht, wenn das ein Ministerpräsident im dritten Fernsehprogramm macht, denn wer schaut das schon? Vielmehr gehören solche Informationssendungen massiv beworben (für eine Dating-Portale und Antipupsmedikamente bekommt man das ja auch hin).
Besser ist es natürlich, wenn solche lobenswerte Aktionen nicht von den Ministerpräsidenten der einzelnen Bundesländer ausgehen (müssen), sondern von der Bundesregierung, so z.B. eine Ansprache an die Bevölkerung direkt nach der Tagesschau, dies einmal die Woche, mindestens aber alle 14 Tage.
Dies ist meiner Meinung nach der richtige Weg, um in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz für die Maßnahmen zu erreichen.
Gruß
Uwe
Mon Mar 30 18:18:06 CEST 2020 |
frechdach73
aber uwe...nach möglichkeit nicht aus dem haus gehen, ausser zur arbeit, zum einkaufen oder zum spazieren gehen, mit höchstens einer weiteren person und min. 1,5m abstand halten, ist doch eine klare vorgabe. genauso, wie eben händewaschen, z.b.
und: wie schon erwähnt, wird man auch durch katwarn ganz oft auf dem laufenden gehalten. ebenso in der ARD und den verschiedenen medien. die das dann auch umgehend auf den neusten stand bringen, sobald es neuigkeiten gibt. für mich ist das absolut ausreichend...wenn ich mich mehr informieren möchte, weiss ich, wo ich mich informieren kann. aber ich kann eben auch sicher sein, dass ich es nicht verpassen werde, wenn es etwas elementar neues gibt.
wir waren heute übrigens bei wunderbarem sonnenschein ne stunde lang spazieren. hier hatte es heute nachmittag mollige 13°C in der sonne...
Mon Mar 30 18:19:57 CEST 2020 |
grilli9
Uwe - man müsste hier so Vorgehen wie bei der Flüchtlingswelle. Da war zumindest eine Anführerin die gesagt hat wo es lang geht und wie das in etwa Funktionieren soll.
"Wir schaffen das" habe ich in der aktuellen Krise aber leider nie gehört. Dabei wäre das gerade jetzt wichtig!
Mon Mar 30 18:45:59 CEST 2020 |
dodo32
😕😕😕 ...wenn man so vorgehen würde wie bei der Fl.krise wäre das der Untergang. Das lief völlig unkoordiniert ab um nicht zu sagen katastrophal.
Mon Mar 30 18:48:09 CEST 2020 |
frechdach73
pfff...mandy, du meinst doch nicht, dass sich irgendjemand noch mit diesen worten an die öffentlichkeit trauen würde. das gäbe doch wieder nur ein bashing von denen, die sowieso immer alles besser wissen. wir wissen alle erstmal, wo es lang geht. auch hier werden von sicherheitsdiensten die einkaufswägen an den griffen desinfiziert, mittlerweile.
ansonsten sind wir doch alle recht erwachsen. unsere kandesbunzlerin macht ihren job gut, finde ich. aber weisst du...egal, wie sie es machen würde, irgendwer wäre doch immer am meckern.
Mon Mar 30 18:58:15 CEST 2020 |
berlin-paul
Im Moment spielt sie ja Versuchskaninchen ... 🙂
Mon Mar 30 19:00:19 CEST 2020 |
grilli9
Paul - Als Testperson für eine Impfung od. ein Medikament? 😉
Mon Mar 30 19:05:43 CEST 2020 |
Uwe Mettmann
Michael,
wir gehören zu den Leuten, die sich aktiv selbständig informieren und die Informationen auch bewerten können. Leider ist das nicht bei jedem Menschen so, denn viele brauchen in solchen Zeiten eine Führung.
Schaue dir doch mal die Theorie von Kohlberg zur Moralentwicklung an. Viele bleiben in der Stufe „Orientierung an Gesetz und Ordnung“ hängen und sie sind orientierungslos, wenn sie hier keine Vorgaben von den Autoritäten bekommen, nach den sie sich richten.
Das zu schreiben hasse ich eigentlich, denn ich bin eigentlich ein Mensch, der für die Selbstbestimmung ist und es toll findet, wenn man seinen eigenen Weg findet. Leider weiß ich aber, dass viele Menschen nicht dazu in der Lage sind und diese brauchen eine Orientierung an einer fest vorgebenen Richtung. Gibt man ihnen diese Richtung nicht, brechen sie aus und sie werden Querulanten. Sie suchen sich andere Persönlichkeiten, Organisationen usw., denen sie folgen können.
Daher, auch wenn es mir im Moment widerstrebt, es ist nicht die Zeit der individuellen Entscheidungen. Vielmehr brauchen wir klare Vorgaben, denen wir folgen müssen und diese Vorgaben müssen uns auch von einer Autorität nahegebracht werden. Nur so kann es funktionieren, dass man nicht nur dich, mich, uns selbstbestimmenden Menschen auf einen sinnvollen Weg mitnimmt, sondern auch alle anderen der Bevölkerung.
Mandy,
du hast es erfasst, wir brauchen eine Richtungsvorgabe, ähnlich wie am Anfang der Flüchtlingswelle. Dass das dann chaotisch umgesetzt wurde, ist eine andere Geschichte.
Gruß
Uwe
Mon Mar 30 19:17:15 CEST 2020 |
frechdach73
aber wir haben doch eine klare vorgabe, uwe...
Mon Mar 30 19:21:48 CEST 2020 |
GrandPas
Uwe, ich befürchte die „ Informationsfeindlichen Gesellschaftsschichten“ wirst du vermutlich nie erreichen. Egal ob sie nen MP im Dritten oder die Bundeskanzlerin in den Öffentlichen verpassen.
Das interessiert sie im Zweifel auch einfach nicht oder ist eh gelogen weil zu Mainstream.
Die Wahrheit ist bekanntlich irgendwo im Netz auf obskuren Verschwörungstheorien-Seiten zu finden.
Mon Mar 30 19:27:08 CEST 2020 |
dodo32
Welche Richtungsvorgaben gab es denn da? Kann man mich bitte aufklären? Das war von Anfang an eine Katastrophe in der Kommunikation nach Innen und Außen bis hin zur Durchführung. Wäre das auch nur im Ansatz anders gelaufen, würden wir weder Frau Weidel noch Herrn Gauland kennen. Völlig daneben gehauen und den normalen Bürger mit seinen Sorgen - ob berechtigt oder unberechtigt - im Regen stehen lassen und noch als Pack bezeichnet. Krisenmanagement vom feinsten.
Diese Corona Angelegenheit ist eine völlig andere Kiste. Hier wurde meiner Einschätzung nach richtig gehandelt. Zumindest auf Basis dessen, was wir wissen. Mittel- und langfristig wird sich dann herausstellen, ob es tatsächlich das Beste war. Für die Politik ist das Pest oder Cholera weil man zu wenig Erfahrung mit solchen Dingen hat und vor allem auch wenig weiß. Wenn man jetzt noch die Kurve hin zu einer gewissen Normalität bekommt, wird alles gut. Gelingt das nicht, will ich mir die wirtschaftlichen Folgen nicht ausmalen.
Mon Mar 30 19:28:19 CEST 2020 |
Uwe Mettmann
Wie oben schon geschrieben, die aber einen auch verkauft werden müssen. Du, ich, wir hier sind in der Lage die Gründe warum und Informationen selbst zusammenzusuchen. Andere Menschen können das nicht selbst.
Ich schaue mir gerade die Pressekonferenz von Söder an. Das ist ein guter Schritt. Die österreichische Pressekonferenz ist deutlich besser, verständlicher und überzeugender.
Sehr gut ist bei der Pressekonferenz von Söder, dass man merkt, dass an allen Fronten gearbeitet und nach Lösungen gesucht wird.
Gruß
Uwe
Mon Mar 30 19:30:21 CEST 2020 |
frechdach73
die wirtschaftlichen folgen sollen lt. wirtschaftweisen im worstcase erstmal ein einbruch sein, den wir aber nächstes jahr wieder einholen können und mehr wachsen werden, als uns die krise gekostet hat. so eine offizielle aussage, heute...
Mon Mar 30 19:32:18 CEST 2020 |
frechdach73
uwe...nichts anderes wird auch bei uns getan. wie frank schon sagt, kannst du eh nicht alle abholen, hier in deutschland.
Mon Mar 30 19:41:04 CEST 2020 |
dodo32
...habe ich auch gehört. Ich wunderte mich nur, dass so "präzise" Aussagen kommen obwohl noch niemand weiß, wie lange dieser Shutdown anhält. Und angeblich soll die kommende Rezession, welche schon angefangen hatte, nicht so werden wie 2009. Irgendwas um die minus 5,3 % waren es damals.., wenn ich noch richtig erinnere. Lassen wir uns überraschen. Vor allem weil der Staat sich die Kohlen wieder holen muss, die er gerade verteilt. Ich vermute überdies, dass die Unternehmen, die sowieso auf der Kippe standen, endgültig über den Jordan gehen. Hat auch was Gutes. Dieses permanente auf Pump leben geht langfristig nie gut.
Thema Leute abholen und so..., bei FB macht gerade das Bild im Anhang die Runde.
(295 mal aufgerufen)
Mon Mar 30 19:50:28 CEST 2020 |
frechdach73
ich sehe da erstmal keinen widerspruch...eine panikmache wurde doch vermieden, oder? und ja, die pandemiepläne wurden von anfang an aus der schublade geholt. man wusste auch recht schnell über die krankenhauskapazitäten bescheid und hat auch mit sicherheit hochgerechnet, wie schnell man reagieren muss, bzw. wie schnell man die logistischen bedingungen hochfahren kann, um dem entgegenzuwirken.
dass da jemand einfach nur mit dem finger schnippt und alles was man braucht dann auch an ort und stelle ist, kann keiner erwartet haben...
das krude an europa ist, dass jetzt alle länder -italien vorraus- natürlich auf den zusammenhalt und die gelder der EU pochen...wo sie uns doch gerade noch vor einigen monaten was wegen sparkurs und anderen dingen noch den vogel gezeigt hatten. natürlich sollen die gelder dann aus deutschland kommen. 🙄
Mon Mar 30 19:55:27 CEST 2020 |
Batterietester136035
Das dürfte eines der größten Probleme dieser "zu gut" informierten Zeit sein.
Es gibt zu viele die mit zuviel Info nicht umgehen können und zu leicht leichten Lösungen auf den Leim gehen...
Ich bin froh das es die größere Masse sein dürfte die das halbwegs händeln kann...
Wenn ich schon lese welche Theorien ins Kraut schießen nach dem sich unser Finanzminister vor den Zug geworfen hat.
Gruselig. Das war ein guter Mann...
Mon Mar 30 19:57:25 CEST 2020 |
frechdach73
genauso sehe ich das auch, mike...wo ist eigentlich das bier, heute abend? ich schmeiss mal ne runde...*prost!
Mon Mar 30 20:00:04 CEST 2020 |
NDLimit
Prost 🙂
Mon Mar 30 20:07:02 CEST 2020 |
Batterietester136035
Prost die Herren... da greif uch gern zu. Quarantäne-Kurzarbeit-Frustbowle... Proooost
Mon Mar 30 20:43:07 CEST 2020 |
berlin-paul
Prost 🙂
Mon Mar 30 21:24:16 CEST 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und huuuuuuuuhuuuuuu 🙂
Mon Mar 30 21:41:11 CEST 2020 |
berlin-paul
Huhu Mäxle. *CappuCarohinstell* 🙂
Mon Mar 30 21:42:58 CEST 2020 |
olibolli
Schönen Abend 😉
Mon Mar 30 21:49:42 CEST 2020 |
max.tom
Huuuuuuuhuuuuu paul 🙂
Mon Mar 30 21:51:38 CEST 2020 |
berlin-paul
N'Abend 🙂
Mon Mar 30 21:53:58 CEST 2020 |
max.tom
Nix im tv, draussen kühl 🙁
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"